Wirkungsgrössen der Markenführung: Entwicklung eines verhaltenswissenschaftlichen Wirkungsmodells der Markenführung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Logos-Verl.
2005
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 317 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3832509380 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020028960 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111123 | ||
007 | t | ||
008 | 050913s2005 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N32,0921 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 975717308 |2 DE-101 | |
020 | |a 3832509380 |c Pb. : EUR 40.50, EUR 41.60 (AT), sfr 72.10 |9 3-8325-0938-0 | ||
024 | 3 | |a 9783832509385 | |
035 | |a (OCoLC)76776919 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020028960 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-703 |a DE-1047 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
084 | |a QP 624 |0 (DE-625)141914: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Geus, Patrick |d 1972-2022 |e Verfasser |0 (DE-588)130267791 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wirkungsgrössen der Markenführung |b Entwicklung eines verhaltenswissenschaftlichen Wirkungsmodells der Markenführung |c Patrick Geus |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Logos-Verl. |c 2005 | |
300 | |a XIV, 317 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Gießen, Univ., Diss. | ||
650 | 0 | 7 | |a Verbraucherverhalten |0 (DE-588)4062644-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirkungsanalyse |0 (DE-588)4224214-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Markenpolitik |0 (DE-588)4144679-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werbewirkung |0 (DE-588)4189647-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Markenpolitik |0 (DE-588)4144679-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Werbewirkung |0 (DE-588)4189647-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Markenpolitik |0 (DE-588)4144679-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Wirkungsanalyse |0 (DE-588)4224214-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Verbraucherverhalten |0 (DE-588)4062644-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2662613&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013350223&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013350223 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133595250425856 |
---|---|
adam_text | WIRKUNGSGROESSEN DER MARKENFUEHRUNG ENTWICKLUNG UND EMPIRISCHE PRUEFUNG
EINES VERHALTENSWISSENSCHAFTLICHEN WIRKUNGSMODELLS DER MARKENFUEHRUNG
INAUGURALDI SSERTATION DES FACHBEREICHS WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN DER
JUSTUS-LIEBIG-UNI VERSILAET GIESSEN ZUR ERLANGUNG DES AKADEMISCHEN GRADES
EINES DOKTORS DER WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN (DR. RER. POL)
INHALTSVERZEICHNIS ABBILDUNGSVERZEICHNIS VI TABELLENVERZEICHNIS XI
ANLAGENVERZEICHNIS XUE ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII A. EINFUEHRUNG IN DIE
PROBLEMSTELLUNG 1 1. MARKENFUEHRUNG ALS ZENTRALER WERTSCHOEPFER FUER
UNTERNEHMEN 1 2. ZIELSETZUNG UND AUFBAU DER ARBEIT: VON DER BLACK BOX ZU
EINEM WIRKUNGSMODELL DER MARKENFUEHRUNG 1 B. THEORETISCHER TEIL:
ENTWICKLUNG EINES WIRKUNGSMODELLS DER MARKENFUEHRUNG 12 I. UEBERBLICK UEBER
ZENTRALE WIRKUNGSGROESSEN DER MARKENFUEHRUNG 12 1. MARKENMANAGEMENT ALS
ZUSAMMENSPIEL VERHALTENSWISSENSCHAFTLICHER UND OEKONOMISCHER
WIRKUNGSFAKTOREN 12 2. IDENTIFIKATION RELEVANTER
VERHALTENSWISSENSCHAFTLICHER UND OEKONOMISCHER WIRKUN GSFAK TOREN DER
MARKENFUEHRUNG 15 3. DERZEITIGER KENNTNISSTAND ZUM ZUSAMMENWIRKEN VON
WIRKUNGS- GROESSEN DER MARKENFUEHRUNG 28 4. ELEMENTE EINES KONZEPTIONELLEN
RAHMENS EINES VERHALTENS- WISSENSCHAFTLICHEN WIRKUNGSMODELLS DER
MARKENFUEHRUNG 44 FUNDIERUNG DER ABGELEITETEN
VERHALTENSWISSENSCHAFTLICHEN WIRKUNGSGROESSEN 4 MARKENWISSEN ALS
GRUNDPFEILER EINER ERFOLGREICHEN MARKENFUEHRUNG 49 1.1 MARKEN WISSEN ALS
ZENTRALER ZUGANG ZUR OPERATIONALISIERUNG DES MARKEN IMAGES 49 1.2.
