Nationaler Gesundheitsdienst oder gesetzliche Krankenversicherung?: eine vergleichende Betrachtung anhand der Gesundheitssysteme Englands und Deutschlands
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Jena, Univ., Diss., 2004 |
Beschreibung: | XIV, 280 Bl. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020013481 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 050830s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,H05,0341 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 973537434 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)253437317 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020013481 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-706 | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Cramer, Nicole |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)129725145 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nationaler Gesundheitsdienst oder gesetzliche Krankenversicherung? |b eine vergleichende Betrachtung anhand der Gesundheitssysteme Englands und Deutschlands |c von Nicole Cramer |
264 | 1 | |c 2004 | |
300 | |a XIV, 280 Bl. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Jena, Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsleistung |0 (DE-588)4063191-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesetzliche Krankenversicherung |0 (DE-588)4071796-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gesetzliche Krankenversicherung |0 (DE-588)4071796-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Versicherungsleistung |0 (DE-588)4063191-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013334989&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013334989 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816445390700937216 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1.
TEIL:
EINLEITUNG
.
1
1.
PROBLEMSTELLUNG
ODER
VON
DER
TABUISIERUNG
EINER
CHANCE
.
1
2.
GEGENSTAND
UND
ZIEL
DER
UNTERSUCHUNG
.
7
3.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
8
2.
TEIL:
LANDESBERICHT
ENGLAND
.
11
1.
ABSCHNITT:
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
12
§
1
GESUNDHEITSSORGE
VOR
DEM
NHS
.
12
§
2DIE
PHASE
DER
GRUENDUNG
DES
NHS
.
13
§
3
WEITERE
ENTWICKLUNG
.
15
2.
ABSCHNITT:
RECHTSQUELLEN
.
21
3.
ABSCHNITT:
LEISTUNGSERBRINGUNG
.
23
§
1
LEISTUNGSBERECHTIGTE
.
23
§
2LEISTUNGEN
.
24
A.
ERSTVERSORGUNG
(YYPRIMARY
CARE
"
)
.
25
I.
NHS
ACT
1977
.
25
II.
NHS
(PRIMARY
CARE)
ACT
1997
UND
HEALTH
AND
SOCIAL
CARE
ACT
2001
.
28
B.
ZWEITVERSORGUNG
(YYSECONDARY
CARE
"
)
.
29
§
3
LEISTUNGSERBRINGER
.
30
A.
ERSTVERSORGUNG
.
30
I.
NHS
ACT
1977
.
30
N.
NHS
(PRIMARY
CARE)
ACT
1997
UND
HEALTH
AND
SOCIAL
CARE
ACT
2001
.
31
B.
ZWEITVERSORGUNG
.
32
C.
VERZAHNUNG
VON
AMBULANTER
UND
STATIONAERER
VERSORGUNG
.
34
D.
REGULIERUNG
DER
LEISTUNGSERBRINGER
.
34
4.
ABSCHNITT:
ORGANISATION
.
36
§
1
INSTITUTIONEN
.
37
A.
DEPARTMENT
OF
HEALTH
UND
GESUNDHEITSMINISTER
.
37
B.
STRATEGIE
HEALTH
AUTHORITIES
UND
SPECIAL
HEALTH
AUTHORITIES
.
39
C.PRIMARY
CARE
TRUSTS
.
40
D.
NATIONAL
HEALTH
SERVICE
TRUSTS
.
41
§
2BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
DEN
BETEILIGTEN
.
43
A.PRIMARY
CARE
TRUSTS
UND
PRIMAERE
LEISTUNGSERBRINGER
.
43
I.
NHS
ACT
1977
.
43
1.
BEGRUENDUNG
.
43
2.
INHALT
.
44
(A)
VERGUETUNGSANSPRUCH
.
45
(B)
REGELUNG
DES
VERTRAGSBRUCHES
.
47
3.
BEENDIGUNG
.
47
II.
