Die Frauenarbeit, oder der Kreis ihrer Erwerbsfähigkeit: in mehr als 600 Erwerbs- und Berufsarten praktisch nachgewiesen 1[,1] Beschäftigungen des weiblichen Geschlechts in der Hand-Arbeit oder praktische Nachweisung der Thätigkeit der Frauen im Haushalte, im Verkehr, in der Klein- und Groß-Industrie, in den verschiedenen Gewerben, selbständigen Gewerbsarten, und den zunächst damit verbundenen Absatz-Geschäften
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Altona
Hammerich
1867 [erschienen] 1868
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Erscheinungsjahr auf dem Umschlag: 1868; auf dem Titelblatt des Teils: 1867 |
Beschreibung: | 448 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020804295 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230512 | ||
007 | t | ||
008 | 051014s1868 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)645482480 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020804295 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Daul, Anton |d 1821-19XX |e Verfasser |0 (DE-588)116033797 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Frauenarbeit, oder der Kreis ihrer Erwerbsfähigkeit |b in mehr als 600 Erwerbs- und Berufsarten praktisch nachgewiesen |n 1[,1] |p Beschäftigungen des weiblichen Geschlechts in der Hand-Arbeit oder praktische Nachweisung der Thätigkeit der Frauen im Haushalte, im Verkehr, in der Klein- und Groß-Industrie, in den verschiedenen Gewerben, selbständigen Gewerbsarten, und den zunächst damit verbundenen Absatz-Geschäften |c von A. Daul. Empfohlen und mit einem Vorwort versehen von Max Wirth |
264 | 1 | |a Altona |b Hammerich |c 1867 [erschienen] 1868 | |
300 | |a 448 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Erscheinungsjahr auf dem Umschlag: 1868; auf dem Titelblatt des Teils: 1867 | ||
700 | 1 | |a Wirth, Maximilian |d 1822-1900 |e Sonstige |0 (DE-588)117412252 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV020590815 |g 1,1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10305448-3 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10305448-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Techn. 163 q-1 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBQK0120 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014141129 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134523438366720 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Daul, Anton 1821-19XX |
author_GND | (DE-588)116033797 (DE-588)117412252 |
author_facet | Daul, Anton 1821-19XX |
author_role | aut |
author_sort | Daul, Anton 1821-19XX |
author_variant | a d ad |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020804295 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)645482480 (DE-599)BVBBV020804295 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01703nam a2200325 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV020804295</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230512 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051014s1868 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)645482480</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020804295</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Daul, Anton</subfield><subfield code="d">1821-19XX</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116033797</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Frauenarbeit, oder der Kreis ihrer Erwerbsfähigkeit</subfield><subfield code="b">in mehr als 600 Erwerbs- und Berufsarten praktisch nachgewiesen</subfield><subfield code="n">1[,1]</subfield><subfield code="p">Beschäftigungen des weiblichen Geschlechts in der Hand-Arbeit oder praktische Nachweisung der Thätigkeit der Frauen im Haushalte, im Verkehr, in der Klein- und Groß-Industrie, in den verschiedenen Gewerben, selbständigen Gewerbsarten, und den zunächst damit verbundenen Absatz-Geschäften</subfield><subfield code="c">von A. Daul. Empfohlen und mit einem Vorwort versehen von Max Wirth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Altona</subfield><subfield code="b">Hammerich</subfield><subfield code="c">1867 [erschienen] 1868</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">448 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsjahr auf dem Umschlag: 1868; auf dem Titelblatt des Teils: 1867</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wirth, Maximilian</subfield><subfield code="d">1822-1900</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)117412252</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV020590815</subfield><subfield code="g">1,1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10305448-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10305448-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Techn. 163 q-1</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0120</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014141129</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV020804295 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:13:26Z |
