Datenhandbuch zur Geschichte des Deutschen Bundestages 1994 bis 2003: eine Veröffentlichung der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 1089 S. |
ISBN: | 3832913955 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV020000281 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110630 | ||
007 | t | ||
008 | 050817s2005 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3832913955 |9 3-8329-1395-5 | ||
035 | |a (OCoLC)163629829 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV020000281 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-945 |a DE-M352 |a DE-824 |a DE-473 |a DE-M49 |a DE-703 |a DE-83 |a DE-29 |a DE-Bo133 |a DE-B496 |a DE-Freis2 | ||
084 | |a MG 15500 |0 (DE-625)122818:12156 |2 rvk | ||
084 | |a PL 392 |0 (DE-625)136996: |2 rvk | ||
084 | |a SK 850 |0 (DE-625)143263: |2 rvk | ||
084 | |a x 513 |2 ifzs | ||
084 | |a x 505 |2 ifzs | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a x 504 |2 ifzs | ||
084 | |a x 514 |2 ifzs | ||
084 | |a POL 565f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Datenhandbuch zur Geschichte des Deutschen Bundestages 1994 bis 2003 |b eine Veröffentlichung der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages |c Michael F. Feldkamp. Begr. von Peter Schindler |
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2005 | |
300 | |a XV, 1089 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 1 | 7 | |a Deutschland / Deutscher Bundestag |2 gnd |
610 | 1 | 7 | |a Deutschland <Bundesrepublik> / Bundestag |2 gnd |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Deutscher Bundestag |0 (DE-588)2116123-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1994-2003 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Parlamentsgeschichte |2 fes | |
650 | 7 | |a Parlamentsstatistik |2 fes | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4148875-1 |a Datensammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Parlamentshandbuch |2 fes | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |b Deutscher Bundestag |0 (DE-588)2116123-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1994-2003 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Feldkamp, Michael F. |d 1962- |e Sonstige |0 (DE-588)123232988 |4 oth | |
700 | 1 | |a Schindler, Peter |d 1938- |e Sonstige |0 (DE-588)131420291 |4 oth | |
710 | 2 | |a Deutschland |b Deutscher Bundestag |e Sonstige |0 (DE-588)2116123-9 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013322022&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2006 | |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09049 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013322022 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807864451283550208 |
---|---|
adam_text |
IX Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Seite Wahlen zum Deutschen Bundestag. 1 1.1 Wahlgesetze und Wahlrechtsregelungen. 2 1.2 Tag der Wahl zum Deutschen Bundestag. 5 1.3 Wahlalter. 6 1.4 Verzeichnis der Parteien. 6 1.5 Wahlkampf-Slogans der Parteien. 10 1.6 Wahlberechtigte und Wahlbeteiligung. 14 1.7 Wahlergebnisse auf Bundesebene . 15 1.8 Wahlergebnisse alphabetisch nach Parteien. 18 1.9 Wahlergebnisse der 13., 14. und 15. Wahlperiode nach Ländern. 21 1.10 Wahlstudien: Bibliographie. 30 1.11 Stimmabgabe nach Alter und Geschlecht. 41 1.12 Stimmabgabe nach Beruf und Konfession. 44 1.13 Hochburgen und Wahlkreisabgeordnete. 46 1.14
Überhangmandate. 60 1.15 Briefwähler. 64 1.16 Ungültige Stimmen. 64 1.17 Stimmenanteil/Mandatsanteil. 65 1.18 Nachwahlen . 65 1.19 Wahlprüfung. 67 1.20 Tag der Konstituierung des Deutschen Bundestages. 69 1.21 Dauer der Wahlperioden. 69 1.22 Trendverschiebungen zwischen Bundestags-und Landtagswahlen. 70 1.23 Staatliche Parteienfinanzierung . 72 1.24 Rechenschaftsberichte der Parteien. 82 2 Mitglieder des Deutschen Bundestages .113 2.1 Zahl der Abgeordneten. 114 2.2 Die Regelungen im Abgeordnetengesetz. 116 2.3 Indemnität, Immunität und
