Denkschrift über die Bildung einer deutschen Kriegsflotte: vom Marine-Ausschuß der Bundesversammlung als Manuskript veröffentlicht

Boberach: Die Mißerfolge im Krieg mit Dänemark, dessen Kriegsschiffe die preußischen Reeden beherrschen, beweisen die Notwendigkeit einer deutschen Flotte zur Küstenverteidigung und Schutz des Handels. Gute Eisenbahnverbindungen sollen Ostsee, Nordsee und Adria verbinden. Die baltische Flotte Rußlan...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Adalbert Preußen, Prinz, 1811-1873 1811-1873 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt a. M. Bundesdruckerei (Krebs) 1848
Online-Zugang:kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
Zusammenfassung:Boberach: Die Mißerfolge im Krieg mit Dänemark, dessen Kriegsschiffe die preußischen Reeden beherrschen, beweisen die Notwendigkeit einer deutschen Flotte zur Küstenverteidigung und Schutz des Handels. Gute Eisenbahnverbindungen sollen Ostsee, Nordsee und Adria verbinden. Die baltische Flotte Rußlands bedeutet eine große Gefahr. Vor- und Nachteile der Dampfschiffe werden erwogen, Fregatten bevorzugt. Danzig soll Hauptkriegshafen werden
Beschreibung:In Fraktur
Unterzeichnet: Ad. P. v. P. (Adalbert Prinz von Preussen)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Frankfurt a. M. gedruckt in der Bundesdruckerei. (Benjamin Krebs.) 1848.
Beschreibung:35 S. 8°
DOI:10.5282/ubm/digi.3669

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen