Werke und Briefwechsel: Kasseler Ausgabe ; in kritisch-kommentierten Einzelbänden [3],1 Materialien, Bd. 1 Jakob Grimm, Vorlesung über deutsche Literaturgeschichte : ("Die Geschichte der deutschen Literatur von den ältesten bis zur neuesten Zeit" nach studentischen Mitschriften)
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kassel [u.a.]
Verl. der Brüder-Grimm-Ges.
2005
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 606 S. |
ISBN: | 3929633868 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019994280 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241127 | ||
007 | t| | ||
008 | 050810s2005 xx |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3929633868 |9 3-929633-86-8 | ||
035 | |a (OCoLC)163636446 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019994280 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-22 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Grimm, Jacob |d 1785-1863 |e Verfasser |0 (DE-588)118542257 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Werke und Briefwechsel |b Kasseler Ausgabe ; in kritisch-kommentierten Einzelbänden |n [3],1 |p Materialien, Bd. 1 Jakob Grimm, Vorlesung über deutsche Literaturgeschichte : ("Die Geschichte der deutschen Literatur von den ältesten bis zur neuesten Zeit" nach studentischen Mitschriften) |c Brüder Grimm. [Schriftl.: Bernhard Lauer] ; hrsg. und bearb. von Matthias Janssen |
249 | |a Vorlesung über deutsche Literaturgeschichte: ("Die Geschichte der deutschen Literatur von der ältesten bis zur neuesten Zeit" nach studentischen Mitschriften) |v Grimm, Jacob | ||
264 | 1 | |a Kassel [u.a.] |b Verl. der Brüder-Grimm-Ges. |c 2005 | |
300 | |a 606 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Janssen, Matthias |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Grimm, Wilhelm |d 1786-1859 |e Verfasser |0 (DE-588)118542265 |4 aut | |
700 | 1 | |a Grimm, Jacob |d 1785-1863 |0 (DE-588)118542257 |4 oth | |
700 | 1 | |a Lauer, Bernhard |d 1954- |e Sonstige |0 (DE-588)130544892 |4 oth | |
700 | 1 | 2 | |a Grimm, Jacob |t Vorlesung über deutsche Literaturgeschichte: ("Die Geschichte der deutschen Literatur von der ältesten bis zur neuesten Zeit" nach studentischen Mitschriften) |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV012711734 |g 3,1 |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013316121&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013316121 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816880748915851264 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALT 7
INHALT
IMPRESSUM 4
VORWORT DES HERAUSGEBERS 5
INHALT 7
EINLEITUNG 33
ERSTES KAPITEL: BESTANDSAUFNAHME 3 5
1. ALLGEMEINE ANGABEN ZUR LITERATURGESCHICHTSVORLESUNG 38
2. UNTERSUCHUNG UND EDITION: ZIELSETZUNG UND METHODISCHES VORGEHEN 42
3. UEBERLEGUNGEN ZUR BEGRUENDUNG EINES EDITIONSPROJEKTES 47
4. ZUM FACHGESCHICHTHCHEN KONTEXT 48
4.1. ZUM INTERESSE AN VORLESUNGSNACHSCHRIFTEN 49
4.2. NACHSCHRIFTEN ALS REZEPTIONSDOKUMENTE 51
4.3. ANMERKUNGEN ZUR BISHERIGEN AUSWERTUNG 5 1
4.4. J. GRIMMS VORLESUNGEN ALS SELBSTAENDIGE WERKBESTANDTEILE 53
ZWEITES KAPITEL: ZUR GESCHICHTE DER LITERATUR- GESCHICHTSSCHREIBUNG 5 5
