"Und nun endlich an die Arbeit!": Fremdbilder und Professionalisierung im Lehrerberuf
Spannende Auseinandersetzung mit dem Lehrberuf: Dass literarische Portraits von Lehrpersonen mehrheitlich negative Züge tragen, lässt sich ebenso belegen wie die Tatsache, dass autobiographische Texte mit Erinnerungen von Schülerinnen und Schülern oft deren Auflehnung, Streiche und Triumphe im Schul...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baltmannsweiler
Schneider-Verl. Hohengehren
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Spannende Auseinandersetzung mit dem Lehrberuf: Dass literarische Portraits von Lehrpersonen mehrheitlich negative Züge tragen, lässt sich ebenso belegen wie die Tatsache, dass autobiographische Texte mit Erinnerungen von Schülerinnen und Schülern oft deren Auflehnung, Streiche und Triumphe im Schulalltag schildern: Hier wie dort zwischen 'Dichtung und Wahrheit' (Goethe 1811ff.; 1975) zu unterscheiden ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Studierende, Dozierende und Erziehungswissenschaftler haben sich unter Federführung des Herausgebers diesem Anspruch gestellt und sich mit Aspekten des Berufs von Lehrpersonen auseinandergesetzt, haben Bilder und Fakten zusammengetragen und interpretiert: Entstanden ist ein Sammelband mit teils kürzeren, teils ausführlicheren Beiträgen, welche Darstellungen in Karikaturen und Filmen ebenso berücksichtigen wie Konzepte der Professionalisierung und 'Best Practice' und sich darüber hinaus bemühen, Verbindungen herzustellen und Entwicklungslinien aufzuzeigen - ein gleichermassen spannendes und lohnendes Unterfangen. -ntz. |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 283 - 292 |
Beschreibung: | VII, 293 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3896769626 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020046908 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080117 | ||
007 | t | ||
008 | 050927s2005 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N25,0703 |2 dnb | ||
015 | |a 05,A36,0616 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 975040723 |2 DE-101 | |
020 | |a 3896769626 |c kart. : EUR 19.80, sfr 34.80 |9 3-89676-962-6 | ||
035 | |a (OCoLC)76760784 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020046908 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-824 |a DE-20 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 370 | |
084 | |a DN 1000 |0 (DE-625)19709:761 |2 rvk | ||
084 | |a DN 2000 |0 (DE-625)19710:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a "Und nun endlich an die Arbeit!" |b Fremdbilder und Professionalisierung im Lehrerberuf |c hrsg. von Hans-Ulrich Grunder |
264 | 1 | |a Baltmannsweiler |b Schneider-Verl. Hohengehren |c 2005 | |
300 | |a VII, 293 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 283 - 292 | ||
520 | 3 | |a Spannende Auseinandersetzung mit dem Lehrberuf: Dass literarische Portraits von Lehrpersonen mehrheitlich negative Züge tragen, lässt sich ebenso belegen wie die Tatsache, dass autobiographische Texte mit Erinnerungen von Schülerinnen und Schülern oft deren Auflehnung, Streiche und Triumphe im Schulalltag schildern: Hier wie dort zwischen 'Dichtung und Wahrheit' (Goethe 1811ff.; 1975) zu unterscheiden ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Studierende, Dozierende und Erziehungswissenschaftler haben sich unter Federführung des Herausgebers diesem Anspruch gestellt und sich mit Aspekten des Berufs von Lehrpersonen auseinandergesetzt, haben Bilder und Fakten zusammengetragen und interpretiert: Entstanden ist ein Sammelband mit teils kürzeren, teils ausführlicheren Beiträgen, welche Darstellungen in Karikaturen und Filmen ebenso berücksichtigen wie Konzepte der Professionalisierung und 'Best Practice' und sich darüber hinaus bemühen, Verbindungen herzustellen und Entwicklungslinien aufzuzeigen - ein gleichermassen spannendes und lohnendes Unterfangen. -ntz. | |
650 | 0 | 7 | |a Berufsrolle |0 (DE-588)4005931-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lehrer |0 (DE-588)4035088-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentliche Meinung |0 (DE-588)4043152-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bild |g Psychologie |0 (DE-588)4145388-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Lehrer |0 (DE-588)4035088-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Berufsrolle |0 (DE-588)4005931-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bild |g Psychologie |0 (DE-588)4145388-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Öffentliche Meinung |0 (DE-588)4043152-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Grunder, Hans-Ulrich |d 1954- |e Sonstige |0 (DE-588)121298809 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013367902&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013367902 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133621650423809 |
---|---|
adam_text | Titel: Und nun endlich an die Arbeit!
