Verhandeln und Vergleichen im Zivilprozess: Taktik und Strategien für Rechtsanwälte und Richter
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart ; München [u.a.]
Boorberg
2005
|
Ausgabe: | 2., neu bearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Neue Rechtspraxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1. Aufl. u.d.T.: Gottwald, Walther: Vergleichspraxis |
Beschreibung: | 136 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3415035972 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020040301 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080502 | ||
007 | t | ||
008 | 050922s2005 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3415035972 |9 3-415-03597-2 | ||
035 | |a (OCoLC)76769877 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020040301 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-M124 |a DE-739 |a DE-384 | ||
084 | |a PG 465 |0 (DE-625)135954: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gottwald, Walther |d 1941- |e Verfasser |0 (DE-588)130365882 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verhandeln und Vergleichen im Zivilprozess |b Taktik und Strategien für Rechtsanwälte und Richter |c von Walther Gottwald und Wolf-Dieter Treuer |
250 | |a 2., neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart ; München [u.a.] |b Boorberg |c 2005 | |
300 | |a 136 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Neue Rechtspraxis | |
500 | |a 1. Aufl. u.d.T.: Gottwald, Walther: Vergleichspraxis | ||
650 | 0 | 7 | |a Zivilprozess |0 (DE-588)4067911-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prozessvergleich |0 (DE-588)4047597-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Zivilprozess |0 (DE-588)4067911-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Prozessvergleich |0 (DE-588)4047597-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Treuer, Wolf-Dieter |e Verfasser |0 (DE-588)112917771 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013361393&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013361393 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133611782275072 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Einleitung .............................. 11
Teil A: Maximen in Vergleichsverhandlungen ......... 15
I.
1. Sachstrukturen.................. 23
2. Personenstrukturen ............... 30
3. Zeitstrukturen .................. 31
II.
III.
machen ........................ 35
1. Warum dieser Vorschlag?............ 35
2. Taktiken zur Gewinnmaximierung für beide
Seiten ....................... 38
a) Kuchentaktiken ............... 38
b) Ausgleichs- und Austauschtaktiken .... 39
c) Brückentaktiken............... 39
3. Strukturiertes
IV.
V.
Teil B: Gang der Vergleichsverhandlung ............ 47
I.
1. Strukturen bilden ................ 47
2. Sach- und Beziehungsebene trennen...... 48
3. Gewinnmöglichkeiten für die Beteiligten aus¬
findig machen .................. 49
4. In Alternativen denken............. 49
5. Immer informieren................ 50
II.
1. Erörterung des Sach- und Streitstands; das
Stellen der Anträge ............... 51
a) Erörterung des Sach- und Streitstands ... 51
b) Stellen der Anträge ............. 52
2. Informationsphase................ 54
3. Vergleichsvorschlag: Information und nicht
Manipulation der Parteien ........... 58
a) Information durch Begründung ...... 58
b)
c)
d)
4. Erörterung des Vergleichsvorschlags...... 63
5. Protokollierung des Vergleichs......... 64
6. Zusammenfassung................ 65
7. Der Vergleich im schriftlichen Verfahren und
der Anwaltsvergleich .............. 67
8. Außergerichtliche Streitschlichtung (§ 278
Abs. 5 S. 2 ZPO) .................. 69
Teil C: Vergleichsinhalt und Vergleichstypen.......... 71
I.
