Braune Kader: ehemalige Nationalsozialisten in der Deutschen Wirtschaftskommission und der DDR-Regierung (1948 - 1957) 1 Soziales, Bildung und Beruf
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 344 Bl. Ill., graph. Darst. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020023327 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160913 | ||
007 | t | ||
008 | 050907s2005 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,H06,3545 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 974181811 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)635297983 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020023327 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Kuhlemann, Jens |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)129872350 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Braune Kader |b ehemalige Nationalsozialisten in der Deutschen Wirtschaftskommission und der DDR-Regierung (1948 - 1957) |n 1 |p Soziales, Bildung und Beruf |c von Jens Kuhlemann |
264 | 1 | |c 2005 | |
300 | |a 344 Bl. |b Ill., graph. Darst. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV020023319 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013344675&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC2 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013344675 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133586662588416 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
0 Einleitung 1
0.1 Fragestellung 11
0.2 Forschungsstand 14
0.3 Quellenlage 23
0.4 Methodik 39
1 Vorgeschichte sowie gesellschaftliche und institutioneile
Rahmenbedingungen 45
1.1 Entnazifizierung und Säuberung, Gesetze und Richtlinien 46
1.2 Von Fragebögen und dem Wunsch zu schweigen 67
1.3 Diskriminierung und Ächtung 85
1.4 Anzeigen und Denunziationen 110
1.5 Personalbestand und Fachkräftemangel 127
1.6 Quantitative Ausmaße der Beschäftigung ehemaliger Mitglieder
der NSDAP, SA, SS und sonstiger NS-Organisationen 136
2 Das soziale und politische Profil der ehemaligen NSDAP-,
SA- und SS-Mitglieder im zentralen Staatsapparat der
SBZ/DDR 152
2.1 Soziales, Bildung und Beruf 157
2.1.1 Frauen 162
2.1.2 Alter 169
2.1.3 Soziale Herkunft 180
2.1.4 Bildung und Weiterbildung 201
2.1.5 Soziale Stellung: statistische Auswertung des 1933-1945
überwiegend ausgeübten Berufes 225
2.1.6 Berufliche Karriereverläufe 23 6
2.1.7 Wendepunkte im beruflichen Werdegang 252
2.1.8 Berufsethos, Arbeitsmethoden und Erfolg am Arbeitsplatz 281
2.1.9 Horizontale Arbeitsbereiche: Verwaltungszweige 308
2.1.10 Vertikale Arbeitsbereiche: Positionshöhen 327
2.2 Politische Orientierungen
345
2.2.1 Parteizugehörigkeit, gesellschaftliches Engagement
und politische Einstellungen vor 1933 348
2.2.2 NS-Belastungen verheimlichen, verdrehen, verringern:
Biographiemanipulation 374
2.2.3 Umstände des Eintritts in die NSDAP, SA und SS 421
2.2.3.1 Die „doppelten Parteigenossen“ und ihre illegale Unter-
grundarbeit: Eintritt im Auftrag der KPD und SPD 422
2.2.3.2 Die „Machtlosen und Ahnungslosen“:
Überführungen und Eintritt ohne Wissen 433
2.2.3.3 Die „Idealisten und Befürworter“:
Zwangloses Engagement aus Überzeugung 450
2.2.3.4 Die „Genötigten und Gedrängten“ :
Einschüchterung und Zwang, Versorgung und Karriere 460
2.2.4 Erfahrungen und Verhalten unterm Hakenkreuz 477
2.2.4.1 Aktiver Widerstand 478
2.2.4.2 Resistenz und Passivität 500
2.2.4.3 Nationalsozialisten als Opfer des NS-Regimes 512
2.2.4.4 Kontakt mit Geächteten und Hilfe für
Verfolgte des NS-Regimes 526
2.2.4.5 Regimekonforme Attitüden und Aktivitäten 536
2.2.4.6 Politische Ämter und Funktionen 1933-1945 551
2.2.4.7 Zugehörigkeit zur SS und sonstigen NS-Organisationen 558
2.2.5 Parteianwärter, ruhende Mitglieder sowie zeitliche Anfänge und
Beendigungen der NS-Organisationszugehörigkeit 590
2.2.6 NS-belastete Verwandte und Freunde 614
2.2.7 Militärdienst 622
2.2.8 Kriegsgefangenschaft, Antifa-Schulung und Emigration 647
2.2.9 Erkenntnis, Abkehr und Neuorientierung 679
2.2.10 Politischer Werdegang nach 1945 698
2.2.10.1 Eintritt in die Nachkriegsparteien 699
2.2.10.2 Parteizugehörigkeit nach 1945: statistische Auswertung 709
2.2.10.3 Politische Ämter und Funktionen nach 1945 723
2.2.10.4 Politische Fortbildung 729
2.2.10.5 „Fortschrittliche“ Kader 736
2.2.10.6 Politisch Zurückhaltende und ideologisch „Schwache“ 754
2.2.10.7 „Reaktionäre“ Kader 769
2.2.11 Agenten und Saboteure 789
2.2.12 Westkontakte 821
3 NS-belastete hohe Staatsfunktionäre 842
3.1 Paul Straßenberger 843
3.1.1 Soziale Herkunft 843
3.1.2 Schul- und Berufsbildung 844
3.1.3 Politische Entwicklung vor 1933 845
3.1.4 Als Häftling im Konzentrationslager Dachau 847
3.1.5 Politische Entwicklung 1933-1945 850
3.1.6 Beruflicher Werdegang vor 1945 855
3.1.7 Politische Entwicklung nach 1945 858
3.1.8 Beruflicher Werdegang nach 1945 862
3.1.9 Fazit 869
3.2 Wilhelm Feldmann 870
3.2.1 Schul-und Berufsbildung 870
3.2.2 Beruflicher Werdegang vor 1945 871
3.2.3 Politische Entwicklung in Deutschland vor 1945 871
3.2.4 Militärdienst 873
3.2.5 Kriegsgefangenschaft und Antifa-Schule 874
3.2.6 Politische Entwicklung in der SBZ/DDR 876
3.2.7 Beruflicher Werdegang in der SBZ/DDR 880
3.2.8 Fazit 888
3.3 Werner Winkler 889
3.3.1 Soziale Herkunft 889
3.3.2 Bildung 890
