Von der Schule in die Arbeitswelt: Bildungspfade im europäischen Vergleich
Der Übergang von der Schule in Ausbildung oder Beruf ist nicht nur in Deutschland ein wichtiges Thema geworden, sondern spielt auch in der internationalen Diskussion eine zentrale Rolle. Diese Beobachtung war Ausgangspunkt der vorliegenden Publikation: Sie soll einen Überblick darüber geben, mit wel...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gütersloh
Verl. Bertelsmann-Stiftung
2005
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Der Übergang von der Schule in Ausbildung oder Beruf ist nicht nur in Deutschland ein wichtiges Thema geworden, sondern spielt auch in der internationalen Diskussion eine zentrale Rolle. Diese Beobachtung war Ausgangspunkt der vorliegenden Publikation: Sie soll einen Überblick darüber geben, mit welchen Problemen Deutschland im europäischen Vergleich konfrontiert ist, und aufzeigen, mit welchen Strategien und Maßnahmen andere Länder diese Probleme zu lösen versuchen. Aus dieser länder- bzw. maßnahmenspezifischen Betrachtungsweise zeigen sich deutliche Entwicklungslinien, die wegweisend für die Integration junger Menschen in das Erwerbsleben sein können. Der Sammelband folgt der Chronologie des Weges, auf dem sich ein junger Mensch von der Schule in die Arbeitswelt bewegt: Ausgangspunkt ist eine Analyse der Problemlage; darauf aufbauend werden in Einzelbeiträgen die Stationen von Schule, Berufs- und Hochschulausbildung näher beleuchtet. Dem Leser wird damit nicht nur ein umfassendes Kompendium des Übergangs von der Schule in den Beruf an die Hand gegeben, sondern darüber hinaus gezeigt, welchen Herausforderungen sich die Länder Europas im Hinblick auf die Integration junger Menschen in das Erwerbsleben künftig stellen müssen. |
Beschreibung: | 155 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3892048681 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020005463 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060919 | ||
007 | t| | ||
008 | 050822s2005 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N35,0547 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 975955667 |2 DE-101 | |
020 | |a 3892048681 |c Pb. : EUR 24.00, sfr 42.10 |9 3-89204-868-1 | ||
024 | 3 | |a 9783892048688 | |
035 | |a (OCoLC)76781407 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020005463 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-898 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-92 |a DE-706 |a DE-N32 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Re5 | ||
084 | |a DL 3000 |0 (DE-625)19670:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 5200 |0 (DE-625)19848:12010 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Von der Schule in die Arbeitswelt |b Bildungspfade im europäischen Vergleich |c Jens U. Prager ... (Hrsg.) |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Gütersloh |b Verl. Bertelsmann-Stiftung |c 2005 | |
300 | |a 155 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Der Übergang von der Schule in Ausbildung oder Beruf ist nicht nur in Deutschland ein wichtiges Thema geworden, sondern spielt auch in der internationalen Diskussion eine zentrale Rolle. Diese Beobachtung war Ausgangspunkt der vorliegenden Publikation: Sie soll einen Überblick darüber geben, mit welchen Problemen Deutschland im europäischen Vergleich konfrontiert ist, und aufzeigen, mit welchen Strategien und Maßnahmen andere Länder diese Probleme zu lösen versuchen. Aus dieser länder- bzw. maßnahmenspezifischen Betrachtungsweise zeigen sich deutliche Entwicklungslinien, die wegweisend für die Integration junger Menschen in das Erwerbsleben sein können. Der Sammelband folgt der Chronologie des Weges, auf dem sich ein junger Mensch von der Schule in die Arbeitswelt bewegt: Ausgangspunkt ist eine Analyse der Problemlage; darauf aufbauend werden in Einzelbeiträgen die Stationen von Schule, Berufs- und Hochschulausbildung näher beleuchtet. Dem Leser wird damit nicht nur ein umfassendes Kompendium des Übergangs von der Schule in den Beruf an die Hand gegeben, sondern darüber hinaus gezeigt, welchen Herausforderungen sich die Länder Europas im Hinblick auf die Integration junger Menschen in das Erwerbsleben künftig stellen müssen. | |
650 | 0 | 7 | |a Berufsvorbereitung |0 (DE-588)4005961-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Berufsvorbereitung |0 (DE-588)4005961-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Prager, Jens |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2669321&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013327131&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013327131 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826220050013487104 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020005463 |
classification_rvk | DL 3000 DP 5200 |
ctrlnum | (OCoLC)76781407 (DE-599)BVBBV020005463 |
discipline | Pädagogik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020005463</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060919</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">050822s2005 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N35,0547</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">975955667</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3892048681</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 24.00, sfr 42.10</subfield><subfield code="9">3-89204-868-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783892048688</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76781407</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020005463</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19670:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 5200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19848:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von der Schule in die Arbeitswelt</subfield><subfield code="b">Bildungspfade im europäischen Vergleich</subfield><subfield code="c">Jens U. Prager ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gütersloh</subfield><subfield code="b">Verl. Bertelsmann-Stiftung</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">155 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Der Übergang von der Schule in Ausbildung oder Beruf ist nicht nur in Deutschland ein wichtiges Thema geworden, sondern spielt auch in der internationalen Diskussion eine zentrale Rolle. Diese Beobachtung war Ausgangspunkt der vorliegenden Publikation: Sie soll einen Überblick darüber geben, mit welchen Problemen Deutschland im europäischen Vergleich konfrontiert ist, und aufzeigen, mit welchen Strategien und Maßnahmen andere Länder diese Probleme zu lösen versuchen. Aus dieser länder- bzw. maßnahmenspezifischen Betrachtungsweise zeigen sich deutliche Entwicklungslinien, die wegweisend für die Integration junger Menschen in das Erwerbsleben sein können. Der Sammelband folgt der Chronologie des Weges, auf dem sich ein junger Mensch von der Schule in die Arbeitswelt bewegt: Ausgangspunkt ist eine Analyse der Problemlage; darauf aufbauend werden in Einzelbeiträgen die Stationen von Schule, Berufs- und Hochschulausbildung näher beleuchtet. Dem Leser wird damit nicht nur ein umfassendes Kompendium des Übergangs von der Schule in den Beruf an die Hand gegeben, sondern darüber hinaus gezeigt, welchen Herausforderungen sich die Länder Europas im Hinblick auf die Integration junger Menschen in das Erwerbsleben künftig stellen müssen.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsvorbereitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005961-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berufsvorbereitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005961-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Prager, Jens</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2669321&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013327131&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013327131</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV020005463 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-10T15:05:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3892048681 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013327131 |
oclc_num | 76781407 |
open_access_boolean | |
owner | DE-898 DE-BY-UBR DE-12 DE-29 DE-92 DE-706 DE-N32 DE-B1533 DE-11 DE-188 DE-Re5 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-898 DE-BY-UBR DE-12 DE-29 DE-92 DE-706 DE-N32 DE-B1533 DE-11 DE-188 DE-Re5 DE-BY-UBR |
physical | 155 S. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Verl. Bertelsmann-Stiftung |
record_format | marc |
spelling | Von der Schule in die Arbeitswelt Bildungspfade im europäischen Vergleich Jens U. Prager ... (Hrsg.) 1. Aufl. Gütersloh Verl. Bertelsmann-Stiftung 2005 155 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Der Übergang von der Schule in Ausbildung oder Beruf ist nicht nur in Deutschland ein wichtiges Thema geworden, sondern spielt auch in der internationalen Diskussion eine zentrale Rolle. Diese Beobachtung war Ausgangspunkt der vorliegenden Publikation: Sie soll einen Überblick darüber geben, mit welchen Problemen Deutschland im europäischen Vergleich konfrontiert ist, und aufzeigen, mit welchen Strategien und Maßnahmen andere Länder diese Probleme zu lösen versuchen. Aus dieser länder- bzw. maßnahmenspezifischen Betrachtungsweise zeigen sich deutliche Entwicklungslinien, die wegweisend für die Integration junger Menschen in das Erwerbsleben sein können. Der Sammelband folgt der Chronologie des Weges, auf dem sich ein junger Mensch von der Schule in die Arbeitswelt bewegt: Ausgangspunkt ist eine Analyse der Problemlage; darauf aufbauend werden in Einzelbeiträgen die Stationen von Schule, Berufs- und Hochschulausbildung näher beleuchtet. Dem Leser wird damit nicht nur ein umfassendes Kompendium des Übergangs von der Schule in den Beruf an die Hand gegeben, sondern darüber hinaus gezeigt, welchen Herausforderungen sich die Länder Europas im Hinblick auf die Integration junger Menschen in das Erwerbsleben künftig stellen müssen. Berufsvorbereitung (DE-588)4005961-3 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Berufsvorbereitung (DE-588)4005961-3 s DE-604 Prager, Jens Sonstige oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2669321&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013327131&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Von der Schule in die Arbeitswelt Bildungspfade im europäischen Vergleich Berufsvorbereitung (DE-588)4005961-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005961-3 (DE-588)4143413-4 |
title | Von der Schule in die Arbeitswelt Bildungspfade im europäischen Vergleich |
title_auth | Von der Schule in die Arbeitswelt Bildungspfade im europäischen Vergleich |
title_exact_search | Von der Schule in die Arbeitswelt Bildungspfade im europäischen Vergleich |
title_full | Von der Schule in die Arbeitswelt Bildungspfade im europäischen Vergleich Jens U. Prager ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Von der Schule in die Arbeitswelt Bildungspfade im europäischen Vergleich Jens U. Prager ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Von der Schule in die Arbeitswelt Bildungspfade im europäischen Vergleich Jens U. Prager ... (Hrsg.) |
title_short | Von der Schule in die Arbeitswelt |
title_sort | von der schule in die arbeitswelt bildungspfade im europaischen vergleich |
title_sub | Bildungspfade im europäischen Vergleich |
topic | Berufsvorbereitung (DE-588)4005961-3 gnd |
topic_facet | Berufsvorbereitung Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2669321&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013327131&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT pragerjens vonderschuleindiearbeitsweltbildungspfadeimeuropaischenvergleich |