Die Heimkehr: 16 ausgewählte Lieder ; für Tenor (oder Sopran) & Klavier
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Magdeburg
Ed. Walhall
c 2004
|
Beschreibung: | Enth.: Ich weiss nicht, was soll es bedeuten. Die Nacht ist feucht und stürmisch. Der Mond ist aufgegangen. Am fernen Horizonte. Still ist die Nacht, es ruhen die Gassen. Ich unglücksel'ger Atlas! Was will die einsame Träne. Die Heiligen Drei Könige aus Morgenland. Mein Kind, wir waren Kinder. Den König Wiswamitra. Du bist wie eine Blume. Ich wollte bei dir weilen. Zu fragmentarisch ist Welt und Leben. Du hast Diamanten und Perlen. Mir träumt': ich bin der liebe Gott. Wir fuhren allein im dunklen Postwagen die ganze Nacht. |
Beschreibung: | 50 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ncm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020033016 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080715 | ||
007 | t | ||
008 | 050915s2004 gw |||| |||||||| | und d | ||
016 | 7 | |a 358951259 |2 DE-101 | |
028 | 5 | 2 | |a EW 464 |
035 | |a (OCoLC)163630369 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020033016 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-20 | ||
084 | |a LU 66394 |0 (DE-625)113671: |2 rvk | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Vesque von Püttlingen, Johann |d 1803-1883 |e Komponist |0 (DE-588)117395684 |4 cmp | |
240 | 1 | 0 | |a Die Heimkehr / Ausw. |
245 | 1 | 0 | |a Die Heimkehr |b 16 ausgewählte Lieder ; für Tenor (oder Sopran) & Klavier |c Johann Vesque von Püttlingen. Nach Texten von Heinrich Heine. Hrsg. von Martin Wiemer |
246 | 1 | 3 | |a Ich weiss nicht, was soll es bedeuten |
246 | 1 | 3 | |a Die Nacht ist feucht und stürmisch |
246 | 1 | 3 | |a Der Mond ist aufgegangen |
246 | 1 | 3 | |a Am fernen Horizonte |
246 | 1 | 3 | |a Still ist die Nacht, es ruhen die Gassen |
246 | 1 | 3 | |a Ich unglücksel'ger Atlas! |
246 | 1 | 3 | |a Was will die einsame Träne |
246 | 1 | 3 | |a Die Heiligen Drei Könige aus Morgenland |
246 | 1 | 3 | |a Mein Kind, wir waren Kinder |
246 | 1 | 3 | |a Den König Wiswamitra |
246 | 1 | 3 | |a Du bist wie eine Blume |
246 | 1 | 3 | |a Ich wollte bei dir weilen |
246 | 1 | 3 | |a Zu fragmentarisch ist Welt und Leben |
246 | 1 | 3 | |a Du hast Diamanten und Perlen |
246 | 1 | 3 | |a Mir träumt': ich bin der liebe Gott |
246 | 1 | 3 | |a Wir fuhren allein im dunklen Postwagen die ganze Nacht |
264 | 1 | |a Magdeburg |b Ed. Walhall |c c 2004 | |
300 | |a 50 S. | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enth.: Ich weiss nicht, was soll es bedeuten. Die Nacht ist feucht und stürmisch. Der Mond ist aufgegangen. Am fernen Horizonte. Still ist die Nacht, es ruhen die Gassen. Ich unglücksel'ger Atlas! Was will die einsame Träne. Die Heiligen Drei Könige aus Morgenland. Mein Kind, wir waren Kinder. Den König Wiswamitra. Du bist wie eine Blume. Ich wollte bei dir weilen. Zu fragmentarisch ist Welt und Leben. Du hast Diamanten und Perlen. Mir träumt': ich bin der liebe Gott. Wir fuhren allein im dunklen Postwagen die ganze Nacht. | ||
700 | 1 | |a Heine, Heinrich |d 1797-1856 |e Sonstige |0 (DE-588)118548018 |4 oth | |
700 | 1 | |a Wiemer, Martin |d 1949- |e Sonstige |0 (DE-588)135393701 |4 oth | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013354200 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807958166402498560 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Vesque von Püttlingen, Johann 1803-1883 |
author_GND | (DE-588)117395684 (DE-588)118548018 (DE-588)135393701 |
author_facet | Vesque von Püttlingen, Johann 1803-1883 |
author_role | cmp |
author_sort | Vesque von Püttlingen, Johann 1803-1883 |
author_variant | v p j v vpj vpjv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020033016 |
classification_rvk | LU 66394 |
ctrlnum | (OCoLC)163630369 (DE-599)BVBBV020033016 |
discipline | Musikwissenschaft |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ncm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020033016</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080715</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050915s2004 gw |||| |||||||| | und d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">358951259</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">EW 464</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163630369</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020033016</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LU 66394</subfield><subfield code="0">(DE-625)113671:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vesque von Püttlingen, Johann</subfield><subfield code="d">1803-1883</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)117395684</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Heimkehr / Ausw.