Die Straftat als Hinweis auf erzieherischen Bedarf?: Pädagogik und Konsequenz im Umgang mit Kinderdeliquenz ; Dokumentation der Fachtagung in Kooperation mit der Technischen Universität Berlin, Institut für Sozialpädagogik am 2. und 3. Dezember 2004 in Berlin
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Verein für Kommunalwiss.
2005
|
Schriftenreihe: | Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe
50 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | NT: Umgang mit Kinderdelinquenz |
Beschreibung: | 229 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3931418545 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020024455 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060412 | ||
007 | t | ||
008 | 050908s2005 gw ad|| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 3931418545 |9 3-931418-54-5 | ||
035 | |a (OCoLC)76126717 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020024455 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-M123 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-B1533 |a DE-M483 | ||
084 | |a PH 8420 |0 (DE-625)136501: |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Straftat als Hinweis auf erzieherischen Bedarf? |b Pädagogik und Konsequenz im Umgang mit Kinderdeliquenz ; Dokumentation der Fachtagung in Kooperation mit der Technischen Universität Berlin, Institut für Sozialpädagogik am 2. und 3. Dezember 2004 in Berlin |c Verein für Kommunalwissenschaften e.V., Fachtagungen Jugendhilfe. [Red.: Roland Kühne] |
246 | 1 | 3 | |a Umgang mit Kinderdelinquenz |
264 | 1 | |a Berlin |b Verein für Kommunalwiss. |c 2005 | |
300 | |a 229 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe |v 50 | |
500 | |a NT: Umgang mit Kinderdelinquenz | ||
650 | 0 | 7 | |a Kinderkriminalität |0 (DE-588)4163836-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pädagogik |0 (DE-588)4044302-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2004 |z Berlin |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kinderkriminalität |0 (DE-588)4163836-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Pädagogik |0 (DE-588)4044302-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kühne, Roland |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Verein für Kommunalwissenschaften |e Sonstige |0 (DE-588)1012124-9 |4 oth | |
830 | 0 | |a Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe |v 50 |w (DE-604)BV013281551 |9 50 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UBPassau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013345785&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013345785 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133588390641664 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis Seite
Vorwort 7
Prof. Dr. Johannes Münder
Professor ßir Sozialrecht und Zivilrecht,
Institut für Sozialpädagogik der Technischen Universität Berlin
und
Kerstin Landua
Leiterin der Arbeitsgruppe Fachtagungen Jugendhilfe,
Verein ßir Kommunahvissenschqften e.V., Berlin,
Fachreferate;
Kinderdelinquenz zwischen Normalität und Gefährdung -
Daten und Trends in Deutschland 11
Dr. Manfred Hebler
Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Sozialpädagogik
der Technischen Universität Berlin
Kinderdelinquenz zwischen Polizei und Jugendamt:
Zur Aufgabenwahrnehmung der Fachkräfte 39
Dr. Gabriele Bindel-Kögel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts ßir Sozialpädagogik
der Technischen Universität Berlin
Kinderdelinquenz - eine Herausforderung
nicht nur
Dr. Hanna Permien
Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Deutschen Jugendinstituts e.
Neue Herausforderungen
an die elterliche Erziehungskompetenz 67
Dr. med. Wilhelm Rotthaus
Arzt ßir Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Bergheim,
Nordrhein-Westfalen, undl. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft
ßir Systemische Therapie und Familientherapie
Ein Streitgespräch zum Umgang mit Kinderdelinquenz:
Jugendhilfe - Polizei - Schule 78
Moderation: Markus Schnapka
Vorsitzender des Beirates Jugendhilfe
beim Verein für Kommunalwissenschqften e.V., Berlin
Gesprächspartner:
ürmaKiausch
Leiterin der Abteilung Erzieherische Hilfen und Krisenhilfen
des Jugendamtes der Stadt Nürnberg
Kriminaldirektor Jörg-Michael Klos
Leiter des Referates Verbrechensbekämpfimg der Polizeidirektion 6, Berlin
Marlies Aust
Leiterin der Allgemeinen Förderschule „Käthe Kollwitz Frankfiirt (Oder)
Hoffnung auf Lösungsstrategien
ein moderierter Erfahrungsaustausch zum Thema
Polizeidienstvorschrift 382:
„Jeder Fall
Dr. Gabriele Bindel-Kögel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für Sozialpädagogik
der Technischen Universität Berlin
und
Dr. Manfred Hebler
Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts för Sozialpädagogik
der Technischen Universität Berlin
Hoffnung auf Lösungsstrategien
Vorstellung von Kooperatjonsmodeflen in sechs Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppe 1: Soziale Gruppenarbeit als ambulante Hilfeform
für gefährdete strafunmündige Kinder 120
Brigitte Welz-Stadlbauer
Geschäfisföhrerin des Vereins DIE GRUPPE e.
Arbeitsgruppe 2: Einzelfallbetreuung delinquenter Kinder über das
Jugendkriminalitätspräventionsprogramm (JKPP) in Thüringen 133
Annegret Zacharias
Leiterin des Instituts für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.
