Die EU-Osterweiterung: eine Herausforderung für die betriebliche Interessenvertretung!?: ein grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch von Praktikern
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik
2004
|
Schriftenreihe: | Reihe Wirtschaftspolitische Diskurse
157 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 43 S. |
ISBN: | 389892260X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020000537 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050829 | ||
007 | t | ||
008 | 050817s2004 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,B40,0108 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 971806276 |2 DE-101 | |
020 | |a 389892260X |c geh. |9 3-89892-260-X | ||
035 | |a (OCoLC)76616878 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020000537 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Die EU-Osterweiterung: eine Herausforderung für die betriebliche Interessenvertretung!? |b ein grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch von Praktikern |c Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschaftspolitik, Arbeitskreis Arbeit - Betrieb - Politik. [Hrsg. vom Wirtschafts- und Sozialpolitischen Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik] |
264 | 1 | |a Bonn |b Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik |c 2004 | |
300 | |a 43 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe Wirtschaftspolitische Diskurse |v 157 | |
650 | 0 | 7 | |a Interessenvertretung |0 (DE-588)4120500-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitnehmer |0 (DE-588)4002623-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Ostmitteleuropa |0 (DE-588)4075753-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2003 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ostmitteleuropa |0 (DE-588)4075753-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitnehmer |0 (DE-588)4002623-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Interessenvertretung |0 (DE-588)4120500-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum (Bonn) |b Arbeitskreis Arbeit, Betrieb, Politik |e Sonstige |0 (DE-588)10048107-3 |4 oth | |
830 | 0 | |a Reihe Wirtschaftspolitische Diskurse |v 157 |w (DE-604)BV005632459 |9 157 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013322275&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013322275 | ||
942 | 1 | 1 | |c 300 |e 22/bsb |g 437 |
942 | 1 | 1 | |c 330 |e 22/bsb |g 437 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133551388491776 |
---|---|
adam_text | WIRTSCHAFTS- UND SOZIALPOLITISCHES FORSCHUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM DER
FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG ABTEILUNG WIRTSCHAFTSPOLITIK REIHE
WIRTSCHAFTSPOLITISCHE DISKURSE NR. 157 DIE EU-OSTERWEITERUNG: EINE
HERAUSFORDERUNG FUER DIE BETRIEBLICHE INTERESSENVERTRETUNG!? EIN
GRENZUEBERSCHREITENDER ERFAHRUNGSAUSTAUSCH VON PRAKTIKERN ARBEITSKREIS
ARBEIT-BETRIEB-POLITIK IN DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG INHALT SEITE
VORWORT ...AUF EINEN BLICK 1 1. DIE RAHMENBEDINGUNGEN DER
EU-OSTERWEITERUNG IM UEBERBLICK 3 2. HOFFNUNGEN UND BEFUERCHTUNGEN: DIE
ERWARTUNGEN AN DIE EU-OSTERWEITERUNG 9 3. ARBEITSBEZIEHUNGEN IM UMBRUCH:
QUO VADIS INTERESSENVERTRETUNG? 13 3.1 DAS FALLBEISPIEL POLEN 13 3.2
SLOWAKEI, UNGARN UND SLOWENIEN: UNTERSCHIEDE WIE GEMEINSAMKEITEN 22 3.3
TRANSFORMATION DER ARBEITSBEZIEHUNGEN MIT OFFENEM AUSGANG? 29 4.