Zeugnisverweigerung . 118 2.4 Überprüfung auf eine Stasi-Tätigkeit in der DDR. 121 2.5 Vorzeitige Beendigung der Mitgliedschaft. 123 2.6 Verstorbene Politiker. 123 2.7 Mandatsverzichte. 127 2.8 Inkompatibilitäten. 130 2.9 Doppelmitgliedschaft Bundestag/Landesregierung. 130 2.10 Doppelmitgliedschaft Bundestag/Landtag. 134
Inhaltsverzeichnis x 2.11 Seite Doppelmitgliedschaft Bundestag/Europäisches Parlament. 136 2.12 Gremiensitze im Verhältnis zur Abgeordnetenzahl.136 3 Alters- und Sozialstruktur. 138 3.1 Altersgliederung. 140 3.2 Durchschnittsalter. 143 3.3 Die ältesten und jüngsten Abgeordneten . 144 3.4 Dauer der Mitgliedschaft im Bundestag. 146 3.5 Frühere Mitgliedschaft in der Volkskammer der DDR (10. WP) . 157 3.6 Weibliche Abgeordnete . 158 3.7 Familienstand. 169 3.8 Konfession/Religion. 170 3.9 Schulabschluss und Hochschulbildung. 171 3.10 Wehrdienst der Abgeordneten . 173 3.11 Berufsstruktur. 173 3.12 Gewerkschaftlich organisierte Abgeordnete
. 191 3.13 Parlamentssoziologie: Bibliographie. 194 3.14 Parlamentarische Laufbahn: Synopse. 195 3.15 Anteile der Fraktionen an der Besetzung von Führungspositionen. 226 3.16 Die jüngsten Funktionsinhaber im Parlament und in der Regierung. 228 3.17 Wechsel zwischen Bundestagsmandat und Ministerpräsidentenamt. 230 4 Präsidium, Vorstand, Ältestenrat.232 4.1 Wahl und Amtszeit der Bundestagspräsidenten. 4.2 Wahl und Amtszeit der Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages. 235 4.3 Präsidium . 239 4.4 Ältestenrat. 239 4.5 Kommissionen des Ältestenrates und Kunstbeirat. 241 4.6 Zahl der Sitzungen . 243 4.7 Alterspräsidenten . 243 5 Fraktionen und Gruppen.244 5.1 Bildung von Fraktionen und Gruppen
.245 5.2 Fraktionen und Gruppen: Statistik.247 5.3 Fraktionen und Gruppen der einzelnen Wahlperioden. 247 5.4 Fraktionsstärke und Fraktionswechsel.248 5.5 Bilanz der Fraktionswechsel (bzw. -stärke) für die einzelnen Fraktionen.251 233 5.6 Vorstände der Fraktionen und Gruppen.251 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende . 259 5.8 Arbeitskreise und Arbeitsgruppen .260
XI Inhaltsverzeichnis 5.9 Seite Hilfsdienste der Fraktionen und Gruppen.272 5.10 Sonstige im Bundestag vertretene Parteien .274 6 Parlament und Regierung. 275 6.1 Wahl und Amtszeit der Bundeskanzler . 276 6.2 Zusammensetzung der Bundeskabinette: Namensliste. 277 6.3 Bundesministerien: Minister und Staatssekretäre. 281 6.4 Parlamentarische Staatssekretäre. 289 6.5 Kanzlerkandidatur, Partei- und Fraktionsvorsitz. 293 6.6 Koalitionen und Opposition im Bundestag. 295 6.7 Regierungsbildung. 296 6.8 Regierungsmitglieder ohne Bundestagsmandat. 299 6.9 Zusammensetzung der Bundeskabinette: Strukturdaten. 300 6.10 Koalitionsvereinbarungen und Koalitionsausschüsse. 304 6.11 Regierungserklärungen und Aussprachen bei Amtsantritt der Bundesregierung. 311 6.12 Kanzler-und Ministerrücktritte
. 325 6.13 Konstruktives Misstrauensvotum. 326 6.14 Vertrauensfrage des Bundeskanzlers. 326 6.15 Missbilligungs-und Entlassungsanträge . 330 6.16 Herbeirufung von Regierungsmitgliedem . 333 6.17 Berichte der Bundesregierung an den Bundestag. 338 7 Plenarsitzungen/Abstimmungen/Arbeitsrhythmus.400 7.1 Tagungsstätten der Plenarsitzungen. 401 7.2 Sitzordnung im Plenum . 401 7.3 Plenarsitzungen: Statistik.403 7.4 Sondersitzungen.403 7.5 Reden ausländischer Gäste vor den Mitgliedern des Deutschen Bundestages und des Bundesrates. 406 7.6 Redner im Plenum . 408 7.7 Reden und Ansprachen des Bundestagspräsidenten im Plenum.