Landesbüro Thüringen/Sachsen-Anhalt, Jena
Arbeitsgruppe 3: InvaS - ein Interventionsprogramm
für verhaltensauffällige Schüler in Mannheim 153
Roland Matzke
Polizeioberkommissar, Polizeipräsidium Mannheim —
Kommunale Kriminalprävention
und
Kai Gärtner
Antiaggressivitätstrainer der Jugendgerichtshilfe,
Jugendamt der Stadt Mannheim
Arbeitsgruppe 4: SoBIK-Die Sozialpädagogische Beratung«-,
Interventions- und Koordinierungsstelle des Jugendamtes Leipzig 166
Karin Würden
Leiterin des Sachgebietes Jugendgerichtshilfe des Jugendamtes der Stadt Leipzig
Arbeitsgruppe 5: Das Modellprojekt ESCAPE -
Präventive Hilfeangebote für Kinder in Auerbach, Dresden und Riesa 173
Astrid Kühnke
Mitarbeiterin des Projektes ESCAPE,
Diafonie
und
Tobias Strieder
Erziehungswissenschqfiler, Caritasverband Leipzig e.
Arbeitsgruppe 6: Das Nürnberger Modellprojekt Kooperation
Polizei - Jugendhilfe - Sozialarbeit - Schule (PJS) 186
GreteSentner
Beauftragte des Allgemeinen Sozialen Dienstes der Stadt Nürnberg
fiir die Kooperation mit Polizei und Schule
und
Yvonne Pötzinger
Polizeihauptmeisterin der Polizeidirektion Nürnberg,
Beauftragte der Polizei für die sozialen Dienste und Schulen in Nürnberg
Hoffnung auf LSsungsstrategien DJ:
Ein Streitgespräch zu Kinderdelinquenz und strafrechtlicher Verantwortung.
Pro und Contra zur Strafmfindigkeitsgrenze 201
Moderation: Ministerialrat Prof. Dr. Dr. h. c. Reinhard Wiesner
Leiter des Referates Kinder- und Jugendhilferecht
im Bundesministerium fiir Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Berlin
Gesprächspartner:
Prof. Dr. Joachim Kersten
Professor fiir Soziologie, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
der Polizeifachschule Vülingen-Schwenningen
Prof. Dr. Johannes Münder
Professor fiir Sozialrecht und Zivilrecht,
Institut für Sozialpädagogik der Technischen Universität Berlin
Prof. Dr. Michael Walter
Professor am Lehrstuhl für Kriminologie und Strafrecht,
Institut für Kriminologie der Universität Köln
Carlo Weber
Leitender Oberstaatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder)
Literaturhinweise 222
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020024455 |
classification_rvk | PH 8420 |
ctrlnum | (OCoLC)76126717 (DE-599)BVBBV020024455 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02092nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV020024455</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060412 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050908s2005 gw ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3931418545</subfield><subfield code="9">3-931418-54-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76126717</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020024455</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M123</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 8420</subfield><subfield code="0">(DE-625)136501:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Straftat als Hinweis auf erzieherischen Bedarf?</subfield><subfield code="b">Pädagogik und Konsequenz im Umgang mit Kinderdeliquenz ; Dokumentation der Fachtagung in Kooperation mit der Technischen Universität Berlin, Institut für Sozialpädagogik am 2. und 3. Dezember 2004 in Berlin</subfield><subfield code="c">Verein für Kommunalwissenschaften e.V., Fachtagungen Jugendhilfe. [Red.: Roland Kühne]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Umgang mit Kinderdelinquenz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Verein für Kommunalwiss.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">229 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe</subfield><subfield code="v">50</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NT: Umgang mit Kinderdelinquenz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kinderkriminalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163836-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044302-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2004</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kinderkriminalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163836-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044302-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kühne, Roland</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verein für Kommunalwissenschaften</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012124-9</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe</subfield><subfield code="v">50</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013281551</subfield><subfield code="9">50</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UBPassau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013345785&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013345785</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2004 Berlin gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2004 Berlin |
id | DE-604.BV020024455 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:11:06Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1012124-9 |
isbn | 3931418545 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013345785 |
oclc_num | 76126717 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M123 DE-739 DE-29 DE-12 DE-B1533 DE-M483 |
