Haftung für Sachmängel bei Kaufverträgen über bewegliche Sachen im Handelsverkehr: ein Vergleich des deutschen, russischen, ukrainischen und des UN-Kaufrechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herzogenrath
Shaker
2005
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLII, 236 S. 210 mm x 148 mm, 420 gr. |
ISBN: | 383224185X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020007833 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110104 | ||
007 | t | ||
008 | 050824s2005 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N34,0368 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 975855093 |2 DE-101 | |
020 | |a 383224185X |c Pb. : EUR 49.80, EUR 49.80 (AT), sfr 99.60 |9 3-8322-4185-X | ||
024 | 3 | |a 9783832241858 | |
035 | |a (OCoLC)76779533 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020007833 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-20 |a DE-19 |a DE-188 | ||
084 | |a PU 1532 |0 (DE-625)139918: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ivanochok, Olesya |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)130256609 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Haftung für Sachmängel bei Kaufverträgen über bewegliche Sachen im Handelsverkehr |b ein Vergleich des deutschen, russischen, ukrainischen und des UN-Kaufrechts |c Olesya Ivanochok |
264 | 1 | |a Herzogenrath |b Shaker |c 2005 | |
300 | |a XLII, 236 S. |c 210 mm x 148 mm, 420 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Rechtswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2005 | ||
630 | 0 | 7 | |a United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods |f 1980 April 11 |0 (DE-588)4124338-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kaufvertrag |0 (DE-588)4030088-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sachmängelhaftung |0 (DE-588)4178839-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Ukraine |0 (DE-588)4061496-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sachmängelhaftung |0 (DE-588)4178839-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kaufvertrag |0 (DE-588)4030088-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |D g |
689 | 0 | 4 | |a Ukraine |0 (DE-588)4061496-7 |D g |
689 | 0 | 5 | |a United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods |f 1980 April 11 |0 (DE-588)4124338-9 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013329448&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013329448 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133562373373952 |
---|---|
adam_text | I
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis XII
Literaturverzeichnis XVII
Einführung 1
§ 1 Gegenstand und Ziel der Untersuchung 1
§ 2 Gang der Darstellung 5
Kapitel 1 Begriffliche und dogmatische Grundlagen der Sachmängelhaftung.. 7
§ 3 Lieferung mangelhafter Ware als ein Problem des Handelsverkehrs 7
A. Darstellung und Beurteilung der Sachlage 7
B. Definition des Mangels 8
C. Abgrenzung der Sachmängel von Rechtsmängeln 10
D. Typen der Sachmängel in der Praxis des Handelsverkehrs 11
I. Qualitätsabweichungen 11
1. Nichtvertragsgemäße Qualität 11
2. Untauglichkeit zum bestimmten vorausgesetzten Gebrauch 12
3. Untauglichkeit zum gewöhnlichen Gebrauch 12
4. Nichtübereinstimmung mit dem Muster 13
II. Falschlieferungen 13
III. Quantitätsabweichungen 14
1. Zuweniglieferung 14
2. Zuviellieferung 14
IV. Mangelhafte Verpackungen oder Behältnisse 15
§ 4 Definitionen sonstiger Begriffe des Untersuchungsgegenstandes 15
II
A. Definition der Haftung 15
B. Definition der beweglichen Sache 16
C. Definition des Handelsverkehrs 18
§ 5 Rechte und Pflichten des Kaufvertrages 21
A. Kaufvertrag im UN-Kaufrecht 21
B. Kaufvertrag im deutschen Recht 22
C. Kaufvertrag und Liefervertrag im russischen und im ukrainischen Recht.. 24
I. Definition des Kaufvertrages und des Liefervertrages 24
II. Unterscheidung zwischen Kaufvertrag und Liefervertrag 25
III. Einzelne Rechte und Pflichten der Vertragsparteien 28
§ 6 Historischer Hintergrund und Grundkonzeptionen der Sachmängelhaftung.. 30