Autor: Grunder, Hans-Ulrich
Jahr: 2005
Inhaltsverzeichnis
V
Inhaltsverzeichnis
Hans-Ulrich Grunder
1. Einleitung 1
Hans-Ulrich Grunder
2. Das Bild der Lehrkraft bei Schülerinnen und Schülern 3
Hans-Ulrich Grunder
3. Aspekte des Berufs und ihre Abbüder
in Romanen, Filmen, Musik und Karikatur 14
Hans-Ulrich Grunder
3.1 Die gute Lehrerin , der gute Lehrer ,
die schlechte Lehrerin , der schlechte Lehrer 15
Hans-Ulrich Grunder
3.1.1 Das Bild der Lehrkraft bei James Hilton (Goodbye,
Mr. Chips) 20
Cornelia Müssigmann
3.1.2 Das Bild der Lehrkraft bei Rainer Maria Rilke 24
Hans-Ulrich Grunder
3.1.3 Monsieur Lopez, der Lehrer, im französischen
Film Etre et avoir 30
Hans-Ulrich Grunder
3.1.4 Das Bild der Lehrkraft in us-amerikanischen Spielfilmen .... 35
Hans-Ulrich Grunder
3.2 Das Prestige der Lehrkräfte 41
Christina Schütz
3.2.1 Das Bild der Lehrkraft bei Joachim Ringelnatz 43
Dorothea Behnke
3.2.2 Das Bild der Lehrkraft bei Bertold Brecht 49
Christian Ströbele
3.2.3 Das Bild der Lehrkraft bei Gerhard Hauptmann 56
VI
Inhaltsverzeichnis
Nina Kristina Zec
3.2.4 Das Bild der Lehrkraft in der deutschen Hip Hop-Musik .... 72
Agnes Charra
3.2.5 Das Bild der Lehrkraft in Anne Brontes Agnes Grey 88
Hans-Ulrich Grunder
3.3 Ansprüche an die Lehrkräfte 97
Dominik Benz
3.3.1 Das Bild der Lehrkraft bei Alfred Andersch 100
Gabriela L. Wacker
3.3.2 Das Bild der Lehrkraft bei Karl Philipp Moritz 109
Sebastian Winkler
3.3.3 Das Bild der Lehrkraft in Karikaturen 121
Franziska Sophie Bäßler
3.3.4 Das Bild der Lehrkraft aus der Sicht der Hochbegabten 133
Hans-Ulrich Grunder
3.4 Der Arbeitsplatz der Lehrkräfte 140
Ralf Bieg
3.4.1 Das Bild der Lehrkraft bei J.-J. Sempe und R. Goscinny 150
Bernd Messmer
3.4.2 Das Bild der Lehrkraft im Film Mädchen in Uniform 157
Hans-Ulrich Grunder
3.4.3 Das Bild der Lehrkraft in der Presse 1^
Hans-Ulrich Grunder
3.5 Zusammenfassende Betrachtung ^
Hans-Ulrich Grunder
4. Das Bild der Lehrkraft verbessern! ®
Hans-Ulrich Grunder
4.1 Gute Lehrkräfte - von der Endlosigkeit eines öffentlichen
Diskurses
Inhaltsverzeichnis
VII
Hans-Ulrich Grunder
4.2 Das professionelle Wissen von Lehrerinnen und Lehrern über
Unterricht und der Best-Practice-Ansatz 208
Hans-Ulrich Grunder
4.3 Schwierige Professionalisierung im Kerngeschäft Unterricht und
der Auftrag, die Schule zu entwickeln 219
Thomas Bieri
4.3.1 Sind Lehrkräfte überlastet? 219
Hans-Ulrich Grunder
4.3.2 Schulentwicklung dank Unterrichtsentwicklung 238
Volker Krumm, Susanne Weiß
4.3.3 Was Lehrern Schülern antun. Ein Tabu in der Forschung über
Gewalt in der Schule 252
Katja Kansteiner-Schänzlin
4.3.4 Die Rolle der Schulleitung bei der Professionalisierung der
Lehrkräfte 267
Hans-Ulrich Grunder
5. Ausblick 281
6. Literatur 283
7. Autorinnen und Autoren 293
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)121298809 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020046908 |
classification_rvk | DN 1000 DN 2000 |
ctrlnum | (OCoLC)76760784 (DE-599)BVBBV020046908 |
dewey-full | 370 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370 |
dewey-search | 370 |
dewey-sort | 3370 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03148nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020046908</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080117 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050927s2005 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N25,0703</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,A36,0616</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">975040723</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3896769626</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 19.80, sfr 34.80</subfield><subfield code="9">3-89676-962-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76760784</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020046908</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DN 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19709:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DN 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19710:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Und nun endlich an die Arbeit!"