Betriebsjustiz:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2005
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 244 S. |
ISBN: | 3832239227 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019996044 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 050811s2005 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N23,0693 |2 dnb | ||
015 | |a 05,A30,0484 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 974899356 |2 DE-101 | |
020 | |a 3832239227 |c kart. : EUR 49.80, sfr 99.60 |9 3-8322-3922-7 | ||
024 | 3 | |a 9783832239220 | |
035 | |a (OCoLC)76755630 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019996044 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-1047 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a PF 359 |0 (DE-625)135634: |2 rvk | ||
084 | |a PF 654 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Jentsch, Christiane |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)130050288 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Betriebsjustiz |c Christiane Jentsch |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2005 | |
300 | |a 244 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Rechtswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Betriebsjustiz |0 (DE-588)4145048-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Betriebsjustiz |0 (DE-588)4145048-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013317857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013317857 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133544493056000 |
---|---|
adam_text | BERICHTE AUS DER RECHTSWISSENSCHAFT
CHRISTIANE JENTSCH
BETRIEBSJUSTIZ
SHAKER VERLAG
AACHEN 2005
LITERATURVERZEICHNIS 6
QUELLENVERZEICHNIS 10
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 11
A. EINLEITUNG 13
B. BEGRIFFSBESTIMMUNG 16
I. UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN BETRIEBSKRIMINALITAET UND ORDNUNGSVERSTOESSEN 16
II. ERSCHEINUNGSFORMEN VON BETRIEBSKRIMINALITAET UND ORDNUNGSVERSTOESSEN 17
1. BETRIEBSKRIMINALITAET IM ENGEREN SINN 18
A. EIGENTUMS- UND VERMOEGENSDELIKTE 18
A.A. ARBEITNEHMER- UND KAMERADENDIEBSTAHL 18
A.B. BETRUG 19
A.C. UNTERSCHLAGUNG 20
A.D. UNTREUE 20
A.E. SACHBESCHAEDIGUNG 21
B. ANDERE STRAFTATEN 22
B.A. URKUNDENDELIKTE 22
B.B. PERSONENDELIKTE 22
B.C. VERKEHRSDELIKTE 23
B.D. BAUGEFAEHRDUNG 23
B.E. BRANDDELIKTE 24
B.F. UMWELTDELIKTE 25
2. ORDNUNGSVERSTOESSE 25
A. VERSTOESSE GEGEN ARBEITSSCHUTZVORSCHRIFTEN 25
B. VERSTOESSE GEGEN DIE BETRIEBSORDNUNG 26
C. HISTORISCHE ENTWICKLUNG 28
I. FREIBURGER STUDIE 32
II. ALTEMATIV-ENTWURF EINES GESETZES ZUR REGELUNG DER BETRIEBSJUSTIZ VON
1975
(AE-BJG1975) 36
1. ANWENDUNGSBEREICH (§§1,13 AE-BJG 1975) 38
2. SCHIEDSSTELLE/RECHTSTELLUNGDERSCHIEDSMAENNER(§§4, 5 AE-BJG 1975) 43
3. VERFAHREN / SCHIEDSVERHANDLUNG (§§ 6-8 AE-BJG 1975) 44
4. RECHTE DER BETEILIGTEN (§ 9 AE-BJG) 46
5. ENTSCHEIDUNG DER SCHIEDSSTELLE / SANKTIONEN (§§ 10, 3 AE-BJG 1975) 47
