Sozialhilfe und Grundsicherung:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
2005
|
Ausgabe: | Stand: Juni 2005 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 178 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020037287 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060503 | ||
007 | t| | ||
008 | 050920s2005 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)76130010 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020037287 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1051 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 344.4303105 |2 22 | |
084 | |a PQ 5260 |0 (DE-625)139277: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Sozialhilfe und Grundsicherung |c Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung |
250 | |a Stand: Juni 2005 | ||
264 | 1 | |a Bonn |c 2005 | |
300 | |a 178 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Sozialgesetzbuch 12 |0 (DE-588)4769845-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialhilfe |0 (DE-588)4055776-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Sozialhilfe |0 (DE-588)4055776-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |t Sozialgesetzbuch 12 |0 (DE-588)4769845-7 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Deutschland |b Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung |e Sonstige |0 (DE-588)10053062-X |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013358412&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013358412 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823758502328270848 |
---|---|
adam_text |
BUNDESMINISTERIUM FUER GESUNDHEIT UND SOZIALE SICHERUNG /V . * EINLEITUNG
5 WAS IST DAS EIGENTLICH - SOZIALHILFE? 11 DAS SOZIALGESETZBUCH 12 WER
HAT ANSPRUCH AUF SOZIALHILFE? 14 DAS SOZIALHILFERECHT WURDE
GEAENDERT-WARUM? 15 DIE BEREICHE DER SOZIALHILFE 15 HILFE ZUM
LEBENSUNTERHALT 16 WAS BEKOMMT EIN LEISTUNGSBERECHTIGTER? 18
MEHRBEDARFSZUSCHLAEGE 20 EINMALIGE LEISTUNGEN 22 UEBERNIMMT DIE
SOZIALHILFE AUCH SCHULDEN? 24 WELCHE HILFEN GIBT ES, WENN DER VERMIETER
DIE WOHNUNG KUENDIGT? 26 GIBT ES FUER DEUTSCHE AUCH IM AUSLAND
SOZIALHILFE? 27 GRUNDSICHERUNG IM ALTER UND BEI ERWERBSMINDERUNG 28 WAS
BEKOMMT EIN LEISTUNGSBERECHTIGTER? 29 MUESSEN VERWANDTE DAFUER ZAHLEN,
DASS GRUNDSICHERUNG BEZOGEN WIRD? 31 WIE WIRD DIE DAUERHAFTE VOLLE
ERWERBSMINDERUNG FESTGESTELLT? 31 ERHALTEN AUCH BEHINDERTE MENSCHEN, DIE
BEI IHREN ELTERN WOHNEN, DIE GRUNDSICHERUNG? 32 MUESSEN DIE LEISTUNGEN
DER GRUNDSICHERUNG BEANTRAGT WERDEN? 33 HILFEN ZUR GESUNDHEIT 33 WER
ERHAELT LEISTUNGEN BEI KRANKHEIT UND VORBEUGENDE HILFEN? 33 WAS LEISTET
DIE SOZIALHILFE, WENN ICH MUTTER WERDE ODER (NICHT) WERDEN WILL? 35
EINGLIEDERUNGSHILFE FUER BEHINDERTE MENSCHEN 36 DAS PERSOENLICHE BUDGET
BIETET NEUE MOEGLICHKEITEN 38 WIE HILFT DIE SOZIALHILFE BLINDEN MENSCHEN?
39 HILFE ZUR PFLEGE 39 WIE HILFT DIE SOZIALHILFE MENSCHEN, DIE PFLEGE
BRAUCHEN? 40 HILFE ZUR UEBERWINDUNG BESONDERER SOZIALER SCHWIERIGKEITEN
46 HILFE IN ANDEREN LEBENSLAGEN 47 WIE HILFT DAS SOZIALAMT AELTEREN
MENSCHEN? 48 GRUNDSICHERUNG FUER ARBEITSUCHENDE (ARBEITSLOSENGELD II /
SOZIALGELD) 50 GRUNDSATZ *FOERDERN UND FORDERN" 50 WER ERHAELT
ARBEITSLOSENGELD II? 51 HABEN JUGENDLICHE ANSPRUCH AUF GRUNDSICHERUNG
FUER ARBEITSUCHENDE? 51 WIE WERDEN ERWERBSFAEHIGE HILFEBEDUERFTIGE
UNTERSTUETZT? 52 MUSS JEDE ARBEIT ANGENOMMEN WERDEN? 52 WAS AENDERT SICH
FUER ARBEITSLOSE, DIE BISHER SOZIALHILFE BEKOMMEN HABEN? 53 HOEHE, DAUER
UND AUSZAHLUNG DES ARBEITSLOSENGELDES II 53 WER BEKOMMT EINEN
KINDERZUSCHLAG UND WO IST ER ZU BEANTRAGEN? 57 WEITERE INFORMATIONEN UND
ERKLAERUNGEN 58 WAS IST EINE *ANGEMESSENE" UNTERKUNFT? 58 WANN SETZT DIE
SOZIALHILFE EIN? 59 WAS MUSS MAN TUN, UM SOZIALHILFE ZU ERHALTEN? 59 WIE
KANN MAN SICH GEGEN ENTSCHEIDUNGEN DES SOZIALAMTES WEHREN? 61 MUSS
SOZIALHILFE ZURUECKGEZAHLT WERDEN? 62 MUESSEN VERWANDTE ZAHLEN, WENN
SOZIALHILFE BEZOGEN WIRD? 64 WELCHES EINKOMMEN UND VERMOEGEN WIRD
ANGERECHNET, WAS BLEIBT ANRECHNUNGSFREI? 65 WELCHE LEISTUNGEN KANN MAN
NEBEN SOZIALHILFE NOCH ERHALTEN? 66 KOENNEN AUSZUBILDENDE SOZIALHILFE
ERHALTEN? 67 WELCHE HILFE GIBT ES IN AUSSERGEWOEHNLICHEN NOTLAGEN? 69
BEZAHLT DAS SOZIALAMT AUCH KOSTEN FUER DAS TELEFON? 70 10 | ZUSAETZLICHE
HILFEN AUSSERHALB DES SOZIALHILFERECHTS 70 WEITERE HILFEN FUER SCHWANGERE
FRAUEN UND FUER FAMILIEN IN NOTLAGEN 70 UNTERHALTSVORSCHUSS 71
ERZIEHUNGSGELD 72 KINDER- UND JUGENDHILFE 73 WELCHE MOEGLICHKEITEN DER
HILFE GIBT ES SONST NOCH? 74 BEFREIUNG VON DER RUNDFUNKGEBUEHRENPFLICHT