</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Heimkehr</subfield><subfield code="b">16 ausgewählte Lieder ; für Tenor (oder Sopran) & Klavier</subfield><subfield code="c">Johann Vesque von Püttlingen. Nach Texten von Heinrich Heine. Hrsg. von Martin Wiemer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ich weiss nicht, was soll es bedeuten</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Nacht ist feucht und stürmisch</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Der Mond ist aufgegangen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Am fernen Horizonte</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Still ist die Nacht, es ruhen die Gassen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ich unglücksel'ger Atlas!</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Was will die einsame Träne</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Heiligen Drei Könige aus Morgenland</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Mein Kind, wir waren Kinder</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Den König Wiswamitra</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Du bist wie eine Blume</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ich wollte bei dir weilen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Zu fragmentarisch ist Welt und Leben</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Du hast Diamanten und Perlen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Mir träumt': ich bin der liebe Gott</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Wir fuhren allein im dunklen Postwagen die ganze Nacht</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Magdeburg</subfield><subfield code="b">Ed. Walhall</subfield><subfield code="c">c 2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">50 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth.: Ich weiss nicht, was soll es bedeuten. Die Nacht ist feucht und stürmisch. Der Mond ist aufgegangen. Am fernen Horizonte. Still ist die Nacht, es ruhen die Gassen. Ich unglücksel'ger Atlas! Was will die einsame Träne. Die Heiligen Drei Könige aus Morgenland. Mein Kind, wir waren Kinder. Den König Wiswamitra. Du bist wie eine Blume. Ich wollte bei dir weilen. Zu fragmentarisch ist Welt und Leben. Du hast Diamanten und Perlen. Mir träumt': ich bin der liebe Gott. Wir fuhren allein im dunklen Postwagen die ganze Nacht.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heine, Heinrich</subfield><subfield code="d">1797-1856</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118548018</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiemer, Martin</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)135393701</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013354200</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV020033016 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-21T01:21:08Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013354200 |
oclc_num | 163630369 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 |
owner_facet | DE-20 |
physical | 50 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Ed. Walhall |
record_format | marc |
spelling | Vesque von Püttlingen, Johann 1803-1883 Komponist (DE-588)117395684 cmp Die Heimkehr / Ausw. Die Heimkehr 16 ausgewählte Lieder ; für Tenor (oder Sopran) & Klavier Johann Vesque von Püttlingen. Nach Texten von Heinrich Heine. Hrsg. von Martin Wiemer Ich weiss nicht, was soll es bedeuten Die Nacht ist feucht und stürmisch Der Mond ist aufgegangen Am fernen Horizonte Still ist die Nacht, es ruhen die Gassen Ich unglücksel'ger Atlas! Was will die einsame Träne Die Heiligen Drei Könige aus Morgenland Mein Kind, wir waren Kinder Den König Wiswamitra Du bist wie eine Blume Ich wollte bei dir weilen Zu fragmentarisch ist Welt und Leben Du hast Diamanten und Perlen Mir träumt': ich bin der liebe Gott Wir fuhren allein im dunklen Postwagen die ganze Nacht Magdeburg Ed. Walhall c 2004 50 S. ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Enth.: Ich weiss nicht, was soll es bedeuten. Die Nacht ist feucht und stürmisch. Der Mond ist aufgegangen. Am fernen Horizonte. Still ist die Nacht, es ruhen die Gassen. Ich unglücksel'ger Atlas! Was will die einsame Träne. Die Heiligen Drei Könige aus Morgenland. Mein Kind, wir waren Kinder. Den König Wiswamitra. Du bist wie eine Blume. Ich wollte bei dir weilen. Zu fragmentarisch ist Welt und Leben. Du hast Diamanten und Perlen. Mir träumt': ich bin der liebe Gott. Wir fuhren allein im dunklen Postwagen die ganze Nacht. Heine, Heinrich 1797-1856 Sonstige (DE-588)118548018 oth Wiemer, Martin 1949- Sonstige (DE-588)135393701 oth |
