Eintrag und Verbleib von Nähr- und Schadstoffen aus einem Mittelgebirgseinzugsgebiet in einen Flachsee: Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse ; F+E-Verbundforschungsvorhaben, gefördert unter Nr. 02WT9320 vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mainz
Landesamt für Wasserwirtschaft
1999
|
Schriftenreihe: | LfW-Bericht
[19]99,217 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 47 - 49 |
Beschreibung: | 50 S. graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019999459 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 050816s1999 bd|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019999459 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M490 | ||
100 | 1 | |a Lüsse, Bernhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Eintrag und Verbleib von Nähr- und Schadstoffen aus einem Mittelgebirgseinzugsgebiet in einen Flachsee |b Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse ; F+E-Verbundforschungsvorhaben, gefördert unter Nr. 02WT9320 vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie |c Bearb.: Bernhard Lüsse ; Roland Mauden |
246 | 1 | 3 | |a F- und E-Verbundforschungsvorhaben Eintrag und Verbleib von Nähr- und Schadstoffen aus einem Mittelgebirgseinzugsgebiet in einen Flachsee |
264 | 1 | |a Mainz |b Landesamt für Wasserwirtschaft |c 1999 | |
300 | |a 50 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a LfW-Bericht |v [19]99,217 | |
500 | |a Literaturverz. S. 47 - 49 | ||
650 | 0 | 7 | |a Einzugsgebiet |0 (DE-588)4151469-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wasserinhaltsstoff |0 (DE-588)4064739-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nährstoffeintrag |0 (DE-588)4510652-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Flachsee |0 (DE-588)4391301-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schadstoffeintrag |0 (DE-588)4510651-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Massenbilanz |0 (DE-588)4202620-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wasseranalyse |0 (DE-588)4079058-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Jungferweiher |0 (DE-588)4390470-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Ulmener Maar |0 (DE-588)4653630-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Ulmener Maar |0 (DE-588)4653630-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wasseranalyse |0 (DE-588)4079058-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Jungferweiher |0 (DE-588)4390470-1 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Wasseranalyse |0 (DE-588)4079058-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Flachsee |0 (DE-588)4391301-5 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Nährstoffeintrag |0 (DE-588)4510652-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Schadstoffeintrag |0 (DE-588)4510651-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Jungferweiher |0 (DE-588)4390470-1 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Einzugsgebiet |0 (DE-588)4151469-5 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Wasserinhaltsstoff |0 (DE-588)4064739-0 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Massenbilanz |0 (DE-588)4202620-9 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mauden, Roland |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a LfW-Bericht |v [19]99,217 |w (DE-604)BV012429301 |9 1999,217 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013321213 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133549735936000 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lüsse, Bernhard Mauden, Roland |
author_facet | Lüsse, Bernhard Mauden, Roland |
author_role | aut aut |
author_sort | Lüsse, Bernhard |
author_variant | b l bl r m rm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019999459 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV019999459 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02531nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019999459</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050816s1999 bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019999459</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M490</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lüsse, Bernhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eintrag und Verbleib von Nähr- und Schadstoffen aus einem Mittelgebirgseinzugsgebiet in einen Flachsee</subfield><subfield code="b">Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse ; F+E-Verbundforschungsvorhaben, gefördert unter Nr. 02WT9320 vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie</subfield><subfield code="c">Bearb.: Bernhard Lüsse ; Roland Mauden</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">F- und E-Verbundforschungsvorhaben Eintrag und Verbleib von Nähr- und Schadstoffen aus einem Mittelgebirgseinzugsgebiet in einen Flachsee</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mainz</subfield><subfield