ANFORDERUNGEN AN BETRIEBSRAETE UND GEWERKSCHAFTEN: DER AUFBAU
GRENZUEBERSCHREITENDER NETZWERKKOOPERATION.... 32 5. PERSPEKTIVEN DER
SOZIALEN UND DEMOKRATISCHEN GESTALTUNG DES OSTEUROPAEISCHEN
WIRTSCHAFTSRAUMS 37 MODERATOREN, REFERENTEN, VERFASSER DER BROSCHUERE
TAGUNGSPLANUNG UND ORGANISATION 41 ZUM GESPRAECHSKREIS
ARBEIT-BETRIEB-POLITIK IN DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG 42 REIHE
WIRTSCHAFTSPOLITISCHE DISKURSE 43
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020000537 |
ctrlnum | (OCoLC)76616878 (DE-599)BVBBV020000537 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02369nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV020000537</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050829 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050817s2004 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,B40,0108</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">971806276</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">389892260X</subfield><subfield code="c">geh.</subfield><subfield code="9">3-89892-260-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76616878</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020000537</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die EU-Osterweiterung: eine Herausforderung für die betriebliche Interessenvertretung!?</subfield><subfield code="b">ein grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch von Praktikern</subfield><subfield code="c">Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschaftspolitik, Arbeitskreis Arbeit - Betrieb - Politik. [Hrsg. vom Wirtschafts- und Sozialpolitischen Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">43 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe Wirtschaftspolitische Diskurse</subfield><subfield code="v">157</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interessenvertretung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120500-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002623-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ostmitteleuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075753-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2003</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ostmitteleuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075753-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002623-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Interessenvertretung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120500-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum (Bonn)</subfield><subfield code="b">Arbeitskreis Arbeit, Betrieb, Politik</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10048107-3</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe Wirtschaftspolitische Diskurse</subfield><subfield code="v">157</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005632459</subfield><subfield code="9">157</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013322275&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013322275</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">300</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">437</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">437</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2003 gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2003 |
geographic | Ostmitteleuropa (DE-588)4075753-5 gnd |
geographic_facet | Ostmitteleuropa |
id | DE-604.BV020000537 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:10:31Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10048107-3 |
isbn | 389892260X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013322275 |
oclc_num | 76616878 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 43 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik |
record_format | marc |
series | Reihe Wirtschaftspolitische Diskurse |
series2 | Reihe Wirtschaftspolitische Diskurse |
spelling | Die EU-Osterweiterung: eine Herausforderung für die betriebliche Interessenvertretung!? ein grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch von Praktikern Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschaftspolitik, Arbeitskreis Arbeit - Betrieb - Politik. [Hrsg. vom Wirtschafts- und Sozialpolitischen Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik] Bonn Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik 2004 43 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe Wirtschaftspolitische Diskurse 157 Interessenvertretung (DE-588)4120500-5 gnd rswk-swf Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd rswk-swf Ostmitteleuropa (DE-588)4075753-5 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2003 gnd-content Ostmitteleuropa (DE-588)4075753-5 g Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 s Interessenvertretung (DE-588)4120500-5 s DE-604 Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum (Bonn) Arbeitskreis Arbeit, Betrieb, Politik Sonstige (DE-588)10048107-3 oth Reihe Wirtschaftspolitische Diskurse 157 (DE-604)BV005632459 157 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013322275&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die EU-Osterweiterung: eine Herausforderung für die betriebliche Interessenvertretung!? ein grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch von Praktikern Reihe Wirtschaftspolitische Diskurse Interessenvertretung (DE-588)4120500-5 gnd Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120500-5 (DE-588)4002623-1 (DE-588)4075753-5 (DE-588)1071861417 |
title | Die EU-Osterweiterung: eine Herausforderung für die betriebliche Interessenvertretung!? ein grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch von Praktikern |
title_auth | Die EU-Osterweiterung: eine Herausforderung für die betriebliche Interessenvertretung!? ein grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch von Praktikern |
title_exact_search | Die EU-Osterweiterung: eine Herausforderung für die betriebliche Interessenvertretung!? ein grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch von Praktikern |
title_full | Die EU-Osterweiterung: eine Herausforderung für die betriebliche Interessenvertretung!? ein grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch von Praktikern Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschaftspolitik, Arbeitskreis Arbeit - Betrieb - Politik. [Hrsg. vom Wirtschafts- und Sozialpolitischen Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik] |
title_fullStr | Die EU-Osterweiterung: eine Herausforderung für die betriebliche Interessenvertretung!? ein grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch von Praktikern Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschaftspolitik, Arbeitskreis Arbeit - Betrieb - Politik. [Hrsg. vom Wirtschafts- und Sozialpolitischen Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik] |
title_full_unstemmed | Die EU-Osterweiterung: eine Herausforderung für die betriebliche Interessenvertretung!? ein grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch von Praktikern Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschaftspolitik, Arbeitskreis Arbeit - Betrieb - Politik. [Hrsg. vom Wirtschafts- und Sozialpolitischen Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik] |
title_short | Die EU-Osterweiterung: eine Herausforderung für die betriebliche Interessenvertretung!? |
title_sort | die eu osterweiterung eine herausforderung fur die betriebliche interessenvertretung ein grenzuberschreitender erfahrungsaustausch von praktikern |
title_sub | ein grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch von Praktikern |
topic | Interessenvertretung (DE-588)4120500-5 gnd Arbeitnehmer (DE-588)4002623-1 gnd |
topic_facet | Interessenvertretung Arbeitnehmer Ostmitteleuropa Konferenzschrift 2003 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013322275&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005632459 |
work_keys_str_mv | AT wirtschaftsundsozialpolitischesforschungsundberatungszentrumbonnarbeitskreisarbeitbetriebpolitik dieeuosterweiterungeineherausforderungfurdiebetrieblicheinteressenvertretungeingrenzuberschreitendererfahrungsaustauschvonpraktikern |