NHS
(PRIMARY
CARE)
ACT
1997
UND
HEALTH
AND
SOCIAL
CARE
ACT
2001
.
48
B.PRIMARY
CARE
TRUSTS
UND
SEKUNDAERE
LEISTUNGSERBRINGER
.
50
I.
RECHTSNATUR
DER
VERSORGUNGSVEREINBARUNGEN
.
50
II.
VERTRAGLICHER
INHALT
.
51
ID.
VERTRAGSARTEN
.
52
C.
PATIENT
UND
PRIMAERE
LEISTUNGSERBRINGER
.
52
I.
BEGRUENDUNG
.
52
II.
INHALT
DER
ARZT
-
PATIENT
-
BEZIEHUNG
.
54
1.
GEGENLEISTUNGSANSPRUCH
DES
ARZTES
.
55
2.
PFLICHTEN
DES
ARZTES
.
55
3.
DATENSCHUTZ
UND
ZUGANG
ZU
GESUNDHEITSAKTEN
.
56
LH.
BEENDIGUNG
.
57
D.PATIENT
UND
SEKUNDAERE
LEISTUNGSERBRINGER
.
58
E.
PATIENT
UND
PRIMARY
CARE
TRUST
.
59
5.
ABSCHNITT:
QUALITAETSSICHERUNG
.
60
§
1
QUALITAETSSICHERUNGSMODELL
.
60
N
A.
PHASE
1:
FESTLEGUNG
VON
QUALITAETSSTANDARDS
.
60
B.
PHASE
2:
UMSETZUNG
DER
QUALITAETSSTANDARDS
AUF
REGIONALER
EBENE
.
62
C.
PHASE
3:
UEBERPRUEFUNG
DER
QUALITAET
IN
DEN
EINZELNEN
EINRICHTUNGEN
.
63
§
2BEWERTUNGSSYSTEME
FUER
NHS-EINRICHTUNGEN
.
65
§
3
NEUE
ZUGANGSMOEGLICHKEITEN
ZUM
NHS
.
66
6.
ABSCHNITT:
STELLUNG
VON
PATIENT
UND
OEFFENTLICHKEIT
IM
GESUNDHEITSWESEN
.
67
§
1
HABEN
DIE
BUERGER
EIN
DURCHSETZBARES
RECHT
AUF
KONKRETE
MEDIZINISCHE
BEHANDLUNGSMASSNAHMEN?
.
67
§
2
INFORMATION
.
69
§
3
INTERNE
BESCHWERDE
.
70
§
4EINBEZIEHUNG
VON
PATIENTEN
UND
OEFFENTLICHKEIT
IN
DIE
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
.
72
7.
ABSCHNITT:
FINANZIERUNG
.
73
§
1
FINANZIELLE
MITTEL
.
73
§
2REGIONALE
VERTEILUNG
DER
FINANZIELLEN
MITTEL
.
75
8.
ABSCHNITT:
PROBLEME
UND
REFORMEN
.
77
§
1
WARTELISTEN
.
77
§
2MANGEL
AN
MEDIZINISCHEN
KAPAZITAETEN
.
78
§
3
UNGLEICHE
MEDIZINISCHE
VERSORGUNG
.
85
§
4MANGELHAFTE
PATIENTENORIENTIERUNG
.
87
3.
TEIL:
LANDESBERICHT
DEUTSCHLAND
.
90
1.
ABSCHNITT:
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
90
§
1
GESUNDHEITSSORGE
VOR
DER
GKV
.
90
§
2DIE
PHASE
DER
GRUENDUNG
DER
GKV
.
92
§
3WEITERE
ENTWICKLUNG
.
96
A.
ERWEITERUNG
DES
PERSONENKREISES
.
96
B.
AUSBAU
DES
LEISTUNGSKATALOGS
.
98
C.
ANPASSUNG
DER
ORGANISATIONSSTRUKTUREN
.
99
D.
KONSOLIDIERUNGSBEMUEHUNGEN
.
103
M
2.
ABSCHNITT:
RECHTSQUELLEN
.
