Verlaufsbeobachtung von Patienten mit fortgeschrittenen indolenten Lymphomen - Ergebnisse einer multizentrischen prospektiv-randomisierten Studie zum Vergleich der Chemotherapie mit Bendamustin, Vincristin, prednison (BOP) versus Cyclophosphamid, Vincristin, Prednison (COP):
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Jena, Univ., Diss., 2005 |
Beschreibung: | 95 Bl. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020024684 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 050908s2005 d||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)255162184 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020024684 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schulze, Antje |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verlaufsbeobachtung von Patienten mit fortgeschrittenen indolenten Lymphomen - Ergebnisse einer multizentrischen prospektiv-randomisierten Studie zum Vergleich der Chemotherapie mit Bendamustin, Vincristin, prednison (BOP) versus Cyclophosphamid, Vincristin, Prednison (COP) |c von Antje Schulze |
264 | 1 | |c 2005 | |
300 | |a 95 Bl. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Jena, Univ., Diss., 2005 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013346009&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013346009 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133588752400384 |
---|---|
adam_text | Titel: Verlaufsbeobachtung von Patienten mit fortgeschrittenen indolenten Lymphomen
Autor: Schulze, Antje
Jahr: 2005
Inhaltsverzeichnis Sejte
Abbildungsverzeichnis q
Tabellenverzeichnis 7
Abkiirzungsverzeichnis 8
1. Einleitung: Studienrationale 9
2. indolente Non-Hodgkin-Lymphome: allgemeine Grundlagen 11
2.1. Epidemiologie, Atiologie, Pathogenese 11
2.1.1. Epidemiologie n
2.1.2. Atiologie 11
2.1.3. Pathogenese 13
2.2. Klassif ikationen 14
2.3. Stadieneinteilung 16
2.4. Klinik 17
2.4.1. centrocytisch-centroblastisches Lymphom
(follikulares Lymphom Grad I und II) 17
2.4.2. lymphoplasmocytisches Immunocytom
(lymphoplasmocytisches Lymphom) 18
2.4.3. centrocytisches Lymphom
(Mantelzell-Lymphom) 19
2.5. Therapie 21
2.5.1. centrocytisch-centroblastisches Lymphom
(follikulares Lymphom Grad I und II) 21
2.5.2. lymphoplasmocytisches Immunocytom
(lymphoplasmocytisches Lymphom) 23
2.5.3. centrocytisches Lymphom
(Mantelzell-Lymphom) 24
3- Fragestellung 25
3.1. Zielstellung 25
3.2. Ein- und Ausschlusskriterien 26
3.2.1. Einschlusskriterien 26
3.2.2. Ausschlusskriterien 26
3.3. Methodik 27
3.3.1. Therapieregime 27
3
3.3.2. Dosisanpassungen 29
3.3.3. Randomisationskriterien 29
3.3.4. Diagnostik 30
3.3.4.1. Diagnostik vor Therapiebeginn 30
3.3.4.2. therapiebegleitende Diagnostik 30
3.3.4.3. Diagnostik nach dem 6. Induktionszyklus 30
3.3.4.4. Diagnostik nach dem 2. Konsolidierungszyklus 31
3.3.4.5. Diagnostik in der Beobachtungsphase 31
3.3.5. Remissionsbeurteilung 31
3.4. Statistik 32
4. Ergebnisse 33
4.1. Patientencharakteristik 33
4.2. Remissionsraten 35
4.3. Beobachtungsdauer 37
4.4. Zeit bis zur Progression 37
4.5. Überlebenszeit 38
4.5.1. Überlebenszeit in Abhängigkeit von der Histologie 40
4.5.2. Überlebenszeit in Abhängigkeit von der Interferon-
Erhaltungstherapie 41
4.6. Zeit bis zum Therapieversagen 44
4.6.1. Zeit bis zum Therapieversagen in Abhängigkeit
von der Histologie 45
4.6.2. Zeit bis zum Therapieversagen in Abhängigkeit
von der Interferon-Erhaltungstherapie 46
4.7. Toxizität 49
4.7.1. hämatologische Toxizität 51
4.7.2. nichthämatologische Toxizitäten 52
4.7.2.1. Hepatotoxizität 52
4.7.2.2. Nephrotoxizität 52
4.7.2.3. Kardiotoxizität 52
4.7.2.4. pulmonale Toxizität 52
4.7.2.5. gastrointestinale Toxizität 53
4.7.2.6. dermatologische Toxizität 53
4.7.2.7. Fieber/Infektionen 54
4
4.7.2.8. Neurotoxizität 54
4.7.2.9. Schmerzen 54
4.7.3. Dosisreduktionen 54
5. Diskussion 55
5.1. Patientencharakteristik 56
5.2. Remissionsraten 56
5.3. Zeit bis zur Progression 62
5.4. Überlebenszeit 63
5.5. Zeit bis zum Therapieversagen 65
5.6. Toxizität 67
6. Schlussfolgerungen 68
7. Literaturverzeichnis 70
8. Anhang 86
8.1. Ethikvotum 86
8.2. Kiel-Klassifikation maligner Lymphome 87
8.3. WHO-Klassifikation maligner Lymphome 88
