Zur Chronologie und Entstehungsgeschichte von Luthers Genesisvorlesung und seiner Schrift "Von den Konziliis und Kirchen": Ein Beitrag zur Bedeutung der Tischredenüberlieferung für die Lutherforschung. (Auf Grund der neuesten Tischredenforschung)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Weimar
Hermann Böhlaus Nachf.
1917
|
Schriftenreihe: | Lutherstudien zur 4. Jahrhundertfeier der Reformation. S. 159 - 169
|
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020159470 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 051007s1917 |||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)162705834 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020159470 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Cohrs, Ferdinand |d 1864-1933 |e Verfasser |0 (DE-588)116636408 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zur Chronologie und Entstehungsgeschichte von Luthers Genesisvorlesung und seiner Schrift "Von den Konziliis und Kirchen" |b Ein Beitrag zur Bedeutung der Tischredenüberlieferung für die Lutherforschung. (Auf Grund der neuesten Tischredenforschung) |
264 | 1 | |a Weimar |b Hermann Böhlaus Nachf. |c 1917 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Lutherstudien zur 4. Jahrhundertfeier der Reformation. S. 159 - 169 | |
940 | 1 | |q BSBQK0063 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013567228 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK41802319 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133824173441024 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Cohrs, Ferdinand 1864-1933 |
author_GND | (DE-588)116636408 |
author_facet | Cohrs, Ferdinand 1864-1933 |
author_role | aut |
author_sort | Cohrs, Ferdinand 1864-1933 |
author_variant | f c fc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020159470 |
ctrlnum | (OCoLC)162705834 (DE-599)BVBBV020159470 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00993nam a2200265 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV020159470</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051007s1917 |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162705834</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020159470</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cohrs, Ferdinand</subfield><subfield code="d">1864-1933</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116636408</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur Chronologie und Entstehungsgeschichte von Luthers Genesisvorlesung und seiner Schrift "Von den Konziliis und Kirchen"</subfield><subfield code="b">Ein Beitrag zur Bedeutung der Tischredenüberlieferung für die Lutherforschung. (Auf Grund der neuesten Tischredenforschung)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weimar</subfield><subfield code="b">Hermann Böhlaus Nachf.</subfield><subfield code="c">1917</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lutherstudien zur 4. Jahrhundertfeier der Reformation. S. 159 - 169</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0063</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013567228</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK41802319</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV020159470 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:14:51Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013567228 |
oclc_num | 162705834 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
psigel | BSBQK0063 |
publishDate | 1917 |
publishDateSearch | 1917 |
publishDateSort | 1917 |
publisher | Hermann Böhlaus Nachf. |
record_format | marc |
series2 | Lutherstudien zur 4. Jahrhundertfeier der Reformation. S. 159 - 169 |
spelling | Cohrs, Ferdinand 1864-1933 Verfasser (DE-588)116636408 aut Zur Chronologie und Entstehungsgeschichte von Luthers Genesisvorlesung und seiner Schrift "Von den Konziliis und Kirchen" Ein Beitrag zur Bedeutung der Tischredenüberlieferung für die Lutherforschung. (Auf Grund der neuesten Tischredenforschung) Weimar Hermann Böhlaus Nachf. 1917 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lutherstudien zur 4. Jahrhundertfeier der Reformation. S. 159 - 169 |
spellingShingle | Cohrs, Ferdinand 1864-1933 Zur Chronologie und Entstehungsgeschichte von Luthers Genesisvorlesung und seiner Schrift "Von den Konziliis und Kirchen" Ein Beitrag zur Bedeutung der Tischredenüberlieferung für die Lutherforschung. (Auf Grund der neuesten Tischredenforschung) |
title | Zur Chronologie und Entstehungsgeschichte von Luthers Genesisvorlesung und seiner Schrift "Von den Konziliis und Kirchen" Ein Beitrag zur Bedeutung der Tischredenüberlieferung für die Lutherforschung. (Auf Grund der neuesten Tischredenforschung) |
title_auth | Zur Chronologie und Entstehungsgeschichte von Luthers Genesisvorlesung und seiner Schrift "Von den Konziliis und Kirchen" Ein Beitrag zur Bedeutung der Tischredenüberlieferung für die Lutherforschung. (Auf Grund der neuesten Tischredenforschung) |
title_exact_search | Zur Chronologie und Entstehungsgeschichte von Luthers Genesisvorlesung und seiner Schrift "Von den Konziliis und Kirchen" Ein Beitrag zur Bedeutung der Tischredenüberlieferung für die Lutherforschung. (Auf Grund der neuesten Tischredenforschung) |
title_full | Zur Chronologie und Entstehungsgeschichte von Luthers Genesisvorlesung und seiner Schrift "Von den Konziliis und Kirchen" Ein Beitrag zur Bedeutung der Tischredenüberlieferung für die Lutherforschung. (Auf Grund der neuesten Tischredenforschung) |
title_fullStr | Zur Chronologie und Entstehungsgeschichte von Luthers Genesisvorlesung und seiner Schrift "Von den Konziliis und Kirchen" Ein Beitrag zur Bedeutung der Tischredenüberlieferung für die Lutherforschung. (Auf Grund der neuesten Tischredenforschung) |
title_full_unstemmed | Zur Chronologie und Entstehungsgeschichte von Luthers Genesisvorlesung und seiner Schrift "Von den Konziliis und Kirchen" Ein Beitrag zur Bedeutung der Tischredenüberlieferung für die Lutherforschung. (Auf Grund der neuesten Tischredenforschung) |
title_short | Zur Chronologie und Entstehungsgeschichte von Luthers Genesisvorlesung und seiner Schrift "Von den Konziliis und Kirchen" |
title_sort | zur chronologie und entstehungsgeschichte von luthers genesisvorlesung und seiner schrift von den konziliis und kirchen ein beitrag zur bedeutung der tischredenuberlieferung fur die lutherforschung auf grund der neuesten tischredenforschung |
title_sub | Ein Beitrag zur Bedeutung der Tischredenüberlieferung für die Lutherforschung. (Auf Grund der neuesten Tischredenforschung) |
work_keys_str_mv | AT cohrsferdinand zurchronologieundentstehungsgeschichtevonluthersgenesisvorlesungundseinerschriftvondenkonziliisundkircheneinbeitragzurbedeutungdertischredenuberlieferungfurdielutherforschungaufgrundderneuestentischredenforschung |