Mira Lobe ... in aller Kinderwelt:
Biographie und Kindheitsbilder: Susanne Blumesberger (Wien): Stationen eines bewegten Lebens; Otto Taussig (Wien): Mira Lobe in der Zeit des "Skala"-Theaters; Karin Gradwohl-Schlacher (Graz): Literarischer Neubeginn in Wien; Heidi Lexe (Wien): Darstellung autonomer Kindheit in ausgewählten...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Ed. Praesens
2005
|
Schriftenreihe: | Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Biographie und Kindheitsbilder: Susanne Blumesberger (Wien): Stationen eines bewegten Lebens; Otto Taussig (Wien): Mira Lobe in der Zeit des "Skala"-Theaters; Karin Gradwohl-Schlacher (Graz): Literarischer Neubeginn in Wien; Heidi Lexe (Wien): Darstellung autonomer Kindheit in ausgewählten Werken Mira Lobes; Zohar Shavit (Tel Aviv): Zwischen Kinder-Insel und Insu-Pu: Wie hebräische Texte von Mira Lobe für österreichische Kinder geändert wurden; Gattungen und Motive: Karl Müller (Salzburg): Zu einigen Aspekten der Poetik Mira Lobes; Sabine Fuchs (Graz): Historische Jugendbücher: Anderl und Meister Thomas; Ernst Seibert (Wien): Gattungswandel und Motivkonstanten im Werk Mira Lobes; Hans-Heino Ewers (Frankfurt/Main): Die Räuberbraut im Kontext des Modernitätsschubes der KJL in den 70er und 80er Jahren; Hubert Hladej (Wien): Reden und Schreiben: Mira Lobe als Schulbuchautorin; Werner Wintersteiner (Klagenfurt): Das Persönliche ist politisch. Zu Mira Lobes Kinder-Universum; Übersetzung und Illustration: Veljka Ruzicka Kenfel (Vigo/Spanien) Mira Lobes Kinderbücher in Spanischer und Galicischer Übersetzung; Jana Barokowa (Brünn/Tschechien): Übersetzungen des Werkes von Mira Lobe ins Tschechische; Dalia Zminkowska (Breslau/Polen): Mira Lobes Werke in polnischer Übersetzung; Waltraud Hartmann (Wien) undAngelika Kaufmann (Wien): "Wir dachten, wir könnten die Welt verändern." - Erinnerungen an die bewegten 70-er Jahre; Winfried Opgenoorth (Wien): Gemeinsames Arbeiten am Bilderbuch; Silke Rabus (Wien): Text und Bild - Illustrationen zu Büchern von Mira Lobe |
Beschreibung: | 246 S. Ill. 24 cm |
ISBN: | 3706902656 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020051389 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220708 | ||
007 | t | ||
008 | 050930s2005 au a||| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 3706902656 |9 3-7069-0265-6 | ||
035 | |a (OCoLC)181436615 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020051389 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-12 |a DE-M336 | ||
245 | 1 | 0 | |a Mira Lobe ... in aller Kinderwelt |c Heidi Lexe und Ernst Seibert (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Wien |b Ed. Praesens |c 2005 | |
300 | |a 246 S. |b Ill. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich |v 7 | |