A. Historischer Hintergrund 30
I. Zivil- oder handelsrechtliche Natur der Sachmängelhaftung beim
Handelskauf 30
II. Ursprung der Regelungen zur Sachmängelhaftung 33
1. Ursprung der Sachmängelhaftung im UN-Kaufrecht 33
2. Ursprung der deutschen Sachmängelhaftung 34
3. Ursprung der russischen und der ukrainischen Sachmängelhaftung... 35
B. Grundkonzeptionen der Sachmängelhaftung 38
I. Haftungsgrund und struktureller Aufbau der Haftungsregeln im UN-
Kaufrecht 38
II. Haftungsgrund und struktureller Aufbau der Haftungsregeln im
deutschen Recht 40
III. Haftungsgrund und struktureller Aufbau der Haftungsregeln im
russischen und im ukrainischen Recht 42
1. Allgemeine Darstellung 42
III
2. Erläuterungen zu besonderen Sachmängeltatbeständen 46
a) Sortimentsabweichungen 46
b) Unvollständigkeit der Ware 48
c) Unvollständigkeit des Warensatzes 49
§ 7 Zusammenfassende Bewertung zu Begriffen und Grundlagen 50
Kapitel 2 Voraussetzungen der Sachmängelhaftung 52
§ 8 Mangelhaftigkeit der Ware 52
A. Qualitätsabweichungen 52
I. Nichtvertragsgemäße Qualität 52
1. Definition der Qualität/ Beschaffenheit der Ware 52
2. Vertragliche Festlegung 54
3. Obligatorische Qualitätsanforderungen im russischen und im
ukrainischen Recht 55
II. Untauglichkeit zum bestimmten vorausgesetzten Gebrauch 57
1. Definition des bestimmten vorausgesetzten Gebrauchs 57
2. Maßgeblichkeit des bestimmten vorausgesetzten Gebrauchs 58
III. Untauglichkeit zum gewöhnlichen Gebrauch 60
1. Maßgeblichkeit des gewöhnlichen Gebrauchs 60
2. Definition des gewöhnlichen Gebrauchs 61
3. Übereinstimmung der Ware mit entsprechenden Normstandards 62
4. Erfordernis der üblichen Beschaffenheit oder der üblichen Qualität... 63
IV. Nichtübereinstimmung mit dem Muster oder mit einer Probe 65
B. Falschlieferungen 68
C. Quantitätsabweichungen 69
IV
I. Zuweniglieferung 69
1. Subsumtion der Zuweniglieferung 69
2. Abgrenzung zu Teillieferungen 70
3. Abgrenzung zu Qualitätsabweichungen 71
4. Abgrenzungsprobleme zu anderen Sachmangeltatbeständen im
russischen und im ukrainischen Recht 72
II. Zuviellieferung 73
D. Mangelhafte Verpackungen oder Behältnisse 75
I. Vertragliche Verpackungsanforderungen 75
II. Übliche Verpackung 77
E. Zusammenfassung und Bewertung der Vergleichsergebnisse 78
I. Qualitätsabweichungen 78
II. Falschlieferung 79
III. Quantitätsabweichungen 80
IV. Verpackungsmängel 81
§ 9 Maßgeblicher Zeitpunkt für die Beurteilung der Mangelhaftigkeit der Ware 81
A. Festlegung des maßgeblichen Zeitpunktes 81
B. Vorliegen des Mangels im maßgeblichen Zeitpunkt 84
C. Mängel nach dem maßgeblichen Zeitpunkt 84
D. Zusammenfassung und Bewertung der Vergleichsergebnisse 85
§ 10 Mangelanzeige- und Untersuchungsobliegenheiten des Käufers 86
A. Rechtsnatur und Funktion der Obliegenheiten 86
B. Untersuchung 87
I. Inhalt der Untersuchungsobliegenheit 87
V
1. Festlegung der Obliegenheit 87
2. Modalitäten der Untersuchung 89
II. Untersuchungsfrist 91
1. Beginn der Frist 91
2. Fristdauer 92
C. Mangelanzeige 93
I. Inhalt der Obliegenheit zur Mangelanzeige 93
1. Festlegung der Obliegenheit 94
2. Modalitäten der Mangelanzeige 94
II. Anzeigefrist 96
1. Beginn der Frist 97
2. Fristdauer und Fristwahrung 98
III. Rechtsfolgen der Verletzung der Obliegenheit zur Mangelanzeige 100
1. Rechtsfolgen 100
2. Ausnahmetatbestände 102
D. Zusammenfassung und Bewertung der Vergleichsergebni sse 103
I. Inhalt der Untersuchungsobliegenheit 103
II. Untersuchungsfrist 104
III. Inhalt der Obliegenheit zur Mangelanzeige 104
IV. Anzeigefrist 104
V. Rechtsfolgen der Obliegenheitsverletzung 105
VI. Gesamtbeurteilung der Obliegenheitsregelungen 105
§ 11 Mängelkenntnis seitens des Käufers 106
A. Rechtliche Wirkungen 106
VI
I. Inhalt der Wirkungen 106
II. Betroffene Rechtsbehelfe 107
B. Rechtlich relevanter Grad der Kenntnis 108
C. Zusammenfassung und Bewertung der Vergleichsergebnisse 109
§ 12 Ausschluss und Verjährung der Sachmängelansprüche 110
A. Wirkung der Verjährung und des Anspruchausschlusses 110
B. Einzelne Verjährungs-und Ausschlussregelungen 111
