Leuchtfarben: Geschichte, Herstellung, Eigenschaften und Anwendung ; umfassende Gesamtdarstellung der Geschichte der Phosphore, Herstellungsweisen für Lichtträger, Erklärung der Phosphoreszenzerscheinungen, Eigenschafte der Lichtträger und Bindemittel für Leuchtfarben sowie ihrer Anwendung in Wissenschaft und Technik : für Hersteller von Leuchtfarben, Beleuchtungstechniker, Ingenieure, Chemiker, Wissenschaftler, Studierende, Verarbeiter von Leuchtfarben, wie Fabrikanten von Leuchtschirmen, Fernsehern, Leuchtuhren sowie für die Photo- und Radiumindustrie für Kopieranstalten usf.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin-Steglitz
Bodenbender
1940
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 228 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020507556 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161013 | ||
007 | t | ||
008 | 030123s1940 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)162693031 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020507556 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-83 |a DE-37 |a DE-384 |a DE-210 | ||
084 | |a UH 5800 |0 (DE-625)159497: |2 rvk | ||
084 | |a VK 8250 |0 (DE-625)147534:253 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Fritz, Felix |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Leuchtfarben |b Geschichte, Herstellung, Eigenschaften und Anwendung ; umfassende Gesamtdarstellung der Geschichte der Phosphore, Herstellungsweisen für Lichtträger, Erklärung der Phosphoreszenzerscheinungen, Eigenschafte der Lichtträger und Bindemittel für Leuchtfarben sowie ihrer Anwendung in Wissenschaft und Technik : für Hersteller von Leuchtfarben, Beleuchtungstechniker, Ingenieure, Chemiker, Wissenschaftler, Studierende, Verarbeiter von Leuchtfarben, wie Fabrikanten von Leuchtschirmen, Fernsehern, Leuchtuhren sowie für die Photo- und Radiumindustrie für Kopieranstalten usf. |c von Felix Fritz |
264 | 1 | |a Berlin-Steglitz |b Bodenbender |c 1940 | |
300 | |a 228 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Leuchtfarbe |0 (DE-588)4786415-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Phosphoreszenz |0 (DE-588)4174419-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lumineszenz |0 (DE-588)4135964-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Leuchtfarbe |0 (DE-588)4786415-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lumineszenz |0 (DE-588)4135964-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Phosphoreszenz |0 (DE-588)4174419-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013923809 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK43024323 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134279042564096 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Fritz, Felix |
author_facet | Fritz, Felix |
author_role | aut |
author_sort | Fritz, Felix |
author_variant | f f ff |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020507556 |
classification_rvk | UH 5800 VK 8250 |
ctrlnum | (OCoLC)162693031 (DE-599)BVBBV020507556 |
discipline | Chemie / Pharmazie Physik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01766nam a2200373zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV020507556</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161013 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030123s1940 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162693031</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020507556</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UH 5800</subfield><subfield code="0">(DE-625)159497:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VK 8250</subfield><subfield code="0">(DE-625)147534:253</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fritz, Felix</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leuchtfarben</subfield><subfield code="b">Geschichte, Herstellung, Eigenschaften und Anwendung ; umfassende Gesamtdarstellung der Geschichte der Phosphore, Herstellungsweisen für Lichtträger, Erklärung der Phosphoreszenzerscheinungen, Eigenschafte der Lichtträger und Bindemittel für Leuchtfarben sowie ihrer Anwendung in Wissenschaft und Technik : für Hersteller von Leuchtfarben, Beleuchtungstechniker, Ingenieure, Chemiker, Wissenschaftler, Studierende, Verarbeiter von Leuchtfarben, wie Fabrikanten von Leuchtschirmen, Fernsehern, Leuchtuhren sowie für die Photo- und Radiumindustrie für Kopieranstalten usf.</subfield><subfield code="c">von Felix Fritz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin-Steglitz</subfield><subfield code="b">Bodenbender</subfield><subfield code="c">1940</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">228 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leuchtfarbe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4786415-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Phosphoreszenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174419-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lumineszenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135964-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Leuchtfarbe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4786415-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lumineszenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135964-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Phosphoreszenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174419-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013923809</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK43024323</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV020507556 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:22:05Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013923809 |
oclc_num | 162693031 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-83 DE-37 DE-384 DE-210 |
owner_facet | DE-12 DE-83 DE-37 DE-384 DE-210 |
physical | 228 S. graph. Darst. |
publishDate | 1940 |
publishDateSearch | 1940 |
publishDateSort | 1940 |
publisher | Bodenbender |
record_format | marc |
spelling | Fritz, Felix Verfasser aut Leuchtfarben Geschichte, Herstellung, Eigenschaften und Anwendung ; umfassende Gesamtdarstellung der Geschichte der Phosphore, Herstellungsweisen für Lichtträger, Erklärung der Phosphoreszenzerscheinungen, Eigenschafte der Lichtträger und Bindemittel für Leuchtfarben sowie ihrer Anwendung in Wissenschaft und Technik : für Hersteller von Leuchtfarben, Beleuchtungstechniker, Ingenieure, Chemiker, Wissenschaftler, Studierende, Verarbeiter von Leuchtfarben, wie Fabrikanten von Leuchtschirmen, Fernsehern, Leuchtuhren sowie für die Photo- und Radiumindustrie für Kopieranstalten usf. von Felix Fritz Berlin-Steglitz Bodenbender 1940 228 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Leuchtfarbe (DE-588)4786415-1 gnd rswk-swf Phosphoreszenz (DE-588)4174419-6 gnd rswk-swf Lumineszenz (DE-588)4135964-1 gnd rswk-swf Leuchtfarbe (DE-588)4786415-1 s Lumineszenz (DE-588)4135964-1 s Phosphoreszenz (DE-588)4174419-6 s DE-604 |
spellingShingle | Fritz, Felix Leuchtfarben Geschichte, Herstellung, Eigenschaften und Anwendung ; umfassende Gesamtdarstellung der Geschichte der Phosphore, Herstellungsweisen für Lichtträger, Erklärung der Phosphoreszenzerscheinungen, Eigenschafte der Lichtträger und Bindemittel für Leuchtfarben sowie ihrer Anwendung in Wissenschaft und Technik : für Hersteller von Leuchtfarben, Beleuchtungstechniker, Ingenieure, Chemiker, Wissenschaftler, Studierende, Verarbeiter von Leuchtfarben, wie Fabrikanten von Leuchtschirmen, Fernsehern, Leuchtuhren sowie für die Photo- und Radiumindustrie für Kopieranstalten usf. Leuchtfarbe (DE-588)4786415-1 gnd Phosphoreszenz (DE-588)4174419-6 gnd Lumineszenz (DE-588)4135964-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4786415-1 (DE-588)4174419-6 (DE-588)4135964-1 |
title | Leuchtfarben Geschichte, Herstellung, Eigenschaften und Anwendung ; umfassende Gesamtdarstellung der Geschichte der Phosphore, Herstellungsweisen für Lichtträger, Erklärung der Phosphoreszenzerscheinungen, Eigenschafte der Lichtträger und Bindemittel für Leuchtfarben sowie ihrer Anwendung in Wissenschaft und Technik : für Hersteller von Leuchtfarben, Beleuchtungstechniker, Ingenieure, Chemiker, Wissenschaftler, Studierende, Verarbeiter von Leuchtfarben, wie Fabrikanten von Leuchtschirmen, Fernsehern, Leuchtuhren sowie für die Photo- und Radiumindustrie für Kopieranstalten usf. |
title_auth | Leuchtfarben Geschichte, Herstellung, Eigenschaften und Anwendung ; umfassende Gesamtdarstellung der Geschichte der Phosphore, Herstellungsweisen für Lichtträger, Erklärung der Phosphoreszenzerscheinungen, Eigenschafte der Lichtträger und Bindemittel für Leuchtfarben sowie ihrer Anwendung in Wissenschaft und Technik : für Hersteller von Leuchtfarben, Beleuchtungstechniker, Ingenieure, Chemiker, Wissenschaftler, Studierende, Verarbeiter von Leuchtfarben, wie Fabrikanten von Leuchtschirmen, Fernsehern, Leuchtuhren sowie für die Photo- und Radiumindustrie für Kopieranstalten usf. |
