Am Montag, den 14. April 1851 ... wird der Studiosus der Theologie Theodor Tarnov ... eine öffentliche Rede halten über Johannes den Täufer, sein Wirken, seine heilsgeschichtliche Stellung und Bedeutung, zu deren Anhörung ergebenst einladet der zeitige Dekan der theologischen Fakultät D. Otto Krabbe:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Rostock]
[Verlag nicht ermittelbar]
[1851]
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 1 Bogen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020278899 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170519 | ||
007 | t | ||
008 | 050725s1851 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)644526734 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020278899 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Krabbe, Otto |d 1805-1873 |e Verfasser |0 (DE-588)116352302 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Am Montag, den 14. April 1851 ... wird der Studiosus der Theologie Theodor Tarnov ... eine öffentliche Rede halten über Johannes den Täufer, sein Wirken, seine heilsgeschichtliche Stellung und Bedeutung, zu deren Anhörung ergebenst einladet der zeitige Dekan der theologischen Fakultät D. Otto Krabbe |
264 | 1 | |a [Rostock] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c [1851] | |
300 | |a 1 Bogen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
546 | |b Fraktur | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Tarnov, Theodor |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Rostocksche Academie |0 (DE-588)111982-5 |4 oth | |
751 | |a Rostock |0 (DE-588)4050610-1 |2 gnd | ||
940 | 1 | |q BSBQK0075 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013686657 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK45173241 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133969883561984 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Krabbe, Otto 1805-1873 |
author_GND | (DE-588)116352302 |
author_facet | Krabbe, Otto 1805-1873 |
author_role | aut |
author_sort | Krabbe, Otto 1805-1873 |
author_variant | o k ok |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020278899 |
ctrlnum | (OCoLC)644526734 (DE-599)BVBBV020278899 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01240nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020278899</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170519 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050725s1851 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644526734</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020278899</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krabbe, Otto</subfield><subfield code="d">1805-1873</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116352302</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Am Montag, den 14. April 1851 ... wird der Studiosus der Theologie Theodor Tarnov ... eine öffentliche Rede halten über Johannes den Täufer, sein Wirken, seine heilsgeschichtliche Stellung und Bedeutung, zu deren Anhörung ergebenst einladet der zeitige Dekan der theologischen Fakultät D. Otto Krabbe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Rostock]</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">[1851]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bogen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tarnov, Theodor</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Rostocksche Academie</subfield><subfield code="0">(DE-588)111982-5</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rostock</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050610-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0075</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013686657</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK45173241</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV020278899 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:17:10Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)111982-5 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013686657 |
oclc_num | 644526734 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bogen |
psigel | BSBQK0075 |
publishDate | 1851 |
publishDateSearch | 1851 |
publishDateSort | 1851 |
publisher | [Verlag nicht ermittelbar] |
record_format | marc |