1. ENTWICKLUNG UND METHODE DER LITTERAERHISTONE 59
2. *LITTERATUR" UND *LITERATUR" 61
3. LITERATURGESCHICHTSSCHREIBUNG BIS 1837: METHODEN, MODELLE, ZIELE 69
4. GERVINUS UEBER LITTERAERHISTONE UND LITERATURGESCHICHTE 74
5. LITTERAERHISTONE UND METHODIK BEI J. GRIMM 77
6. ZUM AUFBAU DER *VORLESUNG UEBER DIE GESCHICHTE DER DEUTSCHEN
LITERATUR" 84
IMAGE 2
8 VORLESUNG UEBER DIE GESCHICHTE DER DEUTSCHEN LITERATUR
7. DIE EINLEITUNGSVORLESUNG IM KONTEXT DER ZEITGENOESSISCHEN LITERATUR-
GESCHICHTSSCHREIBUNG 88
8. DIE LITTERAERHISTONE BEI J. GRIMM: NEUE HYPOTHESEN UND FRAGE-
STELLUNGEN 98
DRITTES KAPITEL: UEBERLIEFERUNG UND QUELLENKRITIK IO I
1. QUELLENKRITIK FUER DAS SS 1834: DIE NACHSCHRIFTEN REITZES UND GOEDEKES
101 1.1. BIOGRAPHISCHE ANGABEN ZU REITZE 102
1.2. AEUSSERE BESCHREIBUNG DER HANDSCHRIFT 103
1.3. BEMERKUNGEN ZUR INHALTLICHEN VOLLSTAENDIGKEIT 104
1.4. REITZES SCHREIBSYSTEM 105
1.5. INHALTLICHE ASPEKTE DER SCHREIBSYSTEMATIK REITZES 108
1.6. A N M E R K U N G EN ZUR SPRACHLICHEN STRUKTUR 112
1.7. TYPOLOGISCHE BESTIMMUNG DER NACHSCHRIFT REITZES 113
1.8. BIOGRAPHISCHE ANGABEN ZU KARL GOEDEKE 115
1.9. AEUSSERE BESCHREIBUNG DER HANDSCHRIFT 116
1.10. BEMERKUNGEN ZUR INHALTLICHEN VOLLSTAENDIGKEIT 117
1.11. GOEDEKES SCHREIBSYSTEM 118
1.12. INHALTLICHE ASPEKTE DER SCHREIBSYSTEMATIK GOEDEKES 122
1.13. A N M E R K U N G EN ZUR SPRACHLICHEN STRUKTUR 126
1.14. TYPOLOGISCHE BESTIMMUNG DER NACHSCHRIFT GOEDEKES 127
2. QUELLENKRITIK FUER DAS SS 1835: DIE NACHSCHRIFT WARNSTEDTS UND DIE
ANONYME NACHSCHRIFT 128
2.1. BIOGRAPHISCHE ANGABEN ZU ADOLF VON WARNSTEDT 128
2.2. BEMERKUNGEN ZUR INHALTLICHEN VOLLSTAENDIGKEIT 129
2.3. HANDSCHRIFTENBESCHREIBUNG UND TYPOLOGIE 129
2.4. BEMERKUNGEN ZUR INHALTLICHEN VOLLSTAENDIGKEIT DER ANONYMEN
NACHSCHRIFT 131
2.5. HANDSCHRIFTENBESCHREIBUNG UND TYPOLOGIE 131
3. QUELLENKRITIK FUER DAS SS 1837: DIE NACHSCHRIFT VON GEORG KARL F R O M
M A NN 134
3.1. BIOGRAPHISCHE ANGABEN ZU G E O RG KARL F R O M M A NN 134
3.2. BEMERKUNGEN ZUR INHALTLICHEN VOLLSTAENDIGKEIT 13 5
3.3. HANDSCHRIFTENBESCHREIBUNG UND TYPOLOGIE 135
IMAGE 3
INHALT 9
VIERTES KAPITEL: TEXT U ND T E X T K O N S T I T U T I ON I 3 8
1. IMPLIZITE UND EXPLIZITE TEXT- UND EDITIONSPROBLEME 138
2. TEXTE UND AUTOREN 142
2.1. UEBER DAS NACHSCHREIBEN VON VORLESUNGEN 142
2.2. DIE GRENZEN DER ABBREVIATURSCHRIFTEN 148
2.3. TEXTBEGRIFF UND VORLESUNGSEDITION 1 5 1
2.4. DIE TEXTKONSTITUTION UND IHRE PROBLEME 1 54
2.5. AUTORSCHAFT, AUTORISATION UND VORLESUNGSEDITION 161
2.6. ENTWURF EINES EDITIONSMODELLS 168
3. ZUSAMMENFASSUNG: LEITLINIEN FUER DIE EDITIONSPRAXIS 171
3.1. ZUM FEHLERBEGRIFF IN DER VORLESUNGSEDITION 171
3.2. FEHLERKNTIK 172
3.3. GRENZFAELLE UND AUSNAHMEN 174
3.4. DER NEGATIVE APPARAT ZUR 'LEITHANDSCHRIFT' 176
3.5. DEFINITION EINER LEITHANDSCHRIFT 178
3.6. DIE SYNOPSE 181
3.7. DIE BEHANDLUNG DER ORTHOGRAPHIE 1 85
3.8. ZUR WIEDERGABE KONVENTIONELLER ABKUERZUNGEN 186
FUENFTES KAPITEL: KOMMENTARSYSTEMATIK U ND -PRAGMATIK I 87
1. KOMMENTAR UND GRIMM-PHILOLOGIE 187
1.1. KOMMENTARRELEVANTE FORSCHUNSRSMEINUNEEN IN DER GRIMM-PHILOLOGIE 187
1.2. ZUR KOMMENTARPRAXIS IN DER GRIMM-PHILOLOGIE 191
