Frauen mit familiär gehäuftem Brustkrebs vor der Brustkrebsgentestung: das Zentrale-Beziehungs-Konflikt-Thema (ZBKT) im psychologischem Beratungsinterview
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2004 |
Beschreibung: | 72 S. graph. Darst. 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020012439 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050928 | ||
007 | t | ||
008 | 050829s2004 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,H08,1311 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 97503684X |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)255096417 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020012439 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Brodersen, Anika |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)130037249 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Frauen mit familiär gehäuftem Brustkrebs vor der Brustkrebsgentestung |b das Zentrale-Beziehungs-Konflikt-Thema (ZBKT) im psychologischem Beratungsinterview |c vorgelegt von Anika Brodersen |
264 | 1 | |c 2004 | |
300 | |a 72 S. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2004 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013333964&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013333964 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133569636859904 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichniss
1. Einleitung 2
2. Stand der Forschung 5
2.1. Krebsgene 5
2.2 Primäre und Sekundäre Prävention bei molekularbiologischem
Nachweiseines BRCA-Gens 7
2.2.1. Primäre Prävention 7
2.2.2. Sekundäre Prävention 9
2.3. Beratung vor möglicher prädiktiver Gentestung 11
2.3.1. Untersuchungsmethoden und Zielsetzungen bei der
Erstellung geeigneter Beratungsprogramme bei prädiktiver
Gentestung 11
2.3.1.1. Quantitative Untersuchungen 11
2.3.1.2. Qualitative Untersuchungen 15
2.3.2. Ausblick auf Beratungsprogramme bei anderen prädiktiven
Gentestungen 16
2.4. Kritische Überlegungen und Zusammenfassung 18
3. Methodik 21
3.1. Fragestellung und Hypothesen 21
3.2. Untersuchungsgang 22
3.2.1. Darstellung der ZBKT-Methode 22
3.2.2. Reliabilität und Validität 24
3.2.3. Anwendungsmöglichkeiten der ZBKT-Methode 25
3.2.4. Kritische Einschätzung und Zusammenfassung 25
3.3. Untersuchungsmaterial und Datenerfassung 26
3.4. Eigentlicher Untersuchungsgang 28
i
4. Ergebnisse 30
4.1. Die ZBKT - Auswertungsbögen der zehn Beratungsinterviews 30
4.2. Die ZBKT-Zusammenfassungsbögen der zehn Beratungsinterviews
31
4.3. Zusammenfassung in der Kategorie „Wunsch 42
5. Diskussion 49
6. Ausblick 52
7. Zusammenfassung 53
8. Verzeichnisse 54
8.1. Literaturverzeichnis 55
8.2. Abbildungsverzeichnis 59
8.3. Tabellenverzeichnis 60
9. Anhang: Die ZBKT-Auswertungsbögen 61
8.2. Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Häufigkeit der Objekte aus 54 BEs 31
Abbildung 2: Der zentrale Wunsch nach Hilfe bei sieben Frauen und deren häufigste Objekt-
und Subjektreaktionen 45
Abbildung 3: Die häufigsten Subjektreaktionen der zehn Frauen 46
Abbildung 4: Die häufigsten Objektreaktionen der zehn Frauen 47
8.3. Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Arbeitsschritte der ZBKT-Methode 24
Tabelle 2: Einschlusskriterien für orädiktive Gendiagnostik 27
Tabelle 3: Merkmale der Stichprobe im Vergleich zur Restgruope 1996/1997 28
Tabelle 4: Häufigkeit der Objekte aus 54 BEs 31
Tabelle 5: ZBKT-Zusammenfassungsboaen des Interviews 100/98(Anzahl der BEs:7) 32
Tabelle 6: ZBKT-Zusammenfassungsbogen des Interviews 147/97(Anzahl der BEs:8) 34
Tabelle 7: ZBKT-Zusammenfassungsboaen des Interviews 54/98(Anzahl der BEs:3) 35
Tabelle 8: ZBKT-Zusammenfassungsboaen des Interviews 215/971Anzahl der BEs:9) 37
Tabelle 9: ZBKT-Zusammenfassungsbogen des Interviews 61 /98t Anzahl der BEs:7) 38
Tabelle 10: ZBKT-Zusammenfassungsbogen des Interviews 145/97/Anzahl der BEs:4)... 38
Tabelle 11: ZBKT-Zusammenfassunqsboaen des Interviews 156/97(Anzahl der BEs:4)... 39
Tabelle 12: ZBKT-Zusammenfassungsboaen des Interviews 33/98 Anzahl der BEs: 4).... 40
Tabelle 13: ZBKT-Zusammenfassungsboaen des Interviews 96/981 Anzahl der BEs:5) 41
Tabelle 14: ZBKT-Zusammenfassungsboaen des Interviews 146/97 (Anzahl der BEs:3)..- 42
Tabelle 15: Einteilung der zehn Interviews nach dem häufigsten Wunsch 43
