Die sociale Baukunst: oder Gründe und Mittel für den Umsturz und Wiederaufbau der gesellschaftlichen Verhältnisse, besonders wie solche sich in neuester Zeit in England, dem grossen Musterstaat der modernen Civilisation, ausgebildet haben
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hottingen-Zürich
Schweiz. Volksbuchh.
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020591330 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110317 | ||
007 | t | ||
008 | 051003nuuuuuuuu |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)5981842 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020591330 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
050 | 0 | |a HX626 | |
100 | 1 | |a Petzler, J. Aloys |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die sociale Baukunst |b oder Gründe und Mittel für den Umsturz und Wiederaufbau der gesellschaftlichen Verhältnisse, besonders wie solche sich in neuester Zeit in England, dem grossen Musterstaat der modernen Civilisation, ausgebildet haben |c von J. Aloys Petzler |
264 | 1 | |a Hottingen-Zürich |b Schweiz. Volksbuchh. | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Kommunismus | |
650 | 4 | |a Communism | |
650 | 4 | |a Social problems |x Economic aspects | |
940 | 1 | |q BSBQK0059 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013513770 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK47217135 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133759804506112 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Petzler, J. Aloys |
author_facet | Petzler, J. Aloys |
author_role | aut |
author_sort | Petzler, J. Aloys |
author_variant | j a p ja jap |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020591330 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HX626 |
callnumber-raw | HX626 |
callnumber-search | HX626 |
callnumber-sort | HX 3626 |
callnumber-subject | HX - Socialism, Communism, Anarchism |
ctrlnum | (OCoLC)5981842 (DE-599)BVBBV020591330 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01003nam a2200289 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV020591330</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110317 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051003nuuuuuuuu |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)5981842</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020591330</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HX626</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Petzler, J. Aloys</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die sociale Baukunst</subfield><subfield code="b">oder Gründe und Mittel für den Umsturz und Wiederaufbau der gesellschaftlichen Verhältnisse, besonders wie solche sich in neuester Zeit in England, dem grossen Musterstaat der modernen Civilisation, ausgebildet haben</subfield><subfield code="c">von J. Aloys Petzler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hottingen-Zürich</subfield><subfield code="b">Schweiz. Volksbuchh.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kommunismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Communism</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social problems</subfield><subfield code="x">Economic aspects</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0059</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013513770</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK47217135</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV020591330 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:13:50Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013513770 |
oclc_num | 5981842 |
open_access_boolean | |
psigel | BSBQK0059 |
publishDateSort | 0000 |
publisher | Schweiz. Volksbuchh. |
record_format | marc |
spelling | Petzler, J. Aloys Verfasser aut Die sociale Baukunst oder Gründe und Mittel für den Umsturz und Wiederaufbau der gesellschaftlichen Verhältnisse, besonders wie solche sich in neuester Zeit in England, dem grossen Musterstaat der modernen Civilisation, ausgebildet haben von J. Aloys Petzler Hottingen-Zürich Schweiz. Volksbuchh. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kommunismus Communism Social problems Economic aspects |
spellingShingle | Petzler, J. Aloys Die sociale Baukunst oder Gründe und Mittel für den Umsturz und Wiederaufbau der gesellschaftlichen Verhältnisse, besonders wie solche sich in neuester Zeit in England, dem grossen Musterstaat der modernen Civilisation, ausgebildet haben Kommunismus Communism Social problems Economic aspects |
title | Die sociale Baukunst oder Gründe und Mittel für den Umsturz und Wiederaufbau der gesellschaftlichen Verhältnisse, besonders wie solche sich in neuester Zeit in England, dem grossen Musterstaat der modernen Civilisation, ausgebildet haben |
title_auth | Die sociale Baukunst oder Gründe und Mittel für den Umsturz und Wiederaufbau der gesellschaftlichen Verhältnisse, besonders wie solche sich in neuester Zeit in England, dem grossen Musterstaat der modernen Civilisation, ausgebildet haben |
title_exact_search | Die sociale Baukunst oder Gründe und Mittel für den Umsturz und Wiederaufbau der gesellschaftlichen Verhältnisse, besonders wie solche sich in neuester Zeit in England, dem grossen Musterstaat der modernen Civilisation, ausgebildet haben |
title_full | Die sociale Baukunst oder Gründe und Mittel für den Umsturz und Wiederaufbau der gesellschaftlichen Verhältnisse, besonders wie solche sich in neuester Zeit in England, dem grossen Musterstaat der modernen Civilisation, ausgebildet haben von J. Aloys Petzler |
title_fullStr | Die sociale Baukunst oder Gründe und Mittel für den Umsturz und Wiederaufbau der gesellschaftlichen Verhältnisse, besonders wie solche sich in neuester Zeit in England, dem grossen Musterstaat der modernen Civilisation, ausgebildet haben von J. Aloys Petzler |
title_full_unstemmed | Die sociale Baukunst oder Gründe und Mittel für den Umsturz und Wiederaufbau der gesellschaftlichen Verhältnisse, besonders wie solche sich in neuester Zeit in England, dem grossen Musterstaat der modernen Civilisation, ausgebildet haben von J. Aloys Petzler |
title_short | Die sociale Baukunst |
title_sort | die sociale baukunst oder grunde und mittel fur den umsturz und wiederaufbau der gesellschaftlichen verhaltnisse besonders wie solche sich in neuester zeit in england dem grossen musterstaat der modernen civilisation ausgebildet haben |
title_sub | oder Gründe und Mittel für den Umsturz und Wiederaufbau der gesellschaftlichen Verhältnisse, besonders wie solche sich in neuester Zeit in England, dem grossen Musterstaat der modernen Civilisation, ausgebildet haben |
topic | Kommunismus Communism Social problems Economic aspects |
topic_facet | Kommunismus Communism Social problems Economic aspects |
work_keys_str_mv | AT petzlerjaloys diesocialebaukunstodergrundeundmittelfurdenumsturzundwiederaufbaudergesellschaftlichenverhaltnissebesonderswiesolchesichinneuesterzeitinenglanddemgrossenmusterstaatdermodernencivilisationausgebildethaben |