2. ZU DEN GRUNDLEGENDEN KOMMENTARFUNKTIONEN IN DER EDITION DER
*VORLESUNG UEBER DEUTSCHE LITERATURGESCHICHTE" 198
2.1. LITERATURANGABEN 199
2.2. ZITATNACHWEISE 201
2.3. LEXIKALISCHE ERLAEUTERUNGEN 205
2.4. ANMERKUNGEN ZUM PERSONENINDEX 207
2.5. TEXTKRITISCHE AUFGABEN DES DISKURSIVEN KOMMENTARS 208
2.6. VERIFIZIERUNG VON DISKONTINUITAETEN 209
3. KONTEXTE, PROBLEME UND APORIEN DER EINLEITUNGSVORLESUNG UND IHRE
KONSEQUENZEN FUER DIE KOMMENTARPRAXIS 212
3.1. INHALTE UND PROBLEME DER EINLEITUNGSVORLESUNG 213
3.2. DIE EINLEITUNGSVORLESUNG IM VERGLEICH MIT VORREDEN J. GRIMMS 215
IMAGE 4
10 VORLESUNG UEBER DIE GESCHICHTE DER DEUTSCHEN LITERATUR
3.3. DIE EINLEITUNGSVORLESUNG UND DIE *PHILOLOGIE DER NATUR" 220
3.4. ZUR VERNETZUNG DER EINLEITUNGSVORLESUNG 227
4. ZUSAMMENFASSUNG: ANFORDERUNGEN AN EINE KOMMENTARSYSTEMATIK 231
SECHSTES KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG 235
E D I T I ON 241
EINLEITUNG 242
ERSTE PERIODE 245
THEOLOGIE 249
RECHT 249
ARZNEIKUNDE 254
GESCHICHTSKUNDE 255
DICHTER 256
FORM DER DAMALIGEN DEUTSCHEN POESIE 257
EPOS UND HELDENSAGE 258
II" PERIODE EIGENTLICHES MITTELALTER 261
THEOLOGIE 263
DARSTELLUNG DES DEUTSCHEN RECHTS 271
STADTRECHTE 272
MEDICIN 274
GESCHICHTE 275
IM 12. JAHRHUNDERT 277
DAS 13" JAHRHUNDERT 278
IM 14"" JAHRHUNDERT 279
15 1 " JAHRHUNDERT 279
GESCHICHTLICHE UEBERRESTE IN DEUTSCHER SPRACHE 279
CHRONIKEN IN DEUTSCHER PROSA 282
IM 15 LE " JAHRHUNDERT 283
POESIE 285
I. LATEINISCHE POETISCHE DENKMAEHLER 285
II. DEUTSCHE POESIE 286
A. EPISCHE POESIE 286
A. ERZAEHLENDE POESIE, DIE GEISTLICHE STOFFE BEHANDELT 286
B. ERZAEHLENDE POESIE WELTLICHEN INHALTS 290
A. EINHEIMISCHE HELDENSAGE 290
METRISCHE GESTALT DER GEDICHTE DES MITTELALTERS 295
IMAGE 5
INHALT 11
SS. THIERFABEL 296
B. EPOS, DESSEN STOFFE VON AUSSEN G E K O M M EN 298
A. KARLINGISCHE EPISCHE POESIE 298
SS. FABELKREIS VON KOENIG ARTUS ODER DER TAFELRUNDE 303
X- EPOS, WELCHES GEGENSTAENDE DER POESIE DES ALTERTHUMS UMFASST 308
C. VERMISCHTE DICHTUNGEN 310
OC. EINHEIMISCHE 310
SS. AUSHEIMISCHE 312
B. LYRISCHE GEDICHTE 313
C. DRAMATISCHE POESIE 318
DRITTE PERIODE. DAS SECHZEHNTE U ND SIEBENZEHNTE JAHRHUNDERT 3 21
THEOLOGIE 323
RECHTSWISSENSCHAFT 332
BEARBEITUNG DES DEUTSCHEN RECHTS IN DIESER PERIODE 334
MEDICIN 334
PHILOSOPHIE 337
ITALIENISCHE PHILOSOPHEN IM I6 TEN J A H R H U N D E RT 338
FRANZOESISCHE PHILOSOPHIE 339
ENGLISCHE PHILOSOPHIE 340
NIEDERLAENDISCHE PHILOSOPHIE 340
DEUTSCHE 340
MATHEMATIK 341
PHILOLOGIE 341
UEBRIGE PHILOLOGIEN DIESER ZEIT 347
DAS STUDIUM DER HEBRAEISCHEN SPRACHE 34S
STUDIUM DER DEUTSCHEN SPRACHE 349
DEUTSCHE GRAMMATIKER 350
GESCHICHTE 352
1. ALLGEMEINE WELTGESCHICHTE 352
2. GESCHICHTE DES MITTELALTERS 353
KIRCHENGESCHICHTE 353
WELTLICHE GESCHICHTE 354
MEMOIREN, LEBENSBESCHREIBUNGEN 355
ZEITUNGEN 356
GEOGRAPHIE 356
SCHOENE LITERATUR 357
GEISTLICHES LIED . 359
VOLKSBUECHER U ND PROSA 361
METRIK DES MEISTERSANGS 363
17'" JAHRHUNDERT 371
1" SCHLESISCHE DICHTERSCHULE 374
2" SCHLESISCHE DICHTERSCHULE 378
DIE POESIE DES 17'*" JAHRHUNDERTS 380
IMAGE 6
12 VORLESUNG UEBER DIE GESCHICHTE DER DEUTSCHEN LITERATUR
