Denkschrift über die Bildung einer deutschen Kriegsflotte: vom Marine-Ausschuß der Bundesversammlung als Manuskript veröffentlicht
Boberach: Die Mißerfolge im Krieg mit Dänemark, dessen Kriegsschiffe die preußischen Reeden beherrschen, beweisen die Notwendigkeit einer deutschen Flotte zur Küstenverteidigung und Schutz des Handels. Gute Eisenbahnverbindungen sollen Ostsee, Nordsee und Adria verbinden. Die baltische Flotte Rußlan...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt a. M.
Bundesdruckerei (Krebs)
1848
|
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei kostenfrei kostenfrei |
Zusammenfassung: | Boberach: Die Mißerfolge im Krieg mit Dänemark, dessen Kriegsschiffe die preußischen Reeden beherrschen, beweisen die Notwendigkeit einer deutschen Flotte zur Küstenverteidigung und Schutz des Handels. Gute Eisenbahnverbindungen sollen Ostsee, Nordsee und Adria verbinden. Die baltische Flotte Rußlands bedeutet eine große Gefahr. Vor- und Nachteile der Dampfschiffe werden erwogen, Fregatten bevorzugt. Danzig soll Hauptkriegshafen werden |
Beschreibung: | In Fraktur Unterzeichnet: Ad. P. v. P. (Adalbert Prinz von Preussen) Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Frankfurt a. M. gedruckt in der Bundesdruckerei. (Benjamin Krebs.) 1848. |
Beschreibung: | 35 S. 8° |
DOI: | 10.5282/ubm/digi.3669 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020408422 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180530 | ||
007 | t | ||
008 | 021011s1848 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)174440071 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020408422 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-22 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-70 | ||
100 | 0 | |a Adalbert |c Preußen, Prinz, 1811-1873 |d 1811-1873 |e Verfasser |0 (DE-588)118814869 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Denkschrift über die Bildung einer deutschen Kriegsflotte |b vom Marine-Ausschuß der Bundesversammlung als Manuskript veröffentlicht |c [Ad. P. v. P.] |
264 | 1 | |a Frankfurt a. M. |b Bundesdruckerei (Krebs) |c 1848 | |
300 | |a 35 S. |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a In Fraktur | ||
500 | |a Unterzeichnet: Ad. P. v. P. (Adalbert Prinz von Preussen) | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Frankfurt a. M. gedruckt in der Bundesdruckerei. (Benjamin Krebs.) 1848. | ||
520 | |a Boberach: Die Mißerfolge im Krieg mit Dänemark, dessen Kriegsschiffe die preußischen Reeden beherrschen, beweisen die Notwendigkeit einer deutschen Flotte zur Küstenverteidigung und Schutz des Handels. Gute Eisenbahnverbindungen sollen Ostsee, Nordsee und Adria verbinden. Die baltische Flotte Rußlands bedeutet eine große Gefahr. Vor- und Nachteile der Dampfschiffe werden erwogen, Fregatten bevorzugt. Danzig soll Hauptkriegshafen werden | ||
583 | 0 | |a Langzeitarchivierung durch Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München | |
751 | |a Frankfurt, Main |4 evp | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11751649-1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10256305-5 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10903395-2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2018 |o urn:nbn:de:bvb:19-epub-49684-2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2021 |o 10.5282/ubm/digi.3669 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11751649-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- MvO.Misc.Rev.10#6 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10256305-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- App.mil. 223 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10903395-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 J.publ.g. 1248,8,285 |
856 | 4 | |u https://doi.org/10.5282/ubm/digi.3669 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München. | |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBQK0088 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013816180 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK42102341 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134134495313920 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Adalbert Preußen, Prinz, 1811-1873 1811-1873 |
author_GND | (DE-588)118814869 |
author_facet | Adalbert Preußen, Prinz, 1811-1873 1811-1873 |
author_role | aut |
author_sort | Adalbert Preußen, Prinz, 1811-1873 1811-1873 |
author_variant | a |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020408422 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)174440071 (DE-599)BVBBV020408422 |
doi_str_mv | 10.5282/ubm/digi.3669 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03234nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020408422</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180530 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021011s1848 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)174440071</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020408422</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Adalbert</subfield><subfield code="c">Preußen, Prinz, 1811-1873</subfield><subfield code="d">1811-1873</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118814869</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Denkschrift über die Bildung einer deutschen Kriegsflotte</subfield><subfield code="b">vom Marine-Ausschuß der Bundesversammlung als Manuskript veröffentlicht</subfield><subfield code="c">[Ad. P. v. P.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a. M.</subfield><subfield code="b">Bundesdruckerei (Krebs)</subfield><subfield code="c">1848</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">35 S.</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unterzeichnet: Ad. P. v. P. (Adalbert Prinz von Preussen)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Frankfurt a. M. gedruckt in der Bundesdruckerei. (Benjamin Krebs.) 1848.