1. Textliche Gestaltung............... 71
2. Vollstreckbarkeit des Vergleichs ........ 72
a) Die Leistungsverpflichtung
dem Vergleichstext selbst ergeben...... 72
b) Gläubiger und Schuldner der Leistungs¬
verpflichtung müssen sich eindeutig aus
dem Vergleichstext ergeben......... 73
c) Der Leistungsinhalt
gelegt sein................... 73
aa) Geldleistungen ............. 73
bb) Herausgabeverpflichtungen...... 75
cc) Abgabe von Willenserklärungen ... 75
d) Aufrechnung und Zurückbehaltung .... 76
3. Grundlage des Vergleichs............ 76
a) Mögliche Änderungen des Schuldenstands
während des Rechtsstreits......... . 76
b) Wiederkehrende Leistungen ........ 78
4. Regelungsumfang des Vergleichs........ 79
a) Prozessuale Tragweite............ 79
b) Materiell-rechtliche Tragweite ....... 79
aa) Beschränkung auf die streitgegen¬
ständlichen Ansprüche......... 79
bb) Erweiterung auf alle gegenseitigen
Ansprüche zwischen den Parteien . . 80
cc) Regelungsumfang bei „Kuchenvergrö¬
ßerungstaktik ............. 80
dd)
с)
Häufige Vergleichstypen .............. 82
1. Ratenvergleich.................. 82
a) Typische Situation .............. 82
b) Vergleichsmuster............... 82
2. „Wohltätiger Vergleich - Erlassvergleich . . 83
a) Typische Situation.............. 83
b) Vergleichsmuster............... 84
aa) Das Grundmuster ........... 84
bb) Varianten zum Grundmuster ..... 84
3. Gestaltungsvergleich .............. 85
a) Typische Situation .............. 85
b) Vergleichsmuster............... 86
aa) Eigentum statt Nutzungsrecht..... 86
bb) Nutzung statt Kauf........... 87
cc) Verlängerung der Gewährleistungs¬
fristen statt Rücktritt vom Vertrag,
Minderung oder Schadensersatz ... 88
4. Vergleich unter Einbeziehung Dritter..... 89
a) Typische Situation.............. 89
aa) Einbeziehung mithaftender Dritter
durch Beitritt.............. 89
bb) Einbeziehung eintrittspflichtiger
Dritter.................. 90
cc) Einbeziehung zahlungswilliger Dritter
durch Beitritt .............. 91
b) Vergleichsmuster............... 91
aa) Einbeziehung mithaftender und zah¬
lungswilliger Dritter durch Beitritt . . 91
bb) Einbeziehung eintrittspflichtiger
Dritter.................. 92
c) Rechtliche Fragen und Probleme...... 92
5. Widerrufs- und Bestätigungsvergleich..... 93
a) Typische Situation .............. 93
b) Vergleichsmuster............... 94
aa) Widerrufsvergleich........... 94
bb) Bestätigungsvergleich ......... 95
cc) Annahme beim schriftlichen Vergleich 95
с)
6. Teilvergleich ................... 96
a) Typische Situation.............. 96
b) Vergleichsmuster............... 98
aa) Der „untechnische Teilvergleich: das
Nichtbestreiten............. 98
bb) Der echte Teilvergleich ........ 99
cc) Der „versteckte Teilvergleich .... 100
7. Vergleich mit Schiedsgutachterregelung .... 102
a) Typische Situation.............. 102
aa) Gewährleistung wegen Mängeln . . . 102
bb) Rückabwicklung von Kaufverträgen . 103
cc) Feststellung des Wertes einer Sache . 104
b) Vergleichsmuster............... 104
aa) Gewährleistung wegen Mängeln . . . 104
bb) Rückabwicklung von Kaufverträgen . 105
cc) Feststellung des Wertes einer Sache . 106
c) Rechtliche Fragen und Probleme...... 106
8. Kostenvergleich ................. 107
a) Typische Situation .............. 107
b) Vergleichsmuster............... 109
aa) Kostenregelung nach § 91
bb) Kostenquotelung mit pauschaliertem
Kostenzuschuss einer Partei...... 110
9. Vergleich vor dem beauftragten oder ersuchten
Richter (§ 278 Abs. 5 S. 1 ZPO)......... 110
10. Der im Urteil „versteckte Vergleich ..... 111
Teil D: Manipulation in Vergleichsverhandlungen....... 113
I.
1. „Entscheidungen um den Kopf hauen .... 113
2. Die „h. M. einsetzen .............. 114
II.
III.
1. „Locken mit der Prozesskostenhilfe ..... 116
2. Verlagerung der Kosten auf Rechtsschutzver¬
sicherungen .................... 117
IV.
1. „Drohung mit der nächsten Instanz...... 118
Inhaltsverzeichnis
2. „Drohung mit der Dauer des Verfahrens ... 119
a) In derselben Instanz............. 119
b) Mit dem Instanzenzug............ 120
3. „Drohung mit den Kosten........... 120
V.
1. Mit der Anwaltshaftung............. 121
2. Mit einer Aktenvorlage an die Staatsanwalt¬
schaft ....................... 121
3. Mit einer Ordnungsstrafe............ 122
VI.
1. Die Konzessionsfalle............... 123
2. Die „Erst-Geben-dann-wieder-Nehmen-Tech-
nik ........................ 124
VII.
Teil E: Checkliste zur Vergleichspraxis für Anwälte...... 127
I.
1. Acht Tipps zu den vorbereitenden Schriftsät¬
zen ......................... 127
2. Drei Tipps zur Vorbereitung mit dem Mandan¬
ten ......................... 128
II.
