Operis Mineralis Oder Vieler künstlichen vnd nützlichen Metallischen Arbeitten Beschreibung ... Theil: 1 Darinn gelehret, wie man das Gold auß den Kißlingsteinen, Quärtzen, Sand, Erden, vnd anderen armen Berg-Arten, welche sonsten mit nutzen nicht zu schmeltzen seyn, durch den Spiritum Salis extrahiren vnd corporalisch machen soll : Auch wie auß dem Antimonio eine Panacea, oder allgemeine Medicin, werde, vnd wie solche zugebrauchen sey
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Amsterdam
1651
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Letzte Seitenzählung ist verdruckt |
Beschreibung: | 180 [i.e. 108] S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020026145 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120229 | ||
007 | t | ||
008 | 050909s1651 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 23:304209L | |
024 | 8 | |a VD17 23:304198F | |
035 | |a (OCoLC)165860826 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020026145 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-54 | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Glauber, Johann Rudolph |d 1604-1670 |e Verfasser |0 (DE-588)118695304 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Operis Mineralis Oder Vieler künstlichen vnd nützlichen Metallischen Arbeitten Beschreibung ... Theil |n 1 |p Darinn gelehret, wie man das Gold auß den Kißlingsteinen, Quärtzen, Sand, Erden, vnd anderen armen Berg-Arten, welche sonsten mit nutzen nicht zu schmeltzen seyn, durch den Spiritum Salis extrahiren vnd corporalisch machen soll : Auch wie auß dem Antimonio eine Panacea, oder allgemeine Medicin, werde, vnd wie solche zugebrauchen sey |c Erfunden, vnd der Edlen Spagyrischen Kunst, vnd Hermetischen Medicin Liebhabern zu Gefallen beschrieben, vnd an Tag gegeben Durch Joannem Rudolphum Glauberum |
246 | 1 | 0 | |a Kieselsteinen Quarzen schmelzen |
264 | 1 | |c 1651 | |
264 | 1 | |a Amsterdam | |
300 | |a 180 [i.e. 108] S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Letzte Seitenzählung ist verdruckt | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV020026141 |g 1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10603949-0 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10603949-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Opp. 479 c-1 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013347451 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 499 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133591000547328 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Glauber, Johann Rudolph 1604-1670 |
author_GND | (DE-588)118695304 |
author_facet | Glauber, Johann Rudolph 1604-1670 |
author_role | aut |
author_sort | Glauber, Johann Rudolph 1604-1670 |
author_variant | j r g jr jrg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020026145 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)165860826 (DE-599)BVBBV020026145 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01875nam a2200385 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV020026145</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120229 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050909s1651 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 23:304209L</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 23:304198F</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165860826</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020026145</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Glauber, Johann Rudolph</subfield><subfield code="d">1604-1670</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118695304</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Operis Mineralis Oder Vieler künstlichen vnd nützlichen Metallischen Arbeitten Beschreibung ... Theil</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Darinn gelehret, wie man das Gold auß den Kißlingsteinen, Quärtzen, Sand, Erden, vnd anderen armen Berg-Arten, welche sonsten mit nutzen nicht zu schmeltzen seyn, durch den Spiritum Salis extrahiren vnd corporalisch machen soll : Auch wie auß dem Antimonio eine Panacea, oder allgemeine Medicin, werde, vnd wie solche zugebrauchen sey</subfield><subfield code="c">Erfunden, vnd der Edlen Spagyrischen Kunst, vnd Hermetischen Medicin Liebhabern zu Gefallen beschrieben, vnd an Tag gegeben Durch Joannem Rudolphum Glauberum</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kieselsteinen Quarzen schmelzen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1651</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Amsterdam</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">180 [i.e. 108] S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Letzte Seitenzählung ist verdruckt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV020026141</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10603949-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10603949-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Opp. 479 c-1</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013347451</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">499</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV020026145 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:11:09Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013347451 |