411 7.8 Wortmeldungen von Bundesratsmitgliedem . 414 7.9 Vereinbarte Debatten . 7.10 Behandlung selbständiger politischer Anträge im Plenum.417 7.11 Regelungen zur Debattendauer.419 7.12 Der „Hammelsprung“. 420 7.13 Namentliche Abstimmungen . ;. 421 7.14 Erklärungen zur Abstimmung.444 7.15 Bezweiflung der Beschlussfähigkeit. 445 7.16 Ordnungsmaßnahmen. 446 415
Inhaltsverzeichnis XII 7.17 Seite Publizität der Verhandlungen: Öffentliche und nichtöffentliche Sitzungen . 448 7.18 Gedenksitzungen und Sonderveranstaltungen .449 8 Ausschüsse. 452 8.1 Statistik zur Ausschusstätigkeit: Überblick. 453 8.2 Verzeichnis der Ausschüsse.457 8.3 Besetzung des Ausschussvorsitzes.465 8.4 Mitgliederzahl der Ausschüsse. 8.5 Organisation und Arbeitsweise einzelner Ausschüsse: Bibliographie.468 8.6 Erweiterte öffentliche Ausschussberatung. 474 8.7 Öffentliche Anhörungen. 475 8.8 Registrierung der Interessenverbände. 508 8.9 Untersuchungsausschüsse. 509 8.10 Enquete-Kommissionen.524 9 Wahlen im Deutschen Bundestag .557 9.1 Parlamentarische Ämter und
Gremien.558 9.2 Oberste Bundesorgane und andere staatliche Ämter und Gremien.561 9.3 Außerparlamentarische Gremien mit parlamentarischerBeteiligung.564 9.4 Internationale interparlamentarische Versammlungen. 570 10 Gesetzgebung.571 10.1 Statistik zur Gesetzgebung. 10.2 Gesetzentwürfe der Bundesregierung untergliedert nach Ressorts.576 466 572 10.3 Bundestag und Bundesrat. 577 10.4 Vermittlungsverfahren . 583 10.5 Bundestag und Bundesverfassungsgericht. 588 10.6 Für nichtig oder verfassungswidrig erklärte Bundesgesetze. 594 10.7 Gesetze aufgrund europäischer Impulse. 601 10.8 Unionsvorlagen.603 10.9 Gesetzentwürfe auf der Grundlage von Ausschussempfehlungen.606 11 Kontrolltätigkeiten.613 11.1
Anfragen.614 11.2 Aktuelle Stunden . 631 11.3 Regierungsbefragung.650 11.4 Oppositionelles Verhalten: Statistik. 659 11.5 Änderungen des Bundestages amGesamtvolumen des Haushaltsplans .663
ХШ Inhaltsverzeichnis 11.6 Seite Parlamentarische Kontrollgremien. 667 11.7 Büro für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag. 670 12 Geschäftsordnung - Parlamentsrecht - Parlamentsreform. 679 12.1 Chronik der Änderungen der Geschäftsordnung vom 2.7.1980 seit der 13. Wahlperiode. 680 12.2 Parlamentsreformen: Bibliographie. 683 12.3 Vorschläge zur Parlamentsreform bei den Beratungen des Haushalts des Deutschen Bundestages . 685 12.4 Konferenz der Präsidenten der deutschen Landesparlamente. 686 13 Grundgesetzänderungen .687 13.1 Grundgesetzänderungen: Statistik .688 13.2 Grundgesetz-Änderungsgesetze in der 13. und 14. Wahlperiode .689 13.3 Geänderte Grundgesetzartikel in der 13. und 14. Wahlperiode.691 13.4 Nicht verabschiedete Änderungsentwürfe.692 14 Petitionen. 700 14.1
Petitionsrecht und Petitionsverfahren. 701 14.2 Petitionen: Statistik.702 14.3 Jahresberichte des Petitionsausschusses. 711 15 Wehrbeauftragter des Bundestages . 714 15.1 Wahl und Amtszeit der Wehrbeauftragten. 714 15.2 Eingaben an den Wehrbeauftragten. 716 15.3 Weisungen an den Wehrbeauftragten.718 15.4 Jahresberichte des Wehrbeauftragten.719 16 Bundesversammlung . 722 16.1 Zusammensetzung nach Parteien. 723 16.2 Wahl der Bundespräsidenten .724 16.3 Bundespräsident/Bundestagspräsident/Bundesratspräsident/ Bundeskanzler. 725 16.4 Präsidentenanklage.726 17
Haushait des Bundestages (Einzelplan 02). 17.1 Entwicklung Bundeshaushalt insgesamt und Einzelplan 02 (Bundestag). 728 17.2 Diäten für die Abgeordneten des Deutschen Bundestages.729 17.3 Zuschüsse an die Fraktionen.731 727
Inhaltsverzeichnis XIV Seite 17.4 Mitarbeiter der Abgeordneten.735 17.5 Entwicklung der Personalausgaben im Bundestag. 738 18 Parlamentsgebäude.739 18.1 Umzug des Bundestages nach Berlin: Chronik . 18.2 Umzug des Bundestages nach Berlin: Bibliographie. 744 18.3 Architektonische Umgestaltung des Reichstags-Komplexes und Neubauten für den Bundestag: Chronik. .749 18.4 Architektonische Umgestaltung des Reichstagsgebäudes und Neubauten für den Bundestag: Bibliographie .754 18.5 Bannmeile/Befriedeter Bezirk . 757 19 Bundestags Verwaltung. 760 19.1 Aufbau und Entwicklung der Bundestagsverwaltung .761 19.2 Personalaustausch im Zusammenhang mit dem Umzug von Bonn nach Berlin . 771 19.3 Übersicht über die Entwicklung der Bestände der Bibliothek, der Pressedokumentation und des Parlamentsarchivs .772 19.4 Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Dienste.773 20