6. ANTRAG AUF GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNG / RECHTSBESCHWERDE ( §§ 11,12
AE-BJG 1975)... 50
7. RECHTSKRAFT UND VOLLSTRECKBARKEIT (§ 15 AE-BJG 1975) 52
8. ABGABE UND UEBERNAHME DES VERFAHRENS (§ 14 AE-BJG) 53
9. KRITIK UND ABLEHNUNG DES ALTERNATIVENTWURFES 54
D. KONFLIKTKOMMISSIONEN IN DEN BETRIEBEN DER EHEMALIGEN DDR 60
I. WAHL DER KONFLIKTKOMMISSIONEN 66
II. ZUSTAENDIGKEITEN 67
1. SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT 67
2. OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 68
III. ARBEITSWEISE / VERFAHREN 69
1. AUSSPRACHEN UND ANTRAGSTELLUNG 69
2. BERATUNGEN 70
A. VORBEREITUNG DER BERATUNGEN 70
B. DURCHFUEHRUNG DER BERATUNGEN 71
B.A. BESETZUNG DER KONFLIKTKOMMISSIONEN 71
B.B. BEFANGENHEIT DER KONFLIKTKOMMISSIONSMITGLIEDER 71
B.C. GRUNDSATZ DER OEFFENTLICHKEIT 72
B.D. RECHTLICHES GEHOER 73
B.E. VERPFLICHTUNGEN DER KONFLIKTKOMMISSIONEN 75
B.F. EINBEZIEHUNG VON ZIVILRECHTLICHEN STREITIGKEITEN 75
C. ABSCHLUSS DER BERATUNGEN / ENTSCHEIDUNGEN 75
3. MASSNAHMEN ZUR VERSTAERKUNG DER WIRKSAMKEIT DER ENTSCHEIDUNGEN 77
IV. TAETIGKEITSGEBIETE IM EINZELNEN 79
1. BERATUNG WEGEN VERGEHEN 79
A. UEBERGABEPRINZIP 80
A.A. UEBERGABEKRITERIEN 81
A.B. UEBERGABEENTSCHEIDUNG 84
A.C. EINSPRUCH GEGEN UEBERGABEENTSCHEIDUNG 86
B. BERATUNGSVERLAUF 87
C. ERZIEHUNGSMASSNAHMEN 87
CA. ENTSCHULDIGUNG 88
C.B. SCHADENSWIEDERGUTMACHUNG / SCHADENSERSATZLEISTUNGEN IN GELD 89
C.C. GEMEINNUETZIGE ARBEIT 91
CD. RUEGEN 91
CE. GELDBUSSEN 92
C.F. ANDERE VERPFLICHTUNGEN 93
CG. ABSEHEN VON ERZIEHUNGSMASSNAHMEN 93
2. BERATUNG WEGEN VERFEHLUNGEN 94
A. ABGRENZUNG ZU VERGEHEN UND ORDNUNGSWIDRIGKEITEN 94
B. VERFEHLUNGSTATBESTAENDE 95
C. BERATUNG UND ENTSCHEIDUNG 96
CA. (FORM)VORAUSSETZUNGEN DER BERATUNG 96
(1) ANTRAGSTELLUNG / UEBERGABE 96
(2) KEINE VERJAEHRUNG 97
(3) BESONDERE ANTRAGSFRIST 98
(4) ZURUECKWEISUNG 98
C.B. BEHANDLUNG DES ANTRAGES / DER UEBERGABEENTSCHEIDUNG 98
D. BERATUNGSVERLAUF 100
D.A. ANWESENHEITSPFLICHT 100
D.B. BERATUNG VON EIGENTUMSVERFEHLUNGEN 102
D.C. BERATUNG VON BELEIDIGUNGEN, VERLEUMDUNGEN UND HAUSFRIEDENSBRUECHEN
103
E. ERZIEHUNGSMASSNAHMEN 104
E.A. ENTSCHULDIGUNG / ZURUECKNAHME EINER BELEIDIGUNG ODER VERLEUMDUNG 105
E.B. WIEDERGUTMACHUNG DES SCHADENS 106
E.C RUEGEN 106
E.D. GELDBUSSE 106
E.E. ANDERE VERPFLICHTUNGEN 107
3. BERATUNG WEGEN ORDNUNGSWIDRIGKEITEN 107
A. ABGRENZUNG ZU VERGEHEN UND VERFEHLUNGEN 108
B. GESETZLICH VERANKERTES UEBERGABEPRINZIP 109
C. ANWESENHEITSPFLICHT DES BESCHULDIGTEN 112
D. ORDNUNGSRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT 112
E. ERZIEHUNGSMASSNAHMEN 112
4. BERATUNG WEGEN VERLETZUNG DER SCHULPFLICHT 114
5. BERATUNG WEGEN EINFACHER ZIVILRECHTLICHER STREITIGKEITEN 115
V. RECHTSMITTEL GEGEN DIE ENTSCHEIDUNGEN DER KONFLIKTKOMMISSIONEN 118
1. FORM/FRIST/INHALT 118
2. EINSPRUCHSBERECHTIGUNG 119
3. ENTSCHEIDUNG UEBER DEN EINSPRUCH 119
4. RECHTSMITTEL GEGEN DIE ENTSCHEIDUNG UEBER DEN EINSPRUCH 120