8.4. Stadieneinteilung nach Ann Arbor 90
8.5. WHO-Kriterien der Toxizitätsbeurteilung 91
8.6. Kriterien der Remissionsbeurteilung 92
8.7. Danksagung 93
8.8. Lebenslauf 94
8.9. Eigene Veröffentlichungen 95
8.10. Ehrenwörtliche Erklärung 96
5
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Verteilung des Allgemeinzustandes nach WHO-Graden 34
Abbildung 2: Zeit bis zur Progression für Patienten mit kompletter
und partieller Remission in Abhängigkeit von der
Chemotherapie BOP versus COP 38
Abbildung 3 : 5-Jahres-Überleben (Kaplan-Meier-Schätzung) in
Abhängigkeit von der Chemotherapie BOP versus COP 39
Abbildung 4: 5-Jahres-Überleben in beiden Therapiegruppen in
Abhängigkeit von der Histologie 40
Abbildung 5: 5-Jahres-Überleben von Patienten mit CR und PR
beider Therapiegruppen in Abhängigkeit von der
Interferon-Erhaltungstherapie 42
Abbildung 6: 5-Jahres-Überleben ohne Interferon-Erhaltungstherapie
in den Therapiegruppen BOP und COP 43
Abbildung 7: Zeit bis zum Therapieversagen (Kaplan-Meier-
Schätzung) in Abhängigkeit von der Chemotherapie
BOP versus COP 44
Abbildung 8: Zeit bis zum Therapieversagen (Kaplan-Meier-
Schätzung) für Patienten mit kompletter und partieller
Remission in Abhängigkeit von der Chemotherapie
BOP versus COP 45
Abbildung 9: Zeit bis zum Therapieversagen in beiden Behandlungs¬
gruppen in Abhängigkeit von der Histologie 46
Abbildung 10: Zeit bis zum Therapieversagen in beiden Behandlungs¬
gruppen in Abhängigkeit von der Interferon-
Erhaltungtherapie 47
Abbildung 11a: Zeit bis zum Therapieversagen in den Behandlungs¬
gruppen BOP versus COP mit Interferon-Erhaltungs¬
therapie 48
Abbildung 11 b: Zeit bis zum Therapieversagen in den Behandlungs¬
gruppen BOP versus COP ohne Interferon-Erhaltungs¬
therapie 48
6
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Verteilung von Geschlecht, Alter, Initialstadium und
Histologie 33
Tabelle 2: Remissionsraten in den Therapiegruppen BOP
versus COP 35
Tabelle 3: Rate der kompletten Remissionen in Abhängigkeit
von Histologie, Alter und Stadium in den Therapie¬
gruppen BOP versus COP 36
Tabelle 4: Rate der partiellen Remissionen in Abhängigkeit von
Histologie, Alter und Stadium in den Therapiegruppen
BOP versus COP 37
Tabelle 5: 5-Jahres-Überleben in Abhängigkeit von der Therapie
und der Histologie 41
Tabelle 6: Charakteristik der Patienten mit Interferon-Erhaltungs-
therapie der Therapiegruppen BOP und COP
bezüglich Remissionsstatus, Alter und Histologie 43
Tabelle 7: Vergleich der Toxizität (in WHO-Graden) bezogen auf
die Zahl der applizierten Zyklen in den Therapie¬
gruppen BOP versus COP 49
Tabelle 8: Vergleich der patientenbezogenen Toxizität
(in WHO-Graden) in den Therapiegruppen
BOP versus 50
Tabelle 9: Remissionsraten in der Primärtherapie indolenter
Lymphome mit konventioneller Chemotherapie 57
Tabelle 10: Remissionsraten in der Primärtherapie indolenter
Lymphome mit Rituximab 59
Tabelle 11: Prognose-Index follikulärer Lymphome (FLIP-Index) 62
Tabelle 12: Remissionsraten in der Primärtherapie indolenter
Lymphome mit Interferon als Induktions- und/oder
Erhaltungstherapie 64
7
|
any_adam_object | 1 |
author | Schulze, Antje |
author_facet | Schulze, Antje |
author_role | aut |
author_sort | Schulze, Antje |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020024684 |
ctrlnum | (OCoLC)255162184 (DE-599)BVBBV020024684 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01252nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020024684</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050908s2005 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255162184</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020024684</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulze, Antje</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verlaufsbeobachtung von Patienten mit fortgeschrittenen indolenten Lymphomen - Ergebnisse einer multizentrischen prospektiv-randomisierten Studie zum Vergleich der Chemotherapie mit Bendamustin, Vincristin, prednison (BOP) versus Cyclophosphamid, Vincristin, Prednison (COP)</subfield><subfield code="c">von Antje Schulze</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">95 Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jena, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013346009&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013346009</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV020024684 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:11:06Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013346009 |