520 | |a Biographie und Kindheitsbilder: Susanne Blumesberger (Wien): Stationen eines bewegten Lebens; Otto Taussig (Wien): Mira Lobe in der Zeit des "Skala"-Theaters; Karin Gradwohl-Schlacher (Graz): Literarischer Neubeginn in Wien; Heidi Lexe (Wien): Darstellung autonomer Kindheit in ausgewählten Werken Mira Lobes; Zohar Shavit (Tel Aviv): Zwischen Kinder-Insel und Insu-Pu: Wie hebräische Texte von Mira Lobe für österreichische Kinder geändert wurden; Gattungen und Motive: Karl Müller (Salzburg): Zu einigen Aspekten der Poetik Mira Lobes; Sabine Fuchs (Graz): Historische Jugendbücher: Anderl und Meister Thomas; Ernst Seibert (Wien): Gattungswandel und Motivkonstanten im Werk Mira Lobes; Hans-Heino Ewers (Frankfurt/Main): Die Räuberbraut im Kontext des Modernitätsschubes der KJL in den 70er und 80er Jahren; Hubert Hladej (Wien): Reden und Schreiben: Mira Lobe als Schulbuchautorin; Werner Wintersteiner (Klagenfurt): Das Persönliche ist politisch. Zu Mira Lobes Kinder-Universum; Übersetzung und Illustration: Veljka Ruzicka Kenfel (Vigo/Spanien) Mira Lobes Kinderbücher in Spanischer und Galicischer Übersetzung; Jana Barokowa (Brünn/Tschechien): Übersetzungen des Werkes von Mira Lobe ins Tschechische; Dalia Zminkowska (Breslau/Polen): Mira Lobes Werke in polnischer Übersetzung; Waltraud Hartmann (Wien) undAngelika Kaufmann (Wien): "Wir dachten, wir könnten die Welt verändern." - Erinnerungen an die bewegten 70-er Jahre; Winfried Opgenoorth (Wien): Gemeinsames Arbeiten am Bilderbuch; Silke Rabus (Wien): Text und Bild - Illustrationen zu Büchern von Mira Lobe | ||
600 | 1 | 7 | |a Lobe, Mira |d 1913-1995 |0 (DE-588)11555565X |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2003 |z Wien |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Lobe, Mira |d 1913-1995 |0 (DE-588)11555565X |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lexe, Heidi |d 1968- |e Sonstige |0 (DE-588)123999936 |4 oth | |
830 | 0 | |a Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich |v 7 |w (DE-604)BV014086474 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m OEBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013373612&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013373612 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133629568221184 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
EINLEITUNG 7
BIOGRAFISCHES UND ERINNERTES
SUSANNE BLUMESBERGER: MIRA LOBE. STATIONEN EINES BEWEGTEN LEBENS 11
WOLF HARRANTH: *UND DANN IST ES SO GEWORDEN... EINIGE BE- MERKUNGEN ZU
DEN ZEITUMSTAENDEN UND IHREN AUSWIRKUNGEN AUF BIOGRAFIE UND WERK VON MIRA
LOBE, 1947-1958 19
OTTO TAUSIG: ERINNERUNGEN AN FRIEDRICH UND MIRA LOBE 29
HUBERT HLADEJ: REDEN UND SCHREIBEN. MIRA LOBE ALS SCHULBUCH- AUTORIN 35
WINFRIED OPGENOORTH: KURZE ERINNERUNGEN AN DIE ZUSAMMEN- ARBEIT MIT MIRA
LOBE 47
WALTRAUT HARTMANN / ANGELIKA KAUFMANN: * W IR DACHTEN, WIR KOENNTEN DIE
WELT VERAENDERN. ERINNERUNGEN AN DIE BEWEGTEN 70-ER JAHRE 51
INTERPRETATIONEN
ZOHAR SHAVIT: ZWISCHEN KINDER-INSEL UND INSU-PU 67
SABINE FUCHS: GESCHICHTE ERZAEHLEN. EIN AKTUELLER BLICK AUF DIE
HISTORISCHEN ROMANE MIRA LOBES 87
WERNER WINTERSTEINER: *ZEIT ZU TRAEUMEN, ZEIT ZU HANDELN .
MIRA LOBE ALS POLITISCHE KINDERBUCHAUTORIN 99
HANS-HEINO EWERS: MIRA LOBES DIE RAEUBERBRAUT (1974) 123
IMAGE 2
KARL MUELLER: ZU EINIGEN ASPEKTEN DER WELT UND SCHREIBWEISE
MIRA LOBES 133
HEIDI LEXE: DARSTELLUNG AUTONOMER KINDHEIT IN AUSGEWAEHLTEN WERKEN MIRA
LOBES 151
ERNST SEIBERT: GATTUNGSWANDEL UND MOTIVKONSTANTEN IM WERK VON MIRA LOBE
159
SILKE RABUS: DAS FLIEGT UND FLATTERT - DAS KNISTERT UND KNATTERT.