oclc_num | 165860826 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-54 |
owner_facet | DE-12 DE-54 |
physical | 180 [i.e. 108] S. |
psigel | digit |
publishDate | 1651 |
publishDateSearch | 1651 |
publishDateSort | 1651 |
record_format | marc |
spelling | Glauber, Johann Rudolph 1604-1670 Verfasser (DE-588)118695304 aut Operis Mineralis Oder Vieler künstlichen vnd nützlichen Metallischen Arbeitten Beschreibung ... Theil 1 Darinn gelehret, wie man das Gold auß den Kißlingsteinen, Quärtzen, Sand, Erden, vnd anderen armen Berg-Arten, welche sonsten mit nutzen nicht zu schmeltzen seyn, durch den Spiritum Salis extrahiren vnd corporalisch machen soll : Auch wie auß dem Antimonio eine Panacea, oder allgemeine Medicin, werde, vnd wie solche zugebrauchen sey Erfunden, vnd der Edlen Spagyrischen Kunst, vnd Hermetischen Medicin Liebhabern zu Gefallen beschrieben, vnd an Tag gegeben Durch Joannem Rudolphum Glauberum Kieselsteinen Quarzen schmelzen 1651 Amsterdam 180 [i.e. 108] S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Letzte Seitenzählung ist verdruckt (DE-604)BV020026141 1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10603949-0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10603949-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Opp. 479 c-1 |
spellingShingle | Glauber, Johann Rudolph 1604-1670 Operis Mineralis Oder Vieler künstlichen vnd nützlichen Metallischen Arbeitten Beschreibung ... Theil |
title | Operis Mineralis Oder Vieler künstlichen vnd nützlichen Metallischen Arbeitten Beschreibung ... Theil |
title_alt | Kieselsteinen Quarzen schmelzen |
title_auth | Operis Mineralis Oder Vieler künstlichen vnd nützlichen Metallischen Arbeitten Beschreibung ... Theil |
title_exact_search | Operis Mineralis Oder Vieler künstlichen vnd nützlichen Metallischen Arbeitten Beschreibung ... Theil |
title_full | Operis Mineralis Oder Vieler künstlichen vnd nützlichen Metallischen Arbeitten Beschreibung ... Theil 1 Darinn gelehret, wie man das Gold auß den Kißlingsteinen, Quärtzen, Sand, Erden, vnd anderen armen Berg-Arten, welche sonsten mit nutzen nicht zu schmeltzen seyn, durch den Spiritum Salis extrahiren vnd corporalisch machen soll : Auch wie auß dem Antimonio eine Panacea, oder allgemeine Medicin, werde, vnd wie solche zugebrauchen sey Erfunden, vnd der Edlen Spagyrischen Kunst, vnd Hermetischen Medicin Liebhabern zu Gefallen beschrieben, vnd an Tag gegeben Durch Joannem Rudolphum Glauberum |
title_fullStr | Operis Mineralis Oder Vieler künstlichen vnd nützlichen Metallischen Arbeitten Beschreibung ... Theil 1 Darinn gelehret, wie man das Gold auß den Kißlingsteinen, Quärtzen, Sand, Erden, vnd anderen armen Berg-Arten, welche sonsten mit nutzen nicht zu schmeltzen seyn, durch den Spiritum Salis extrahiren vnd corporalisch machen soll : Auch wie auß dem Antimonio eine Panacea, oder allgemeine Medicin, werde, vnd wie solche zugebrauchen sey Erfunden, vnd der Edlen Spagyrischen Kunst, vnd Hermetischen Medicin Liebhabern zu Gefallen beschrieben, vnd an Tag gegeben Durch Joannem Rudolphum Glauberum |
title_full_unstemmed | Operis Mineralis Oder Vieler künstlichen vnd nützlichen Metallischen Arbeitten Beschreibung ... Theil 1 Darinn gelehret, wie man das Gold auß den Kißlingsteinen, Quärtzen, Sand, Erden, vnd anderen armen Berg-Arten, welche sonsten mit nutzen nicht zu schmeltzen seyn, durch den Spiritum Salis extrahiren vnd corporalisch machen soll : Auch wie auß dem Antimonio eine Panacea, oder allgemeine Medicin, werde, vnd wie solche zugebrauchen sey Erfunden, vnd der Edlen Spagyrischen Kunst, vnd Hermetischen Medicin Liebhabern zu Gefallen beschrieben, vnd an Tag gegeben Durch Joannem Rudolphum Glauberum |
title_short | Operis Mineralis Oder Vieler künstlichen vnd nützlichen Metallischen Arbeitten Beschreibung ... Theil |
title_sort | operis mineralis oder vieler kunstlichen vnd nutzlichen metallischen arbeitten beschreibung theil darinn gelehret wie man das gold auß den kißlingsteinen quartzen sand erden vnd anderen armen berg arten welche sonsten mit nutzen nicht zu schmeltzen seyn durch den spiritum salis extrahiren vnd corporalisch machen soll auch wie auß dem antimonio eine panacea oder allgemeine medicin werde vnd wie solche zugebrauchen sey |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10603949-0 |
volume_link | (DE-604)BV020026141 |
work_keys_str_mv | AT glauberjohannrudolph operismineralisodervielerkunstlichenvndnutzlichenmetallischenarbeittenbeschreibungtheil1 AT glauberjohannrudolph kieselsteinenquarzenschmelzen |