3.3.3 Beruflicher Werdegang vor 1945 891
3.3.4 Politische Entwicklung vor 1945 893
3.3.5 Politische Entwicklung nach 1945 900
3.3.6 Beruflicher Werdegang nach 1945 906
3.3.7 Fazit 916
3.4 Alfred Wunderlich 918
3.4.1 Schul- und Berufsbildung 918
3.4.2 Politische Entwicklung vor 1933 920
3.4.3 NSDAP-Mitgliedschaft und gerichtliche Verurteilung 921
3.4.4 Der Verrat am Arbeiter Herbert R. 927
3.4.5 Antikapitalistische Betriebspolitik 933
3.4.6 Kontakt mit dem tschechischen Widerstand 936
3.4.7 Nach Kriegsende: Die Internierung 941
3.4.8 Verschweigen der NSDAP-Mitgliedschaft und Entnazifizierung 943
3.4.9 Anklage aus dem Westen 945
3.4.10 Wer wußte was? Wissensvorsprünge und -defizite 946
3.4.11 Politische Entwicklung in der SBZ/DDR 952
3.4.12 Beruflicher Werdegang 957
3.4.13 Fazit 966
4 Ergebnis und Ausblick 968
5 Abkürzungsverzeichnis 987
6 Quellen- und Archivverzeichnis 991
7 Literaturverzeichnis 993
8 Anhang 1014
Anhang 1: Kurzbiographien
Anhang 2: Personalstatistiken zur DWK und den DDR-Regierungsdienststellen
Anhang 3: Statistik zu Reichsdienststellenangehörigen in der DWK
|
any_adam_object | 1 |
author | Kuhlemann, Jens 1970- |
author_GND | (DE-588)129872350 |
author_facet | Kuhlemann, Jens 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Kuhlemann, Jens 1970- |
author_variant | j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020023327 |
ctrlnum | (OCoLC)635297983 (DE-599)BVBBV020023327 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01355nam a2200349 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV020023327</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160913 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050907s2005 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,H06,3545</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">974181811</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)635297983</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020023327</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuhlemann, Jens</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129872350</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Braune Kader</subfield><subfield code="b">ehemalige Nationalsozialisten in der Deutschen Wirtschaftskommission und der DDR-Regierung (1948 - 1957)</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Soziales, Bildung und Beruf</subfield><subfield code="c">von Jens Kuhlemann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">344 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV020023319</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013344675&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC2</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013344675</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV020023327 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:11:04Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013344675 |
oclc_num | 635297983 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | 344 Bl. Ill., graph. Darst. 30 cm |
psigel | DHB_BSB_DDC2 |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spelling | Kuhlemann, Jens 1970- Verfasser (DE-588)129872350 aut Braune Kader ehemalige Nationalsozialisten in der Deutschen Wirtschaftskommission und der DDR-Regierung (1948 - 1957) 1 Soziales, Bildung und Beruf von Jens Kuhlemann 2005 344 Bl. Ill., graph. Darst. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content (DE-604)BV020023319 1 Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013344675&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kuhlemann, Jens 1970- Braune Kader ehemalige Nationalsozialisten in der Deutschen Wirtschaftskommission und der DDR-Regierung (1948 - 1957) |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Braune Kader ehemalige Nationalsozialisten in der Deutschen Wirtschaftskommission und der DDR-Regierung (1948 - 1957) |
title_auth | Braune Kader ehemalige Nationalsozialisten in der Deutschen Wirtschaftskommission und der DDR-Regierung (1948 - 1957) |
title_exact_search | Braune Kader ehemalige Nationalsozialisten in der Deutschen Wirtschaftskommission und der DDR-Regierung (1948 - 1957) |
title_full | Braune Kader ehemalige Nationalsozialisten in der Deutschen Wirtschaftskommission und der DDR-Regierung (1948 - 1957) 1 Soziales, Bildung und Beruf von Jens Kuhlemann |
title_fullStr | Braune Kader ehemalige Nationalsozialisten in der Deutschen Wirtschaftskommission und der DDR-Regierung (1948 - 1957) 1 Soziales, Bildung und Beruf von Jens Kuhlemann |
title_full_unstemmed | Braune Kader ehemalige Nationalsozialisten in der Deutschen Wirtschaftskommission und der DDR-Regierung (1948 - 1957) 1 Soziales, Bildung und Beruf von Jens Kuhlemann |
title_short | Braune Kader |
title_sort | braune kader ehemalige nationalsozialisten in der deutschen wirtschaftskommission und der ddr regierung 1948 1957 soziales bildung und beruf |
title_sub | ehemalige Nationalsozialisten in der Deutschen Wirtschaftskommission und der DDR-Regierung (1948 - 1957) |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013344675&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV020023319 |
work_keys_str_mv | AT kuhlemannjens braunekaderehemaligenationalsozialisteninderdeutschenwirtschaftskommissionundderddrregierung194819571 |