Öffentlichkeitsarbeit.781 20.1 Besucherzahlen.782 20.2 Publikationen der Öffentlichkeitsarbeit. 783 20.3 Internet Angebot des Deutschen Bundestages .793 20.4 Parlamentsfemsehen des Deutschen Bundestages. 794 20.5 Wissenschaftspreis und Medienpreis für Arbeiten zum Parlamentarismus.796 21 Auswärtige Beziehungen und europäische Integration.799 21.1 Parlamentarische Versammlung des Europarates. 800 21.2 Versammlung der Westeuropäischen Union (WEU). 802 21.3 Europäisches Parlament.804 21.4 Konferenz der europäischen Parlamentspräsidenten (PPK). 820 21.5 Parlamentarische Versammlung der NATO. 21.6 Parlamentarische Versammlung der KSZE/OSZE. 823 21.7 Interparlamentarische Union (IPU) . 21.8 Parlamentariergruppen. 825 21.9 Konferenz der
Europaausschüsse (COSAC) . 828 21.10 Auslandsdienstreisen der Abgeordneten. 833 739 822 824
XV Inhaltsverzeichnis Seite 22 Parlamentarische Vereinigungen . 835 23 Statistische Gesamtübersicht.840 24 Literatur zum Deutschen Bundestag und zum Parlamentarismus.870 25 Autorenregister. 889 26 Verzeichnis der Mitglieder des Deutschen Bundestages und Personenregister.900 27 Sachregister. 28 Plenarsitzungsregister . 1084 29 Abkürzungen. 1088 1038 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)123232988 (DE-588)131420291 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV020000281 |
classification_rvk | MG 15500 PL 392 SK 850 |
classification_tum | POL 565f |
ctrlnum | (OCoLC)163629829 (DE-599)BVBBV020000281 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie Mathematik |
era | Geschichte 1994-2003 gnd |
era_facet | Geschichte 1994-2003 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020000281</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110630</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050817s2005 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832913955</subfield><subfield code="9">3-8329-1395-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163629829</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020000281</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15500</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12156</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 392</subfield><subfield code="0">(DE-625)136996:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SK 850</subfield><subfield code="0">(DE-625)143263:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 513</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 505</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 504</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 514</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">POL 565f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Datenhandbuch zur Geschichte des Deutschen Bundestages 1994 bis 2003</subfield><subfield code="b">eine Veröffentlichung der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages</subfield><subfield code="c">Michael F. Feldkamp. Begr. von Peter Schindler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 1089 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland / Deutscher Bundestag</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland <Bundesrepublik> / Bundestag</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Deutscher Bundestag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2116123-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1994-2003</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Parlamentsgeschichte</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Parlamentsstatistik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4148875-1</subfield><subfield code="a">Datensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Parlamentshandbuch</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Deutscher Bundestag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2116123-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1994-2003</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Feldkamp, Michael F.</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123232988</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schindler, Peter</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)131420291</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Deutscher Bundestag</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2116123-9</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013322022&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2006</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09049</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013322022</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4148875-1 Datensammlung gnd-content Parlamentshandbuch fes |
genre_facet | Datensammlung Parlamentshandbuch |