|
any_adam_object | 1 |
author | Brodersen, Anika 1972- |
author_GND | (DE-588)130037249 |
author_facet | Brodersen, Anika 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Brodersen, Anika 1972- |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020012439 |
ctrlnum | (OCoLC)255096417 (DE-599)BVBBV020012439 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01286nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020012439</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050928 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050829s2004 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,H08,1311</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">97503684X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255096417</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020012439</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brodersen, Anika</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130037249</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frauen mit familiär gehäuftem Brustkrebs vor der Brustkrebsgentestung</subfield><subfield code="b">das Zentrale-Beziehungs-Konflikt-Thema (ZBKT) im psychologischem Beratungsinterview</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Anika Brodersen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">72 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013333964&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013333964</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV020012439 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:10:48Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013333964 |
oclc_num | 255096417 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 72 S. graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
record_format | marc |
spelling | Brodersen, Anika 1972- Verfasser (DE-588)130037249 aut Frauen mit familiär gehäuftem Brustkrebs vor der Brustkrebsgentestung das Zentrale-Beziehungs-Konflikt-Thema (ZBKT) im psychologischem Beratungsinterview vorgelegt von Anika Brodersen 2004 72 S. graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2004 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013333964&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Brodersen, Anika 1972- Frauen mit familiär gehäuftem Brustkrebs vor der Brustkrebsgentestung das Zentrale-Beziehungs-Konflikt-Thema (ZBKT) im psychologischem Beratungsinterview |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Frauen mit familiär gehäuftem Brustkrebs vor der Brustkrebsgentestung das Zentrale-Beziehungs-Konflikt-Thema (ZBKT) im psychologischem Beratungsinterview |
title_auth | Frauen mit familiär gehäuftem Brustkrebs vor der Brustkrebsgentestung das Zentrale-Beziehungs-Konflikt-Thema (ZBKT) im psychologischem Beratungsinterview |
title_exact_search | Frauen mit familiär gehäuftem Brustkrebs vor der Brustkrebsgentestung das Zentrale-Beziehungs-Konflikt-Thema (ZBKT) im psychologischem Beratungsinterview |
title_full | Frauen mit familiär gehäuftem Brustkrebs vor der Brustkrebsgentestung das Zentrale-Beziehungs-Konflikt-Thema (ZBKT) im psychologischem Beratungsinterview vorgelegt von Anika Brodersen |
title_fullStr | Frauen mit familiär gehäuftem Brustkrebs vor der Brustkrebsgentestung das Zentrale-Beziehungs-Konflikt-Thema (ZBKT) im psychologischem Beratungsinterview vorgelegt von Anika Brodersen |
title_full_unstemmed | Frauen mit familiär gehäuftem Brustkrebs vor der Brustkrebsgentestung das Zentrale-Beziehungs-Konflikt-Thema (ZBKT) im psychologischem Beratungsinterview vorgelegt von Anika Brodersen |
title_short | Frauen mit familiär gehäuftem Brustkrebs vor der Brustkrebsgentestung |
title_sort | frauen mit familiar gehauftem brustkrebs vor der brustkrebsgentestung das zentrale beziehungs konflikt thema zbkt im psychologischem beratungsinterview |
title_sub | das Zentrale-Beziehungs-Konflikt-Thema (ZBKT) im psychologischem Beratungsinterview |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013333964&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT brodersenanika frauenmitfamiliargehauftembrustkrebsvorderbrustkrebsgentestungdaszentralebeziehungskonfliktthemazbktimpsychologischemberatungsinterview |