VI. DURCHSETZUNG DER ENTSCHEIDUNG / VOLLSTRECKBARKEIT / DAUER DER
ENTSCHEIDUNGSWIRKUNG 120
VII. UNTERSTUETZUNG DER KONFLIKTKOMMISSIONEN 122
1. UNTERSTUETZUNG DURCH BETRIEBLICHE GEWERKSCHAFTSLEITUNGEN 122
2. UNTERSTUETZUNG DURCH BETRIEBSLEITER UND LEITENDE ANGESTELLTE DES
BETRIEBES 124
3. AUFGABEN DER KREIS- UND BEZIRKSVORSTAENDE DES FDGB 126
4. AUFGABEN DER KREIS- UND BEZIRKSGERICHTE 127
5. UNTERSTUETZUNG DURCH DIE STAATSANWALTSCHAFT 130
VIII. KRITISCHE WUERDIGUNG 132
E. GEGENWAERTIG PRAKTIZIERTE BETRIEBSJUSTIZ / GELTENDE GESETZESLAGE 138
I. BEGRIFFLICHKEIT .BETRIEBSBUSSEN 138
II. RECHTSNATUR DER BETRIEBLICHEN BUSSEN 140
1. VERTRAGSSTRAFENTHEORIE 140
2. SATZUNGSSTRAFENTHEORIE 142
III. RECHTSGRUNDLAGE / RECHTLICHE GRUNDLAGE DER EINZELMASSNAHME 143
1. EINZELARBEITSVERTRAG 143
2. BETRIEBLICHE UEBUNG 144
3. DIREKTIONSRECHT 144
4. TARIFVERTRAGSRECHT 144
5. BETRIEBSVERFASSUNGSRECHT 145
IV. BUSSORDNUNG 146
1. WIRKSAME BETRIEBSBUSSORDNUNG IN FORM EINER BETRIEBSVEREINBARUNG 147
2. EINDEUTIGE FESTLEGUNG DER BUSSTATBESTAENDE UND BUSSEN 147
A. BUSSTATBESTAENDE 147
A.A. STRAFBEWAEHRTE HANDLUNGEN 148
A.B. VERSUCHSTATBESTAENDE 149
A.C. SCHULDSTUFE 149
A.D. MISCHTATBESTAENDE 149
B. BUSSEN 150
B.A. HAEUFIGSTE BEZEICHNUNGEN FUER REAKTIONEN DES ARBEITGEBERS AUF
PFLICHTVERLETZUNGEN DES ARBEITNEHMERS 151
B.B. REAKTIONEN IM EINZELNEN 152
(1) ERMAHNUNG/VERWARNUNG (MUENDLICH) 152
(2) VERWEIS / VERWARNUNG (SCHRIFTLICH) 153
(3) ABMAHNUNG 154
(4) OEFFENTLICHER VERWEIS 161
(5) RUEGE 162
(6) BEFOERDERUNGSHEMMENDE MISSBILLIGUNG 162
(7) GELDBUSSE 162
(8) ENTZUG VON VERGUENSTIGUNGEN (PRAEMIEN, SOZIALLEISTUNGEN ETC.) 164
(9) URLAUBSKUERZUNG 165
(11) KUENDIGUNG 167
(12) ANDROHUNG DER ENTLASSUNG 169
(13) RUECKGRUPPIERUNG / DEGRADIERUNG 170
(14) VERTRAGSSTRAFE 170
3. RECHTSSTAATLICHES VERFAHREN / LEITENDE GRUNDSAETZE DER
BETRIEBSGERICHTSBARKEIT 171
A. OPPORTUNITATSPRINZIP 172
B. RECHTLICHES GEHOER 172
C. MATERIELLE WAHRHEIT / IN DUBIO PRO REO 173
D. VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIP 174
E. NE BIS IN IDEM 174
F. MUENDLICHKEIT /OEFFENTLICHKEIT 174
G. RECHT ZUR VERTRETUNG 175
4. MITBESTIMMUNG DES BETRIEBSRATES GEMAESS § 87 ABSATZ I NR.1 BETRVG 175
V. VERHAENGUNG DER BUSSEN 177
VI. VOLLZIEHUNG 178
VII. RECHTSMITTEL 180
VIII. VERWIRKUNG/VERJAEHRUNG 182
IX. BETRIEBSJUSTIZ GEGEN ARBEITGEBER 183
X. BETRIEBSJUSTIZ GEGEN VORGESETZTE UND LEITENDE ANGESTELLTE 186
XI. BETRIEBSJUSTIZ IM OEFFENTLICHEN DIENST 186
XII. GRENZEN GEGENWAERTIG PRAKTIZIERTER BETRIEBSJUSTIZ / STRAFBEREICH 187
1. VERSTOESSE NICHTWERKSZUGEHOERIGER 187
2. NICHT BETRIEBSBEZOGENE VERSTOESSE 188
F. ERMITTLUNGEN DURCH PRIVATE SICHERHEITSUNTERNEHMEN 190
I. GEWERBLICHE SICHERHEITSUNTERNEHMEN UND BETRIEBSEIGENER WERKSCHUTZ ZUR
WAHRNEHMUNG VON WERKSCHUTZAUFGABEN 191
1. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DES PRIVATEN SICHERHEITSGEWERBES 191
2. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES BETRIEBSEIGENEN WERKSCHUTZES 194