id | DE-604.BV020000281 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-20T00:31:34Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2116123-9 |
isbn | 3832913955 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013322022 |
oclc_num | 163629829 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-945 DE-M352 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-M49 DE-BY-TUM DE-703 DE-83 DE-29 DE-Bo133 DE-B496 DE-Freis2 |
owner_facet | DE-20 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-945 DE-M352 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-M49 DE-BY-TUM DE-703 DE-83 DE-29 DE-Bo133 DE-B496 DE-Freis2 |
physical | XV, 1089 S. |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 DHB_IFZ_BIBLIO_2006 |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
spelling | Datenhandbuch zur Geschichte des Deutschen Bundestages 1994 bis 2003 eine Veröffentlichung der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages Michael F. Feldkamp. Begr. von Peter Schindler Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2005 XV, 1089 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland / Deutscher Bundestag gnd Deutschland <Bundesrepublik> / Bundestag gnd Deutschland Deutscher Bundestag (DE-588)2116123-9 gnd rswk-swf Geschichte 1994-2003 gnd rswk-swf Parlamentsgeschichte fes Parlamentsstatistik fes (DE-588)4148875-1 Datensammlung gnd-content Parlamentshandbuch fes Deutschland Deutscher Bundestag (DE-588)2116123-9 b Geschichte 1994-2003 z DE-604 Feldkamp, Michael F. 1962- Sonstige (DE-588)123232988 oth Schindler, Peter 1938- Sonstige (DE-588)131420291 oth Deutschland Deutscher Bundestag Sonstige (DE-588)2116123-9 oth Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013322022&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Datenhandbuch zur Geschichte des Deutschen Bundestages 1994 bis 2003 eine Veröffentlichung der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages Deutschland / Deutscher Bundestag gnd Deutschland <Bundesrepublik> / Bundestag gnd Deutschland Deutscher Bundestag (DE-588)2116123-9 gnd Parlamentsgeschichte fes Parlamentsstatistik fes |
subject_GND | (DE-588)2116123-9 (DE-588)4148875-1 |
title | Datenhandbuch zur Geschichte des Deutschen Bundestages 1994 bis 2003 eine Veröffentlichung der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages |
title_auth | Datenhandbuch zur Geschichte des Deutschen Bundestages 1994 bis 2003 eine Veröffentlichung der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages |
title_exact_search | Datenhandbuch zur Geschichte des Deutschen Bundestages 1994 bis 2003 eine Veröffentlichung der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages |
title_full | Datenhandbuch zur Geschichte des Deutschen Bundestages 1994 bis 2003 eine Veröffentlichung der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages Michael F. Feldkamp. Begr. von Peter Schindler |
title_fullStr | Datenhandbuch zur Geschichte des Deutschen Bundestages 1994 bis 2003 eine Veröffentlichung der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages Michael F. Feldkamp. Begr. von Peter Schindler |
title_full_unstemmed | Datenhandbuch zur Geschichte des Deutschen Bundestages 1994 bis 2003 eine Veröffentlichung der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages Michael F. Feldkamp. Begr. von Peter Schindler |
title_short | Datenhandbuch zur Geschichte des Deutschen Bundestages 1994 bis 2003 |
title_sort | datenhandbuch zur geschichte des deutschen bundestages 1994 bis 2003 eine veroffentlichung der wissenschaftlichen dienste des deutschen bundestages |
title_sub | eine Veröffentlichung der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages |
topic | Deutschland / Deutscher Bundestag gnd Deutschland <Bundesrepublik> / Bundestag gnd Deutschland Deutscher Bundestag (DE-588)2116123-9 gnd Parlamentsgeschichte fes Parlamentsstatistik fes |
topic_facet | Deutschland / Deutscher Bundestag Deutschland <Bundesrepublik> / Bundestag Deutschland Deutscher Bundestag Parlamentsgeschichte Parlamentsstatistik Datensammlung Parlamentshandbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013322022&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT feldkampmichaelf datenhandbuchzurgeschichtedesdeutschenbundestages1994bis2003eineveroffentlichungderwissenschaftlichendienstedesdeutschenbundestages AT schindlerpeter datenhandbuchzurgeschichtedesdeutschenbundestages1994bis2003eineveroffentlichungderwissenschaftlichendienstedesdeutschenbundestages AT deutschlanddeutscherbundestag datenhandbuchzurgeschichtedesdeutschenbundestages1994bis2003eineveroffentlichungderwissenschaftlichendienstedesdeutschenbundestages |