4 TE PERIODE. THEOLOGIE GESCHICHTE DER KIRCHE DOGMATIK
EXEGESE MORAL HOMILETIK JURISPRUDENZ
DEUTSCHES RECHT DAS DEUTSCHE OEFFENTLICHE (STAATS-) RECHT LEHNRECHT
KRIMINALRECHT STAATSWISSENSCHAFT
VON DER STAATSWISSENSCHAFT IM ALLGEMEINEN ODER DER POLITIK
NATIONALWIRTSCHAFT, NATIONALOEKONOMIE, STAATSHAUSHALT STATISTIK
NATURWISSENSCHAFTEN
PHYSIK CHEMIE NATURGESCHICHTE ZOOLOGIE BOTANIK MINERALOGIE
ARZNEIWISSENSCHAFT
DIE ANATOMIE PHYSIOLOGIE DER UEBRIGE THEIL DER LITERATUR GESCHICHTE
STUDIUM DER ALLGEMEINEN WELTGESCHICHTE BEARBEITUNG DER NEUERN
EUROPAEISCHEN GESCHICHTE DEUTSCHE GESCHICHTE BEHANDLUNG EINZELNER
ABTHEILUNGEN DER DEUTSCHEN GESCHICHTE
DEUTSCHE SPECIALGESCHICHTE BEHANDLUNG EINZELNER THEILE AUS DER
GESCHICHTE GESCHICHTE EINZELNER DEUTSCHER KAISER GESCHICHTE DER UEBRIGEN
EUROPAEISCHEN STAATEN HUELFSWISSENSCHAFTEN DER GESCHICHTE
GEOGRAPHIE CHRONOLOGIE PALAEOGRAPHIEN UND DIPLOMATIK GESCHICHTE DER
LITERATUR
I. ALLGEMEINE LITERARGESCHICHTE 2. BEARBEITUNG DER LITERARGESCHICHTE IM
BESONDERN PHILOLOGIE
38I 381
383 385 387 389
389 390
392
393 394 394 394 394 396
396 396
397 397 398 399 399
399 4 00 4 01
4 01
4 01
4 01
4 02
405
406 408 409 4 11 4 11
4 12
413
4 I3 4M 414
4I5 4 I5 4I5 416
IMAGE 7
INHALT 13
DAS STUDIUM DER KLASSISCHEN LITERATUR 416
ORIENTALISCHE SPRACHEN 417
PHILOSOPHISCHE BEARBEITUNG DER GRAMMATIK 418
PHILOSOPHIE 419
AESTHETIK 421
POESIE 422
SCHLUSSBEMERKUNGEN 451
APPARAT 455
1. SYNOPTISCHER APPARAT 456
2. NEGATIVER APPARAT ZUR MITSCHRIFT REITZES 484
LITERATURVERZEICHNIS 497
1. UNGEDRUCKTE QUELLEN 498
2. SCHRIFTEN JACOB UND WILHELM GRIMMS 498
3. BRIEFE 499
4. ABGEKUERZT ZITIERTE NACHSCHLAGEWERKE 500
5. WEITERE LITERATUR 500
REGISTER 513
1. BIBLIOGRAPHISCHES REGISTER ZUR VORLESUNG 514
2. PERSONENREGISTER ZUR VORLESUNG 580 |
any_adam_object | 1 |
author | Grimm, Jacob 1785-1863 Grimm, Wilhelm 1786-1859 |
author2 | Grimm, Jacob |
author2_role | |
author2_variant | j g jg |
author_GND | (DE-588)118542257 (DE-588)118542265 (DE-588)130544892 |
author_facet | Grimm, Jacob 1785-1863 Grimm, Wilhelm 1786-1859 Grimm, Jacob |
author_role | aut aut |
author_sort | Grimm, Jacob 1785-1863 |
author_variant | j g jg w g wg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019994280 |
ctrlnum | (OCoLC)163636446 (DE-599)BVBBV019994280 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV019994280</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241127</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">050810s2005 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3929633868</subfield><subfield code="9">3-929633-86-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163636446</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019994280</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grimm, Jacob</subfield><subfield code="d">1785-1863</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118542257</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Werke und Briefwechsel</subfield><subfield code="b">Kasseler Ausgabe ; in kritisch-kommentierten Einzelbänden</subfield><subfield code="n">[3],1</subfield><subfield code="p">Materialien, Bd. 1 Jakob Grimm, Vorlesung über