Asgart und Mittgart, das Goldene Hausbuch der Germanen, enthält die schönsten Lieder der Edda und den Nachweis, dass am Niederrhein zwischen der Sieg und Wupper die ältesten Mythen der Arier <auch die der Griechen> entstanden sind: nebst Flurkarte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Icelandic |
Veröffentlicht: |
Köln
K. A. Stauff & Co.
1902
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | VI, 191 S. 1 Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020379752 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090918 | ||
007 | t | ||
008 | 021011s1902 b||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)29064316 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020379752 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 1 | |a ger |h ice | |
049 | |a DE-12 |a DE-37 |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Fischbach, Friedrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Asgart und Mittgart, das Goldene Hausbuch der Germanen, enthält die schönsten Lieder der Edda und den Nachweis, dass am Niederrhein zwischen der Sieg und Wupper die ältesten Mythen der Arier <auch die der Griechen> entstanden sind |b nebst Flurkarte |c Hrsg. v. Friedrich Fischbach |
264 | 1 | |a Köln |b K. A. Stauff & Co. |c 1902 | |
300 | |a VI, 191 S. |b 1 Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
630 | 0 | 4 | |a Edda Sæmundar |
650 | 4 | |a Folklore |z Rhine River Valley | |
650 | 4 | |a Geographical myths | |
650 | 4 | |a Mythology, Greek | |
650 | 4 | |a Mythology, Indo-European | |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q BSBQK0085 | |
940 | 1 | |q HUB-ZB011200802 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013787510 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 495 |
980 | 4 | |a (DE-12)AK42792275 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804134096465559552 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Fischbach, Friedrich |
author_facet | Fischbach, Friedrich |
author_role | aut |
author_sort | Fischbach, Friedrich |
author_variant | f f ff |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020379752 |
ctrlnum | (OCoLC)29064316 (DE-599)BVBBV020379752 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01225nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020379752</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090918 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">021011s1902 b||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)29064316</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020379752</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">ice</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fischbach, Friedrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Asgart und Mittgart, das Goldene Hausbuch der Germanen, enthält die schönsten Lieder der Edda und den Nachweis, dass am Niederrhein zwischen der Sieg und Wupper die ältesten Mythen der Arier <auch die der Griechen> entstanden sind</subfield><subfield code="b">nebst Flurkarte</subfield><subfield code="c">Hrsg. v. Friedrich Fischbach</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">K. A. Stauff & Co.</subfield><subfield code="c">1902</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 191 S.</subfield><subfield code="b">1 Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Edda Sæmundar</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Folklore</subfield><subfield code="z">Rhine River Valley</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geographical myths</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mythology, Greek</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mythology, Indo-European</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0085</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011200802</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013787510</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">495</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK42792275</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV020379752 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:19:11Z |
institution | BVB |
language | German Icelandic |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013787510 |
oclc_num | 29064316 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-37 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-37 DE-11 |
physical | VI, 191 S. 1 Kt. |
psigel | BSBQK0085 HUB-ZB011200802 |
publishDate | 1902 |
publishDateSearch | 1902 |
publishDateSort | 1902 |
publisher | K. A. Stauff & Co. |
record_format | marc |
spelling | Fischbach, Friedrich Verfasser aut Asgart und Mittgart, das Goldene Hausbuch der Germanen, enthält die schönsten Lieder der Edda und den Nachweis, dass am Niederrhein zwischen der Sieg und Wupper die ältesten Mythen der Arier <auch die der Griechen> entstanden sind nebst Flurkarte Hrsg. v. Friedrich Fischbach Köln K. A. Stauff & Co. 1902 VI, 191 S. 1 Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Edda Sæmundar Folklore Rhine River Valley Geographical myths Mythology, Greek Mythology, Indo-European |
spellingShingle | Fischbach, Friedrich Asgart und Mittgart, das Goldene Hausbuch der Germanen, enthält die schönsten Lieder der Edda und den Nachweis, dass am Niederrhein zwischen der Sieg und Wupper die ältesten Mythen der Arier <auch die der Griechen> entstanden sind nebst Flurkarte Edda Sæmundar Folklore Rhine River Valley Geographical myths Mythology, Greek Mythology, Indo-European |
title | Asgart und Mittgart, das Goldene Hausbuch der Germanen, enthält die schönsten Lieder der Edda und den Nachweis, dass am Niederrhein zwischen der Sieg und Wupper die ältesten Mythen der Arier <auch die der Griechen> entstanden sind nebst Flurkarte |
title_auth | Asgart und Mittgart, das Goldene Hausbuch der Germanen, enthält die schönsten Lieder der Edda und den Nachweis, dass am Niederrhein zwischen der Sieg und Wupper die ältesten Mythen der Arier <auch die der Griechen> entstanden sind nebst Flurkarte |
title_exact_search | Asgart und Mittgart, das Goldene Hausbuch der Germanen, enthält die schönsten Lieder der Edda und den Nachweis, dass am Niederrhein zwischen der Sieg und Wupper die ältesten Mythen der Arier <auch die der Griechen> entstanden sind nebst Flurkarte |
title_full | Asgart und Mittgart, das Goldene Hausbuch der Germanen, enthält die schönsten Lieder der Edda und den Nachweis, dass am Niederrhein zwischen der Sieg und Wupper die ältesten Mythen der Arier <auch die der Griechen> entstanden sind nebst Flurkarte Hrsg. v. Friedrich Fischbach |
title_fullStr | Asgart und Mittgart, das Goldene Hausbuch der Germanen, enthält die schönsten Lieder der Edda und den Nachweis, dass am Niederrhein zwischen der Sieg und Wupper die ältesten Mythen der Arier <auch die der Griechen> entstanden sind nebst Flurkarte Hrsg. v. Friedrich Fischbach |
title_full_unstemmed | Asgart und Mittgart, das Goldene Hausbuch der Germanen, enthält die schönsten Lieder der Edda und den Nachweis, dass am Niederrhein zwischen der Sieg und Wupper die ältesten Mythen der Arier <auch die der Griechen> entstanden sind nebst Flurkarte Hrsg. v. Friedrich Fischbach |
title_short | Asgart und Mittgart, das Goldene Hausbuch der Germanen, enthält die schönsten Lieder der Edda und den Nachweis, dass am Niederrhein zwischen der Sieg und Wupper die ältesten Mythen der Arier <auch die der Griechen> entstanden sind |
title_sort | asgart und mittgart das goldene hausbuch der germanen enthalt die schonsten lieder der edda und den nachweis dass am niederrhein zwischen der sieg und wupper die altesten mythen der arier auch die der griechen entstanden sind nebst flurkarte |
title_sub | nebst Flurkarte |
topic | Edda Sæmundar Folklore Rhine River Valley Geographical myths Mythology, Greek Mythology, Indo-European |
topic_facet | Edda Sæmundar Folklore Rhine River Valley Geographical myths Mythology, Greek Mythology, Indo-European |
work_keys_str_mv | AT fischbachfriedrich asgartundmittgartdasgoldenehausbuchdergermanenenthaltdieschonstenliederdereddaunddennachweisdassamniederrheinzwischendersiegundwupperdiealtestenmythenderarierauchdiedergriechenentstandensindnebstflurkarte |