Messpraxis Schutzmaßnahmen: normgerechtes Prüfen von elektrischen Anlagen und Geräten durch Elektrofachkräfte
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München ; Bad Kissingen [u.a.]
Pflaum
2005
|
Schriftenreihe: | Elektro- und Gebäudetechnik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 436 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3790509248 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020004169 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060608 | ||
007 | t | ||
008 | 050822s2005 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 974080632 |2 DE-101 | |
020 | |a 3790509248 |9 3-7905-0924-8 | ||
035 | |a (OCoLC)162479655 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020004169 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-859 |a DE-91 |a DE-1046 |a DE-1102 |a DE-12 |a DE-210 |a DE-1050 |a DE-573 |a DE-1043 |a DE-92 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 620 | |
084 | |a ZN 8970 |0 (DE-625)157658: |2 rvk | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
084 | |a ELT 980f |2 stub | ||
084 | |a MSR 100f |2 stub | ||
084 | |a ELT 984f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Messpraxis Schutzmaßnahmen |b normgerechtes Prüfen von elektrischen Anlagen und Geräten durch Elektrofachkräfte |c Autoren: Roland Baer ... Hrsg. von Dieter Feulner |
264 | 1 | |a München ; Bad Kissingen [u.a.] |b Pflaum |c 2005 | |
300 | |a 436 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Elektro- und Gebäudetechnik | |
650 | 0 | 7 | |a Elektrische Anlage |0 (DE-588)4014193-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrisches Betriebsmittel |0 (DE-588)4139007-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prüfung |0 (DE-588)4047609-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektroinstallation |0 (DE-588)4014277-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrogerät |0 (DE-588)4151803-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schutz |g Elektrotechnik |0 (DE-588)4128586-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Messtechnik |0 (DE-588)4114575-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4137814-3 |a Richtlinie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Elektroinstallation |0 (DE-588)4014277-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Schutz |g Elektrotechnik |0 (DE-588)4128586-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Prüfung |0 (DE-588)4047609-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Messtechnik |0 (DE-588)4114575-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Elektrogerät |0 (DE-588)4151803-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Schutz |g Elektrotechnik |0 (DE-588)4128586-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Prüfung |0 (DE-588)4047609-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Messtechnik |0 (DE-588)4114575-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Elektrische Anlage |0 (DE-588)4014193-7 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Schutz |g Elektrotechnik |0 (DE-588)4128586-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Prüfung |0 (DE-588)4047609-1 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Messtechnik |0 (DE-588)4114575-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Elektrisches Betriebsmittel |0 (DE-588)4139007-6 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Schutz |g Elektrotechnik |0 (DE-588)4128586-4 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Prüfung |0 (DE-588)4047609-1 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Messtechnik |0 (DE-588)4114575-6 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Feulner, Dieter |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Baer, Roland |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013325847&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013325847 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133556769783808 |
---|---|
adam_text | MESSPRAXIS SCHUTZMASSNAHMEN NORMGERECHTES PRUEFEN VON ELEKTRISCHEN ANLAGEN
UND GERAETEN DURCH ELEKTROFACHKRAEFTE AUTOREN ROLAND BAER / KLAUS BOEDEKER
/ DIETER FEULNER / WALTER GEBHART / GEORG HUMMEL / KARL-HANS KAUL /
ROBERT KINDERMANN / CHRISTOPHE MUELLER / JUERGEN RAMBUSCH / WOLFGANG WEIGT
HERAUSGEGEBEN VON DIETER FEULNER PFLAUM INHALT 7 INHALT 1 EINLEITUNG 13
2 PFLICHT ZUM PRUEFEN UND MESSEN 16 2.1 VORBEMERKUNG 16 2.2 GESETZLICHE
GRUNDLAGEN DER PRUEFUNG 17 2.3 NORMEN FUER DIE SICHERHEITSPRUEFUNGEN 20 2.4
AUFGABEN UND VERANTWORTUNG BEIM PRUEFEN UND MESSEN 21 2.5 HINWEISE 24 3
PRUEFEN, MESSEN UND BEWERTEN 26 3.1 VORBEMERKUNG 26 3.2 ZU MESSENDE
GROESSEN UND MASSEINHEITEN DER ELEKTROTECHNIK . . 27 3.3 BESICHTIGEN,
MESSEN UND ERPROBEN 29 3.4 DEFINITIONEN FUER DAS PRUEFEN UND MESSEN 32 3.5
ISTWERT, MESSWERT UND GRENZWERT 34 3.6 GENAUIGKEIT DER MESSUNG,
MESSERGEBNIS, RICHTIGES BEWERTEN . . 38 3.7 HINWEISE 41 4 PRUEFEN UND
MESSEN AN ELEKTRISCHEN ANLAGEN 43 4.1 ALLGEMEINES, PRUEF- UND
MESSAUFGABEN 43 4.2 PRUEFEN UND MESSEN DER SCHUTZLEITER- UND
POTENTIALAUSGLEICHS- LEITERVERBINDUNGEN 51 4.2.1 ALLGEMEINES, PRUEF- UND
MESSAUFGABEN 51 4.2.2 MESSVERFAHREN, DURCHFUEHREN DER MESSUNG 53 4.2.3
PRUEFGERAETE, MESSERGEBNIS, MESSGENAUIGKEIT 58 4.2.4 DATEN DER PRUEFGERAETE
59 4.2.5 HINWEISE 60 4.3 MESSEN DES ISOLATIONSWIDERSTANDS 62 4.3.1
ALLGEMEINES, PRUEF- UND MESSAUFGABEN 62 4.3.2 MESSVERFAHREN, DURCHFUEHREN
DER MESSUNG 67 4.3.3 PRUEFGERAETE, MESSERGEBNIS, MESSGENAUIGKEIT 69 4.3.4
DATEN DER PRUEFGERAETE 70 4.3.5 HINWEISE 71 4.4 MESSEN DER STROEME IN
SCHUTZ- UND POTENTIALAUSGLEICHSLEITERN . 74 4.4.1 ALLGEMEINES, PRUEF- UND
MESSAUFGABEN 74 4.4.2 MESSVERFAHREN, PRUEFGERAETE, MESSERGEBNIS,
MESSGENAUIGKEIT ... 77 4.4.3 HINWEISE 78 4.5 MESSEN VON
SCHLEIFENIMPEDANZ UND KURZSCHLUSSSTROM BEIM TN-SYSTEM 79 INHALT 4.5.1
ALLGEMEINES, PRUEF- UND MESSAUFGABEN 79 4.5.2 MESSVERFAHREN, DURCHFUEHREN
DER MESSUNG 83 4.5.3 PRUEFGERAETE, MESSERGEBNIS, MESSGENAUIGKEIT 85 4.5.4
DATEN DER PRUEFGERAETE 86 4.5.5 HINWEISE 88 4.6 MESSEN VON
ERDSCHLEIFENWIDERSTAND UND BERUEHRUNGSSPANNUNG BEIM TT-SYSTEM 89 4.6.1
ALLGEMEINES, PRUEF- UND MESSAUFGABEN 89 4.6.2 MESSVERFAHREN, DURCHFUEHREN
DER MESSUNG 93 4.6.3 PRUEFGERAETE, MESSERGEBNIS, MESSGENAUIGKEIT 94 4.6.4
DATEN DER PRUEFGERAETE 95 4.6.5 HINWEISE 96 4.7 PRUEFEN UND MESSEN AN
FEHLERSTROM-SCHUTZEINRICHTUNGEN .... 100 4.7.1 ALLGEMEINES, PRUEF- UND
MESSAUFGABEN 100 4.7.2 MESSVERFAHREN, DURCHFUEHREN DER MESSUNG 105 4.7.3
PRUEFGERAETE, MESSERGEBNIS, MESSGENAUIGKEIT 106 4.7.4 DATEN DER PRUEFGERAETE
108 4.7.5 HINWEISE 109 4.8 MESSEN DES NETZINNENWIDERSTANDS 112 4.9
MESSEN DES NEUTRALLEITERSTROMS 113 4.9.1 ALLGEMEINES, PRUEF- UND
MESSAUFGABEN 113 4.9.2 MESSVERFAHREN, PRUEFGERAETE, MESSGENAUIGKEIT 115
4.10 BESTIMMEN/MESSEN DES SPANNUNGSFALLS 116 4.11 BESTIMMEN DER
POLARITAET DER GESCHALTETEN LEITUNGEN 118 4.12 MESSEN AN ERZEUGNISSEN MIT
KLEINSPANNUNGSSTROMKREISEN ... 119 4.12.1 ALLGEMEINES, PRUEF- UND
MESSAUFGABEN 119 4.12.2 MESSPRINZIP, MESSVERFAHREN, DURCHFUEHREN DER
MESSUNG 121 4.13 PRUEFEN DER EMV-GERECHTEN GESTALTUNG 123 5 PRUEFEN UND
MESSEN AN ELEKTRISCHEN AUSRUESTUNGEN VON MASCHINEN 126 5.1 ALLGEMEINES,
PRUEF- UND MESSAUFGABEN 126 5.2 MESSVERFAHREN, DURCHFUEHREN DER MESSUNGEN
129 5.3 PRUEFGERAETE, MESSERGEBNIS, MESSGENAUIGKEIT 134 5.4 HINWEISE 136 6
PRUEFEN UND MESSEN AN ELEKTRISCHEN GERAETEN 137 6.1 ALLGEMEINES, PRUEF- UND
MESSAUFGABEN 137 6.2 PRUEFEN UND MESSEN DER SCHUTZLEITERVERBINDUNGEN 146
6.2.1 PRUEF- UND MESSAUFGABEN, DURCHFUEHREN DER MESSUNG 146 6.2.2
PRUEFGERAETE, MESSERGEBNIS, MESSGENAUIGKEIT 148 6.2.3 HINWEISE 149 INHALT
6.3 NACHWEIS DES ISOLIERVERMOEGENS DURCH MESSEN DES ISOLATIONS-
WIDERSTANDS 151 6.3.1 ALLGEMEINES, PRUEF- UND MESSAUFGABEN 151 6.3.2
MESSVERFAHREN, DURCHFUEHREN DER MESSUNG 149 6.3.3 PRUEFGERAETE,
MESSERGEBNIS, MESSGENAUIGKEIT 156 6.3.4 HINWEISE 157 6.4 NACHWEIS DES
ISOLIERVERMOEGENS DURCH MESSUNG DER ABLEIT- UND FEHLERSTROEME 158 6.4.1
ALLGEMEINES, PRUEF- UND MESSAUFGABEN 158 6.4.2 DURCHFUEHREN DER MESSUNGEN,
MESSMETHODEN 165 6.4.3 PRUEFGERAETE, MESSERGEBNIS, MESSGENAUIGKEIT 171
6.4.4 HINWEISE 174 6.5 MESSEN AN MEHRPHASIGEN GERAETEN 176 7 PRUEFEN UND
MESSEN AN SPEZIELLEN ANLAGEN, ANLAGENTEILEN UND GERAETEN 179 7.1 PRUEFEN
UND MESSEN AN UNGEERDETEN (ISOLIERTEN) NETZEN (IT-SYTEMEN) 179 7.1.1
ALLGEMEINES, PRUEFAUFGABE 179 7.1.2 BESONDERHEITEN DER UNGEERDETEN NETZE
(IT-SYSTEME) 180 7.1.3 SCHUTZMASSNAHMEN GEGEN ELEKTRISCHEN SCHLAG 185
7.1.4 PRUEFVERFAHREN, DURCHFUEHREN DER PRUEFUNG, PRUEFGERAETE 186 7.1.5
HINWEISE 190 7.2 PRUEFEN UND MESSEN AN EINRICHTUNGEN ZUR DIFFERENZSTROM-
UEBERWACHUNG 193 7.2.1 ALLGEMEINES, PRUEFAUFGABE 193 7.2.2 WIRKUNGSWEISE
DES DIFFERENZSTROM-UEBERWACHUNGSGERAETS .... 194 7.2.3 DURCHFUEHREN DER
PRUEFUNG, PRUEFGERAET 194 7.2.4 HINWEIS 196 7.3 PRUEFEN UND MESSEN IN NICHT
LEITENDEN RAEUMEN 197 7.3.1 ALLGEMEINES, PRUEFAUFGABE 197 7.3.2 KENNWERTE
VON ISOLIERENDEN BOEDEN ODER WAENDEN 199 7.3.3 MESSVERFAHREN 200 7.3.4
DURCHFUEHREN DER MESSUNGEN 202 7.3.5 HINWEISE 204 7.4 PRUEFEN UND MESSEN
AN *GESTECKTEN ANLAGEN 205 7.4.1 ALLGEMEINES, PRUEFAUFGABE 205 7.4.2
DURCHFUEHREN DER PRUEFUNG 208 7.4.3 HINWEISE 210 7.5 PRUEFEN UND MESSEN AN
ERSATZSTROMERZEUGERN 211 7.5.1 ALLGEMEINES, PRUEFAUFGABEN 211 7.5.2
DURCHFUEHREN DER PRUEFUNG 212 10 INHALT 7.6 MESSEN DES ERDUNGSWIDERSTANDS
217 7.6.1 ALLGEMEINES, PRUEFAUFGABE 217 7.6.2 MESSVERFAHREN, DURCHFUHREN
DER MESSUNG 217 7.6.3 PRUEFGERAETE, MESSERGEBNIS, MESSGENAUIGKEIT 224
7.6.4 HINWEISE 226 7.7 PRUEFEN UND MESSEN AN PRUEFPLAETZEN 227 7.7.1
ALLGEMEINES, PRUEFAUFGABE 227 7.7.2 DURCHFUEHREN DER PRUEFUNGEN UND
MESSUNGEN 227 7.7.3 HINWEISE 231 7.8 PRUEFEN UND MESSEN AN
BLITZSCHUTZANLAGEN UND UEBERSPANNUNGS- SCHUTZEINRICHTUNGEN 232 7.8.1
ALLGEMEINES, PRUEF- UND MESSAUFGABEN 232 7.8.2 ARTEN UND DURCHFUEHREN DER
PRUEFUNG 236 7.8.3 MESSVERFAHREN, MESSEINRICHTUNGEN, MESSERGEBNISSE UND
-FEHLER 246 7.8.4 DOKUMENTATION DER PRUEFERGEBNISSE 250 7.8.5 HINWEISE
252 8 SPEZIELLE MESSVERFAHREN 253 8.1 MESSEN VON FELDSTAERKEN 253 8.1.1
ALLGEMEINES, PRUEF- UND MESSAUFGABEN 253 8.1.2 ART, PARAMETER UND
URSACHEN DER FELDER; MESSVORGABEN 255 8.1.3 DURCHFUEHREN DER MESSUNG,
MESSEINRICHTUNGEN 258 8.1.4 HINWEISE ZUM MESSEN 262 8.1.5 DOKUMENTATION
DER MESSUNGEN 263 8.2 MESSEN DER BELEUCHTUNGSSTAERKE 264 8.2.1
ALLGEMEINES, PRUEF- UND MESSAUFGABEN 264 8.2.2 MESSGERAETE 269 8.2.3
MESSVERFAHREN, DURCHFUEHREN DER MESSUNGEN 271 8.3 MESSEN VON SPANNUNGEN
273 8.3.1 ALLGEMEINES, MESSAUFGABEN 273 8.3.2 VORBEREITEN DER MESSUNG
274 8.3.3 AUSWAHL DER PRUEFGERAETE, DURCHFUEHREN DER MESSUNG 275 8.3.4
MESSEN VON RESTSPANNUNGEN 273 8.3.5 HINWEIS 275 8.4
HOCHSPANNUNGSPRUEFUNG, NACHWEIS DER SPANNUNGSFESTIGKEIT . . 280 8.4.1
ALLGEMEINES, PRUEFAUFGABE 280 8.4.2 NOTWENDIGKEIT UND PRINZIP DER
HOCHSPANNUNGSPRUEFUNG 281 8.4.3 VORBEREITEN DER HOCHSPANNUNGSPRUEFUNG 284
8.4.4 DURCHFUEHREN DER HOCHSPANNUNGSPRUEFUNG 286 8.4.5 PRUEFGERAETE 288
8.4.6 ARBEITSSCHUTZ BEI DER HOCHSPANNUNGSPRUEFUNG 290 8.4.7 HINWEISE 291
INHALT 11 8.5 MESSEN DER OBERSCHWINGUNGEN MIT STROMMESSZANGEN 292 8.5.1
ALLGEMEINES, PRUEFAUFGABE 292 8.5.2 DURCHFUEHREN DER MESSUNG, MESSGERAETE
294 8.6 MESSEN DER TEMPERATUREN VON ELEKTRISCHEN GERAETEN UND
BAUELEMENTEN 296 8.6.1 ALLGEMEINES, PRUEF- UND MESSAUFGABE 296 8.6.2
MESSVERFAHREN, MESSGERAETE, MESSGENAUIGKEIT 297 8.7 NETZANALYSEN 308
8.7.1 ALLGEMEINES, PRUEF- UND MESSAUFGABEN 308 8.7.2 ART, PARAMETER UND
URSACHEN DER STOERGROESSEN, MESSVORGABEN . . 309 8.7.3 DURCHFUEHREN DER
MESSUNG/NETZANALYSE, MESSEINRICHTUNGEN .. 318 8.7.4 DOKUMENTATION DER
MESSUNGEN DURCH EIN ANALYSEPROTOKOLL .. 317 8.8 MESSEN DER MATERIAL-
ODER BAUWERKSFEUCHTE 321 8.8.1 ALLGEMEINES, MESSAUFGABEN 323 8.8.2
DURCHFUEHREN DER MESSUNG, MESSGERAETE 323 8.9 SUCHE VON LEITUNGEN UND
DEREN DEFEKTSTELLEN IM BAUKOERPER UND IM ERDBODEN 327 8.9.1 ALLGEMEINES,
PRUEF- UND MESSAUFGABE 327 8.9.2 MESSPRINZIP 328 8.9.3 EINSATZ DER
LEITUNGSSUCHGERAETE, ANWENDUNGSFAELLE 329 9 ANWENDUNG SPEZIELLER MESS- UND
PRUEFGERAETE 334 9.1 MULTIMETER 334 9.1.1 ALLGEMEINES 334 9.1.2 MERKMALE
UND EIGENSCHAFTEN VON MULTIMETERN 336 9.1.3 SICHERHEIT DURCH DIE
KONSTRUKTIVE GESTALTUNG DER MULTIMETER . 341 9.1.4 UMGANG MIT DEM
MULTIMETER 345 9.1.5 MESSGENAUIGKEIT, MESSUNSICHERHEIT, MESSFEHLER 353
9.2 STROMMESSZANGEN 361 9.2.1 ALLGEMEINES 361 9.2.2 FUNKTIONSWEISE DER
STROMMESSZANGEN 362 9.2.3 SICHERHEITSVORGABEN FUER STROMMESSZANGEN 366
9.2.4 HINWEISE FUER DAS ANWENDEN DER STROMMESSZANGEN 368 9.3 PRUEFGERAETE
MIT JA/NEIN-AUSSAGEN 373 9.3.1 ALLGEMEINES 373 9.3.2 MOEGLICHKEITEN UND
GRENZEN 374 9.3.3 ANWENDUNG 376 9.3.4 HINWEISE 379 10 PRUEFEINRICHTUNGEN
- VORGABEN, AUSWAHL, ANWENDUNG ... 381 10.1 ALLGEMEINES, ANFORDERUNGEN
AN DIE PRUEFEINRICHTUNGEN 381 10.2 NORMENVORGABEN, GESTALTUNG UND
KENNWERTE 380 12 INHALT 10.2.1 BETRIEBSMESSABWEICHUNG 384 10.2.2
GESTALTUNG DER PRUEFGERAETE 386 10.3 ARTEN DER PRUEFGERAETE 387 10.4
AUSWAHL, ANWENDUNG 394 10.5 WARTUNG, PRUEFUNG, KALIBRIERUNG 397 10.6
HINWEISE 398 11 DOKUMENTATION DER PRUEFUNG UND DER MESSERGEBNISSE ... 399
11.1 ALLGEMEINES, PFLICHT ZUR DOKUMENTATION 399 11.2 INHALT UND ART DER
DOKUMENTATION 400 11.3 DOKUMENTATION MIT HERKOEMMLICHEN VORDRUCKEN 405
11.4 ELEKTRONISCHE DOKUMENTATION 407 12 ARBEITSSCHUTZ BEIM PRUEFEN UND
MESSEN 410 12.1 ALLGEMEINES, GEFAEHRDUNGSBEURTEILUNG UND GEFAHRENABWEHR
.. 410 12.2 HINWEISE 414 ANHANG 415 ANHANG 1 BEGRIFFE (FACHAUSDRUECKE UND
IHRE DEFINITIONEN) 415 ANHANG 2 ZU MESSENDE GROESSEN, MASSEINHEITEN,
VORSAETZE 418 ANHANG 3 HERSTELLER VON PRUEFGERAETEN UND PRUEFHILFSMITTELN
421 LITERATURVERZEICHNIS 423 GESETZE, VERORDNUNGEN, RICHTLINIEN 423
NORMEN ZUM ERRICHTEN/HERSTELLEN 423 NORMEN MIT VORGABEN ZUM PRUEFEN BEI
DER ERST- UND/ODER WIEDERHOLUNGSPRUEFUNG 425 FACHLITERATUR ZUM MESSEN UND
PRUEFEN 425 SACHREGISTER 428 CD-ROM MIT DEMO-SOFTWARE ZUR
PRUEFDATENVERWALTUNG
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020004169 |
classification_rvk | ZN 8970 |
classification_tum | ELT 980f MSR 100f ELT 984f |
ctrlnum | (OCoLC)162479655 (DE-599)BVBBV020004169 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Elektrotechnik Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik Mess-/Steuerungs-/Regelungs-/Automatisierungstechnik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03001nam a2200721 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020004169</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060608 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050822s2005 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">974080632</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3790509248</subfield><subfield code="9">3-7905-0924-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162479655</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020004169</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 8970</subfield><subfield code="0">(DE-625)157658:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ELT 980f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MSR 100f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ELT 984f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Messpraxis Schutzmaßnahmen</subfield><subfield code="b">normgerechtes Prüfen von elektrischen Anlagen und Geräten durch Elektrofachkräfte</subfield><subfield code="c">Autoren: Roland Baer ... Hrsg. von Dieter Feulner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München ; Bad Kissingen [u.a.]</subfield><subfield code="b">Pflaum</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">436 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Elektro- und Gebäudetechnik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrische Anlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014193-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrisches Betriebsmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139007-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047609-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektroinstallation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014277-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrogerät</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151803-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schutz</subfield><subfield code="g">Elektrotechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128586-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Messtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114575-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4137814-3</subfield><subfield code="a">Richtlinie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Elektroinstallation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014277-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schutz</subfield><subfield code="g">Elektrotechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128586-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Prüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047609-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Messtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114575-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elektrogerät</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151803-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Schutz</subfield><subfield code="g">Elektrotechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128586-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Prüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047609-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Messtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114575-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Elektrische Anlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014193-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Schutz</subfield><subfield code="g">Elektrotechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128586-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Prüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047609-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Messtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114575-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Elektrisches Betriebsmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139007-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Schutz</subfield><subfield code="g">Elektrotechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128586-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Prüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047609-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Messtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114575-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Feulner, Dieter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baer, Roland</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013325847&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013325847</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4137814-3 Richtlinie gnd-content |
genre_facet | Richtlinie |
id | DE-604.BV020004169 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:10:36Z |
institution | BVB |
isbn | 3790509248 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013325847 |
oclc_num | 162479655 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-91 DE-BY-TUM DE-1046 DE-1102 DE-12 DE-210 DE-1050 DE-573 DE-1043 DE-92 DE-83 |
owner_facet | DE-859 DE-91 DE-BY-TUM DE-1046 DE-1102 DE-12 DE-210 DE-1050 DE-573 DE-1043 DE-92 DE-83 |
physical | 436 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Pflaum |
record_format | marc |
series2 | Elektro- und Gebäudetechnik |
spelling | Messpraxis Schutzmaßnahmen normgerechtes Prüfen von elektrischen Anlagen und Geräten durch Elektrofachkräfte Autoren: Roland Baer ... Hrsg. von Dieter Feulner München ; Bad Kissingen [u.a.] Pflaum 2005 436 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Elektro- und Gebäudetechnik Elektrische Anlage (DE-588)4014193-7 gnd rswk-swf Elektrisches Betriebsmittel (DE-588)4139007-6 gnd rswk-swf Prüfung (DE-588)4047609-1 gnd rswk-swf Elektroinstallation (DE-588)4014277-2 gnd rswk-swf Elektrogerät (DE-588)4151803-2 gnd rswk-swf Schutz Elektrotechnik (DE-588)4128586-4 gnd rswk-swf Messtechnik (DE-588)4114575-6 gnd rswk-swf (DE-588)4137814-3 Richtlinie gnd-content Elektroinstallation (DE-588)4014277-2 s Schutz Elektrotechnik (DE-588)4128586-4 s Prüfung (DE-588)4047609-1 s Messtechnik (DE-588)4114575-6 s DE-604 Elektrogerät (DE-588)4151803-2 s Elektrische Anlage (DE-588)4014193-7 s Elektrisches Betriebsmittel (DE-588)4139007-6 s Feulner, Dieter Sonstige oth Baer, Roland Sonstige oth HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013325847&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Messpraxis Schutzmaßnahmen normgerechtes Prüfen von elektrischen Anlagen und Geräten durch Elektrofachkräfte Elektrische Anlage (DE-588)4014193-7 gnd Elektrisches Betriebsmittel (DE-588)4139007-6 gnd Prüfung (DE-588)4047609-1 gnd Elektroinstallation (DE-588)4014277-2 gnd Elektrogerät (DE-588)4151803-2 gnd Schutz Elektrotechnik (DE-588)4128586-4 gnd Messtechnik (DE-588)4114575-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014193-7 (DE-588)4139007-6 (DE-588)4047609-1 (DE-588)4014277-2 (DE-588)4151803-2 (DE-588)4128586-4 (DE-588)4114575-6 (DE-588)4137814-3 |
title | Messpraxis Schutzmaßnahmen normgerechtes Prüfen von elektrischen Anlagen und Geräten durch Elektrofachkräfte |
title_auth | Messpraxis Schutzmaßnahmen normgerechtes Prüfen von elektrischen Anlagen und Geräten durch Elektrofachkräfte |
title_exact_search | Messpraxis Schutzmaßnahmen normgerechtes Prüfen von elektrischen Anlagen und Geräten durch Elektrofachkräfte |
title_full | Messpraxis Schutzmaßnahmen normgerechtes Prüfen von elektrischen Anlagen und Geräten durch Elektrofachkräfte Autoren: Roland Baer ... Hrsg. von Dieter Feulner |
title_fullStr | Messpraxis Schutzmaßnahmen normgerechtes Prüfen von elektrischen Anlagen und Geräten durch Elektrofachkräfte Autoren: Roland Baer ... Hrsg. von Dieter Feulner |
title_full_unstemmed | Messpraxis Schutzmaßnahmen normgerechtes Prüfen von elektrischen Anlagen und Geräten durch Elektrofachkräfte Autoren: Roland Baer ... Hrsg. von Dieter Feulner |
title_short | Messpraxis Schutzmaßnahmen |
title_sort | messpraxis schutzmaßnahmen normgerechtes prufen von elektrischen anlagen und geraten durch elektrofachkrafte |
title_sub | normgerechtes Prüfen von elektrischen Anlagen und Geräten durch Elektrofachkräfte |
topic | Elektrische Anlage (DE-588)4014193-7 gnd Elektrisches Betriebsmittel (DE-588)4139007-6 gnd Prüfung (DE-588)4047609-1 gnd Elektroinstallation (DE-588)4014277-2 gnd Elektrogerät (DE-588)4151803-2 gnd Schutz Elektrotechnik (DE-588)4128586-4 gnd Messtechnik (DE-588)4114575-6 gnd |
topic_facet | Elektrische Anlage Elektrisches Betriebsmittel Prüfung Elektroinstallation Elektrogerät Schutz Elektrotechnik Messtechnik Richtlinie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013325847&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT feulnerdieter messpraxisschutzmaßnahmennormgerechtesprufenvonelektrischenanlagenundgeratendurchelektrofachkrafte AT baerroland messpraxisschutzmaßnahmennormgerechtesprufenvonelektrischenanlagenundgeratendurchelektrofachkrafte |