Nachwort............................... 131
Stichwortverzeichnis......................... 133
|
any_adam_object | 1 |
author | Gottwald, Walther 1941- Treuer, Wolf-Dieter |
author_GND | (DE-588)130365882 (DE-588)112917771 |
author_facet | Gottwald, Walther 1941- Treuer, Wolf-Dieter |
author_role | aut aut |
author_sort | Gottwald, Walther 1941- |
author_variant | w g wg w d t wdt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020040301 |
classification_rvk | PG 465 |
ctrlnum | (OCoLC)76769877 (DE-599)BVBBV020040301 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2., neu bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01774nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020040301</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080502 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050922s2005 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3415035972</subfield><subfield code="9">3-415-03597-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76769877</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020040301</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 465</subfield><subfield code="0">(DE-625)135954:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gottwald, Walther</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130365882</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verhandeln und Vergleichen im Zivilprozess</subfield><subfield code="b">Taktik und Strategien für Rechtsanwälte und Richter</subfield><subfield code="c">von Walther Gottwald und Wolf-Dieter Treuer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Boorberg</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">136 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Neue Rechtspraxis</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl. u.d.T.: Gottwald, Walther: Vergleichspraxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zivilprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067911-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prozessvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047597-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zivilprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067911-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Prozessvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047597-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Treuer, Wolf-Dieter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)112917771</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013361393&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013361393</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV020040301 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:11:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3415035972 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013361393 |
oclc_num | 76769877 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-M124 DE-739 DE-384 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-M124 DE-739 DE-384 |
physical | 136 S. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Boorberg |
record_format | marc |
series2 | Neue Rechtspraxis |
spelling | Gottwald, Walther 1941- Verfasser (DE-588)130365882 aut Verhandeln und Vergleichen im Zivilprozess Taktik und Strategien für Rechtsanwälte und Richter von Walther Gottwald und Wolf-Dieter Treuer 2., neu bearb. Aufl. Stuttgart ; München [u.a.] Boorberg 2005 136 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Neue Rechtspraxis 1. Aufl. u.d.T.: Gottwald, Walther: Vergleichspraxis Zivilprozess (DE-588)4067911-1 gnd rswk-swf Prozessvergleich (DE-588)4047597-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Zivilprozess (DE-588)4067911-1 s Prozessvergleich (DE-588)4047597-9 s DE-604 Treuer, Wolf-Dieter Verfasser (DE-588)112917771 aut Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013361393&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gottwald, Walther 1941- Treuer, Wolf-Dieter Verhandeln und Vergleichen im Zivilprozess Taktik und Strategien für Rechtsanwälte und Richter Zivilprozess (DE-588)4067911-1 gnd Prozessvergleich (DE-588)4047597-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4067911-1 (DE-588)4047597-9 (DE-588)4011882-4 |
title | Verhandeln und Vergleichen im Zivilprozess Taktik und Strategien für Rechtsanwälte und Richter |
title_auth | Verhandeln und Vergleichen im Zivilprozess Taktik und Strategien für Rechtsanwälte und Richter |
title_exact_search | Verhandeln und Vergleichen im Zivilprozess Taktik und Strategien für Rechtsanwälte und Richter |
title_full | Verhandeln und Vergleichen im Zivilprozess Taktik und Strategien für Rechtsanwälte und Richter von Walther Gottwald und Wolf-Dieter Treuer |
title_fullStr | Verhandeln und Vergleichen im Zivilprozess Taktik und Strategien für Rechtsanwälte und Richter von Walther Gottwald und Wolf-Dieter Treuer |
title_full_unstemmed | Verhandeln und Vergleichen im Zivilprozess Taktik und Strategien für Rechtsanwälte und Richter von Walther Gottwald und Wolf-Dieter Treuer |
title_short | Verhandeln und Vergleichen im Zivilprozess |
title_sort | verhandeln und vergleichen im zivilprozess taktik und strategien fur rechtsanwalte und richter |
title_sub | Taktik und Strategien für Rechtsanwälte und Richter |
topic | Zivilprozess (DE-588)4067911-1 gnd Prozessvergleich (DE-588)4047597-9 gnd |
topic_facet | Zivilprozess Prozessvergleich Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013361393&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gottwaldwalther verhandelnundvergleichenimzivilprozesstaktikundstrategienfurrechtsanwalteundrichter AT treuerwolfdieter verhandelnundvergleichenimzivilprozesstaktikundstrategienfurrechtsanwalteundrichter |