title_exact_search | Leuchtfarben Geschichte, Herstellung, Eigenschaften und Anwendung ; umfassende Gesamtdarstellung der Geschichte der Phosphore, Herstellungsweisen für Lichtträger, Erklärung der Phosphoreszenzerscheinungen, Eigenschafte der Lichtträger und Bindemittel für Leuchtfarben sowie ihrer Anwendung in Wissenschaft und Technik : für Hersteller von Leuchtfarben, Beleuchtungstechniker, Ingenieure, Chemiker, Wissenschaftler, Studierende, Verarbeiter von Leuchtfarben, wie Fabrikanten von Leuchtschirmen, Fernsehern, Leuchtuhren sowie für die Photo- und Radiumindustrie für Kopieranstalten usf. |
title_full | Leuchtfarben Geschichte, Herstellung, Eigenschaften und Anwendung ; umfassende Gesamtdarstellung der Geschichte der Phosphore, Herstellungsweisen für Lichtträger, Erklärung der Phosphoreszenzerscheinungen, Eigenschafte der Lichtträger und Bindemittel für Leuchtfarben sowie ihrer Anwendung in Wissenschaft und Technik : für Hersteller von Leuchtfarben, Beleuchtungstechniker, Ingenieure, Chemiker, Wissenschaftler, Studierende, Verarbeiter von Leuchtfarben, wie Fabrikanten von Leuchtschirmen, Fernsehern, Leuchtuhren sowie für die Photo- und Radiumindustrie für Kopieranstalten usf. von Felix Fritz |
title_fullStr | Leuchtfarben Geschichte, Herstellung, Eigenschaften und Anwendung ; umfassende Gesamtdarstellung der Geschichte der Phosphore, Herstellungsweisen für Lichtträger, Erklärung der Phosphoreszenzerscheinungen, Eigenschafte der Lichtträger und Bindemittel für Leuchtfarben sowie ihrer Anwendung in Wissenschaft und Technik : für Hersteller von Leuchtfarben, Beleuchtungstechniker, Ingenieure, Chemiker, Wissenschaftler, Studierende, Verarbeiter von Leuchtfarben, wie Fabrikanten von Leuchtschirmen, Fernsehern, Leuchtuhren sowie für die Photo- und Radiumindustrie für Kopieranstalten usf. von Felix Fritz |
title_full_unstemmed | Leuchtfarben Geschichte, Herstellung, Eigenschaften und Anwendung ; umfassende Gesamtdarstellung der Geschichte der Phosphore, Herstellungsweisen für Lichtträger, Erklärung der Phosphoreszenzerscheinungen, Eigenschafte der Lichtträger und Bindemittel für Leuchtfarben sowie ihrer Anwendung in Wissenschaft und Technik : für Hersteller von Leuchtfarben, Beleuchtungstechniker, Ingenieure, Chemiker, Wissenschaftler, Studierende, Verarbeiter von Leuchtfarben, wie Fabrikanten von Leuchtschirmen, Fernsehern, Leuchtuhren sowie für die Photo- und Radiumindustrie für Kopieranstalten usf. von Felix Fritz |
title_short | Leuchtfarben |
title_sort | leuchtfarben geschichte herstellung eigenschaften und anwendung umfassende gesamtdarstellung der geschichte der phosphore herstellungsweisen fur lichttrager erklarung der phosphoreszenzerscheinungen eigenschafte der lichttrager und bindemittel fur leuchtfarben sowie ihrer anwendung in wissenschaft und technik fur hersteller von leuchtfarben beleuchtungstechniker ingenieure chemiker wissenschaftler studierende verarbeiter von leuchtfarben wie fabrikanten von leuchtschirmen fernsehern leuchtuhren sowie fur die photo und radiumindustrie fur kopieranstalten usf |
title_sub | Geschichte, Herstellung, Eigenschaften und Anwendung ; umfassende Gesamtdarstellung der Geschichte der Phosphore, Herstellungsweisen für Lichtträger, Erklärung der Phosphoreszenzerscheinungen, Eigenschafte der Lichtträger und Bindemittel für Leuchtfarben sowie ihrer Anwendung in Wissenschaft und Technik : für Hersteller von Leuchtfarben, Beleuchtungstechniker, Ingenieure, Chemiker, Wissenschaftler, Studierende, Verarbeiter von Leuchtfarben, wie Fabrikanten von Leuchtschirmen, Fernsehern, Leuchtuhren sowie für die Photo- und Radiumindustrie für Kopieranstalten usf. |
topic | Leuchtfarbe (DE-588)4786415-1 gnd Phosphoreszenz (DE-588)4174419-6 gnd Lumineszenz (DE-588)4135964-1 gnd |
topic_facet | Leuchtfarbe Phosphoreszenz Lumineszenz |
work_keys_str_mv | AT fritzfelix leuchtfarbengeschichteherstellungeigenschaftenundanwendungumfassendegesamtdarstellungdergeschichtederphosphoreherstellungsweisenfurlichttragererklarungderphosphoreszenzerscheinungeneigenschaftederlichttragerundbindemittelfurleuchtfarbensowieihreranwendung |