oclc_num | 255162184 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 95 Bl. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spelling | Schulze, Antje Verfasser aut Verlaufsbeobachtung von Patienten mit fortgeschrittenen indolenten Lymphomen - Ergebnisse einer multizentrischen prospektiv-randomisierten Studie zum Vergleich der Chemotherapie mit Bendamustin, Vincristin, prednison (BOP) versus Cyclophosphamid, Vincristin, Prednison (COP) von Antje Schulze 2005 95 Bl. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jena, Univ., Diss., 2005 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013346009&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schulze, Antje Verlaufsbeobachtung von Patienten mit fortgeschrittenen indolenten Lymphomen - Ergebnisse einer multizentrischen prospektiv-randomisierten Studie zum Vergleich der Chemotherapie mit Bendamustin, Vincristin, prednison (BOP) versus Cyclophosphamid, Vincristin, Prednison (COP) |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Verlaufsbeobachtung von Patienten mit fortgeschrittenen indolenten Lymphomen - Ergebnisse einer multizentrischen prospektiv-randomisierten Studie zum Vergleich der Chemotherapie mit Bendamustin, Vincristin, prednison (BOP) versus Cyclophosphamid, Vincristin, Prednison (COP) |
title_auth | Verlaufsbeobachtung von Patienten mit fortgeschrittenen indolenten Lymphomen - Ergebnisse einer multizentrischen prospektiv-randomisierten Studie zum Vergleich der Chemotherapie mit Bendamustin, Vincristin, prednison (BOP) versus Cyclophosphamid, Vincristin, Prednison (COP) |
title_exact_search | Verlaufsbeobachtung von Patienten mit fortgeschrittenen indolenten Lymphomen - Ergebnisse einer multizentrischen prospektiv-randomisierten Studie zum Vergleich der Chemotherapie mit Bendamustin, Vincristin, prednison (BOP) versus Cyclophosphamid, Vincristin, Prednison (COP) |
title_full | Verlaufsbeobachtung von Patienten mit fortgeschrittenen indolenten Lymphomen - Ergebnisse einer multizentrischen prospektiv-randomisierten Studie zum Vergleich der Chemotherapie mit Bendamustin, Vincristin, prednison (BOP) versus Cyclophosphamid, Vincristin, Prednison (COP) von Antje Schulze |
title_fullStr | Verlaufsbeobachtung von Patienten mit fortgeschrittenen indolenten Lymphomen - Ergebnisse einer multizentrischen prospektiv-randomisierten Studie zum Vergleich der Chemotherapie mit Bendamustin, Vincristin, prednison (BOP) versus Cyclophosphamid, Vincristin, Prednison (COP) von Antje Schulze |
title_full_unstemmed | Verlaufsbeobachtung von Patienten mit fortgeschrittenen indolenten Lymphomen - Ergebnisse einer multizentrischen prospektiv-randomisierten Studie zum Vergleich der Chemotherapie mit Bendamustin, Vincristin, prednison (BOP) versus Cyclophosphamid, Vincristin, Prednison (COP) von Antje Schulze |
title_short | Verlaufsbeobachtung von Patienten mit fortgeschrittenen indolenten Lymphomen - Ergebnisse einer multizentrischen prospektiv-randomisierten Studie zum Vergleich der Chemotherapie mit Bendamustin, Vincristin, prednison (BOP) versus Cyclophosphamid, Vincristin, Prednison (COP) |
title_sort | verlaufsbeobachtung von patienten mit fortgeschrittenen indolenten lymphomen ergebnisse einer multizentrischen prospektiv randomisierten studie zum vergleich der chemotherapie mit bendamustin vincristin prednison bop versus cyclophosphamid vincristin prednison cop |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013346009&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schulzeantje verlaufsbeobachtungvonpatientenmitfortgeschrittenenindolentenlymphomenergebnisseeinermultizentrischenprospektivrandomisiertenstudiezumvergleichderchemotherapiemitbendamustinvincristinprednisonbopversuscyclophosphamidvincristinprednisoncop |