code="b">Landesamt für Wasserwirtschaft</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">50 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">LfW-Bericht</subfield><subfield code="v">[19]99,217</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 47 - 49</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einzugsgebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151469-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wasserinhaltsstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064739-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nährstoffeintrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4510652-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flachsee</subfield><subfield code="0">(DE-588)4391301-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schadstoffeintrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4510651-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Massenbilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202620-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wasseranalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079058-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Jungferweiher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4390470-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ulmener Maar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4653630-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ulmener Maar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4653630-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wasseranalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079058-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jungferweiher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4390470-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wasseranalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079058-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Flachsee</subfield><subfield code="0">(DE-588)4391301-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Nährstoffeintrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4510652-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Schadstoffeintrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4510651-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Jungferweiher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4390470-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Einzugsgebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151469-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Wasserinhaltsstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064739-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Massenbilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202620-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mauden, Roland</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">LfW-Bericht</subfield><subfield code="v">[19]99,217</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012429301</subfield><subfield code="9">1999,217</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013321213</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Jungferweiher (DE-588)4390470-1 gnd Ulmener Maar (DE-588)4653630-9 gnd |
geographic_facet | Jungferweiher Ulmener Maar |
id | DE-604.BV019999459 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:10:29Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013321213 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M490 |
owner_facet | DE-M490 |
physical | 50 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Landesamt für Wasserwirtschaft |
record_format | marc |
series | LfW-Bericht |
series2 | LfW-Bericht |
spelling | Lüsse, Bernhard Verfasser aut Eintrag und Verbleib von Nähr- und Schadstoffen aus einem Mittelgebirgseinzugsgebiet in einen Flachsee Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse ; F+E-Verbundforschungsvorhaben, gefördert unter Nr. 02WT9320 vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie Bearb.: Bernhard Lüsse ; Roland Mauden F- und E-Verbundforschungsvorhaben Eintrag und Verbleib von Nähr- und Schadstoffen aus einem Mittelgebirgseinzugsgebiet in einen Flachsee Mainz Landesamt für Wasserwirtschaft 1999 50 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier LfW-Bericht [19]99,217 Literaturverz. S. 47 - 49 Einzugsgebiet (DE-588)4151469-5 gnd rswk-swf Wasserinhaltsstoff (DE-588)4064739-0 gnd rswk-swf Nährstoffeintrag (DE-588)4510652-6 gnd rswk-swf Flachsee (DE-588)4391301-5 gnd rswk-swf Schadstoffeintrag (DE-588)4510651-4 gnd rswk-swf Massenbilanz (DE-588)4202620-9 gnd rswk-swf Wasseranalyse (DE-588)4079058-7 gnd rswk-swf Jungferweiher (DE-588)4390470-1 gnd rswk-swf Ulmener Maar (DE-588)4653630-9 gnd rswk-swf Ulmener Maar (DE-588)4653630-9 g Wasseranalyse (DE-588)4079058-7 s DE-604 Jungferweiher (DE-588)4390470-1 g Flachsee (DE-588)4391301-5 s Nährstoffeintrag (DE-588)4510652-6 s Schadstoffeintrag (DE-588)4510651-4 s Einzugsgebiet (DE-588)4151469-5 s Wasserinhaltsstoff (DE-588)4064739-0 s Massenbilanz (DE-588)4202620-9 s Mauden, Roland Verfasser aut LfW-Bericht [19]99,217 (DE-604)BV012429301 1999,217 |
