Der wohl anführende Mahler: welcher curiöse Liebhaber lehret, wie man sich zur Mahlerey zubereiten, mit Oel-Farben umgehen, Gründe, Fürnisse und andere darzu nöthige Sachen verfertigen, die Gemählde geschickt auszieren, vergülden, versilbern, accurat lacquiren, und saubere Kupffer-Stiche ausarbeiten solle ; Diesem ist noch beygeffüget Ein Kunst-Cabinet rarer und geheim gehaltener Erfindungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Jena
Cröker
1729
|
Ausgabe: | Neue viel vermehrte und verbesserte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | 536 S. Frontisp., Ill. (Holzschn.) 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020818491 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141028 | ||
007 | t | ||
008 | 051004s1729 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12659223-901 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)907827024 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020818491 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 | ||
084 | |a LH 64220 |0 (DE-625)94445: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Cröker, Johann Melchior |e Verfasser |0 (DE-588)124452086 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der wohl anführende Mahler |b welcher curiöse Liebhaber lehret, wie man sich zur Mahlerey zubereiten, mit Oel-Farben umgehen, Gründe, Fürnisse und andere darzu nöthige Sachen verfertigen, die Gemählde geschickt auszieren, vergülden, versilbern, accurat lacquiren, und saubere Kupffer-Stiche ausarbeiten solle ; Diesem ist noch beygeffüget Ein Kunst-Cabinet rarer und geheim gehaltener Erfindungen |c Alles aus eigener Erfahrung aufgezeichnet von Johann Melchior Crökern, Erff. Med. Cand. |
246 | 1 | 0 | |a Maler Malerei Firnisse nötige Gemälde vergolden akkurat lackieren Kupferstiche Kunst-Kabinett |
250 | |a Neue viel vermehrte und verbesserte Auflage | ||
264 | 1 | |a Jena |b Cröker |c 1729 | |
300 | |a 536 S. |b Frontisp., Ill. (Holzschn.) |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Ölmalerei |0 (DE-588)4043238-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Ölmalerei |0 (DE-588)4043238-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV020818491 |
850 | |a DE-210 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV020818491 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1927 A 159 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013523891 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133770448601088 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Cröker, Johann Melchior |
author_GND | (DE-588)124452086 |
author_facet | Cröker, Johann Melchior |
author_role | aut |
author_sort | Cröker, Johann Melchior |
author_variant | j m c jm jmc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020818491 |
classification_rvk | LH 64220 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)907827024 (DE-599)BVBBV020818491 |
discipline | Kunstgeschichte |
edition | Neue viel vermehrte und verbesserte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01986nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020818491</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141028 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051004s1729 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12659223-901</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907827024</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020818491</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 64220</subfield><subfield code="0">(DE-625)94445:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cröker, Johann Melchior</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124452086</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der wohl anführende Mahler</subfield><subfield code="b">welcher curiöse Liebhaber lehret, wie man sich zur Mahlerey zubereiten, mit Oel-Farben umgehen, Gründe, Fürnisse und andere darzu nöthige Sachen verfertigen, die Gemählde geschickt auszieren, vergülden, versilbern, accurat lacquiren, und saubere Kupffer-Stiche ausarbeiten solle ; Diesem ist noch beygeffüget Ein Kunst-Cabinet rarer und geheim gehaltener Erfindungen</subfield><subfield code="c">Alles aus eigener Erfahrung aufgezeichnet von Johann Melchior Crökern, Erff. Med. Cand.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Maler Malerei Firnisse nötige Gemälde vergolden akkurat lackieren Kupferstiche Kunst-Kabinett</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neue viel vermehrte und verbesserte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Jena</subfield><subfield code="b">Cröker</subfield><subfield code="c">1729</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">536 S.</subfield><subfield code="b">Frontisp., Ill. (Holzschn.)</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ölmalerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043238-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ölmalerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043238-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV020818491</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV020818491</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1927 A 159</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013523891</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV020818491 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:14:00Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013523891 |
oclc_num | 907827024 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-210 |
owner_facet | DE-210 |
physical | 536 S. Frontisp., Ill. (Holzschn.) 8 |
psigel | digit |
publishDate | 1729 |
publishDateSearch | 1729 |
publishDateSort | 1729 |
publisher | Cröker |
record_format | marc |