107
3.
ABSCHNITT:
LEISTUNGSERBRINGUNG
.
109
§
1
LEISTUNGSBERECHTIGTE
.
109
§
2LEISTUNGEN
.
111
A.
SACHLEISTUNGEN
.
111
B.
GELDLEISTUNGEN
.
116
C.
MEHRLEISTUNGEN
DER
KRANKENKASSEN
.
117
§
3
LEISTUNGSERBRINGER
.
117
A.
NIEDERGELASSENE
VERTRAGSAERZTE
.
117
B.
KRANKENHAEUSER
.
121
C.
VERZAHNUNG
VON
AMBULANTER
UND
STATIONAERER
VERSORGUNG
.
123
D.REGULIERUNG
DER
LEISTUNGSERBRINGER
.
124
E.
KRANKENKASSEN
ALS
LEISTUNGSERBRINGER?
.
125
4.
ABSCHNITT:
ORGANISATION
.
126
§
1
INSTITUTIONEN
.
126
A.
EINRICHTUNGEN
DER
SELBSTVERWALTUNG
.
126
I.
SELBSTVERWALTUNG
DER
VERSICHERTEN
.
126
1.
VERFASSUNG
.
127
2.
AUFGABEN
UND
BEFUGNISSE
.
128
3.
VERBANDSWESEN
.
129
4.
VERHAELTNIS
DER
KRANKENKASSEN
ZUEINANDER
.
131
5.
STAATLICHE
AUFSICHT
.
133
II.
VERTRAGSAERZTLICHE
SELBSTVERWALTUNG
.
134
1.
VERFASSUNG
.
134
2.
AUFGABEN
UND
BEFUGNISSE
.
134
3.
STAATLICHE
AUFSICHT
.
135
IH.
GEMEINSAME
SELBSTVERWALTUNG
VON
LEISTUNGSTRAEGEM
UND
LEISTUNGSERBRINGERN
.
136
B.
GESUNDHEITSMINISTERIUM
.
136
IV
C.
WEITERE INSTITUTIONEN
.
137
§
2BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
DEN
BETEILIGTEN
.
138
A.
VERSICHERTE
UND
KRANKENKASSEN
.
139
I.
BEGRUENDUNG
UND
BEENDIGUNG
VON
MITGLIEDSCHAFT
UND
VERSICHERUNG
.
140
N.
INHALT
VON
VERSICHERUNGS
UND
MITGLIEDSCHAFTSVERHAELTNIS
.
141
1.
RECHTE
.
141
2.
PFLICHTEN
UND
OBLIEGENHEITEN
.
143
B.
KRANKENKASSEN
UND
LEISTUNGSERBRINGER
.
144
I.
VERTRAGSAERZTE
.
145
1.
VEREINBARUNG
VON
KOLLEKTIVVERTRAEGEN
.
145
(A)
GESAMTVERTRAEGE
.
146
(B)
BUNDESMANTEL
VERTRAEGE
.
147
(C)
WEITERE
VERTRAGLICHE
VEREINBARUNGEN
.
148
(D)
VERFAHREN
BEI
NICHTZUSTANDEKOMMEN
DER
VERTRAEGE
.
149
2.
INSBESONDERE:
DIE
VERTRAGSAERZTLICHEN
VERGUETUNGSSTRUKTUREN
.
149
(A)
BESTIMMUNG
DER
GESAMTVERGUETUNG
.
150
(B)
VEREINBARUNG
EINES
EINHEITLICHEN
BEWERTUNGSMASSSTABS
.
152
(C)
VERTEILUNG
DER
GESAMTVERGUETUNG
.
153
3.
ZUSAMMENARBEIT
IN
GEMEINSAMEN
GREMIEN
.
154
(A)
LANDESAUSSCHUESSE
DER
AERZTE
UND
KRANKENKASSEN
.
155
(B)
BUNDESAUSSCHUESSE
DER
AERZTE
UND
KRANKENKASSEN
.