</subfield><subfield code="b">Fremdbilder und Professionalisierung im Lehrerberuf</subfield><subfield code="c">hrsg. von Hans-Ulrich Grunder</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baltmannsweiler</subfield><subfield code="b">Schneider-Verl. Hohengehren</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 293 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 283 - 292</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Spannende Auseinandersetzung mit dem Lehrberuf: Dass literarische Portraits von Lehrpersonen mehrheitlich negative Züge tragen, lässt sich ebenso belegen wie die Tatsache, dass autobiographische Texte mit Erinnerungen von Schülerinnen und Schülern oft deren Auflehnung, Streiche und Triumphe im Schulalltag schildern: Hier wie dort zwischen 'Dichtung und Wahrheit' (Goethe 1811ff.; 1975) zu unterscheiden ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Studierende, Dozierende und Erziehungswissenschaftler haben sich unter Federführung des Herausgebers diesem Anspruch gestellt und sich mit Aspekten des Berufs von Lehrpersonen auseinandergesetzt, haben Bilder und Fakten zusammengetragen und interpretiert: Entstanden ist ein Sammelband mit teils kürzeren, teils ausführlicheren Beiträgen, welche Darstellungen in Karikaturen und Filmen ebenso berücksichtigen wie Konzepte der Professionalisierung und 'Best Practice' und sich darüber hinaus bemühen, Verbindungen herzustellen und Entwicklungslinien aufzuzeigen - ein gleichermassen spannendes und lohnendes Unterfangen. -ntz.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005931-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliche Meinung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043152-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bild</subfield><subfield code="g">Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145388-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufsrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005931-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bild</subfield><subfield code="g">Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145388-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Öffentliche Meinung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043152-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grunder, Hans-Ulrich</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121298809</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013367902&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013367902</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV020046908 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:11:38Z |
institution | BVB |
isbn | 3896769626 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013367902 |
oclc_num | 76760784 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-703 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-20 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-703 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-20 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | VII, 293 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Schneider-Verl. Hohengehren |