I. Gegenstand und Wirkung der Fristreglungen 111
II. Beginn und Dauer der Fristen 113
III. Auswirkungen eines bösgläubigen Verhaltens des Verkäufers 115
C. Zusammenfassung und Bewertung der Vergleichsergebnisse 116
I. Ausschlussfristen 116
II. Verjährungsfristen 116
III. Rechtsfolgen eines bösgläubigen Verhaltens des Verkäufers 117
Kapitel 3 Rechtsfolgen der Sachmängelhaftung und Konkurrenzen zu
anderen Rechtsbehelfen 118
§ 13 Rechtsfolgen 118
A. Nachbesserung 118
I. Voraussetzungen des Rechtsbehelfs 118
1. Allgemeine Voraussetzungen 118
2. Wahlrecht des Käufers/ Nacherfüllungsrecht des Verkäufers 119
3. Frist für die Geltendmachung 122
II. Ausschluss des Rechtsbehelfs 123
1. Unzumutbarkeit der Nachbesserung 123
vn
2. Unmöglichkeit der Nachbesserung 124
3. Folgen des Ausschlusses der Nachbesserung 124
III. Inhalt des Rechtsbehelfs 125
1. Modalitäten der Nachbesserung 125
2. Kosten der Nachbesserung 126
3. Zurückbehaltungsrecht des Käufers 127
B.Ersatzlieferung 128
I. Voraussetzungen des Rechtsbehelfs 128
1. Allgemeine Voraussetzungen 128
2. Wesentlichkeit der Vertragsverletzung 129
3. Wahlrecht des Käufers/ Nacherfüllungsrecht des Verkäufers 131
II. Ausschluss des Rechtsbehelfs 132
1. Unzumutbarkeit der Ersatzlieferung 132
2. Unmöglichkeit der Rückgabe der mangelhaften Ware 132
III. Inhalt des Rechtsbehelfs 133
1. Modalitäten der Ersatzlieferung 133
2. Rückgabe der mangelhaften Ware 133
3. Zurückbehaltungsrecht des Käufers 134
C. Minderung des Kaufpreises 134
I. Voraussetzungen des Rechtsbehelfs 134
1. Allgemeine Voraussetzungen 134
2. Vorrang der Nacherfüllung 135
3. Erklärung der Minderung 136
II. Inhalt des Rechtsbehelfs 137
vin
1. Berechnung der Minderung 137
2. Wirkung der Minderung/ Rückforderungsanspruch des Käufers 138
3. Verhältnis der Minderung zum Schadenersatz 138
D. Aufhebung des Vertrages 139
I. Voraussetzungen des Rechtsbehelfs 139
1. Allgemeine Voraussetzungen 139
2. Wesentlichkeit/ Erheblichkeit der Vertragsverletzung 140
3. Fristsetzung zur Nacherfüllung 142
4. Erklärung der Vertragsaufhebung 144
II. Ausschluss des Rechtsbehelfs 145
1. Ablauf der Erklärungsfrist 145
2. Verantwortlichkeit des Käufers für den Mangel 145
3. Unmöglichkeit der Rückgabe der mangelhaften Ware 146
III. Inhalt des Rechtsbehelfs 146
1. Erlöschen der gegenseitigen Leistungspflichten 146
2. Rückgewährpflichten 147
E. Schadenersatz 148
I. Voraussetzungen des Rechtsbehelfs 148
1. Allgemeine Voraussetzungen 148
2. Formen des Schadenersatzes und deren besondere Voraussetzungen. 149
II. Ausschluss und Begrenzung des Rechtsbehelfs 152
1. Un vorhersehbarkeit 152
2. Entlastungsmöglichkeiten für den Schuldner 153
3. Schadenminderungspflicht des Käufers 154
IX
III. Inhalt des Rechtsbehelfs 155
1. Allgemeine Grundsätze des Schadenersatzes 155
2. Ersatzfähigkeit einzelner Schäden 156
a) Wertverlust wegen Mangelhaftigkeit 156
b) Entgangener Weiterverkaufsgewinn 157
c) Betriebsausfallschäden 158
d) Mangelfolgeschäden 158
e) Frustrierte Aufwendungen 160
F. Zusammenfassung und Bewertung der Vergleichsergebnisse 160
I. Allgemeine Umrisse der Rechtsfolgensysteme 160
II. Zweite Chance zur Erfüllung 161
III. Nachbesserung 161
IV. Ersatzlieferung 162
V. Minderung 163
VI. Vertragsaufhebung 164
VII. Schadenersatz 165
§ 14 Konkurrenzfragen 166
A. Grundlegende Anmerkungen 166
B. Konkurrierende Rechtsbehelfe im Einzelnen 167
I. Irrtumsanfechtung durch den Käufer 167
II. Wegfall der Geschäftsgrundlage 170
III. Rechtsbehelfe des Deliktsrechts 171
C. Zusammenfassung und Bewertung der Vergleichsergebnisse 173
X
Kapitel 4 Erkenntnisse für die Praxis und Zusammenfassende Bewertung der
russischen und der ukrainischen Regelungen 174
§ 15 Erkenntnisse für die Praxis 174
A. Qualitätsabweichungen 174
I.Fall Nr. 1 174
II. Fall Nr. 2 175
III. Fall Nr. 3 177
IV. Fall Nr. 4 178
B. Falschlieferungen, Fall Nr. 5 179
C. Quantitätsabweichungen 181
I.Fall Nr. 6 181
H.Fall Nr. 7 182
D. Mangelhafte Verpackungen oder Behältnisse, Fall Nr. 8 183
§ 16 Zusammenfassende Bewertung der russischen und der ukrainischen
Regelungen 184