3. AUFGABEN IM RAHMEN DES WERKSCHUTZES 195
A. KONTROLLTAETIGKEIT 197
A.A. PERSONENKONTROLLEN 197
A.B. FAHRZEUGKONTROLLEN 199
A.C. KONTROLLEN DES WAREN- UND GUETERVERKEHRS 199
A.D. WACH- UND STREIFENDIENST 200
B. ERMITTLUNGSDIENST 201
B.A. DURCHSUCHUNGEN VON PERSONEN, SACHEN UND RAEUMEN 202
B.B. VORLAEUFIGE FESTNAHMEN 203
B.C. VERNEHMUNGEN 204
B.D. GRENZEN DER TAETIGKEIT DES ERMITTLUNGSDIENSTES 206
4. RECHTSSTELLUNG DES WERKSCHUTZES UND RECHTSGRUNDLAGEN SEINER TAETIGKEIT
209
A. GESETZLICHE GRUNDLAGEN 211
A.A. *JEDERMANNRECHTE 211
A.B. § 87 ABSATZ I NR.1 BETRVG 213
A.C. § 120A GEWO 213
A.D. REICHSVERSICHERUNGSORDNUNG / ORDNUNGSWIDRIGKEITENGESETZ 213
B. BETRIEBSVEREINBARUNGEN / TARIFVERTRAEGE / EINZELVERTRAGLICHE
BESTIMMUNGEN 213
5. VERHAELTNIS ZU STAATLICHEN STRAFVERFOLGUNGSORGANEN 214
II. PRIVATDETEKTIVE 215
1. EINSATZGEBIETE/TAETIGKEITEN 216
2. EXTERNE BEAUFTRAGUNG ODER EINGLIEDERUNG IN DEN BETRIEBSABLAUF 217
3. RECHTLICHE GRENZEN DER ERMITTLUNGSTAETIGKEIT 220
4. VERWERTBARKEIT DER ERMITTLUNGSERGEBNISSE 220
5. ERSTATTUNGSFAEHIGKEIT DER DETEKTIVKOSTEN 221
G. GRUNDSAETZLICH GEAEUSSERTE KRITIK AN BETRIEBSJUSTIZ 225
I. GRUNDRECHTSVERIETZUNGEN 225
1. VERLETZUNG VON ART. 1 UND 2 GG 225
2. VERLETZUNG VON ART. 92 GG 226
3. VERLETZUNG VON ART. 101 GG 226
4. VERSTOSS GEGEN ART. 103 ABSATZ I GG 227
5. VERSTOSS GEGEN ART. 103 ABSATZ II GG 227
II. BETRIEBSJUSTIZ UND VERBOTSNORMEN DES STRAFRECHTS 227
1. BEGUENSTIGUNG 228
2. AMTSANMASSUNG 228
3. NOETIGUNG 228
H. SCHWACHSTELLENANALYSE GEGENWAERTIG PRAKTIZIERTER BETRIEBSJUSTIZ 229
I. ERWEITERUNG DES KRIMINALITAETSDUNKELFELDES 229
II. FEHLENDE TRANSPARENZ DER UMSETZUNG 230
IM. GEFAHR DES MISSBRAUCHS DER BETRIEBSINTERNEN REGELUNG UND NICHT
OBJEKTIVER SCHLICHTUNG 231
IV. UNGLEICHBEHANDLUNG VON ARBEITNEHMERN UND LEITENDEN ANGESTELLTEN 233
V. LEICHTERE BESTRAFUNG IM RAHMEN DER BETRIEBSJUSTIZ 234
VI. KEINE GESETZLICHE RECHTSGRUNDLAGE 235
I. VORTEILE VON BETRIEBSJUSTIZ 237
I. SACHNAHE UND SCHNELLE KONFLIKTLOESUNGEN 237
II. ENTLASTUNG DER STAATLICHEN STRAFVERFOLGUNGSORGANE 238
III. RESOZIALISIERUNG, EINGESCHRAENKTE STIGMATISIERUNG, ERWEITERTER
RECHTSSCHUTZ 239
IV. ERHELLUNG DES KRIMINALITAETSDUNKELFELDES 242
J.FAZIT 243
|
any_adam_object | 1 |
author | Jentsch, Christiane 1971- |
author_GND | (DE-588)130050288 |
author_facet | Jentsch, Christiane 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Jentsch, Christiane 1971- |
author_variant | c j cj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019996044 |
classification_rvk | PF 359 |
ctrlnum | (OCoLC)76755630 (DE-599)BVBBV019996044 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01666nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019996044</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050811s2005 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N23,0693</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,A30,0484</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">974899356</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832239227</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 49.80, sfr 99.60</subfield><subfield code="9">3-8322-3922-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832239220</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76755630</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019996044</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 359</subfield><subfield code="0">(DE-625)135634:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 654</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jentsch, Christiane</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130050288</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsjustiz</subfield><subfield code="c">Christiane Jentsch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">244 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsjustiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145048-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Betriebsjustiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145048-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013317857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013317857</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019996044 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:10:24Z |
institution | BVB |
isbn | 3832239227 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013317857 |
oclc_num | 76755630 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1047 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-1047 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
physical | 244 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Rechtswissenschaft |
spelling | Jentsch, Christiane 1971- Verfasser (DE-588)130050288 aut Betriebsjustiz Christiane Jentsch Aachen Shaker 2005 244 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Rechtswissenschaft Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005 Betriebsjustiz (DE-588)4145048-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Betriebsjustiz (DE-588)4145048-6 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013317857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jentsch, Christiane 1971- Betriebsjustiz Betriebsjustiz (DE-588)4145048-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4145048-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Betriebsjustiz |
title_auth | Betriebsjustiz |
title_exact_search | Betriebsjustiz |
title_full | Betriebsjustiz Christiane Jentsch |
title_fullStr | Betriebsjustiz Christiane Jentsch |
title_full_unstemmed | Betriebsjustiz Christiane Jentsch |
title_short | Betriebsjustiz |
title_sort | betriebsjustiz |
topic | Betriebsjustiz (DE-588)4145048-6 gnd |
topic_facet | Betriebsjustiz Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013317857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT jentschchristiane betriebsjustiz |