spellingShingle | Lüsse, Bernhard Mauden, Roland Eintrag und Verbleib von Nähr- und Schadstoffen aus einem Mittelgebirgseinzugsgebiet in einen Flachsee Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse ; F+E-Verbundforschungsvorhaben, gefördert unter Nr. 02WT9320 vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie LfW-Bericht Einzugsgebiet (DE-588)4151469-5 gnd Wasserinhaltsstoff (DE-588)4064739-0 gnd Nährstoffeintrag (DE-588)4510652-6 gnd Flachsee (DE-588)4391301-5 gnd Schadstoffeintrag (DE-588)4510651-4 gnd Massenbilanz (DE-588)4202620-9 gnd Wasseranalyse (DE-588)4079058-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4151469-5 (DE-588)4064739-0 (DE-588)4510652-6 (DE-588)4391301-5 (DE-588)4510651-4 (DE-588)4202620-9 (DE-588)4079058-7 (DE-588)4390470-1 (DE-588)4653630-9 |
title | Eintrag und Verbleib von Nähr- und Schadstoffen aus einem Mittelgebirgseinzugsgebiet in einen Flachsee Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse ; F+E-Verbundforschungsvorhaben, gefördert unter Nr. 02WT9320 vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie |
title_alt | F- und E-Verbundforschungsvorhaben Eintrag und Verbleib von Nähr- und Schadstoffen aus einem Mittelgebirgseinzugsgebiet in einen Flachsee |
title_auth | Eintrag und Verbleib von Nähr- und Schadstoffen aus einem Mittelgebirgseinzugsgebiet in einen Flachsee Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse ; F+E-Verbundforschungsvorhaben, gefördert unter Nr. 02WT9320 vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie |
title_exact_search | Eintrag und Verbleib von Nähr- und Schadstoffen aus einem Mittelgebirgseinzugsgebiet in einen Flachsee Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse ; F+E-Verbundforschungsvorhaben, gefördert unter Nr. 02WT9320 vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie |
title_full | Eintrag und Verbleib von Nähr- und Schadstoffen aus einem Mittelgebirgseinzugsgebiet in einen Flachsee Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse ; F+E-Verbundforschungsvorhaben, gefördert unter Nr. 02WT9320 vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie Bearb.: Bernhard Lüsse ; Roland Mauden |
title_fullStr | Eintrag und Verbleib von Nähr- und Schadstoffen aus einem Mittelgebirgseinzugsgebiet in einen Flachsee Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse ; F+E-Verbundforschungsvorhaben, gefördert unter Nr. 02WT9320 vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie Bearb.: Bernhard Lüsse ; Roland Mauden |
title_full_unstemmed | Eintrag und Verbleib von Nähr- und Schadstoffen aus einem Mittelgebirgseinzugsgebiet in einen Flachsee Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse ; F+E-Verbundforschungsvorhaben, gefördert unter Nr. 02WT9320 vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie Bearb.: Bernhard Lüsse ; Roland Mauden |
title_short | Eintrag und Verbleib von Nähr- und Schadstoffen aus einem Mittelgebirgseinzugsgebiet in einen Flachsee |
title_sort | eintrag und verbleib von nahr und schadstoffen aus einem mittelgebirgseinzugsgebiet in einen flachsee zusammenfassung der untersuchungsergebnisse f e verbundforschungsvorhaben gefordert unter nr 02wt9320 vom bundesministerium fur bildung wissenschaft forschung und technologie |
title_sub | Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse ; F+E-Verbundforschungsvorhaben, gefördert unter Nr. 02WT9320 vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie |
topic | Einzugsgebiet (DE-588)4151469-5 gnd Wasserinhaltsstoff (DE-588)4064739-0 gnd Nährstoffeintrag (DE-588)4510652-6 gnd Flachsee (DE-588)4391301-5 gnd Schadstoffeintrag (DE-588)4510651-4 gnd Massenbilanz (DE-588)4202620-9 gnd Wasseranalyse (DE-588)4079058-7 gnd |
topic_facet | Einzugsgebiet Wasserinhaltsstoff Nährstoffeintrag Flachsee Schadstoffeintrag Massenbilanz Wasseranalyse Jungferweiher Ulmener Maar |
volume_link | (DE-604)BV012429301 |
work_keys_str_mv | AT lussebernhard eintragundverbleibvonnahrundschadstoffenauseinemmittelgebirgseinzugsgebietineinenflachseezusammenfassungderuntersuchungsergebnissefeverbundforschungsvorhabengefordertunternr02wt9320vombundesministeriumfurbildungwissenschaftforschungundtechnologie AT maudenroland eintragundverbleibvonnahrundschadstoffenauseinemmittelgebirgseinzugsgebietineinenflachseezusammenfassungderuntersuchungsergebnissefeverbundforschungsvorhabengefordertunternr02wt9320vombundesministeriumfurbildungwissenschaftforschungundtechnologie AT lussebernhard fundeverbundforschungsvorhabeneintragundverbleibvonnahrundschadstoffenauseinemmittelgebirgseinzugsgebietineinenflachsee AT maudenroland fundeverbundforschungsvorhabeneintragundverbleibvonnahrundschadstoffenauseinemmittelgebirgseinzugsgebietineinenflachsee |