(GEZ-GEBUEHREN) . 74 WER HILFT MIR, WENN ICH IN EINEN RECHTSSTREIT
VERWICKELT BIN? 75 TABELLEN 79 GESETZESTEXTE 83 SOZIALGESETZBUCH
ZWOELFTES BUCH (SGB XII) - SOZIALHILFE - 84 VERORDNUNG ZUR DURCHFUEHRUNG
DES § 118 ABS. 1 UND 2 DES ZWOELFTEN BUCHES SOZIALGESETZBUCH 145
VERORDNUNG ZUR DURCHFUEHRUNG DES § 28 DES ZWOELFTEN BUCHES
SOZIALGESETZBUCH 151 VERORDNUNG NACH § 60 DES ZWOELFTEN BUCHES
SOZIALGESETZBUCH. 153 VERORDNUNG ZUR DURCHFUEHRUNG DER HILFE ZUR
UEBERWINDUNG BESONDERER SOZIALER SCHWIERIGKEITEN 159 VERORDNUNG ZUR
DURCHFUEHRUNG DES § 82 DES ZWOELFTEN BUCHES SOZIALGESETZBUCH 163
VERORDNUNG ZUR DURCHFUEHRUNG DES § 90 ABS. 2 NR. 9 DES ZWOELFTEN BUCHES
SOZIALGESETZBUCH 168 IMPRESSUM 176 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020037287 |
classification_rvk | PQ 5260 |
ctrlnum | (OCoLC)76130010 (DE-599)BVBBV020037287 |
dewey-full | 344.4303105 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4303105 |
dewey-search | 344.4303105 |
dewey-sort | 3344.4303105 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | Stand: Juni 2005 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020037287</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060503</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">050920s2005 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76130010</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020037287</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4303105</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 5260</subfield><subfield code="0">(DE-625)139277:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sozialhilfe und Grundsicherung</subfield><subfield code="c">Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stand: Juni 2005</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">178 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Sozialgesetzbuch 12</subfield><subfield code="0">(DE-588)4769845-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055776-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sozialhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055776-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Sozialgesetzbuch 12</subfield><subfield code="0">(DE-588)4769845-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10053062-X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013358412&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013358412</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV020037287 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-11T11:00:42Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10053062-X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013358412 |
oclc_num | 76130010 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1051 DE-12 |
owner_facet | DE-1051 DE-12 |
physical | 178 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spelling | Sozialhilfe und Grundsicherung Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung Stand: Juni 2005 Bonn 2005 178 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland Sozialgesetzbuch 12 (DE-588)4769845-7 gnd rswk-swf Sozialhilfe (DE-588)4055776-5 gnd rswk-swf Sozialhilfe (DE-588)4055776-5 s Deutschland Sozialgesetzbuch 12 (DE-588)4769845-7 u DE-604 Deutschland Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung Sonstige (DE-588)10053062-X oth GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013358412&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sozialhilfe und Grundsicherung Deutschland Sozialgesetzbuch 12 (DE-588)4769845-7 gnd Sozialhilfe (DE-588)4055776-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4769845-7 (DE-588)4055776-5 |
title | Sozialhilfe und Grundsicherung |
title_auth | Sozialhilfe und Grundsicherung |
title_exact_search | Sozialhilfe und Grundsicherung |
title_full | Sozialhilfe und Grundsicherung Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung |
title_fullStr | Sozialhilfe und Grundsicherung Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung |
title_full_unstemmed | Sozialhilfe und Grundsicherung Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung |
title_short | Sozialhilfe und Grundsicherung |
title_sort | sozialhilfe und grundsicherung |
topic | Deutschland Sozialgesetzbuch 12 (DE-588)4769845-7 gnd Sozialhilfe (DE-588)4055776-5 gnd |
topic_facet | Deutschland Sozialgesetzbuch 12 Sozialhilfe |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013358412&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT deutschlandbundesministeriumfurgesundheitundsozialesicherung sozialhilfeundgrundsicherung |