spellingShingle | Vesque von Püttlingen, Johann 1803-1883 Die Heimkehr 16 ausgewählte Lieder ; für Tenor (oder Sopran) & Klavier |
title | Die Heimkehr 16 ausgewählte Lieder ; für Tenor (oder Sopran) & Klavier |
title_alt | Die Heimkehr / Ausw. Ich weiss nicht, was soll es bedeuten Die Nacht ist feucht und stürmisch Der Mond ist aufgegangen Am fernen Horizonte Still ist die Nacht, es ruhen die Gassen Ich unglücksel'ger Atlas! Was will die einsame Träne Die Heiligen Drei Könige aus Morgenland Mein Kind, wir waren Kinder Den König Wiswamitra Du bist wie eine Blume Ich wollte bei dir weilen Zu fragmentarisch ist Welt und Leben Du hast Diamanten und Perlen Mir träumt': ich bin der liebe Gott Wir fuhren allein im dunklen Postwagen die ganze Nacht |
title_auth | Die Heimkehr 16 ausgewählte Lieder ; für Tenor (oder Sopran) & Klavier |
title_exact_search | Die Heimkehr 16 ausgewählte Lieder ; für Tenor (oder Sopran) & Klavier |
title_full | Die Heimkehr 16 ausgewählte Lieder ; für Tenor (oder Sopran) & Klavier Johann Vesque von Püttlingen. Nach Texten von Heinrich Heine. Hrsg. von Martin Wiemer |
title_fullStr | Die Heimkehr 16 ausgewählte Lieder ; für Tenor (oder Sopran) & Klavier Johann Vesque von Püttlingen. Nach Texten von Heinrich Heine. Hrsg. von Martin Wiemer |
title_full_unstemmed | Die Heimkehr 16 ausgewählte Lieder ; für Tenor (oder Sopran) & Klavier Johann Vesque von Püttlingen. Nach Texten von Heinrich Heine. Hrsg. von Martin Wiemer |
title_short | Die Heimkehr |
title_sort | die heimkehr 16 ausgewahlte lieder fur tenor oder sopran klavier |
title_sub | 16 ausgewählte Lieder ; für Tenor (oder Sopran) & Klavier |
work_keys_str_mv | AT vesquevonputtlingenjohann dieheimkehrausw AT heineheinrich dieheimkehrausw AT wiemermartin dieheimkehrausw AT vesquevonputtlingenjohann dieheimkehr16ausgewahlteliederfurtenorodersopranklavier AT heineheinrich dieheimkehr16ausgewahlteliederfurtenorodersopranklavier AT wiemermartin dieheimkehr16ausgewahlteliederfurtenorodersopranklavier AT vesquevonputtlingenjohann ichweissnichtwassollesbedeuten AT heineheinrich ichweissnichtwassollesbedeuten AT wiemermartin ichweissnichtwassollesbedeuten AT vesquevonputtlingenjohann dienachtistfeuchtundsturmisch AT heineheinrich dienachtistfeuchtundsturmisch AT wiemermartin dienachtistfeuchtundsturmisch AT vesquevonputtlingenjohann dermondistaufgegangen AT heineheinrich dermondistaufgegangen AT wiemermartin dermondistaufgegangen AT vesquevonputtlingenjohann amfernenhorizonte AT heineheinrich amfernenhorizonte AT wiemermartin amfernenhorizonte AT vesquevonputtlingenjohann stillistdienachtesruhendiegassen AT heineheinrich stillistdienachtesruhendiegassen AT wiemermartin stillistdienachtesruhendiegassen AT vesquevonputtlingenjohann ichungluckselgeratlas AT heineheinrich ichungluckselgeratlas AT wiemermartin ichungluckselgeratlas AT vesquevonputtlingenjohann waswilldieeinsametrane AT heineheinrich waswilldieeinsametrane AT wiemermartin waswilldieeinsametrane AT vesquevonputtlingenjohann dieheiligendreikonigeausmorgenland AT heineheinrich dieheiligendreikonigeausmorgenland AT wiemermartin dieheiligendreikonigeausmorgenland AT vesquevonputtlingenjohann meinkindwirwarenkinder AT heineheinrich meinkindwirwarenkinder AT wiemermartin meinkindwirwarenkinder AT vesquevonputtlingenjohann denkonigwiswamitra AT heineheinrich denkonigwiswamitra AT wiemermartin denkonigwiswamitra AT vesquevonputtlingenjohann dubistwieeineblume AT heineheinrich dubistwieeineblume AT wiemermartin dubistwieeineblume AT vesquevonputtlingenjohann ichwolltebeidirweilen AT heineheinrich ichwolltebeidirweilen AT wiemermartin ichwolltebeidirweilen AT vesquevonputtlingenjohann zufragmentarischistweltundleben AT heineheinrich zufragmentarischistweltundleben AT wiemermartin zufragmentarischistweltundleben AT vesquevonputtlingenjohann duhastdiamantenundperlen AT heineheinrich duhastdiamantenundperlen AT wiemermartin duhastdiamantenundperlen AT vesquevonputtlingenjohann mirtraumtichbinderliebegott AT heineheinrich mirtraumtichbinderliebegott AT wiemermartin mirtraumtichbinderliebegott AT vesquevonputtlingenjohann wirfuhrenalleinimdunklenpostwagendieganzenacht AT heineheinrich wirfuhrenalleinimdunklenpostwagendieganzenacht AT wiemermartin wirfuhrenalleinimdunklenpostwagendieganzenacht |