THEORIEN ZUR REPRAESENTATION DES MARKENWISSENS IM GEDAECHTNIS DER
KONSUMENTEN 52 1.3 EINFLUSS DES INVOLVEMENTS AUF DEN AUFBAU VON
MARKENWISSEN 58 1.4 OPERATIONALISIERUNG DES MARKEN WISSENS AUF BASIS DER
SCHEMATHEORIE G2 MARKENZUFRIEDENHEIT UND MARKEN VERTRAUEN ALS
WIRKUNGSGROESSEN DER MARKENFUEHRUNG 6G 2.1. DEFINITION DES KONSTRUKTES
MARKENZUFRIEDENHEIT 68 2.2 UNTERSCHIEDLICHE MODELLTHEORETISCHE ZUGAENGE
ZUR MARKEN- ZUFRIEDENHEIT 6 G 2.2.1 DAS CONFIRMATION/DISCONFIRMATION
PARADIGMA ALS ZENTRALES ERKLAERUNGSMODELL DER MARKENZUFRIEDENHEIT 69
2.2.2 ALTERNATIVE ERKLAERUNGSMODELLE ZUR MARKENZUFRIEDENHEIT 74 2.3 ZUM
BEGRIFFSVERSTAENDNIS DES MARKENVERTRAUENS 76 2.4 THEORETISCHE
ERKLAERUNGSANSAETZE ZUR BILDUNG VON VERTRAUEN 80 2.5 ABGRENZUNG DER
KONSTRUKTE MARKENZU FRIEDENHEIT UND MARKEN VERTRAUEN G3 MARKENTREUE ALS
WIRKUNGSGROESSE DER MARKENFUEHRUNG 3.1 OPERATIONALISIERUNG DER MARKENTREUE
IN EINE EINSTELLUNGS- UND EINE VERHALTENSDIMENSION 84 3.2 THEORETISCHE
ERKLAERUNGSANSAETZE ZUR BILDUNG VON MARKENTREUE 85 3.3 OPERATIONALISIERUNG
DER MARKENLOYALITAET ALS VERHALTENS- DIMENSION OO 3.4 OPERATIONALISIERUNG
DER MARKENBINDUNG ALS EINSTELLUNGS- DIMENSION QQ 4. KAUFABSICHT UND
PREISBEREITSCHAFT ALS WIRKUNGSGROESSEN DER MARKENFUEHRUNG 2 4.1 BEZIEHUNG
ZWISCHEN KAUFABSICHT, PREISBEREITSCHAFT UND OEKONOMISCHEN ERFOLGSGROESSEN
DER MARKENFUEHRUNG 92 4.2 BEGRIFFS VERSTAENDNIS DES KONSTRUKTS DER KAUFAB
SIEHT 92 4.3 PREISBEREITSCHAFT DER KONSUMENTEN ALS ERFOLGSGROESSE DES
MARKENMANAGEMENL 95 4.3.1 DEFINITION UND OPERATIONALISIERUNG DER
PREISBEREITSCHAFT 95 4.3.2 BESTIMMUNG DER PREISBEREITSCHAFT DER
KONSUMENTEN DURCH DAS PREIS-PREMIUM 96 4.3.3 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG
EINES PREIS-PREMIUMS AUF BASIS VON KONSUMENTENBEFRAGUNG 98 4.3.4
BESTIMMUNG EINES PREIS-PREMIUMS AUF BASIS VON MARKTDATEN 102 III.
INTEGRATION DER WIRKUNGSGROESSEN IN EIN WIRKUNGSMODELL DER MARKENFUEHRUNG
104 1. ENTWICKLUNG DER BEZIEHUNGSMUSTER ZWISCHEN DEN WIRKUNGSGROESSEN 104
1.1 GRUNDLEGENDE ROLLE DES MARKENWISSENS FUER DIE MARKENFUEHRUNG 105 1.2
STELLUNG DER MARKENZUFRIEDENHEIT UND DES MARKENVERTRAUENS I M RAHMEN
EINES WIRKUNGSMODELLS 110 1.3 INTEGRATION DER MARKENTREUE IN EIN
WIRKUNGSMODCLL DER MARKENFUEHRUNG 116 2. ZUSAMMENFUEHRUNG DER
BEZICLIUNGSMUSTER ZU EINEM WIRKUNGSMODELL DER MARKENFUEHRUNG 120 C.