MIRA LOBE UND IHRE ILLUSTRATORINNEN 185
UEBERSETZUNGEN
JANA BAROKOWAE: UEBERSETZUNGEN DES WERKES VON MIRA LOBE INS TSCHECHISCHE
203
AKEMI LTO:WAS IST EINE ADAEQUATE UEBERSETUNG? EINE UEBERLEGUNG AM BEISPIEL
VON DAS KLEINE ICH BIN ICH 207
VELIJKA RUZICKA-KENFEL: MIRA LOBES KINDERBUECHER IN SPANISCHER UND
GALICISCHER UEBERSETZUNG 213
DALIA ZMINKOWSKA: MIRA LOBE UND DAS KINDER- UND JUGENDLITE- RARISCHE
UMFELD IN POLEN 227
ANHANG
REINHARDT LOBE UND CLAUDIA LOBE-JANZ: BIOGRAFISCHE ERGAENZUNGEN 239
BEITRAEGERINNEN UND BEITRAEGER 243
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)123999936 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020051389 |
ctrlnum | (OCoLC)181436615 (DE-599)BVBBV020051389 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03018nam a2200361 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV020051389</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220708 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050930s2005 au a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3706902656</subfield><subfield code="9">3-7069-0265-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181436615</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020051389</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M336</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mira Lobe ... in aller Kinderwelt</subfield><subfield code="c">Heidi Lexe und Ernst Seibert (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Ed. Praesens</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">246 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Biographie und Kindheitsbilder: Susanne Blumesberger (Wien): Stationen eines bewegten Lebens; Otto Taussig (Wien): Mira Lobe in der Zeit des "Skala"-Theaters; Karin Gradwohl-Schlacher (Graz): Literarischer Neubeginn in Wien; Heidi Lexe (Wien): Darstellung autonomer Kindheit in ausgewählten Werken Mira Lobes; Zohar Shavit (Tel Aviv): Zwischen Kinder-Insel und Insu-Pu: Wie hebräische Texte von Mira Lobe für österreichische Kinder geändert wurden; Gattungen und Motive: Karl Müller (Salzburg): Zu einigen Aspekten der Poetik Mira Lobes; Sabine Fuchs (Graz): Historische Jugendbücher: Anderl und Meister Thomas; Ernst Seibert (Wien): Gattungswandel und Motivkonstanten im Werk Mira Lobes; Hans-Heino Ewers (Frankfurt/Main): Die Räuberbraut im Kontext des Modernitätsschubes der KJL in den 70er und 80er Jahren; Hubert Hladej (Wien): Reden und Schreiben: Mira Lobe als Schulbuchautorin; Werner Wintersteiner (Klagenfurt): Das Persönliche ist politisch. Zu Mira Lobes Kinder-Universum; Übersetzung und Illustration: Veljka Ruzicka Kenfel (Vigo/Spanien) Mira Lobes Kinderbücher in Spanischer und Galicischer Übersetzung; Jana Barokowa (Brünn/Tschechien): Übersetzungen des Werkes von Mira Lobe ins Tschechische; Dalia Zminkowska (Breslau/Polen): Mira Lobes Werke in polnischer Übersetzung; Waltraud Hartmann (Wien) undAngelika Kaufmann (Wien): "Wir dachten, wir könnten die Welt verändern." - Erinnerungen an die bewegten 70-er Jahre; Winfried Opgenoorth (Wien): Gemeinsames Arbeiten am Bilderbuch; Silke Rabus (Wien): Text und Bild - Illustrationen zu Büchern von Mira Lobe</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Lobe, Mira</subfield><subfield code="d">1913-1995</subfield><subfield code="0">(DE-588)11555565X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2003</subfield><subfield code="z">Wien</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lobe, Mira</subfield><subfield code="d">1913-1995</subfield><subfield code="0">(DE-588)11555565X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lexe, Heidi</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123999936</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014086474</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">OEBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013373612&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013373612</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2003 Wien gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2003 Wien |