owner_facet | DE-M123 DE-739 DE-29 DE-12 DE-B1533 DE-M483 |
physical | 229 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Verein für Kommunalwiss. |
record_format | marc |
series | Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe |
series2 | Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe |
spelling | Die Straftat als Hinweis auf erzieherischen Bedarf? Pädagogik und Konsequenz im Umgang mit Kinderdeliquenz ; Dokumentation der Fachtagung in Kooperation mit der Technischen Universität Berlin, Institut für Sozialpädagogik am 2. und 3. Dezember 2004 in Berlin Verein für Kommunalwissenschaften e.V., Fachtagungen Jugendhilfe. [Red.: Roland Kühne] Umgang mit Kinderdelinquenz Berlin Verein für Kommunalwiss. 2005 229 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe 50 NT: Umgang mit Kinderdelinquenz Kinderkriminalität (DE-588)4163836-0 gnd rswk-swf Pädagogik (DE-588)4044302-4 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2004 Berlin gnd-content Kinderkriminalität (DE-588)4163836-0 s Pädagogik (DE-588)4044302-4 s DE-604 Kühne, Roland Sonstige oth Verein für Kommunalwissenschaften Sonstige (DE-588)1012124-9 oth Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe 50 (DE-604)BV013281551 50 Digitalisierung UBPassau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013345785&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die Straftat als Hinweis auf erzieherischen Bedarf? Pädagogik und Konsequenz im Umgang mit Kinderdeliquenz ; Dokumentation der Fachtagung in Kooperation mit der Technischen Universität Berlin, Institut für Sozialpädagogik am 2. und 3. Dezember 2004 in Berlin Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe Kinderkriminalität (DE-588)4163836-0 gnd Pädagogik (DE-588)4044302-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4163836-0 (DE-588)4044302-4 (DE-588)1071861417 |
title | Die Straftat als Hinweis auf erzieherischen Bedarf? Pädagogik und Konsequenz im Umgang mit Kinderdeliquenz ; Dokumentation der Fachtagung in Kooperation mit der Technischen Universität Berlin, Institut für Sozialpädagogik am 2. und 3. Dezember 2004 in Berlin |
title_alt | Umgang mit Kinderdelinquenz |
title_auth | Die Straftat als Hinweis auf erzieherischen Bedarf? Pädagogik und Konsequenz im Umgang mit Kinderdeliquenz ; Dokumentation der Fachtagung in Kooperation mit der Technischen Universität Berlin, Institut für Sozialpädagogik am 2. und 3. Dezember 2004 in Berlin |
title_exact_search | Die Straftat als Hinweis auf erzieherischen Bedarf? Pädagogik und Konsequenz im Umgang mit Kinderdeliquenz ; Dokumentation der Fachtagung in Kooperation mit der Technischen Universität Berlin, Institut für Sozialpädagogik am 2. und 3. Dezember 2004 in Berlin |
title_full | Die Straftat als Hinweis auf erzieherischen Bedarf? Pädagogik und Konsequenz im Umgang mit Kinderdeliquenz ; Dokumentation der Fachtagung in Kooperation mit der Technischen Universität Berlin, Institut für Sozialpädagogik am 2. und 3. Dezember 2004 in Berlin Verein für Kommunalwissenschaften e.V., Fachtagungen Jugendhilfe. [Red.: Roland Kühne] |
title_fullStr | Die Straftat als Hinweis auf erzieherischen Bedarf? Pädagogik und Konsequenz im Umgang mit Kinderdeliquenz ; Dokumentation der Fachtagung in Kooperation mit der Technischen Universität Berlin, Institut für Sozialpädagogik am 2. und 3. Dezember 2004 in Berlin Verein für Kommunalwissenschaften e.V., Fachtagungen Jugendhilfe. [Red.: Roland Kühne] |
title_full_unstemmed | Die Straftat als Hinweis auf erzieherischen Bedarf? Pädagogik und Konsequenz im Umgang mit Kinderdeliquenz ; Dokumentation der Fachtagung in Kooperation mit der Technischen Universität Berlin, Institut für Sozialpädagogik am 2. und 3. Dezember 2004 in Berlin Verein für Kommunalwissenschaften e.V., Fachtagungen Jugendhilfe. [Red.: Roland Kühne] |
title_short | Die Straftat als Hinweis auf erzieherischen Bedarf? |
title_sort | die straftat als hinweis auf erzieherischen bedarf padagogik und konsequenz im umgang mit kinderdeliquenz dokumentation der fachtagung in kooperation mit der technischen universitat berlin institut fur sozialpadagogik am 2 und 3 dezember 2004 in berlin |
title_sub | Pädagogik und Konsequenz im Umgang mit Kinderdeliquenz ; Dokumentation der Fachtagung in Kooperation mit der Technischen Universität Berlin, Institut für Sozialpädagogik am 2. und 3. Dezember 2004 in Berlin |
topic | Kinderkriminalität (DE-588)4163836-0 gnd Pädagogik (DE-588)4044302-4 gnd |
topic_facet | Kinderkriminalität Pädagogik Konferenzschrift 2004 Berlin |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013345785&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013281551 |
work_keys_str_mv | AT kuhneroland diestraftatalshinweisauferzieherischenbedarfpadagogikundkonsequenzimumgangmitkinderdeliquenzdokumentationderfachtagunginkooperationmitdertechnischenuniversitatberlininstitutfursozialpadagogikam2und3dezember2004inberlin AT vereinfurkommunalwissenschaften diestraftatalshinweisauferzieherischenbedarfpadagogikundkonsequenzimumgangmitkinderdeliquenzdokumentationderfachtagunginkooperationmitdertechnischenuniversitatberlininstitutfursozialpadagogikam2und3dezember2004inberlin AT kuhneroland umgangmitkinderdelinquenz AT vereinfurkommunalwissenschaften umgangmitkinderdelinquenz |