record_format | marc |
spelling | "Und nun endlich an die Arbeit!" Fremdbilder und Professionalisierung im Lehrerberuf hrsg. von Hans-Ulrich Grunder Baltmannsweiler Schneider-Verl. Hohengehren 2005 VII, 293 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 283 - 292 Spannende Auseinandersetzung mit dem Lehrberuf: Dass literarische Portraits von Lehrpersonen mehrheitlich negative Züge tragen, lässt sich ebenso belegen wie die Tatsache, dass autobiographische Texte mit Erinnerungen von Schülerinnen und Schülern oft deren Auflehnung, Streiche und Triumphe im Schulalltag schildern: Hier wie dort zwischen 'Dichtung und Wahrheit' (Goethe 1811ff.; 1975) zu unterscheiden ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Studierende, Dozierende und Erziehungswissenschaftler haben sich unter Federführung des Herausgebers diesem Anspruch gestellt und sich mit Aspekten des Berufs von Lehrpersonen auseinandergesetzt, haben Bilder und Fakten zusammengetragen und interpretiert: Entstanden ist ein Sammelband mit teils kürzeren, teils ausführlicheren Beiträgen, welche Darstellungen in Karikaturen und Filmen ebenso berücksichtigen wie Konzepte der Professionalisierung und 'Best Practice' und sich darüber hinaus bemühen, Verbindungen herzustellen und Entwicklungslinien aufzuzeigen - ein gleichermassen spannendes und lohnendes Unterfangen. -ntz. Berufsrolle (DE-588)4005931-5 gnd rswk-swf Lehrer (DE-588)4035088-5 gnd rswk-swf Öffentliche Meinung (DE-588)4043152-6 gnd rswk-swf Bild Psychologie (DE-588)4145388-8 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Lehrer (DE-588)4035088-5 s Berufsrolle (DE-588)4005931-5 s Bild Psychologie (DE-588)4145388-8 s Öffentliche Meinung (DE-588)4043152-6 s DE-604 Grunder, Hans-Ulrich 1954- Sonstige (DE-588)121298809 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013367902&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | "Und nun endlich an die Arbeit!" Fremdbilder und Professionalisierung im Lehrerberuf Berufsrolle (DE-588)4005931-5 gnd Lehrer (DE-588)4035088-5 gnd Öffentliche Meinung (DE-588)4043152-6 gnd Bild Psychologie (DE-588)4145388-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005931-5 (DE-588)4035088-5 (DE-588)4043152-6 (DE-588)4145388-8 (DE-588)4143413-4 |
title | "Und nun endlich an die Arbeit!" Fremdbilder und Professionalisierung im Lehrerberuf |
title_auth | "Und nun endlich an die Arbeit!" Fremdbilder und Professionalisierung im Lehrerberuf |
title_exact_search | "Und nun endlich an die Arbeit!" Fremdbilder und Professionalisierung im Lehrerberuf |
title_full | "Und nun endlich an die Arbeit!" Fremdbilder und Professionalisierung im Lehrerberuf hrsg. von Hans-Ulrich Grunder |
title_fullStr | "Und nun endlich an die Arbeit!" Fremdbilder und Professionalisierung im Lehrerberuf hrsg. von Hans-Ulrich Grunder |
title_full_unstemmed | "Und nun endlich an die Arbeit!" Fremdbilder und Professionalisierung im Lehrerberuf hrsg. von Hans-Ulrich Grunder |
title_short | "Und nun endlich an die Arbeit!" |
title_sort | und nun endlich an die arbeit fremdbilder und professionalisierung im lehrerberuf |
title_sub | Fremdbilder und Professionalisierung im Lehrerberuf |
topic | Berufsrolle (DE-588)4005931-5 gnd Lehrer (DE-588)4035088-5 gnd Öffentliche Meinung (DE-588)4043152-6 gnd Bild Psychologie (DE-588)4145388-8 gnd |
topic_facet | Berufsrolle Lehrer Öffentliche Meinung Bild Psychologie Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013367902&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT grunderhansulrich undnunendlichandiearbeitfremdbilderundprofessionalisierungimlehrerberuf |