spelling | Krabbe, Otto 1805-1873 Verfasser (DE-588)116352302 aut Am Montag, den 14. April 1851 ... wird der Studiosus der Theologie Theodor Tarnov ... eine öffentliche Rede halten über Johannes den Täufer, sein Wirken, seine heilsgeschichtliche Stellung und Bedeutung, zu deren Anhörung ergebenst einladet der zeitige Dekan der theologischen Fakultät D. Otto Krabbe [Rostock] [Verlag nicht ermittelbar] [1851] 1 Bogen txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Fraktur (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Tarnov, Theodor Sonstige oth Rostocksche Academie (DE-588)111982-5 oth Rostock (DE-588)4050610-1 gnd |
spellingShingle | Krabbe, Otto 1805-1873 Am Montag, den 14. April 1851 ... wird der Studiosus der Theologie Theodor Tarnov ... eine öffentliche Rede halten über Johannes den Täufer, sein Wirken, seine heilsgeschichtliche Stellung und Bedeutung, zu deren Anhörung ergebenst einladet der zeitige Dekan der theologischen Fakultät D. Otto Krabbe |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | Am Montag, den 14. April 1851 ... wird der Studiosus der Theologie Theodor Tarnov ... eine öffentliche Rede halten über Johannes den Täufer, sein Wirken, seine heilsgeschichtliche Stellung und Bedeutung, zu deren Anhörung ergebenst einladet der zeitige Dekan der theologischen Fakultät D. Otto Krabbe |
title_auth | Am Montag, den 14. April 1851 ... wird der Studiosus der Theologie Theodor Tarnov ... eine öffentliche Rede halten über Johannes den Täufer, sein Wirken, seine heilsgeschichtliche Stellung und Bedeutung, zu deren Anhörung ergebenst einladet der zeitige Dekan der theologischen Fakultät D. Otto Krabbe |
title_exact_search | Am Montag, den 14. April 1851 ... wird der Studiosus der Theologie Theodor Tarnov ... eine öffentliche Rede halten über Johannes den Täufer, sein Wirken, seine heilsgeschichtliche Stellung und Bedeutung, zu deren Anhörung ergebenst einladet der zeitige Dekan der theologischen Fakultät D. Otto Krabbe |
title_full | Am Montag, den 14. April 1851 ... wird der Studiosus der Theologie Theodor Tarnov ... eine öffentliche Rede halten über Johannes den Täufer, sein Wirken, seine heilsgeschichtliche Stellung und Bedeutung, zu deren Anhörung ergebenst einladet der zeitige Dekan der theologischen Fakultät D. Otto Krabbe |
title_fullStr | Am Montag, den 14. April 1851 ... wird der Studiosus der Theologie Theodor Tarnov ... eine öffentliche Rede halten über Johannes den Täufer, sein Wirken, seine heilsgeschichtliche Stellung und Bedeutung, zu deren Anhörung ergebenst einladet der zeitige Dekan der theologischen Fakultät D. Otto Krabbe |
title_full_unstemmed | Am Montag, den 14. April 1851 ... wird der Studiosus der Theologie Theodor Tarnov ... eine öffentliche Rede halten über Johannes den Täufer, sein Wirken, seine heilsgeschichtliche Stellung und Bedeutung, zu deren Anhörung ergebenst einladet der zeitige Dekan der theologischen Fakultät D. Otto Krabbe |
title_short | Am Montag, den 14. April 1851 ... wird der Studiosus der Theologie Theodor Tarnov ... eine öffentliche Rede halten über Johannes den Täufer, sein Wirken, seine heilsgeschichtliche Stellung und Bedeutung, zu deren Anhörung ergebenst einladet der zeitige Dekan der theologischen Fakultät D. Otto Krabbe |
title_sort | am montag den 14 april 1851 wird der studiosus der theologie theodor tarnov eine offentliche rede halten uber johannes den taufer sein wirken seine heilsgeschichtliche stellung und bedeutung zu deren anhorung ergebenst einladet der zeitige dekan der theologischen fakultat d otto krabbe |
topic_facet | Einblattdruck |
work_keys_str_mv | AT krabbeotto ammontagden14april1851wirdderstudiosusdertheologietheodortarnoveineoffentlicheredehaltenuberjohannesdentauferseinwirkenseineheilsgeschichtlichestellungundbedeutungzuderenanhorungergebensteinladetderzeitigedekandertheologischenfakultatdottokrabbe AT tarnovtheodor ammontagden14april1851wirdderstudiosusdertheologietheodortarnoveineoffentlicheredehaltenuberjohannesdentauferseinwirkenseineheilsgeschichtlichestellungundbedeutungzuderenanhorungergebensteinladetderzeitigedekandertheologischenfakultatdottokrabbe AT rostockscheacademie ammontagden14april1851wirdderstudiosusdertheologietheodortarnoveineoffentlicheredehaltenuberjohannesdentauferseinwirkenseineheilsgeschichtlichestellungundbedeutungzuderenanhorungergebensteinladetderzeitigedekandertheologischenfakultatdottokrabbe |