EMPIRISCHER TEIL: DARSTELLUNG DER STUDIEN ZUR PRUEFUNG EINES
WIRKUNGSMODELLS DER MARKENFUEHRUNG 122 I. UEBERBLICK UEBER DIE ZIELSETZUNG
DER UNTERNOMMENEN UNTERSUCHUNGEN 122 II. STUDIE I: QUALITATIVE
UNTERSUCHUNG DES ZUSAMMENHANGS ZWISCHEN MARKENWISSEN UND PREIS-PREMIUM
125 1. ZIELSETZUNG DER QUALITATIVEN STUDIE 125 2. GENERIERUNG DER ZU
PRUEFENDEN HYPOTHESEN 126 3. OPERATIONALI.SICRUNG UND MESSUNG DER
ABHAENGIGEN UND UNABHAENGIGEN VARIABLEN 131 4. DARSTELLUNG DES
UNTERSUCHUNGSDESIGNS UND DER DURCHFUEHRUNG DES EXPERIMENTS 13G 5. PRUEFUNG
DER AUFGESTELLTEN HYPOTHESEN UND DISKUSSION DER ERGEBNISSE 140 5.1
BESTIMMUNG DES INVOLVEMENTS ZU UNTERSCHIEDLICHEN PRODUKLKATEGORIEN 140
5.2 BESTIMMUNG DES PREIS-PREMIUMS ZU AUSGEWAEHLTEN MARKEN AUS DEN
ENTSPRECHENDEN KATEGORIEN 141 5.3 AUSWERTUNG UND PRUEFUNG DER HYPOTHESEN
ZUM EINFLUSS DES MARKENWISSENS 145 IL STUDIE II: PRUEFUNG DES
WIRKUNGSMODELLS DER MARKENFUEHRUNG 162 I. VORSTUDIE: EXPLORATIVE PRUEFUNG
DES WIRKUNGSMODELLS AUF BASIS DER REGRESSIONSANALYSE 162 1.1 ZIELSETZUNG
DER VORSTUDIE 162 1.2 GENERIERUNG DER ZU PRUEFENDEN HYPOTHESEN 163 1.3
OPERATIONALISIERUNG DER UNTERSUCHUNGSVARIABLEN 165 1.4 DARSTELLUNG DES
UNTERSUCHUNGSDESIGNS UND DER DURCHFUEHRUNG DES EXPERIMENTS 169 1.5
PRUEFUNG DER AUFGESTELLTEN HYPOTHESEN UND DISKUSSION DER ERGEBNISSE 170
1.5.1 DESKRIPTIVE ERGEBNISSE DER VORSTUDIE 170 1.5.2 PRUEFUNG DER
AUFGESTELLTEN HYPOTHESEN UND DISKUSSION DER ERGEBNISSE 173 HAUPTSTUDIE:
MODELLPRUEFUNG MIT HILFE DER KAUSALANALYSE 182 2.1 ZIELSETZUNG UND AUFBAU
DER HAUPTSTUDIE 182 2.2. EXKURS: STRUKTURGLCICHUNGSMODELLE ALS VERFAHREN
ZUR PRUEFUNG VON KAUSALEN BEZIEHUNGEN 182 2.3. BILDUNG DER
FORSCHUNGSHYPOTHESEN UND SPEZIFIZIERUNG DES ZU PRUEFENDEN PFADDIAGRAMMS
189 2.4. OPERATIONALISIERUNG DER KONSTRUKTE: KONZEPTION DES MESS-
MODELLS 193 2.5. DARSTELLUNG DES UNTERSUCHUNGSDESIGNS UND DER
DURCHFUEHRUNG DES EXPERIMENTS 198 2.6. ERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG 200
2.6.1 DESKRIPTIVE ERGEBNISSE DER HAUPTSTUDIE 200 2.6.2 SCHAETZUNG DER
EINZELNEN MODELLPARAMETER 203 2.7 ZUSAMMENFASSUNG UND INTERPRETATION DER
KAUSALANALYTISCHEN ERGEBNISSE 207 D. IMPLIKATIONEN FUER DAS
MARKENMANAGEMENT 210 I. BEDEUTUNG DER ERKENNTNISSE FUER DIE PRAXIS 210
II. IMPLIKATIONEN FUER DIE MARKETING FORSCHUNG 218 ANHANG 223
LITERATURVERZEICHNIS 286
|
any_adam_object | 1 |
author | Geus, Patrick 1972-2022 |
author_GND | (DE-588)130267791 |
author_facet | Geus, Patrick 1972-2022 |
author_role | aut |
author_sort | Geus, Patrick 1972-2022 |
author_variant | p g pg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020028960 |
classification_rvk | QP 624 |
ctrlnum | (OCoLC)76776919 (DE-599)BVBBV020028960 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02162nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020028960</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111123 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050913s2005 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N32,0921</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">975717308</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832509380</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 40.50, EUR 41.60 (AT), sfr 72.10</subfield><subfield code="9">3-8325-0938-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832509385</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76776919</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020028960</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 624</subfield><subfield code="0">(DE-625)141914:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geus, Patrick</subfield><subfield code="d">1972-2022</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130267791</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirkungsgrössen der Markenführung</subfield><subfield code="b">Entwicklung eines verhaltenswissenschaftlichen Wirkungsmodells der Markenführung</subfield><subfield code="c">Patrick Geus</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos-Verl.