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Boberach: Die Mißerfolge im Krieg mit Dänemark, dessen Kriegsschiffe die preußischen Reeden beherrschen, beweisen die Notwendigkeit einer deutschen Flotte zur Küstenverteidigung und Schutz des Handels. Gute Eisenbahnverbindungen sollen Ostsee, Nordsee und Adria verbinden. Die baltische Flotte Rußlands bedeutet eine große Gefahr. Vor- und Nachteile der Dampfschiffe werden erwogen, Fregatten bevorzugt. Danzig soll Hauptkriegshafen werden</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Langzeitarchivierung durch Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt, Main</subfield><subfield code="4">evp</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11751649-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10256305-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10903395-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2018</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:19-epub-49684-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2021</subfield><subfield code="o">10.5282/ubm/digi.3669</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11751649-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- MvO.Misc.Rev.10#6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10256305-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- App.mil. 223</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10903395-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 J.publ.g. 1248,8,285</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5282/ubm/digi.3669</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München.</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0088</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013816180</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK42102341</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV020408422 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:19:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013816180 |
oclc_num | 174440071 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-70 |
owner_facet | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-70 |
physical | 35 S. 8° |
psigel | digit BSBQK0088 |
publishDate | 1848 |
publishDateSearch | 1848 |
publishDateSort | 1848 |
publisher | Bundesdruckerei (Krebs) |
record_format | marc |
spelling | Adalbert Preußen, Prinz, 1811-1873 1811-1873 Verfasser (DE-588)118814869 aut Denkschrift über die Bildung einer deutschen Kriegsflotte vom Marine-Ausschuß der Bundesversammlung als Manuskript veröffentlicht [Ad. P. v. P.] Frankfurt a. M. Bundesdruckerei (Krebs) 1848 35 S. 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier In Fraktur Unterzeichnet: Ad. P. v. P. (Adalbert Prinz von Preussen) Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Frankfurt a. M. gedruckt in der Bundesdruckerei. (Benjamin Krebs.) 1848. Boberach: Die Mißerfolge im Krieg mit Dänemark, dessen Kriegsschiffe die preußischen Reeden beherrschen, beweisen die Notwendigkeit einer deutschen Flotte zur Küstenverteidigung und Schutz des Handels. Gute Eisenbahnverbindungen sollen Ostsee, Nordsee und Adria verbinden. Die baltische Flotte Rußlands bedeutet eine große Gefahr. Vor- und Nachteile der Dampfschiffe werden erwogen, Fregatten bevorzugt. Danzig soll Hauptkriegshafen werden Langzeitarchivierung durch Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München Frankfurt, Main evp Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11751649-1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10256305-5 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10903395-2 Elektronische Reproduktion München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2018 urn:nbn:de:bvb:19-epub-49684-2 Elektronische Reproduktion München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2021 10.5282/ubm/digi.3669 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11751649-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- MvO.Misc.Rev.10#6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10256305-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- App.mil. 223 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10903395-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 J.publ.g. 1248,8,285 https://doi.org/10.5282/ubm/digi.3669 Resolving-System kostenfrei Volltext // 2021 digitalisiert von: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München. |
spellingShingle | Adalbert Preußen, Prinz, 1811-1873 1811-1873 Denkschrift über die Bildung einer deutschen Kriegsflotte vom Marine-Ausschuß der Bundesversammlung als Manuskript veröffentlicht |
title | Denkschrift über die Bildung einer deutschen Kriegsflotte vom Marine-Ausschuß der Bundesversammlung als Manuskript veröffentlicht |
title_auth | Denkschrift über die Bildung einer deutschen Kriegsflotte vom Marine-Ausschuß der Bundesversammlung als Manuskript veröffentlicht |
title_exact_search | Denkschrift über die Bildung einer deutschen Kriegsflotte vom Marine-Ausschuß der Bundesversammlung als Manuskript veröffentlicht |
title_full | Denkschrift über die Bildung einer deutschen Kriegsflotte vom Marine-Ausschuß der Bundesversammlung als Manuskript veröffentlicht [Ad. P. v. P.] |
title_fullStr | Denkschrift über die Bildung einer deutschen Kriegsflotte vom Marine-Ausschuß der Bundesversammlung als Manuskript veröffentlicht [Ad. P. v. P.] |
title_full_unstemmed | Denkschrift über die Bildung einer deutschen Kriegsflotte vom Marine-Ausschuß der Bundesversammlung als Manuskript veröffentlicht [Ad. P. v. P.] |
title_short | Denkschrift über die Bildung einer deutschen Kriegsflotte |
title_sort | denkschrift uber die bildung einer deutschen kriegsflotte vom marine ausschuß der bundesversammlung als manuskript veroffentlicht |
title_sub | vom Marine-Ausschuß der Bundesversammlung als Manuskript veröffentlicht |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11751649-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10256305-5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10903395-2 https://doi.org/10.5282/ubm/digi.3669 |
work_keys_str_mv | AT adalbert denkschriftuberdiebildungeinerdeutschenkriegsflottevommarineausschußderbundesversammlungalsmanuskriptveroffentlicht |