Tannkönig: phantastisches Ballet in zwei Aufzügen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Flotow, Friedrich von 1812-1883 (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Hobein, Eduard 1817-1882 (LibrettistIn), Hoffmann, .. (ChoreografIn)
Format: Buch
Sprache:German
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
kostenfrei
Beschreibung:Uraufführung: Schwerin, 1861.12.22. - Aufführung: München, 1863.12.29. - Akte: 2. - Rollen: Tannkönig; Tannkönigin; Uriel des Ersteren dienende Geister; Ariel, der Letzeren dienende Geister; Martha, eine Bäuerin; Röschen, ihre Tochter; Martin, Röschens Geliebter, ein Jäger; Peter, ein Bauerbursche; u.a. - Szenerie: S. [3]: Akt 1: "Saal im Palaste des Tannkönigs.", dann: "Martha's Zimmer.". - S. [6]: Akt 2: "Tannenwald im Winter. Im Mittelgrunde eine Laube. Der Mond geht auf.". - Weitere Angaben: Titelbl.: "Für die Münchener Hof-Bühne eingerichtet und in Scene gesetzt vom K. Balletmeister Herrn Hoffmann.". - Angabe des Druckers. - S. 6: "Pas seul". - S. 7: "Pas de Deux von Röschen udn Uriel."
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. , S. 1181. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 9, Artikel Flotow, Friedrich von, S. 18-22. - Zehetmair, Hans/ Schläder, Jürgen: Nationaltheater. Die Bayerische Staatsoper. Herausgegeben von Hans Zehetmair und Jürgen Schläder, München 1992, S. 283
Beschreibung:8 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen