Förderung erneuerbarer Energieträger in der Stromerzeugung: ein Vergleich ordnungspolitischer Instrumente
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Dt. Univ.-Verl.
2005
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Wirtschaftswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 277 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3835000381 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020001728 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100907 | ||
007 | t | ||
008 | 050818s2005 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N19,0369 |2 dnb | ||
015 | |a 05,A34,0442 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 974446459 |2 DE-101 | |
020 | |a 3835000381 |c kart. : EUR 49.90 |9 3-8350-0038-1 | ||
024 | 3 | |a 9783835000384 | |
035 | |a (OCoLC)76745596 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020001728 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-1102 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 330 | |
084 | |a QR 530 |0 (DE-625)142050: |2 rvk | ||
084 | |a QT 200 |0 (DE-625)142106: |2 rvk | ||
084 | |a ZP 3700 |0 (DE-625)157967: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Springmann, Jens-Peter |e Verfasser |0 (DE-588)130173797 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Förderung erneuerbarer Energieträger in der Stromerzeugung |b ein Vergleich ordnungspolitischer Instrumente |c Jens-Peter Springmann |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Dt. Univ.-Verl. |c 2005 | |
300 | |a XIX, 277 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Wirtschaftswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Clausthal, Techn. Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 0 | 7 | |a Förderung |0 (DE-588)4154943-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erneuerbare Energien |0 (DE-588)4068598-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrizitätserzeugung |0 (DE-588)4133665-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ordnungspolitik |0 (DE-588)4135420-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Elektrizitätserzeugung |0 (DE-588)4133665-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Erneuerbare Energien |0 (DE-588)4068598-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Förderung |0 (DE-588)4154943-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Ordnungspolitik |0 (DE-588)4135420-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013323441&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013323441 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133553188896768 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis xiii
Tabellenverzeichnis xv
Abkürzungsverzeichnis xvii
1 Einleitung 1
1.1 Einführung in die Problemstellung 1
12 Staatliche Aktivitäten im Energiesektor 7
1.3 Förderziele erneuerbarer Energien 9
1.4 Begründungen staatlicher Energiepolitik 11
2 JTJie Marktsituation von erneuerbaren Energien 21
2.1 Potenziale erneuerbarer Energien 22
2.2 Entwicklung der Stromerzeugung auf Basis erneuerbarer Energien ... 27
2.2.1 Entwicklungen auf internationaler Ebene 27
2.2.2 Entwicklung der EE-Stromerzeugung in Deutschland 30
2.3 Kosten erneuerbarer Energien 34
2.3.1 Stromgestehungskosten von Windkraftanlagen 35
2.3.2 Stromgestehungskosten von Wasserkraftanlagen 39
2.3.3 Stromgestehungskosten von Photovoltaikanlagen 41
2.3.4 Stromgestehungskosten von Biomasseanlagen 43
2.3.5 Exkurs: Stromgestehungskosten konventioneller
Erzeugungstechnologien 47
2.4 Externe Kosten der Stromerzeugung 52
2.5 Zwischenfazit 56
Inhaltsverzeichnis
/Förderinstrumente für erneuerbare Energiequellen 59
3.1 Institutionelle Instrumente 60
3.1.1 Ordnungspolitische Instrumente 60
3.1.2 Organisationale Instrumente 62
3.2 Monetäre Instrumente 63
3.2.1 Einnahmenwirksame Instrumente 63
3.2.2 Ausgabenwirksame Instrumente 64
3.2.3 Nicht-fiskalische Instrumente 66
3.3 Maßnahmen der Mengensteuerung 67
3.3.1 Ausschreibungsmodelle 68
3.3.2 Quotenmodelle 71
3.4 Förderprogramme und Förderung freiwilliger Maßnahmen 73
3.5 ) Identifikation zu untersuchender Förderinstrumente 76
3.6 Zwischenfazit 83
Kriterien zur Beurteilung wirtschaftspolitischer Maßnahmen 85
4.1 Ordnungspolitische Grundlagen 86
4.1.1 Definition und Aufgaben von Ordnungspolitik 86
4.1.2 Das ordnungspolitische Leitbild des Ordoliberalismus 88
4.1.3 Ordoliberale Prinzipien der Wirtschaftspolitik 90
4.1.4 Ordnungskonformität wirtschaftspolitischer Interventionen ... 92
4.1.5 Neuformulierung der Prinzipien einer ordoliberalen Wirtschafts¬
politik 94
4.2 Transaktionskostentheoretische Grundlagen 96
4.2.1 Grundlagen der Transaktionskostentheorie 98
4.2.2 Differenzierung von Transaktionskosten 99
4.2.3 Eigenschaften von Transaktionen 101
4.2.4 Zwischenfazit 106
4.3 Das ordnungspolitische Analyseschema 107
4.3.1 Zielformulierung und Zieloperationalisierung 107
4.3.2 Vertragstheoretische Legitimation der Maßnahmenziele 109
4.3.3 Wahl der Entscheidungsebene bzw. des Entscheidungsprozesses 110
4.3.4 Ökonomische Legitimation 111
4.3.4.1 Zielkonformität 112
4.3.4.2 Systemkonformität 113
Inhaltsverzeichnis xi
4.3.4.3 Ökonomische Effizienz 116
4.3.5 Institutionelle Beherrschbarkeit 117
4.4 Zwischenfazit 118
5 Ordnungspolitische Instrumentenanalyse 121
5.1 Zielformulierung und -operationalisierung 124
5.1.1 Problembeschreibung und Zielformulierung 124
5.1.2 Zieloperationalisierung 126
5.1.3 Analyse der Zielbeziehungen 128
5.1.4 Zwischenfazit 129
5.2 Vertragstheoretische Legitimation der Maßnahmenziele 129
5.3 Wahl der Entscheidungsebene bzw. des Entscheidungsprozesses 135
5.3.1 Subsidiaritätsprinzip 135
5.3.2 Kongruenzprinzip 139
5.3.3 Zwischenfazit 143
5.4 Ökonomische Legitimation 146
5.4.1 Zielkonformität 146
5.4.1.1 Grad der Zielerreichung 146
5.4.1.2 Geschwindigkeit der Zielerreichung 154
5.4.1.3 Einfluss makroökonomischer Schwankungen 160
5.4.1.4 Zwischenfazit 164
5.4.2 Systemkonformität 166
5.4.3 Ökonomische Effizienz 173
5.4.3.1 Statische Effizienz 174
5.4.3.1.1 Einspeisemodelle 174
5.4.3.1.2 Ausschreibungsmodelle 177
5.4.3.1.3 Quotenmodelle 186
5.4.3.1.4 Zusammenfassung: Statische Effizienz 191
5.4.3.2 Dynamische Effizienz 193
5.4.3.2.1 Einspeisemodelle 194
5.4.3.2.2 Ausschreibungsmodelle 197
5.4.3.2.3 Quotenmodelle 201
5.4.3.2.4 Zusammenfassung: Dynamische Effizienz . . . 205
5.4.3.3 Transaktionskosten 207
5.4.3.3.1 Implementationskosten von Fördermodellen . 208
Inhaltsverzeichnis
5.4.3.3.2 Anwendungskosten von Fördermodellen . . . 212
5.4.3.3.3 Zusammenfassung: Transaktionskosten .... 216
5.4.3.4 Zwischenfazit 220
5.5 Institutionelle Beherrschbarkeit 224
tazit und Ausblick 235
6.1 Zusammenfassung der Ergebnisse 235
6.2 Ausblick 245
eraturverzeichnis 249
ihang 269
A.l Formale Herleitung des Weitzman-Modells 269
A.2 Instrumentenvergleich bei simultaner Unsicherheit 277
Abbildungsverzeichnis
2.1 Entwicklung der EE-Stromerzeugung in der EU 28
2.2 EE-Stromerzeugung in der EU 1999 29
2.3 Entwicklung der installierten WEA-Leistung in Deutschland 31
2.4 Entwicklung der installierten PV-Leistung in Deutschland 33
2.5 Entwicklung der EE-Stromerzeugung in Deutschland 1990-2002 34
2.6 Stromgestehungskosten von Biogasanlagen 44
2.7 Entwicklung der EEX-Spotmarktpreise 51
5.1 Effizienzvergleich bei Fehleinschätzungen der Grenznutzenfunktion .... 149
5.2 Effizienzvergleich preis- und mengensteuernder Instrumente 150
5.3 Statische Effizienz von Einspeisemodellen 175
5.4 Statische Effizienz von Ausschreibungsmodellen 180
5.5 Statische Effizienz von Quotenmodellen 187
5.6 Statische Effizienz von Zertifikatshandelsmodellen 189
5.7 Dynamische Effizienz von Einspeisemodellen 195
5.8 Dynamische Effizienz von Ausschreibungsmodellen 198
5.9 Dynamische Effizienz einer physikalischen Erfüllungspflicht 201
5.10 Dynamische Effizienz von Zertifikatshandelsmodellen 202
5.11 Detailliertere Darstellung der dynamischen Effizienzeigenschaften
von Zertifikatshandelsmodellen 204
Tabellenverzeichnis
2.1 Technische Potenziale erneuerbarer Energien 26
2.2 Stromgestehungskosten von Onshore-WEA 37
2.3 Stromgestehungskosten eines fiktiven deutschen Offshore-Projekts 39
2.4 Stromgestehungskosten von Wasserkraftanlagen 40
2.5 Stromgestehungskosten von PV-Anlagen 42
2.6 Stromgestehungskosten von Deponie- und Klärgasanlagen 45
2.7 Stromgestehungskosten von Holz-Biomasseanlagen 47
2.8 Volkswirtschaftliche Kosten von Stromerzeugungsanlagen 55
3.1 Abgrenzungskriterien für Förderinstrumente 59
3.2 Klassifikation von Einspeisemodellen 78
3.3 Klassifikation von Ausschreibungsmodellen 79
3.4 Klassifikation von Quotenmodellen 82
5.1 Zuordnung der Designmerkmale auf die Modellgrundtypen 123
5.2 Zieldimensionen und Zielformulierungen der EE-Förderung 126
5.3 Teilergebnisse der Untersuchung nach dem Subsidiaritäts- und dem
Kongruenzprinzip 144
5.4 Übereinstimmung unterschiedlicher Instrumentendesigns mit dem
Subsidiaritäts- und Kongruenzprinzip 145
5.5 Zielkonformität unterschiedlicher Instrumentendesigns 165
5.6 Systemkonformität unterschiedlicher Instrumentendesigns 173
5.7 Statische Effizienzwirkungen unterschiedlicher Instrumentendesigns .... 193
5.8 Dynamische Effizienzwirkungen unterschiedlicher Instrumentendesigns . . 207
5.9 Gegenüberstellung der Ergebnisse der Transaktionskostenanalyse 219
5.10 Transaktionskosten unterschiedlicher Instrumentendesigns 220
5.11 Ergebnisse der ökonomischen Effizienzanalyse 220
5.12 Ökonomische Effizienz unterschiedlicher Instrumentendesigns 224
5.13 Institutionelle Beherrschbarkeit unterschiedlicher Instrumentendesigns . . . 233
Tabellenverzeichnis
Ergebnisse der ordnungspolitischen Analysesrufen 241
Ordnungspolitisch geeignete Förderinstrumente 244
|
any_adam_object | 1 |
author | Springmann, Jens-Peter |
author_GND | (DE-588)130173797 |
author_facet | Springmann, Jens-Peter |
author_role | aut |
author_sort | Springmann, Jens-Peter |
author_variant | j p s jps |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020001728 |
classification_rvk | QR 530 QT 200 ZP 3700 |
ctrlnum | (OCoLC)76745596 (DE-599)BVBBV020001728 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Energietechnik Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02286nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020001728</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100907 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050818s2005 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N19,0369</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,A34,0442</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">974446459</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3835000381</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 49.90</subfield><subfield code="9">3-8350-0038-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783835000384</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76745596</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020001728</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)142050:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)142106:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZP 3700</subfield><subfield code="0">(DE-625)157967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Springmann, Jens-Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130173797</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Förderung erneuerbarer Energieträger in der Stromerzeugung</subfield><subfield code="b">ein Vergleich ordnungspolitischer Instrumente</subfield><subfield code="c">Jens-Peter Springmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Dt. Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 277 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Clausthal, Techn. Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Förderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154943-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erneuerbare Energien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068598-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrizitätserzeugung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133665-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ordnungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135420-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Elektrizitätserzeugung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133665-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Erneuerbare Energien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068598-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Förderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154943-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Ordnungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135420-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013323441&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013323441</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV020001728 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:10:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3835000381 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013323441 |
oclc_num | 76745596 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1102 DE-12 DE-384 DE-634 DE-11 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-1102 DE-12 DE-384 DE-634 DE-11 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XIX, 277 S. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Dt. Univ.-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Wirtschaftswissenschaft |
spelling | Springmann, Jens-Peter Verfasser (DE-588)130173797 aut Förderung erneuerbarer Energieträger in der Stromerzeugung ein Vergleich ordnungspolitischer Instrumente Jens-Peter Springmann 1. Aufl. Wiesbaden Dt. Univ.-Verl. 2005 XIX, 277 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wirtschaftswissenschaft Zugl.: Clausthal, Techn. Univ., Diss., 2004 Förderung (DE-588)4154943-0 gnd rswk-swf Erneuerbare Energien (DE-588)4068598-6 gnd rswk-swf Elektrizitätserzeugung (DE-588)4133665-3 gnd rswk-swf Ordnungspolitik (DE-588)4135420-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Elektrizitätserzeugung (DE-588)4133665-3 s Erneuerbare Energien (DE-588)4068598-6 s Förderung (DE-588)4154943-0 s Ordnungspolitik (DE-588)4135420-5 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013323441&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Springmann, Jens-Peter Förderung erneuerbarer Energieträger in der Stromerzeugung ein Vergleich ordnungspolitischer Instrumente Förderung (DE-588)4154943-0 gnd Erneuerbare Energien (DE-588)4068598-6 gnd Elektrizitätserzeugung (DE-588)4133665-3 gnd Ordnungspolitik (DE-588)4135420-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4154943-0 (DE-588)4068598-6 (DE-588)4133665-3 (DE-588)4135420-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Förderung erneuerbarer Energieträger in der Stromerzeugung ein Vergleich ordnungspolitischer Instrumente |
title_auth | Förderung erneuerbarer Energieträger in der Stromerzeugung ein Vergleich ordnungspolitischer Instrumente |
title_exact_search | Förderung erneuerbarer Energieträger in der Stromerzeugung ein Vergleich ordnungspolitischer Instrumente |
title_full | Förderung erneuerbarer Energieträger in der Stromerzeugung ein Vergleich ordnungspolitischer Instrumente Jens-Peter Springmann |
title_fullStr | Förderung erneuerbarer Energieträger in der Stromerzeugung ein Vergleich ordnungspolitischer Instrumente Jens-Peter Springmann |
title_full_unstemmed | Förderung erneuerbarer Energieträger in der Stromerzeugung ein Vergleich ordnungspolitischer Instrumente Jens-Peter Springmann |
title_short | Förderung erneuerbarer Energieträger in der Stromerzeugung |
title_sort | forderung erneuerbarer energietrager in der stromerzeugung ein vergleich ordnungspolitischer instrumente |
title_sub | ein Vergleich ordnungspolitischer Instrumente |
topic | Förderung (DE-588)4154943-0 gnd Erneuerbare Energien (DE-588)4068598-6 gnd Elektrizitätserzeugung (DE-588)4133665-3 gnd Ordnungspolitik (DE-588)4135420-5 gnd |
topic_facet | Förderung Erneuerbare Energien Elektrizitätserzeugung Ordnungspolitik Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013323441&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT springmannjenspeter forderungerneuerbarerenergietragerinderstromerzeugungeinvergleichordnungspolitischerinstrumente |