Wahlkreis Windsheim stellte den Vizepräsidenten zur Nationalversammlung in Frankfurt am Main 1848: Dekan Johann Friedrich Christoph Bauer, ein fränkischer Vorkämpfer für Deutschlands Einheit und Grösse. Eine heimatkundliche Skizze von Adolf Beckerle. [Kopftitel.]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Windsheim
Windsheimer Zeitung
1942
|
Beschreibung: | 1 Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020122065 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 051007s1942 |||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)162921236 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020122065 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Beckerle, Adolf |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wahlkreis Windsheim stellte den Vizepräsidenten zur Nationalversammlung in Frankfurt am Main 1848 |b Dekan Johann Friedrich Christoph Bauer, ein fränkischer Vorkämpfer für Deutschlands Einheit und Grösse. Eine heimatkundliche Skizze von Adolf Beckerle. [Kopftitel.] |
264 | 1 | |a Windsheim |b Windsheimer Zeitung |c 1942 | |
300 | |a 1 Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
940 | 1 | |q BSBQK0060 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013529823 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK40636373 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133779377225728 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Beckerle, Adolf |
author_facet | Beckerle, Adolf |
author_role | aut |
author_sort | Beckerle, Adolf |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020122065 |
ctrlnum | (OCoLC)162921236 (DE-599)BVBBV020122065 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00919nam a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020122065</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051007s1942 |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162921236</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020122065</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beckerle, Adolf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wahlkreis Windsheim stellte den Vizepräsidenten zur Nationalversammlung in Frankfurt am Main 1848</subfield><subfield code="b">Dekan Johann Friedrich Christoph Bauer, ein fränkischer Vorkämpfer für Deutschlands Einheit und Grösse. Eine heimatkundliche Skizze von Adolf Beckerle. [Kopftitel.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Windsheim</subfield><subfield code="b">Windsheimer Zeitung</subfield><subfield code="c">1942</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0060</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013529823</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK40636373</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV020122065 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:14:08Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013529823 |
oclc_num | 162921236 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bl. |
psigel | BSBQK0060 |
publishDate | 1942 |
publishDateSearch | 1942 |
publishDateSort | 1942 |
publisher | Windsheimer Zeitung |
record_format | marc |
spelling | Beckerle, Adolf Verfasser aut Wahlkreis Windsheim stellte den Vizepräsidenten zur Nationalversammlung in Frankfurt am Main 1848 Dekan Johann Friedrich Christoph Bauer, ein fränkischer Vorkämpfer für Deutschlands Einheit und Grösse. Eine heimatkundliche Skizze von Adolf Beckerle. [Kopftitel.] Windsheim Windsheimer Zeitung 1942 1 Bl. txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier |
spellingShingle | Beckerle, Adolf Wahlkreis Windsheim stellte den Vizepräsidenten zur Nationalversammlung in Frankfurt am Main 1848 Dekan Johann Friedrich Christoph Bauer, ein fränkischer Vorkämpfer für Deutschlands Einheit und Grösse. Eine heimatkundliche Skizze von Adolf Beckerle. [Kopftitel.] |
title | Wahlkreis Windsheim stellte den Vizepräsidenten zur Nationalversammlung in Frankfurt am Main 1848 Dekan Johann Friedrich Christoph Bauer, ein fränkischer Vorkämpfer für Deutschlands Einheit und Grösse. Eine heimatkundliche Skizze von Adolf Beckerle. [Kopftitel.] |
title_auth | Wahlkreis Windsheim stellte den Vizepräsidenten zur Nationalversammlung in Frankfurt am Main 1848 Dekan Johann Friedrich Christoph Bauer, ein fränkischer Vorkämpfer für Deutschlands Einheit und Grösse. Eine heimatkundliche Skizze von Adolf Beckerle. [Kopftitel.] |
title_exact_search | Wahlkreis Windsheim stellte den Vizepräsidenten zur Nationalversammlung in Frankfurt am Main 1848 Dekan Johann Friedrich Christoph Bauer, ein fränkischer Vorkämpfer für Deutschlands Einheit und Grösse. Eine heimatkundliche Skizze von Adolf Beckerle. [Kopftitel.] |
title_full | Wahlkreis Windsheim stellte den Vizepräsidenten zur Nationalversammlung in Frankfurt am Main 1848 Dekan Johann Friedrich Christoph Bauer, ein fränkischer Vorkämpfer für Deutschlands Einheit und Grösse. Eine heimatkundliche Skizze von Adolf Beckerle. [Kopftitel.] |
title_fullStr | Wahlkreis Windsheim stellte den Vizepräsidenten zur Nationalversammlung in Frankfurt am Main 1848 Dekan Johann Friedrich Christoph Bauer, ein fränkischer Vorkämpfer für Deutschlands Einheit und Grösse. Eine heimatkundliche Skizze von Adolf Beckerle. [Kopftitel.] |
title_full_unstemmed | Wahlkreis Windsheim stellte den Vizepräsidenten zur Nationalversammlung in Frankfurt am Main 1848 Dekan Johann Friedrich Christoph Bauer, ein fränkischer Vorkämpfer für Deutschlands Einheit und Grösse. Eine heimatkundliche Skizze von Adolf Beckerle. [Kopftitel.] |
title_short | Wahlkreis Windsheim stellte den Vizepräsidenten zur Nationalversammlung in Frankfurt am Main 1848 |
title_sort | wahlkreis windsheim stellte den vizeprasidenten zur nationalversammlung in frankfurt am main 1848 dekan johann friedrich christoph bauer ein frankischer vorkampfer fur deutschlands einheit und grosse eine heimatkundliche skizze von adolf beckerle kopftitel |
title_sub | Dekan Johann Friedrich Christoph Bauer, ein fränkischer Vorkämpfer für Deutschlands Einheit und Grösse. Eine heimatkundliche Skizze von Adolf Beckerle. [Kopftitel.] |
work_keys_str_mv | AT beckerleadolf wahlkreiswindsheimstelltedenvizeprasidentenzurnationalversammlunginfrankfurtammain1848dekanjohannfriedrichchristophbauereinfrankischervorkampferfurdeutschlandseinheitundgrosseeineheimatkundlicheskizzevonadolfbeckerlekopftitel |