Fazit: Erkenntnisse für die Auslegung der russischen und der ukrainischen
Regelungen 187
§ 17 Derzeitige Praxis der Gesetzesinterpretation 187
§ 18 Erkenntnisse für die Interpretation einzelner Normen 188
A. Legitimationsgründe 188
B. Auslegungsvorschläge im Einzelnen 188
I. Gleichbehandlung sämtlicher Sachmängel 188
II. Kriterien der Eignung der Ware zum gewöhnlichen Gebrauch 189
III. Berücksichtigung der Mängelkenntnis und der Verantwortlichkeit
seitens des Käufers 189
IV. Auslegung relativer Begriffe bei der Frist zur Mangelanzeige 190
XI
V. Anwendung der Untersuchungsregelung 190
VI. Auslegung der Wesentlichkeit der Vertragsverletzung 191
VII. Berücksichtigung besonderer kaufrechtlicher
Voraussetzungen beim Schadenersatzanspruch 191
VIII. Ausschlusstatbestand für Nacherfüllung nach UZGB 192
Anhang 193
|
any_adam_object | 1 |
author | Ivanochok, Olesya 1979- |
author_GND | (DE-588)130256609 |
author_facet | Ivanochok, Olesya 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Ivanochok, Olesya 1979- |
author_variant | o i oi |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020007833 |
classification_rvk | PU 1532 |
ctrlnum | (OCoLC)76779533 (DE-599)BVBBV020007833 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02390nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020007833</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110104 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050824s2005 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N34,0368</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">975855093</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">383224185X</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 49.80, EUR 49.80 (AT), sfr 99.60</subfield><subfield code="9">3-8322-4185-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832241858</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76779533</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020007833</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1532</subfield><subfield code="0">(DE-625)139918:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ivanochok, Olesya</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130256609</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Haftung für Sachmängel bei Kaufverträgen über bewegliche Sachen im Handelsverkehr</subfield><subfield code="b">ein Vergleich des deutschen, russischen, ukrainischen und des UN-Kaufrechts</subfield><subfield code="c">Olesya Ivanochok</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herzogenrath</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLII, 236 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm, 420 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods</subfield><subfield code="f">1980 April 11</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124338-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kaufvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030088-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sachmängelhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178839-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ukraine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061496-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sachmängelhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178839-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kaufvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030088-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Ukraine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061496-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods</subfield><subfield code="f">1980 April 11</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124338-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013329448&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013329448</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Ukraine (DE-588)4061496-7 gnd Russland (DE-588)4076899-5 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Ukraine Russland Deutschland |
id | DE-604.BV020007833 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:10:41Z |
institution | BVB |
isbn | 383224185X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013329448 |
oclc_num | 76779533 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | XLII, 236 S. 210 mm x 148 mm, 420 gr. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Rechtswissenschaft |
spelling | Ivanochok, Olesya 1979- Verfasser (DE-588)130256609 aut Haftung für Sachmängel bei Kaufverträgen über bewegliche Sachen im Handelsverkehr ein Vergleich des deutschen, russischen, ukrainischen und des UN-Kaufrechts Olesya Ivanochok Herzogenrath Shaker 2005 XLII, 236 S. 210 mm x 148 mm, 420 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Rechtswissenschaft Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2005 United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods 1980 April 11 (DE-588)4124338-9 gnd rswk-swf Kaufvertrag (DE-588)4030088-2 gnd rswk-swf Sachmängelhaftung (DE-588)4178839-4 gnd rswk-swf Ukraine (DE-588)4061496-7 gnd rswk-swf Russland (DE-588)4076899-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Sachmängelhaftung (DE-588)4178839-4 s Kaufvertrag (DE-588)4030088-2 s Russland (DE-588)4076899-5 g Ukraine (DE-588)4061496-7 g United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods 1980 April 11 (DE-588)4124338-9 u DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013329448&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ivanochok, Olesya 1979- Haftung für Sachmängel bei Kaufverträgen über bewegliche Sachen im Handelsverkehr ein Vergleich des deutschen, russischen, ukrainischen und des UN-Kaufrechts United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods 1980 April 11 (DE-588)4124338-9 gnd Kaufvertrag (DE-588)4030088-2 gnd Sachmängelhaftung (DE-588)4178839-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124338-9 (DE-588)4030088-2 (DE-588)4178839-4 (DE-588)4061496-7 (DE-588)4076899-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Haftung für Sachmängel bei Kaufverträgen über bewegliche Sachen im Handelsverkehr ein Vergleich des deutschen, russischen, ukrainischen und des UN-Kaufrechts |
title_auth | Haftung für Sachmängel bei Kaufverträgen über bewegliche Sachen im Handelsverkehr ein Vergleich des deutschen, russischen, ukrainischen und des UN-Kaufrechts |
title_exact_search | Haftung für Sachmängel bei Kaufverträgen über bewegliche Sachen im Handelsverkehr ein Vergleich des deutschen, russischen, ukrainischen und des UN-Kaufrechts |
title_full | Haftung für Sachmängel bei Kaufverträgen über bewegliche Sachen im Handelsverkehr ein Vergleich des deutschen, russischen, ukrainischen und des UN-Kaufrechts Olesya Ivanochok |
title_fullStr | Haftung für Sachmängel bei Kaufverträgen über bewegliche Sachen im Handelsverkehr ein Vergleich des deutschen, russischen, ukrainischen und des UN-Kaufrechts Olesya Ivanochok |
title_full_unstemmed | Haftung für Sachmängel bei Kaufverträgen über bewegliche Sachen im Handelsverkehr ein Vergleich des deutschen, russischen, ukrainischen und des UN-Kaufrechts Olesya Ivanochok |
title_short | Haftung für Sachmängel bei Kaufverträgen über bewegliche Sachen im Handelsverkehr |
title_sort | haftung fur sachmangel bei kaufvertragen uber bewegliche sachen im handelsverkehr ein vergleich des deutschen russischen ukrainischen und des un kaufrechts |
title_sub | ein Vergleich des deutschen, russischen, ukrainischen und des UN-Kaufrechts |
topic | United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods 1980 April 11 (DE-588)4124338-9 gnd Kaufvertrag (DE-588)4030088-2 gnd Sachmängelhaftung (DE-588)4178839-4 gnd |
topic_facet | United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods 1980 April 11 Kaufvertrag Sachmängelhaftung Ukraine Russland Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013329448&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ivanochokolesya haftungfursachmangelbeikaufvertragenuberbeweglichesachenimhandelsverkehreinvergleichdesdeutschenrussischenukrainischenunddesunkaufrechts |