indexdate | 2024-07-09T20:25:58Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014141129 |
oclc_num | 645482480 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 448 S. |
psigel | digit BSBQK0120 |
publishDate | 1867 |
publishDateSearch | 1868 |
publishDateSort | 1868 |
publisher | Hammerich |
record_format | marc |
spelling | Daul, Anton 1821-19XX Verfasser (DE-588)116033797 aut Die Frauenarbeit, oder der Kreis ihrer Erwerbsfähigkeit in mehr als 600 Erwerbs- und Berufsarten praktisch nachgewiesen 1[,1] Beschäftigungen des weiblichen Geschlechts in der Hand-Arbeit oder praktische Nachweisung der Thätigkeit der Frauen im Haushalte, im Verkehr, in der Klein- und Groß-Industrie, in den verschiedenen Gewerben, selbständigen Gewerbsarten, und den zunächst damit verbundenen Absatz-Geschäften von A. Daul. Empfohlen und mit einem Vorwort versehen von Max Wirth Altona Hammerich 1867 [erschienen] 1868 448 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erscheinungsjahr auf dem Umschlag: 1868; auf dem Titelblatt des Teils: 1867 Wirth, Maximilian 1822-1900 Sonstige (DE-588)117412252 oth (DE-604)BV020590815 1,1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10305448-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10305448-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Techn. 163 q-1 |
spellingShingle | Daul, Anton 1821-19XX Die Frauenarbeit, oder der Kreis ihrer Erwerbsfähigkeit in mehr als 600 Erwerbs- und Berufsarten praktisch nachgewiesen |
title | Die Frauenarbeit, oder der Kreis ihrer Erwerbsfähigkeit in mehr als 600 Erwerbs- und Berufsarten praktisch nachgewiesen |
title_auth | Die Frauenarbeit, oder der Kreis ihrer Erwerbsfähigkeit in mehr als 600 Erwerbs- und Berufsarten praktisch nachgewiesen |
title_exact_search | Die Frauenarbeit, oder der Kreis ihrer Erwerbsfähigkeit in mehr als 600 Erwerbs- und Berufsarten praktisch nachgewiesen |
title_exact_search_txtP | Die Frauenarbeit, oder der Kreis ihrer Erwerbsfähigkeit in mehr als 600 Erwerbs- und Berufsarten praktisch nachgewiesen |
title_full | Die Frauenarbeit, oder der Kreis ihrer Erwerbsfähigkeit in mehr als 600 Erwerbs- und Berufsarten praktisch nachgewiesen 1[,1] Beschäftigungen des weiblichen Geschlechts in der Hand-Arbeit oder praktische Nachweisung der Thätigkeit der Frauen im Haushalte, im Verkehr, in der Klein- und Groß-Industrie, in den verschiedenen Gewerben, selbständigen Gewerbsarten, und den zunächst damit verbundenen Absatz-Geschäften von A. Daul. Empfohlen und mit einem Vorwort versehen von Max Wirth |
title_fullStr | Die Frauenarbeit, oder der Kreis ihrer Erwerbsfähigkeit in mehr als 600 Erwerbs- und Berufsarten praktisch nachgewiesen 1[,1] Beschäftigungen des weiblichen Geschlechts in der Hand-Arbeit oder praktische Nachweisung der Thätigkeit der Frauen im Haushalte, im Verkehr, in der Klein- und Groß-Industrie, in den verschiedenen Gewerben, selbständigen Gewerbsarten, und den zunächst damit verbundenen Absatz-Geschäften von A. Daul. Empfohlen und mit einem Vorwort versehen von Max Wirth |
title_full_unstemmed | Die Frauenarbeit, oder der Kreis ihrer Erwerbsfähigkeit in mehr als 600 Erwerbs- und Berufsarten praktisch nachgewiesen 1[,1] Beschäftigungen des weiblichen Geschlechts in der Hand-Arbeit oder praktische Nachweisung der Thätigkeit der Frauen im Haushalte, im Verkehr, in der Klein- und Groß-Industrie, in den verschiedenen Gewerben, selbständigen Gewerbsarten, und den zunächst damit verbundenen Absatz-Geschäften von A. Daul. Empfohlen und mit einem Vorwort versehen von Max Wirth |
title_short | Die Frauenarbeit, oder der Kreis ihrer Erwerbsfähigkeit |
title_sort | die frauenarbeit oder der kreis ihrer erwerbsfahigkeit in mehr als 600 erwerbs und berufsarten praktisch nachgewiesen beschaftigungen des weiblichen geschlechts in der hand arbeit oder praktische nachweisung der thatigkeit der frauen im haushalte im verkehr in der klein und groß industrie in den verschiedenen gewerben selbstandigen gewerbsarten und den zunachst damit verbundenen absatz geschaften |
title_sub | in mehr als 600 Erwerbs- und Berufsarten praktisch nachgewiesen |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10305448-3 |
volume_link | (DE-604)BV020590815 |
work_keys_str_mv | AT daulanton diefrauenarbeitoderderkreisihrererwerbsfahigkeitinmehrals600erwerbsundberufsartenpraktischnachgewiesen11 AT wirthmaximilian diefrauenarbeitoderderkreisihrererwerbsfahigkeitinmehrals600erwerbsundberufsartenpraktischnachgewiesen11 |