155
(C)
ZULASSUNGS
UND
BERUFUNGSAUSSCHUESSE
.
156
(D)
PRUEFUNGS
UND
BESCHWERDEAUSSCHUESSE
.
157
4.
HAFTUNG
DES
ARZTES
.
157
II.
KRANKENHAEUSER
.
158
1.
VERTRAGLICHE
REGELUNG
DER
ALLGEMEINEN
BEDINGUNGEN
DER
KRANKENHAUS-BEHANDLUNG
.
158
2.
DUALE
FINANZIERUNG
.
159
3.
DAS
KONKRETE
VERSORGUNGSVERHAELTNIS
.
163
4.
QUALITAETS
UND
WIRTSCHAFTLICHKEITSPRUEFUNGEN
.
163
5.
BILDUNG
VON
SCHIEDSSTELLEN
.
164
6.
AUSSCHUSS
KRANKENHAUS
.
164
HI.
GEMEINSAME
VEREINBARUNGEN
MIT
VERTRAGSAERZTEN
UND
KRANKENHAUSTRAEGEM
.
165
IV.
MODELLVORHABEN,
STRUKTURVERTRAEGE
UND
INTEGRIERTE
VERSORGUNG
.
165
C.
VERSICHERTE
UND
LEISTUNGSERBRINGER
.
167
I.
VERSICHERTE
UND
VERTRAGSAERZTE
.
167
II.
VERSICHERTE
UND
KRANKENHAEUSER
.
170
D.
VERTRAGSAERZTE
UND
KASSENAERZTLICHE
VEREINIGUNGEN
.
171
I.
BEGRUENDUNG
UND
BEENDIGUNG
DER
MITGLIEDSCHAFT
.
171
N.
INHALT
DES
MITGLIEDSCHAFTSVERHAELTNISSES
.
171
5.
ABSCHNITT:
QUALITAETSSICHERUNG
.
172
§
1
QUALITAETSSICHERUNG
IN
DER
AMBULANTEN
UND
DER
STATIONAEREN
VERSORGUNG
.
172
§
2EINRICHTUNGSUEBERGREIFENDE
MASSNAHMEN
.
173
6.
ABSCHNITT:
STELLUNG
VON
PATIENT
UND
OEFFENTLICHKEIT
IM
GESUNDHEITSWESEN
.
175
§
1
SOZIALVERSICHERUNGSRECHTLICHER
HEILBEHANDLUNGSANSPRUCH
.
175
§
2
VERFASSUNGSRECHTLICHER
BESTANDSSCHUTZ
DES
ERREICHTEN
LEISTUNGSNIVEAUS?
.
178
§
3
GIBT
ES
EINEN
ORIGINAEREN
GRANDRECHTLICHEN
LEISTUNGSANSPRACH?
.
179
§
4FREIE
WAHL
DER
LEISTUNGSERBRINGER
.
180
§
5
PRINZIP
DER
EIGEN
VERANTWORTUNG.
181
§
OELNFORMATION
.
182
§
7
EINFLUSSMOEGLICHKEITEN
AUF
IN
DIE
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
.
182
7.
ABSCHNITT:
FINANZIERUNG
.
183
§
1
FINANZIELLE
MITTEL
.
183
§
2
VERWENDUNG
UND
VERWALTUNG
DER
MITTEL
DURCH
DIE
KRANKENKASSEN
.
185
§
3FINANZ
UND
RISIKOSTRAKTURAUSGLEICHE
.
186
8.
ABSCHNITT:
PROBLEME
UND
REFORMEN
.
189
§
1
FINANZIELLE
INSTABILITAET
.
189
VI
§
2SOLIDARITAET
ODER
SUBSIDIARITAET?
.
190
§
3
DIE
PROBLEMATIK
DER
VERSICHERUNGSFREMDEN
LEISTUNGEN
.
192
§
4GRENZEN
DER SELBSTVERWALTUNG
.
193
§
5
LUECKEN
IM
VERSICHERUNGSSCHUTZ
.