deutsche Literaturgeschichte : ("Die Geschichte der deutschen Literatur von den ältesten bis zur neuesten Zeit" nach studentischen Mitschriften)</subfield><subfield code="c">Brüder Grimm. [Schriftl.: Bernhard Lauer] ; hrsg. und bearb. von Matthias Janssen</subfield></datafield><datafield tag="249" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlesung über deutsche Literaturgeschichte: ("Die Geschichte der deutschen Literatur von der ältesten bis zur neuesten Zeit" nach studentischen Mitschriften)</subfield><subfield code="v">Grimm, Jacob</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kassel [u.a.]</subfield><subfield code="b">Verl. der Brüder-Grimm-Ges.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">606 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Janssen, Matthias</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grimm, Wilhelm</subfield><subfield code="d">1786-1859</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118542265</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grimm, Jacob</subfield><subfield code="d">1785-1863</subfield><subfield code="0">(DE-588)118542257</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lauer, Bernhard</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)130544892</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Grimm, Jacob</subfield><subfield code="t">Vorlesung über deutsche Literaturgeschichte: ("Die Geschichte der deutschen Literatur von der ältesten bis zur neuesten Zeit" nach studentischen Mitschriften)</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV012711734</subfield><subfield code="g">3,1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013316121&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013316121</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019994280 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-27T13:01:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3929633868 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013316121 |
oclc_num | 163636446 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-22 DE-BY-UBG DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-703 DE-12 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-22 DE-BY-UBG DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-703 DE-12 |
physical | 606 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Verl. der Brüder-Grimm-Ges. |
record_format | marc |
spelling | Grimm, Jacob 1785-1863 Verfasser (DE-588)118542257 aut Werke und Briefwechsel Kasseler Ausgabe ; in kritisch-kommentierten Einzelbänden [3],1 Materialien, Bd. 1 Jakob Grimm, Vorlesung über deutsche Literaturgeschichte : ("Die Geschichte der deutschen Literatur von den ältesten bis zur neuesten Zeit" nach studentischen Mitschriften) Brüder Grimm. [Schriftl.: Bernhard Lauer] ; hrsg. und bearb. von Matthias Janssen Vorlesung über deutsche Literaturgeschichte: ("Die Geschichte der deutschen Literatur von der ältesten bis zur neuesten Zeit" nach studentischen Mitschriften) Grimm, Jacob Kassel [u.a.] Verl. der Brüder-Grimm-Ges. 2005 606 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Janssen, Matthias