M. Neumann's, Directors der Gewächshäuser des Museums der Naturgeschichte zu Paris, Grundsätze und Erfahrungen über die Anlegung, Erhaltung und Pflege von Glashäusern aller Art: als: kalter, lauer und warmer Beetkästen, Orangerien, einfacher und geschmückter Aufbewahrungshäuser, kalter und holländischer Glashäuser, der sogenannten Wintergärten, gemäßigter Glas- oder Caphäuser, warmer Glashäuser, trockener, wie feuchter Vermehrungshäuser, Orchideenhäuser, Anstalten für Wasserpflanzen, für dickblättrige Pflanzen, für Pelargonien, für Zwiebelgewächse, Treibhäuser und Treibkästen, Ananashäuser etc. ; nebst einem ausführlichen Anhange über die Kunst der Vermehrung durch Stecklinge, der Verpackung und des Transports lebender Pflanzen in die fernsten Gegenden, sowie über das Thermosyphon und die Lüftung ; für Kunstgärtner, Gartenfreunde und Architecten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Neumann, Louis (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Weimar B. F. Voigt 1852
Ausgabe:2. verb. und sehr verm. Aufl.
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
Beschreibung:In Fraktur
Beschreibung:VIII, 132 S., XL Bl. zahlr. Ill.

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen