Kommentar Psychotherapie-Richtlinien: auf der Basis der aktuell gültigen Psychotherapie-Richtlinien
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München ; Jena
Elsevier, Urban & Fischer
2005
|
Ausgabe: | 7., aktualisierte und erg. Aufl. (Stand Herbst 2005) |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 223 S. |
ISBN: | 3437228617 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020049417 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180627 | ||
007 | t | ||
008 | 050929s2005 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3437228617 |9 3-437-22861-7 | ||
035 | |a (OCoLC)642981721 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020049417 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-188 | ||
084 | |a XC 5693 |0 (DE-625)152524:13411 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Kommentar Psychotherapie-Richtlinien |b auf der Basis der aktuell gültigen Psychotherapie-Richtlinien |c Faber ; Haarstrick. Von Ulrich Rüger, Andreas Dahm und Dieter Kallinke |
250 | |a 7., aktualisierte und erg. Aufl. (Stand Herbst 2005) | ||
264 | 1 | |a München ; Jena |b Elsevier, Urban & Fischer |c 2005 | |
300 | |a XV, 223 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Psychotherapeutengesetz |0 (DE-588)4133933-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beihilfe |g Dienstrecht |0 (DE-588)4005320-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kassenärztliche Versorgung |0 (DE-588)4202587-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizinisches Gutachten |0 (DE-588)4074675-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychosomatische Versorgung |0 (DE-588)4201143-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommentar |0 (DE-588)4136710-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4137814-3 |a Richtlinie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Beihilfe |g Dienstrecht |0 (DE-588)4005320-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Kassenärztliche Versorgung |0 (DE-588)4202587-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Medizinisches Gutachten |0 (DE-588)4074675-6 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Kassenärztliche Versorgung |0 (DE-588)4202587-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Psychosomatische Versorgung |0 (DE-588)4201143-7 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Psychosomatische Versorgung |0 (DE-588)4201143-7 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Beihilfe |g Dienstrecht |0 (DE-588)4005320-9 |D s |
689 | 3 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |t Psychotherapeutengesetz |0 (DE-588)4133933-2 |D u |
689 | 4 | 1 | |a Kommentar |0 (DE-588)4136710-8 |D s |
689 | 4 | |8 4\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Rüger, Ulrich |d 1941- |e Sonstige |0 (DE-588)172339774 |4 oth | |
700 | 1 | |a Dahm, Andreas |e Sonstige |0 (DE-588)114324432X |4 oth | |
700 | 1 | |a Kallinke, Dieter |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Faber, Franz Rudolf |d 1919-2010 |e Sonstige |0 (DE-588)1052559077 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013370372&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013370372 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133625337217024 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Zur Einführung der Psychotherapie in die kassenärztliche Versorgung . . 1
Erste Phase 1967 1976 1
Zweite Phase 1976 1987 2
Dritte Phase 1987 1989 2
Einführung der Verhaltenstherapie 2
Einführung der psychosomatischen Grundversorgung 4
Vierte Phase 1989 1998 4
Fünfte Phase ab 1998 5
Die Entwicklung seit der Verabschiedung des Gesetzes über die Berufe des Psychologischen
Psychotherapeuten und Kinder und Jugendlichenpsychotherapeuten 5
Zusammenfassung der wesentlichen Änderungen der Psychotherapie Richtlinien und der
Psychotherapie Vereinbarungen in den jeweiligen Neufassungen, die beide zum 01.01.1999
in Kraft getreten sind 5
Wesentliche Neuerungen der Psychotherapie Richtlinien 6
Erläuterungen zu den wesentlichen Neuerungen der Psychotherapie Vereinbarungen und der
PTV Formulare 8
Modifizierungen und Ergänzungen der Psychotherapie Vereinbarungen bis 2002 9
Weitere Entwicklungen bis 2005 10
Die Entwicklung der Richtlinien Psychotherapie in statistischen Zahlen 11
Allgemeine Voraussetzungen für die Einführung psychotherapeutischer
Verfahren in die gesetzliche Krankenversicherung 13
Der Krankheitsbegriff der Psychotherapie Richtlinien 13
Definition der seelischen Krankheit 13
Das Symptom ist nicht schon die Krankheit 13
Die Notwendigkeit der körperlichen Untersuchung 13
Die „Komplexität der seelischen Krankheit 13
Was ist nicht seelische Krankheit? 14
Beziehungsstörungen 14
Die Notwendigkeit einer Krankheitslehre 14
Psychosoziale Versorgung 14
Die ätiologische Orientierung der Psychotherapie Richtlinien 15
Formulierungen zur Ätiologie in den Richtlinien 15
Das weite Bedingungsfeld der Störungen 15
Die Verursachung von Störungen 15
Psychodynamik Verhaltensanalyse 16
Probleme der konditionalistischen Betrachtungsweise 17
Struktur und Konflikt 17
Die „Realfaktoren und die aktuelle Lebenssituation 18
X |
Der Leistungsumfang der Psychotherapie nach den Richtlinien 19
Der Leistungsumfang in den psychoanalytisch begründeten Verfahren 21
Die Begrenzung tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie 22
Die Begrenzung der analytischen Psychotherapie 23
Die Implikationen der Richtlinien 23
Die Begrenzung der Verhaltenstherapie 26
Indikation und Differentialindikation 28
Indikation zur Richtlinien Psychotherapie 28
Zur Frage der Differentialindikation 29
Charakterisierung der Indikationsbereiche 29
Vergleichende Hinweise zur Differentialindikation 31
Konsequenzen für die Begutachtung 31
Anwendung der Verfahren 33
Probatorische Sitzungen 33
Der ärztliche Konsiliarbericht 33
Kurzzeittherapie 34
Langzeittherapie 35
Überführung der Kurzzeittherapie in eine Langzeittherapie 35
Gesamtbehandlungsplanung 35
Psychoanalytisch begründete Verfahren (R: B1,1.1) 37
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (R:B 1,1.1.1) 37
Kurztherapie (R:B 1,1.1.1.1) 38
Fokaltherapie (R: B 1,1.1.1.2) 38
Dynamische Psychotherapie (A. Dührssen) (R: B 1,1.1.1.3) 38
Niederfrequente Therapie in einer längerfristigen, haltgewährenden therapeutischen Beziehung
(R: B 1,1.1.1.4) 39
Katathymes Bilderleben (H. Leuner) 40
Analytische Psychotherapie (R:B 1,1.1.2) 41
Ziele der analytischen Psychotherapie 41
Behandlungstechnische Voraussetzungen 41
Zur Differentialindikation zwischen tiefenpsychologisch fundierter und analytischer Psycho¬
therapie 42
Störungsbilder, welche bevorzugt tiefenpsychologisch fundiert behandelt werden 43
Indikationen zur analytischen Psychotherapie 44
Indikation zu einer modifizierten analytischen Psychotherapie 44
Sozialrechtliche Aspekte bei der Differentialindikation zwischen tiefenpsychologisch fundierter
und analytischer Psychotherapie 45
Spezielle Anwendungsformen der psychoanalytisch begründeten Verfahren 45
Die tiefenpsychologisch fundierte und die analytische Gruppenpsychotherapie 45
Kinder und Jugendlichenpsychotherapie 46
Hinweise zur Durchführung der Richtlinien Psychotherapie 49
Anwendungsbereiche der Richtlinien Psychotherapie (R: D) 50
Indikationskatalog 5^
XI
Besondere Bedeutung hat der Ausschlusskatalog (R:D2) 52
Paartherapie 53
Familientherapie 53
Sexualberatung oder Sexualtherapie 53
Antragsverfahren 53
Die wesentlichen Veränderungen des Antragsverfahrens durch die seit 1990 erfolgten
Änderungen der Richtlinien 53
Feststellung der Leistungspflicht für Psychotherapie 53
Einleitung des Antragsverfahrens auf Feststellung der Leistungspflicht für Psychotherapie
(V:C, §11) 54
Aufbau der Formblätter PT3KZT/a/b/c bzw. PT3KZT/a/b/c(K) bzw. VT 3KZT/a/b/c 55
Aufbau der Formblätter: Berichte Erwachsenenpsychotherapie 56
Aufbau der Formblätter: Berichte analytisch begründete Kinder und Jugendlichenpsycho¬
therapie 61
Aufbau der Formblätter: Berichte Gruppenpsychotherapie 67
Kombination der analytisch begründeten Verfahren mit anderen Verfahren und Techniken ... 68
Ablehnung des Antrags auf Feststellung der Leistungspflicht für Psychotherapie durch die
zuständige Krankenkasse 68
Beendigung der Therapie bei nicht nennenswertem Behandlungserfolg 69
Wechsel des Therapeuten 69
Wechsel des Verfahrens bzw. Settings 69
Praxisassistenten 69
Maßnahmen der psychosomatischen Grundversorgung 69
Andere Psychotherapieverfahren 70
Verhaltenstherapie 71
Die Verhaltenstherapie als Krankenbehandlung 71
Behandlungstechniken 71
Verhaltensanalyse 71
Störungsmodell 73
Übergeordnete Behandlungsstrategie 74
Spezielle Anwendungsformen der Verhaltenstherapie 74
Informationsblatt für Verhaltenstherapie zum Vordruck VT 3KZT/a/b/c 76
Bericht zum KZT Antrag 76
Erstbericht zum Antrag auf Feststellung der Leistungspflicht für Psychotherapie an den Gutachter
(VT3KZT/a) 77
Ärztlicher Konsiliarbericht 78
Bericht zum Fortführungsantrag (VT 3KZT/b) 78
Ergänzungsbericht zum Fortführungsantrag (VT 3KZT/c) 79
Begründung einer verhaltenstherapeutischen Gruppentherapie 79
Das Antragsverfahren in der Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen 79
XII .;
Gutachterverfahren 80
Die diagnostische Beurteilung der seelischen Krankheit 80
Die Beantragung der Kurzzeittherapie 80
Überführung der Kurzzeittherapie in eine Langzeittherapie 81
Die Durchführung der Psychotherapie im Rahmen des Gutachterverfahrens 81
Die Implikation des Gutachterverfahrens 81
Die gutachterpflichtigen Behandlungsanträge 81
Die formalen Voraussetzungen für die Begutachtung 82
Die Gutachterempfehlungen 82
Ergänzende Mitteilungen für den Gutachter 82
Probetherapie 82
Klärende Korrespondenz mit dem Therapeuten 82
Bewilligungsschritte 83
Anrechnung auf Bewilligungsschritte 86
Der Inhalt der gutachterlichen Stellungnahme 86
Die spezifische Indikationsstellung 87
Umwandlung des beantragten Behandlungsverfahrens 87
Einbeziehung von Bezugspersonen 87
Kinder und Jugendlichenpsychotherapie 88
Einzel Gruppen Therapie 89
Andere ärztliche Maßnahmen und Therapieverfahren 89
Kontraindikationen 89
Begrenzung der Psychotherapie 89
Obergutachten 90
Prüfung der Qualifikation 90
Ablehnung des Antrags 91
Privatbehandlung 91
Abrechnung von Leistungen in Einrichtungen gemäß §117 Abs. 2 SGBV 92
Qualitätsanforderungen an die gutachterliche Stellungnahme 92
Abrechnung 95
Abrechnung über Kranken oder Überweisungsschein 95
Testverfahren 95
Probatorische Sitzungen 95
Abrechnung der Therapie 95
Abrechnung Nr. 35130 oder 35131 EBM 95
Abrechnung der Leistungen für die Psychotherapie der Bezugspersonen 95
Kennzeichnung der Einbeziehung von Bezugspersonen 96
Ausschluss der finanziellen Beteiligung des Versicherten 96
Keine Abrechnungsmöglichkeit als so genannte .IGEL Leistung 96
Einbeziehung des Partners und/oder der Familie zur Psychotherapie 96
Abrechnungsmöglichkeiten der biographischen Anamnese 96
Abrechnung von Expositionsbehandlungen in der Verhaltenstherapie 97
XIII
Einbeziehung privatversicherter Patienten in die Gruppengröße 97
Kombinierte Einzel und Gruppenbehandlung in der Verhaltenstherapie durch verschiedene
Therapeuten 97
Psychotherapeutisches Gespräch außerhalb der Psychotherapie Richtlinien als Leistung
imEBM 97
Die psychosomatische Grundversorgung (R: C) 99
Beratung Erörterung Grundversorgung 99
Definition der psychosomatischen Grundversorgung 99
Diagnostische Leistungen 100
Indikationsstellung 100
Zielsetzung 100
Behandlungsmethoden 101
Wirtschaftlichkeitsprüfung 104
Einleitung einer Psychotherapie im Sinne der Richtlinien 105
Qualifikation des Arztes 106
Psychotherapie Richtlinien 107
Psychotherapie Vereinbarung 121
Die aktuellen PTV Formulare 137
Beihilfevorschriften zur psychotherapeutischen Behandlung und
Maßnahmen der psychosomatischen Grundversorgung 167
Allgemeines 167
Einige wichtige Unterschiede zwischen Beihilfevorschriften und Psychotherapie Richtlinien/
Psychotherapie Vereinbarungen 168
Beihilfevorschriften (Auszug aus der 25. allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Änderung der
Beihilfevorschriften vom 01.11.2001, letzte Änderung 18.12.2003) 168
Formulare 175
Erhöhte Honorarforderungen bei Privatbehandlungen 185
XIV f
Psychotherapeuten Gesetz
Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und
Kinder und Jugendlichenpsychotherapeuten, zur Änderung des Fünften
Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 16. Juni 1998 187
Sachregister 205
XV
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)172339774 (DE-588)114324432X (DE-588)1052559077 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020049417 |
classification_rvk | XC 5693 |
ctrlnum | (OCoLC)642981721 (DE-599)BVBBV020049417 |
discipline | Rechtswissenschaft Psychologie Medizin |
edition | 7., aktualisierte und erg. Aufl. (Stand Herbst 2005) |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03526nam a2200769 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020049417</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180627 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050929s2005 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3437228617</subfield><subfield code="9">3-437-22861-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)642981721</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020049417</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 5693</subfield><subfield code="0">(DE-625)152524:13411</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kommentar Psychotherapie-Richtlinien</subfield><subfield code="b">auf der Basis der aktuell gültigen Psychotherapie-Richtlinien</subfield><subfield code="c">Faber ; Haarstrick. Von Ulrich Rüger, Andreas Dahm und Dieter Kallinke</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7., aktualisierte und erg. Aufl. (Stand Herbst 2005)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München ; Jena</subfield><subfield code="b">Elsevier, Urban & Fischer</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 223 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Psychotherapeutengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133933-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beihilfe</subfield><subfield code="g">Dienstrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005320-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kassenärztliche Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202587-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074675-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychosomatische Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201143-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4137814-3</subfield><subfield code="a">Richtlinie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Beihilfe</subfield><subfield code="g">Dienstrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005320-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kassenärztliche Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202587-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Medizinisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074675-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kassenärztliche Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202587-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Psychosomatische Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201143-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Psychosomatische Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201143-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Beihilfe</subfield><subfield code="g">Dienstrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005320-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Psychotherapeutengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133933-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rüger, Ulrich</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)172339774</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dahm, Andreas</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)114324432X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kallinke, Dieter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Faber, Franz Rudolf</subfield><subfield code="d">1919-2010</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1052559077</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013370372&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013370372</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4137814-3 Richtlinie gnd-content |
genre_facet | Richtlinie |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV020049417 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:11:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3437228617 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013370372 |
oclc_num | 642981721 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-188 |
physical | XV, 223 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Elsevier, Urban & Fischer |
record_format | marc |
spelling | Kommentar Psychotherapie-Richtlinien auf der Basis der aktuell gültigen Psychotherapie-Richtlinien Faber ; Haarstrick. Von Ulrich Rüger, Andreas Dahm und Dieter Kallinke 7., aktualisierte und erg. Aufl. (Stand Herbst 2005) München ; Jena Elsevier, Urban & Fischer 2005 XV, 223 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland Psychotherapeutengesetz (DE-588)4133933-2 gnd rswk-swf Beihilfe Dienstrecht (DE-588)4005320-9 gnd rswk-swf Kassenärztliche Versorgung (DE-588)4202587-4 gnd rswk-swf Medizinisches Gutachten (DE-588)4074675-6 gnd rswk-swf Psychosomatische Versorgung (DE-588)4201143-7 gnd rswk-swf Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd rswk-swf Kommentar (DE-588)4136710-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4137814-3 Richtlinie gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Psychotherapie (DE-588)4047746-0 s Beihilfe Dienstrecht (DE-588)4005320-9 s DE-604 Kassenärztliche Versorgung (DE-588)4202587-4 s Medizinisches Gutachten (DE-588)4074675-6 s 1\p DE-604 Psychosomatische Versorgung (DE-588)4201143-7 s 2\p DE-604 3\p DE-604 Deutschland Psychotherapeutengesetz (DE-588)4133933-2 u Kommentar (DE-588)4136710-8 s 4\p DE-604 Rüger, Ulrich 1941- Sonstige (DE-588)172339774 oth Dahm, Andreas Sonstige (DE-588)114324432X oth Kallinke, Dieter Sonstige oth Faber, Franz Rudolf 1919-2010 Sonstige (DE-588)1052559077 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013370372&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kommentar Psychotherapie-Richtlinien auf der Basis der aktuell gültigen Psychotherapie-Richtlinien Deutschland Psychotherapeutengesetz (DE-588)4133933-2 gnd Beihilfe Dienstrecht (DE-588)4005320-9 gnd Kassenärztliche Versorgung (DE-588)4202587-4 gnd Medizinisches Gutachten (DE-588)4074675-6 gnd Psychosomatische Versorgung (DE-588)4201143-7 gnd Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd Kommentar (DE-588)4136710-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4133933-2 (DE-588)4005320-9 (DE-588)4202587-4 (DE-588)4074675-6 (DE-588)4201143-7 (DE-588)4047746-0 (DE-588)4136710-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4137814-3 |
title | Kommentar Psychotherapie-Richtlinien auf der Basis der aktuell gültigen Psychotherapie-Richtlinien |
title_auth | Kommentar Psychotherapie-Richtlinien auf der Basis der aktuell gültigen Psychotherapie-Richtlinien |
title_exact_search | Kommentar Psychotherapie-Richtlinien auf der Basis der aktuell gültigen Psychotherapie-Richtlinien |
title_full | Kommentar Psychotherapie-Richtlinien auf der Basis der aktuell gültigen Psychotherapie-Richtlinien Faber ; Haarstrick. Von Ulrich Rüger, Andreas Dahm und Dieter Kallinke |
title_fullStr | Kommentar Psychotherapie-Richtlinien auf der Basis der aktuell gültigen Psychotherapie-Richtlinien Faber ; Haarstrick. Von Ulrich Rüger, Andreas Dahm und Dieter Kallinke |
title_full_unstemmed | Kommentar Psychotherapie-Richtlinien auf der Basis der aktuell gültigen Psychotherapie-Richtlinien Faber ; Haarstrick. Von Ulrich Rüger, Andreas Dahm und Dieter Kallinke |
title_short | Kommentar Psychotherapie-Richtlinien |
title_sort | kommentar psychotherapie richtlinien auf der basis der aktuell gultigen psychotherapie richtlinien |
title_sub | auf der Basis der aktuell gültigen Psychotherapie-Richtlinien |
topic | Deutschland Psychotherapeutengesetz (DE-588)4133933-2 gnd Beihilfe Dienstrecht (DE-588)4005320-9 gnd Kassenärztliche Versorgung (DE-588)4202587-4 gnd Medizinisches Gutachten (DE-588)4074675-6 gnd Psychosomatische Versorgung (DE-588)4201143-7 gnd Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd Kommentar (DE-588)4136710-8 gnd |
topic_facet | Deutschland Psychotherapeutengesetz Beihilfe Dienstrecht Kassenärztliche Versorgung Medizinisches Gutachten Psychosomatische Versorgung Psychotherapie Kommentar Deutschland Richtlinie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013370372&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rugerulrich kommentarpsychotherapierichtlinienaufderbasisderaktuellgultigenpsychotherapierichtlinien AT dahmandreas kommentarpsychotherapierichtlinienaufderbasisderaktuellgultigenpsychotherapierichtlinien AT kallinkedieter kommentarpsychotherapierichtlinienaufderbasisderaktuellgultigenpsychotherapierichtlinien AT faberfranzrudolf kommentarpsychotherapierichtlinienaufderbasisderaktuellgultigenpsychotherapierichtlinien |