Baue Dir selbst: Der billigste Weg zum eigenen Heim. Praktische Familien-Heimstätten mit Stallung und Nebenanlagen überall für 5 - 6000 Mark von Kriegsteilnehmern ohne Maurer zu bauen. Deutschlands volkstümliche Bauweise. Mit rund 70 Abbildungen. Auf Anregung der "Heimkultur" für Kriegsteilnehmer bearbeitet von Max Beetz
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Heimkulturverlag
[1920]
|
Ausgabe: | 11. verbesserte Auflage |
Beschreibung: | 64 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020122501 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 051007s1920 |||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)162924085 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020122501 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-12 |a DE-83 | ||
100 | 1 | |a Beetz, Max |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Baue Dir selbst |b Der billigste Weg zum eigenen Heim. Praktische Familien-Heimstätten mit Stallung und Nebenanlagen überall für 5 - 6000 Mark von Kriegsteilnehmern ohne Maurer zu bauen. Deutschlands volkstümliche Bauweise. Mit rund 70 Abbildungen. Auf Anregung der "Heimkultur" für Kriegsteilnehmer bearbeitet von Max Beetz |
250 | |a 11. verbesserte Auflage | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Heimkulturverlag |c [1920] | |
300 | |a 64 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
940 | 1 | |q BSBQK0060 | |
940 | 1 | |q BSBWK1 | |
940 | 1 | |q TUB-nb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013530259 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK40649151 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133779917242368 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Beetz, Max |
author_facet | Beetz, Max |
author_role | aut |
author_sort | Beetz, Max |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020122501 |
ctrlnum | (OCoLC)162924085 (DE-599)BVBBV020122501 |
edition | 11. verbesserte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01065nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020122501</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051007s1920 |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162924085</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020122501</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beetz, Max</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Baue Dir selbst</subfield><subfield code="b">Der billigste Weg zum eigenen Heim. Praktische Familien-Heimstätten mit Stallung und Nebenanlagen überall für 5 - 6000 Mark von Kriegsteilnehmern ohne Maurer zu bauen. Deutschlands volkstümliche Bauweise. Mit rund 70 Abbildungen. Auf Anregung der "Heimkultur" für Kriegsteilnehmer bearbeitet von Max Beetz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11. verbesserte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Heimkulturverlag</subfield><subfield code="c">[1920]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">64 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0060</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBWK1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013530259</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK40649151</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV020122501 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:14:09Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013530259 |
oclc_num | 162924085 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-83 |
owner_facet | DE-12 DE-83 |
physical | 64 S. |
psigel | BSBQK0060 BSBWK1 TUB-nb |
publishDate | 1920 |
publishDateSearch | 1920 |
publishDateSort | 1920 |
publisher | Heimkulturverlag |
record_format | marc |
spelling | Beetz, Max Verfasser aut Baue Dir selbst Der billigste Weg zum eigenen Heim. Praktische Familien-Heimstätten mit Stallung und Nebenanlagen überall für 5 - 6000 Mark von Kriegsteilnehmern ohne Maurer zu bauen. Deutschlands volkstümliche Bauweise. Mit rund 70 Abbildungen. Auf Anregung der "Heimkultur" für Kriegsteilnehmer bearbeitet von Max Beetz 11. verbesserte Auflage Wiesbaden Heimkulturverlag [1920] 64 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier |
spellingShingle | Beetz, Max Baue Dir selbst Der billigste Weg zum eigenen Heim. Praktische Familien-Heimstätten mit Stallung und Nebenanlagen überall für 5 - 6000 Mark von Kriegsteilnehmern ohne Maurer zu bauen. Deutschlands volkstümliche Bauweise. Mit rund 70 Abbildungen. Auf Anregung der "Heimkultur" für Kriegsteilnehmer bearbeitet von Max Beetz |
title | Baue Dir selbst Der billigste Weg zum eigenen Heim. Praktische Familien-Heimstätten mit Stallung und Nebenanlagen überall für 5 - 6000 Mark von Kriegsteilnehmern ohne Maurer zu bauen. Deutschlands volkstümliche Bauweise. Mit rund 70 Abbildungen. Auf Anregung der "Heimkultur" für Kriegsteilnehmer bearbeitet von Max Beetz |
title_auth | Baue Dir selbst Der billigste Weg zum eigenen Heim. Praktische Familien-Heimstätten mit Stallung und Nebenanlagen überall für 5 - 6000 Mark von Kriegsteilnehmern ohne Maurer zu bauen. Deutschlands volkstümliche Bauweise. Mit rund 70 Abbildungen. Auf Anregung der "Heimkultur" für Kriegsteilnehmer bearbeitet von Max Beetz |
title_exact_search | Baue Dir selbst Der billigste Weg zum eigenen Heim. Praktische Familien-Heimstätten mit Stallung und Nebenanlagen überall für 5 - 6000 Mark von Kriegsteilnehmern ohne Maurer zu bauen. Deutschlands volkstümliche Bauweise. Mit rund 70 Abbildungen. Auf Anregung der "Heimkultur" für Kriegsteilnehmer bearbeitet von Max Beetz |
title_full | Baue Dir selbst Der billigste Weg zum eigenen Heim. Praktische Familien-Heimstätten mit Stallung und Nebenanlagen überall für 5 - 6000 Mark von Kriegsteilnehmern ohne Maurer zu bauen. Deutschlands volkstümliche Bauweise. Mit rund 70 Abbildungen. Auf Anregung der "Heimkultur" für Kriegsteilnehmer bearbeitet von Max Beetz |
title_fullStr | Baue Dir selbst Der billigste Weg zum eigenen Heim. Praktische Familien-Heimstätten mit Stallung und Nebenanlagen überall für 5 - 6000 Mark von Kriegsteilnehmern ohne Maurer zu bauen. Deutschlands volkstümliche Bauweise. Mit rund 70 Abbildungen. Auf Anregung der "Heimkultur" für Kriegsteilnehmer bearbeitet von Max Beetz |
title_full_unstemmed | Baue Dir selbst Der billigste Weg zum eigenen Heim. Praktische Familien-Heimstätten mit Stallung und Nebenanlagen überall für 5 - 6000 Mark von Kriegsteilnehmern ohne Maurer zu bauen. Deutschlands volkstümliche Bauweise. Mit rund 70 Abbildungen. Auf Anregung der "Heimkultur" für Kriegsteilnehmer bearbeitet von Max Beetz |
title_short | Baue Dir selbst |
title_sort | baue dir selbst der billigste weg zum eigenen heim praktische familien heimstatten mit stallung und nebenanlagen uberall fur 5 6000 mark von kriegsteilnehmern ohne maurer zu bauen deutschlands volkstumliche bauweise mit rund 70 abbildungen auf anregung der heimkultur fur kriegsteilnehmer bearbeitet von max beetz |
title_sub | Der billigste Weg zum eigenen Heim. Praktische Familien-Heimstätten mit Stallung und Nebenanlagen überall für 5 - 6000 Mark von Kriegsteilnehmern ohne Maurer zu bauen. Deutschlands volkstümliche Bauweise. Mit rund 70 Abbildungen. Auf Anregung der "Heimkultur" für Kriegsteilnehmer bearbeitet von Max Beetz |
work_keys_str_mv | AT beetzmax bauedirselbstderbilligstewegzumeigenenheimpraktischefamilienheimstattenmitstallungundnebenanlagenuberallfur56000markvonkriegsteilnehmernohnemaurerzubauendeutschlandsvolkstumlichebauweisemitrund70abbildungenaufanregungderheimkulturfurkriegsteilnehmerbearbe |