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 317 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Gießen, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062644-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirkungsanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224214-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Markenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144679-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werbewirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189647-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Markenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144679-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Werbewirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189647-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Markenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144679-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wirkungsanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224214-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Verbraucherverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062644-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2662613&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013350223&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013350223</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV020028960 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:11:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3832509380 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013350223 |
oclc_num | 76776919 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-703 DE-1047 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-703 DE-1047 DE-2070s DE-188 |
physical | XIV, 317 S. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Logos-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Geus, Patrick 1972-2022 Verfasser (DE-588)130267791 aut Wirkungsgrössen der Markenführung Entwicklung eines verhaltenswissenschaftlichen Wirkungsmodells der Markenführung Patrick Geus 1. Aufl. Berlin Logos-Verl. 2005 XIV, 317 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Gießen, Univ., Diss. Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 gnd rswk-swf Wirkungsanalyse (DE-588)4224214-9 gnd rswk-swf Markenpolitik (DE-588)4144679-3 gnd rswk-swf Werbewirkung (DE-588)4189647-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Markenpolitik (DE-588)4144679-3 s Werbewirkung (DE-588)4189647-6 s DE-604 Wirkungsanalyse (DE-588)4224214-9 s Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 s DE-188 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2662613&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013350223&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Geus, Patrick 1972-2022 Wirkungsgrössen der Markenführung Entwicklung eines verhaltenswissenschaftlichen Wirkungsmodells der Markenführung Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 gnd Wirkungsanalyse (DE-588)4224214-9 gnd Markenpolitik (DE-588)4144679-3 gnd Werbewirkung (DE-588)4189647-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062644-1 (DE-588)4224214-9 (DE-588)4144679-3 (DE-588)4189647-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Wirkungsgrössen der Markenführung Entwicklung eines verhaltenswissenschaftlichen Wirkungsmodells der Markenführung |
title_auth | Wirkungsgrössen der Markenführung Entwicklung eines verhaltenswissenschaftlichen Wirkungsmodells der Markenführung |
title_exact_search | Wirkungsgrössen der Markenführung Entwicklung eines verhaltenswissenschaftlichen Wirkungsmodells der Markenführung |
title_full | Wirkungsgrössen der Markenführung Entwicklung eines verhaltenswissenschaftlichen Wirkungsmodells der Markenführung Patrick Geus |
title_fullStr | Wirkungsgrössen der Markenführung Entwicklung eines verhaltenswissenschaftlichen Wirkungsmodells der Markenführung Patrick Geus |
title_full_unstemmed | Wirkungsgrössen der Markenführung Entwicklung eines verhaltenswissenschaftlichen Wirkungsmodells der Markenführung Patrick Geus |
title_short | Wirkungsgrössen der Markenführung |
title_sort | wirkungsgrossen der markenfuhrung entwicklung eines verhaltenswissenschaftlichen wirkungsmodells der markenfuhrung |
title_sub | Entwicklung eines verhaltenswissenschaftlichen Wirkungsmodells der Markenführung |
topic | Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 gnd Wirkungsanalyse (DE-588)4224214-9 gnd Markenpolitik (DE-588)4144679-3 gnd Werbewirkung (DE-588)4189647-6 gnd |
topic_facet | Verbraucherverhalten Wirkungsanalyse Markenpolitik Werbewirkung Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2662613&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013350223&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT geuspatrick wirkungsgrossendermarkenfuhrungentwicklungeinesverhaltenswissenschaftlichenwirkungsmodellsdermarkenfuhrung |