Handbuch der Fräserei: Kurzgefasstes Lehr- und Nachschlagebuch für den allgemeinen Gebrauch in Bureau und Werkstatt. Gemeinverständlich bearbeitet von Emil Jurthe [und] Otto Mietzschke. Mit ca. 300 Abbildungen, 27 Tabellen und einem Anhang über Konstruktion der gebräuchlichsten Zahnformen bei Stirn- und konischen Getrieben sowie Schnecken- und Schraubenrädern
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Frankfurt a. M.
Joh. Alt
1900
|
Beschreibung: | VIII, 232 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020262375 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 051007s1900 |||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)162615341 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020262375 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Jurthe, Emil |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch der Fräserei |b Kurzgefasstes Lehr- und Nachschlagebuch für den allgemeinen Gebrauch in Bureau und Werkstatt. Gemeinverständlich bearbeitet von Emil Jurthe [und] Otto Mietzschke. Mit ca. 300 Abbildungen, 27 Tabellen und einem Anhang über Konstruktion der gebräuchlichsten Zahnformen bei Stirn- und konischen Getrieben sowie Schnecken- und Schraubenrädern |
264 | 1 | |a Frankfurt a. M. |b Joh. Alt |c 1900 | |
300 | |a VIII, 232 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
940 | 1 | |q BSBQK0074 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013670133 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK44732401 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133948859613184 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Jurthe, Emil |
author_facet | Jurthe, Emil |
author_role | aut |
author_sort | Jurthe, Emil |
author_variant | e j ej |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020262375 |
ctrlnum | (OCoLC)162615341 (DE-599)BVBBV020262375 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01017nam a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020262375</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051007s1900 |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162615341</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020262375</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jurthe, Emil</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch der Fräserei</subfield><subfield code="b">Kurzgefasstes Lehr- und Nachschlagebuch für den allgemeinen Gebrauch in Bureau und Werkstatt. Gemeinverständlich bearbeitet von Emil Jurthe [und] Otto Mietzschke. Mit ca. 300 Abbildungen, 27 Tabellen und einem Anhang über Konstruktion der gebräuchlichsten Zahnformen bei Stirn- und konischen Getrieben sowie Schnecken- und Schraubenrädern</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a. M.</subfield><subfield code="b">Joh. Alt</subfield><subfield code="c">1900</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 232 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0074</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013670133</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK44732401</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV020262375 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:16:50Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013670133 |
oclc_num | 162615341 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | VIII, 232 S. |
psigel | BSBQK0074 |
publishDate | 1900 |
publishDateSearch | 1900 |
publishDateSort | 1900 |
publisher | Joh. Alt |
record_format | marc |
spelling | Jurthe, Emil Verfasser aut Handbuch der Fräserei Kurzgefasstes Lehr- und Nachschlagebuch für den allgemeinen Gebrauch in Bureau und Werkstatt. Gemeinverständlich bearbeitet von Emil Jurthe [und] Otto Mietzschke. Mit ca. 300 Abbildungen, 27 Tabellen und einem Anhang über Konstruktion der gebräuchlichsten Zahnformen bei Stirn- und konischen Getrieben sowie Schnecken- und Schraubenrädern Frankfurt a. M. Joh. Alt 1900 VIII, 232 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier |
spellingShingle | Jurthe, Emil Handbuch der Fräserei Kurzgefasstes Lehr- und Nachschlagebuch für den allgemeinen Gebrauch in Bureau und Werkstatt. Gemeinverständlich bearbeitet von Emil Jurthe [und] Otto Mietzschke. Mit ca. 300 Abbildungen, 27 Tabellen und einem Anhang über Konstruktion der gebräuchlichsten Zahnformen bei Stirn- und konischen Getrieben sowie Schnecken- und Schraubenrädern |
title | Handbuch der Fräserei Kurzgefasstes Lehr- und Nachschlagebuch für den allgemeinen Gebrauch in Bureau und Werkstatt. Gemeinverständlich bearbeitet von Emil Jurthe [und] Otto Mietzschke. Mit ca. 300 Abbildungen, 27 Tabellen und einem Anhang über Konstruktion der gebräuchlichsten Zahnformen bei Stirn- und konischen Getrieben sowie Schnecken- und Schraubenrädern |
title_auth | Handbuch der Fräserei Kurzgefasstes Lehr- und Nachschlagebuch für den allgemeinen Gebrauch in Bureau und Werkstatt. Gemeinverständlich bearbeitet von Emil Jurthe [und] Otto Mietzschke. Mit ca. 300 Abbildungen, 27 Tabellen und einem Anhang über Konstruktion der gebräuchlichsten Zahnformen bei Stirn- und konischen Getrieben sowie Schnecken- und Schraubenrädern |
title_exact_search | Handbuch der Fräserei Kurzgefasstes Lehr- und Nachschlagebuch für den allgemeinen Gebrauch in Bureau und Werkstatt. Gemeinverständlich bearbeitet von Emil Jurthe [und] Otto Mietzschke. Mit ca. 300 Abbildungen, 27 Tabellen und einem Anhang über Konstruktion der gebräuchlichsten Zahnformen bei Stirn- und konischen Getrieben sowie Schnecken- und Schraubenrädern |
title_full | Handbuch der Fräserei Kurzgefasstes Lehr- und Nachschlagebuch für den allgemeinen Gebrauch in Bureau und Werkstatt. Gemeinverständlich bearbeitet von Emil Jurthe [und] Otto Mietzschke. Mit ca. 300 Abbildungen, 27 Tabellen und einem Anhang über Konstruktion der gebräuchlichsten Zahnformen bei Stirn- und konischen Getrieben sowie Schnecken- und Schraubenrädern |
title_fullStr | Handbuch der Fräserei Kurzgefasstes Lehr- und Nachschlagebuch für den allgemeinen Gebrauch in Bureau und Werkstatt. Gemeinverständlich bearbeitet von Emil Jurthe [und] Otto Mietzschke. Mit ca. 300 Abbildungen, 27 Tabellen und einem Anhang über Konstruktion der gebräuchlichsten Zahnformen bei Stirn- und konischen Getrieben sowie Schnecken- und Schraubenrädern |
title_full_unstemmed | Handbuch der Fräserei Kurzgefasstes Lehr- und Nachschlagebuch für den allgemeinen Gebrauch in Bureau und Werkstatt. Gemeinverständlich bearbeitet von Emil Jurthe [und] Otto Mietzschke. Mit ca. 300 Abbildungen, 27 Tabellen und einem Anhang über Konstruktion der gebräuchlichsten Zahnformen bei Stirn- und konischen Getrieben sowie Schnecken- und Schraubenrädern |
title_short | Handbuch der Fräserei |
title_sort | handbuch der fraserei kurzgefasstes lehr und nachschlagebuch fur den allgemeinen gebrauch in bureau und werkstatt gemeinverstandlich bearbeitet von emil jurthe und otto mietzschke mit ca 300 abbildungen 27 tabellen und einem anhang uber konstruktion der gebrauchlichsten zahnformen bei stirn und konischen getrieben sowie schnecken und schraubenradern |
title_sub | Kurzgefasstes Lehr- und Nachschlagebuch für den allgemeinen Gebrauch in Bureau und Werkstatt. Gemeinverständlich bearbeitet von Emil Jurthe [und] Otto Mietzschke. Mit ca. 300 Abbildungen, 27 Tabellen und einem Anhang über Konstruktion der gebräuchlichsten Zahnformen bei Stirn- und konischen Getrieben sowie Schnecken- und Schraubenrädern |
work_keys_str_mv | AT jurtheemil handbuchderfrasereikurzgefassteslehrundnachschlagebuchfurdenallgemeinengebrauchinbureauundwerkstattgemeinverstandlichbearbeitetvonemiljurtheundottomietzschkemitca300abbildungen27tabellenundeinemanhanguberkonstruktiondergebrauchlichstenzahnformenbeistirnun |