spelling | Cröker, Johann Melchior Verfasser (DE-588)124452086 aut Der wohl anführende Mahler welcher curiöse Liebhaber lehret, wie man sich zur Mahlerey zubereiten, mit Oel-Farben umgehen, Gründe, Fürnisse und andere darzu nöthige Sachen verfertigen, die Gemählde geschickt auszieren, vergülden, versilbern, accurat lacquiren, und saubere Kupffer-Stiche ausarbeiten solle ; Diesem ist noch beygeffüget Ein Kunst-Cabinet rarer und geheim gehaltener Erfindungen Alles aus eigener Erfahrung aufgezeichnet von Johann Melchior Crökern, Erff. Med. Cand. Maler Malerei Firnisse nötige Gemälde vergolden akkurat lackieren Kupferstiche Kunst-Kabinett Neue viel vermehrte und verbesserte Auflage Jena Cröker 1729 536 S. Frontisp., Ill. (Holzschn.) 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ölmalerei (DE-588)4043238-5 gnd rswk-swf Quelle (DE-588)4135952-5 gnd rswk-swf Ölmalerei (DE-588)4043238-5 s Quelle (DE-588)4135952-5 s DE-604 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV020818491 DE-210 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV020818491 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1927 A 159 |
spellingShingle | Cröker, Johann Melchior Der wohl anführende Mahler welcher curiöse Liebhaber lehret, wie man sich zur Mahlerey zubereiten, mit Oel-Farben umgehen, Gründe, Fürnisse und andere darzu nöthige Sachen verfertigen, die Gemählde geschickt auszieren, vergülden, versilbern, accurat lacquiren, und saubere Kupffer-Stiche ausarbeiten solle ; Diesem ist noch beygeffüget Ein Kunst-Cabinet rarer und geheim gehaltener Erfindungen Ölmalerei (DE-588)4043238-5 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4043238-5 (DE-588)4135952-5 |
title | Der wohl anführende Mahler welcher curiöse Liebhaber lehret, wie man sich zur Mahlerey zubereiten, mit Oel-Farben umgehen, Gründe, Fürnisse und andere darzu nöthige Sachen verfertigen, die Gemählde geschickt auszieren, vergülden, versilbern, accurat lacquiren, und saubere Kupffer-Stiche ausarbeiten solle ; Diesem ist noch beygeffüget Ein Kunst-Cabinet rarer und geheim gehaltener Erfindungen |
title_alt | Maler Malerei Firnisse nötige Gemälde vergolden akkurat lackieren Kupferstiche Kunst-Kabinett |
title_auth | Der wohl anführende Mahler welcher curiöse Liebhaber lehret, wie man sich zur Mahlerey zubereiten, mit Oel-Farben umgehen, Gründe, Fürnisse und andere darzu nöthige Sachen verfertigen, die Gemählde geschickt auszieren, vergülden, versilbern, accurat lacquiren, und saubere Kupffer-Stiche ausarbeiten solle ; Diesem ist noch beygeffüget Ein Kunst-Cabinet rarer und geheim gehaltener Erfindungen |
title_exact_search | Der wohl anführende Mahler welcher curiöse Liebhaber lehret, wie man sich zur Mahlerey zubereiten, mit Oel-Farben umgehen, Gründe, Fürnisse und andere darzu nöthige Sachen verfertigen, die Gemählde geschickt auszieren, vergülden, versilbern, accurat lacquiren, und saubere Kupffer-Stiche ausarbeiten solle ; Diesem ist noch beygeffüget Ein Kunst-Cabinet rarer und geheim gehaltener Erfindungen |
title_full | Der wohl anführende Mahler welcher curiöse Liebhaber lehret, wie man sich zur Mahlerey zubereiten, mit Oel-Farben umgehen, Gründe, Fürnisse und andere darzu nöthige Sachen verfertigen, die Gemählde geschickt auszieren, vergülden, versilbern, accurat lacquiren, und saubere Kupffer-Stiche ausarbeiten solle ; Diesem ist noch beygeffüget Ein Kunst-Cabinet rarer und geheim gehaltener Erfindungen Alles aus eigener Erfahrung aufgezeichnet von Johann Melchior Crökern, Erff. Med. Cand. |
title_fullStr | Der wohl anführende Mahler welcher curiöse Liebhaber lehret, wie man sich zur Mahlerey zubereiten, mit Oel-Farben umgehen, Gründe, Fürnisse und andere darzu nöthige Sachen verfertigen, die Gemählde geschickt auszieren, vergülden, versilbern, accurat lacquiren, und saubere Kupffer-Stiche ausarbeiten solle ; Diesem ist noch beygeffüget Ein Kunst-Cabinet rarer und geheim gehaltener Erfindungen Alles aus eigener Erfahrung aufgezeichnet von Johann Melchior Crökern, Erff. Med. Cand. |
title_full_unstemmed | Der wohl anführende Mahler welcher curiöse Liebhaber lehret, wie man sich zur Mahlerey zubereiten, mit Oel-Farben umgehen, Gründe, Fürnisse und andere darzu nöthige Sachen verfertigen, die Gemählde geschickt auszieren, vergülden, versilbern, accurat lacquiren, und saubere Kupffer-Stiche ausarbeiten solle ; Diesem ist noch beygeffüget Ein Kunst-Cabinet rarer und geheim gehaltener Erfindungen Alles aus eigener Erfahrung aufgezeichnet von Johann Melchior Crökern, Erff. Med. Cand. |
title_short | Der wohl anführende Mahler |
title_sort | der wohl anfuhrende mahler welcher curiose liebhaber lehret wie man sich zur mahlerey zubereiten mit oel farben umgehen grunde furnisse und andere darzu nothige sachen verfertigen die gemahlde geschickt auszieren vergulden versilbern accurat lacquiren und saubere kupffer stiche ausarbeiten solle diesem ist noch beygeffuget ein kunst cabinet rarer und geheim gehaltener erfindungen |
title_sub | welcher curiöse Liebhaber lehret, wie man sich zur Mahlerey zubereiten, mit Oel-Farben umgehen, Gründe, Fürnisse und andere darzu nöthige Sachen verfertigen, die Gemählde geschickt auszieren, vergülden, versilbern, accurat lacquiren, und saubere Kupffer-Stiche ausarbeiten solle ; Diesem ist noch beygeffüget Ein Kunst-Cabinet rarer und geheim gehaltener Erfindungen |
topic | Ölmalerei (DE-588)4043238-5 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd |
topic_facet | Ölmalerei Quelle |
url | http://digital.deutsches-museum.de/item/BV020818491 |
work_keys_str_mv | AT crokerjohannmelchior derwohlanfuhrendemahlerwelchercurioseliebhaberlehretwiemansichzurmahlereyzubereitenmitoelfarbenumgehengrundefurnisseundanderedarzunothigesachenverfertigendiegemahldegeschicktauszierenverguldenversilbernaccuratlacquirenundsauberekupffersticheausarbeitensol AT crokerjohannmelchior malermalereifirnissenotigegemaldevergoldenakkuratlackierenkupferstichekunstkabinett |