194
§
OEFEHLANREIZE
UND
STEUERUNGSDEFIZITE
.
196
§
7
UEBER-,
UNTER- UND
FEHLVERSORGUNG
.
197
4.
TEIL:
RECHTSVERGLEICH
UND
BEWERTUNG
.
199
1.
ABSCHNITT:
LEISTUNGSERBRINGUNG
.
200
§
1
GESICHERTER
PERSONENKREIS
.
200
A.
VERGLEICH
.
200
B.
BEWERTUNG:
UNIVERSALE
VOLKSSICHERUNG
VERSUS
PLURALITAET
DER
SICHERUNGSSYSTEME
.
201
§
2
LEISTUNGEN
.
203
A.
VERGLEICH
.
203
B
.
BEWERTUNG
.
204
§
3
LEISTUNGSERBRINGER
.
206
A.
VERGLEICH
.
206
I.
AERZTE
.
206
II.
KRANKENHAEUSER
.
208
BI.
INTEGRATION
DER
VERSORGUNGSZWEIGE
.
209
B.
BEWERTUNG
.
210
I.
ORGANISATION
DER
VERSORGUNG:
INTEGRATION
ODER
UNBEGRENZTE
ARZTWAHLFREIHEIT?
.
210
II.
VERGUETUNGSSTRUKTUREN:
ABRECHNUNG
VON
PAUSCHALEN
ODER
EINZELLEISTUNGEN?
.
212
2.
ABSCHNITT:
ORGANISATION
.
215
§
1
VERGLEICH
.
215
§
2
SELBST
ODER
STAATSVERWALTUNG?
.
220
VN
A.IST
DIE
SELBSTVERWALTUNG
DEN
BETROFFENEN
NAEHER?
.
221
B.
KOENNEN
SELBSTVERWALTUNGSORGANE
DAS
GESUNDHEITSWESEN
BESSER
VERWALTEN?
.
223
3.
ABSCHNITT:
RECHTSSTELLUNG
UND
MITWIRKUNGSMOEGLICHKEITEN
DER
PATIENTEN
.
228
§
1
VERGLEICH
.
228
§
2BEWERTUNG
.
230
A.
PRIMAERARZTSYSTEM
VERSUS
DIREKTINANSPRUCHNAHME
FACHAERZTLICHER
LEISTUNGSERBRINGER
.230
B.
RECHTSANSPRUCH
AUF
KRANKENVERSICHERUNGSLEISTUNGEN
VERSUS
ANSPRUCH
AUF
TEILHABE
AN
DEN
BEREITGESTELLTEN
VERSORGUNGSSTRUKTUREN
.
235
4.
ABSCHNITT:
QUALITAETSSICHERUNG
.
237
§
1
VERGLEICH
.
237
§
2BEWERTUNG
.
239
5.
ABSCHNITT:
FINANZIERUNG
.
240
§
1
VERGLEICH
.
240
§
2BEWERTUNG
.
242
A.
ZWECKBINDUNG
UND
LEISTUNGSANSPRUCH
VERSUS
FLEXIBILITAET
UND
KOSTENKONTROLLE
.
242
B.
FAIRE
VERTEILUNG
DER
FINANZIERUNGSLAST
.
245
C.
FREIHEIT
UND
EIGENVERANTWORTUNG
VERSUS
STAATLICHE
BEVORMUNDUNG
.
246
D.
STEUERUNGSWIRKUNGEN
-
DAS
PROBLEM
DES
MORAL
HAZARD
.
247
5.
TEIL:
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FAZIT
.