Sonstige oth Grimm, Wilhelm 1786-1859 Verfasser (DE-588)118542265 aut Grimm, Jacob 1785-1863 (DE-588)118542257 oth Lauer, Bernhard 1954- Sonstige (DE-588)130544892 oth Grimm, Jacob Vorlesung über deutsche Literaturgeschichte: ("Die Geschichte der deutschen Literatur von der ältesten bis zur neuesten Zeit" nach studentischen Mitschriften) (DE-604)BV012711734 3,1 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013316121&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grimm, Jacob 1785-1863 Grimm, Wilhelm 1786-1859 Werke und Briefwechsel Kasseler Ausgabe ; in kritisch-kommentierten Einzelbänden |
title | Werke und Briefwechsel Kasseler Ausgabe ; in kritisch-kommentierten Einzelbänden |
title_alt | Vorlesung über deutsche Literaturgeschichte: ("Die Geschichte der deutschen Literatur von der ältesten bis zur neuesten Zeit" nach studentischen Mitschriften) |
title_auth | Werke und Briefwechsel Kasseler Ausgabe ; in kritisch-kommentierten Einzelbänden |
title_exact_search | Werke und Briefwechsel Kasseler Ausgabe ; in kritisch-kommentierten Einzelbänden |
title_full | Werke und Briefwechsel Kasseler Ausgabe ; in kritisch-kommentierten Einzelbänden [3],1 Materialien, Bd. 1 Jakob Grimm, Vorlesung über deutsche Literaturgeschichte : ("Die Geschichte der deutschen Literatur von den ältesten bis zur neuesten Zeit" nach studentischen Mitschriften) Brüder Grimm. [Schriftl.: Bernhard Lauer] ; hrsg. und bearb. von Matthias Janssen |
title_fullStr | Werke und Briefwechsel Kasseler Ausgabe ; in kritisch-kommentierten Einzelbänden [3],1 Materialien, Bd. 1 Jakob Grimm, Vorlesung über deutsche Literaturgeschichte : ("Die Geschichte der deutschen Literatur von den ältesten bis zur neuesten Zeit" nach studentischen Mitschriften) Brüder Grimm. [Schriftl.: Bernhard Lauer] ; hrsg. und bearb. von Matthias Janssen |
title_full_unstemmed | Werke und Briefwechsel Kasseler Ausgabe ; in kritisch-kommentierten Einzelbänden [3],1 Materialien, Bd. 1 Jakob Grimm, Vorlesung über deutsche Literaturgeschichte : ("Die Geschichte der deutschen Literatur von den ältesten bis zur neuesten Zeit" nach studentischen Mitschriften) Brüder Grimm. [Schriftl.: Bernhard Lauer] ; hrsg. und bearb. von Matthias Janssen |
title_short | Werke und Briefwechsel |
title_sort | werke und briefwechsel kasseler ausgabe in kritisch kommentierten einzelbanden materialien bd 1 jakob grimm vorlesung uber deutsche literaturgeschichte die geschichte der deutschen literatur von den altesten bis zur neuesten zeit nach studentischen mitschriften |
title_sub | Kasseler Ausgabe ; in kritisch-kommentierten Einzelbänden |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013316121&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012711734 |
work_keys_str_mv | AT grimmjacob werkeundbriefwechselkasselerausgabeinkritischkommentierteneinzelbanden31 AT janssenmatthias werkeundbriefwechselkasselerausgabeinkritischkommentierteneinzelbanden31 AT grimmwilhelm werkeundbriefwechselkasselerausgabeinkritischkommentierteneinzelbanden31 AT lauerbernhard werkeundbriefwechselkasselerausgabeinkritischkommentierteneinzelbanden31 |