id | DE-604.BV020051389 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:11:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3706902656 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013373612 |
oclc_num | 181436615 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M336 |
owner_facet | DE-12 DE-M336 |
physical | 246 S. Ill. 24 cm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Ed. Praesens |
record_format | marc |
series | Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich |
series2 | Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich |
spelling | Mira Lobe ... in aller Kinderwelt Heidi Lexe und Ernst Seibert (Hrsg.) Wien Ed. Praesens 2005 246 S. Ill. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich 7 Biographie und Kindheitsbilder: Susanne Blumesberger (Wien): Stationen eines bewegten Lebens; Otto Taussig (Wien): Mira Lobe in der Zeit des "Skala"-Theaters; Karin Gradwohl-Schlacher (Graz): Literarischer Neubeginn in Wien; Heidi Lexe (Wien): Darstellung autonomer Kindheit in ausgewählten Werken Mira Lobes; Zohar Shavit (Tel Aviv): Zwischen Kinder-Insel und Insu-Pu: Wie hebräische Texte von Mira Lobe für österreichische Kinder geändert wurden; Gattungen und Motive: Karl Müller (Salzburg): Zu einigen Aspekten der Poetik Mira Lobes; Sabine Fuchs (Graz): Historische Jugendbücher: Anderl und Meister Thomas; Ernst Seibert (Wien): Gattungswandel und Motivkonstanten im Werk Mira Lobes; Hans-Heino Ewers (Frankfurt/Main): Die Räuberbraut im Kontext des Modernitätsschubes der KJL in den 70er und 80er Jahren; Hubert Hladej (Wien): Reden und Schreiben: Mira Lobe als Schulbuchautorin; Werner Wintersteiner (Klagenfurt): Das Persönliche ist politisch. Zu Mira Lobes Kinder-Universum; Übersetzung und Illustration: Veljka Ruzicka Kenfel (Vigo/Spanien) Mira Lobes Kinderbücher in Spanischer und Galicischer Übersetzung; Jana Barokowa (Brünn/Tschechien): Übersetzungen des Werkes von Mira Lobe ins Tschechische; Dalia Zminkowska (Breslau/Polen): Mira Lobes Werke in polnischer Übersetzung; Waltraud Hartmann (Wien) undAngelika Kaufmann (Wien): "Wir dachten, wir könnten die Welt verändern." - Erinnerungen an die bewegten 70-er Jahre; Winfried Opgenoorth (Wien): Gemeinsames Arbeiten am Bilderbuch; Silke Rabus (Wien): Text und Bild - Illustrationen zu Büchern von Mira Lobe Lobe, Mira 1913-1995 (DE-588)11555565X gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2003 Wien gnd-content Lobe, Mira 1913-1995 (DE-588)11555565X p DE-604 Lexe, Heidi 1968- Sonstige (DE-588)123999936 oth Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich 7 (DE-604)BV014086474 7 OEBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013373612&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mira Lobe ... in aller Kinderwelt Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich Lobe, Mira 1913-1995 (DE-588)11555565X gnd |
subject_GND | (DE-588)11555565X (DE-588)1071861417 |
title | Mira Lobe ... in aller Kinderwelt |
title_auth | Mira Lobe ... in aller Kinderwelt |
title_exact_search | Mira Lobe ... in aller Kinderwelt |
title_full | Mira Lobe ... in aller Kinderwelt Heidi Lexe und Ernst Seibert (Hrsg.) |
title_fullStr | Mira Lobe ... in aller Kinderwelt Heidi Lexe und Ernst Seibert (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Mira Lobe ... in aller Kinderwelt Heidi Lexe und Ernst Seibert (Hrsg.) |
title_short | Mira Lobe ... in aller Kinderwelt |
title_sort | mira lobe in aller kinderwelt |
topic | Lobe, Mira 1913-1995 (DE-588)11555565X gnd |
topic_facet | Lobe, Mira 1913-1995 Konferenzschrift 2003 Wien |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013373612&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014086474 |
work_keys_str_mv | AT lexeheidi miralobeinallerkinderwelt |