250
VIN |
any_adam_object | 1 |
author | Cramer, Nicole 1975- |
author_GND | (DE-588)129725145 |
author_facet | Cramer, Nicole 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Cramer, Nicole 1975- |
author_variant | n c nc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020013481 |
ctrlnum | (OCoLC)253437317 (DE-599)BVBBV020013481 |
discipline | Rechtswissenschaft Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020013481</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">050830s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,H05,0341</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">973537434</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)253437317</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020013481</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cramer, Nicole</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129725145</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nationaler Gesundheitsdienst oder gesetzliche Krankenversicherung?</subfield><subfield code="b">eine vergleichende Betrachtung anhand der Gesundheitssysteme Englands und Deutschlands</subfield><subfield code="c">von Nicole Cramer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 280 Bl.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jena, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063191-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesetzliche Krankenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071796-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesetzliche Krankenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071796-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Versicherungsleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063191-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013334989&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013334989</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd England (DE-588)4014770-8 gnd |
geographic_facet | Deutschland England |
id | DE-604.BV020013481 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T17:41:53Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013334989 |
oclc_num | 253437317 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-706 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-706 |
physical | XIV, 280 Bl. 30 cm |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
record_format | marc |
spelling | Cramer, Nicole 1975- Verfasser (DE-588)129725145 aut Nationaler Gesundheitsdienst oder gesetzliche Krankenversicherung? eine vergleichende Betrachtung anhand der Gesundheitssysteme Englands und Deutschlands von Nicole Cramer 2004 XIV, 280 Bl. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jena, Univ., Diss., 2004 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd rswk-swf Versicherungsleistung (DE-588)4063191-6 gnd rswk-swf Gesetzliche Krankenversicherung (DE-588)4071796-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf England (DE-588)4014770-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content England (DE-588)4014770-8 g Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 s Gesetzliche Krankenversicherung (DE-588)4071796-3 s Versicherungsleistung (DE-588)4063191-6 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013334989&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Cramer, Nicole 1975- Nationaler Gesundheitsdienst oder gesetzliche Krankenversicherung? eine vergleichende Betrachtung anhand der Gesundheitssysteme Englands und Deutschlands Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd Versicherungsleistung (DE-588)4063191-6 gnd Gesetzliche Krankenversicherung (DE-588)4071796-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4020775-4 (DE-588)4063191-6 (DE-588)4071796-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4014770-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Nationaler Gesundheitsdienst oder gesetzliche Krankenversicherung? eine vergleichende Betrachtung anhand der Gesundheitssysteme Englands und Deutschlands |
title_auth | Nationaler Gesundheitsdienst oder gesetzliche Krankenversicherung? eine vergleichende Betrachtung anhand der Gesundheitssysteme Englands und Deutschlands |
title_exact_search | Nationaler Gesundheitsdienst oder gesetzliche Krankenversicherung? eine vergleichende Betrachtung anhand der Gesundheitssysteme Englands und Deutschlands |
title_full | Nationaler Gesundheitsdienst oder gesetzliche Krankenversicherung? eine vergleichende Betrachtung anhand der Gesundheitssysteme Englands und Deutschlands von Nicole Cramer |
title_fullStr | Nationaler Gesundheitsdienst oder gesetzliche Krankenversicherung? eine vergleichende Betrachtung anhand der Gesundheitssysteme Englands und Deutschlands von Nicole Cramer |
title_full_unstemmed | Nationaler Gesundheitsdienst oder gesetzliche Krankenversicherung? eine vergleichende Betrachtung anhand der Gesundheitssysteme Englands und Deutschlands von Nicole Cramer |
title_short | Nationaler Gesundheitsdienst oder gesetzliche Krankenversicherung? |
title_sort | nationaler gesundheitsdienst oder gesetzliche krankenversicherung eine vergleichende betrachtung anhand der gesundheitssysteme englands und deutschlands |
title_sub | eine vergleichende Betrachtung anhand der Gesundheitssysteme Englands und Deutschlands |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd Versicherungsleistung (DE-588)4063191-6 gnd Gesetzliche Krankenversicherung (DE-588)4071796-3 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Gesundheitswesen Versicherungsleistung Gesetzliche Krankenversicherung Deutschland England Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013334989&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT cramernicole nationalergesundheitsdienstodergesetzlichekrankenversicherungeinevergleichendebetrachtunganhanddergesundheitssystemeenglandsunddeutschlands |