Gesundheitsverhalten bei vererbbarem Darmkrebs HNPCC (Hereditary Non-Polyposis Colorectal Cancer): unter besonderer Berücksichtigung von Kontroll- und Kompetenzüberzeugungen ; eine sozialpsychologische Studie im Rahmen des von der Deutschen Krebshilfe geförderten Forschungsprojekts "Familiärer Darmkrebs"
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2005
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur Sozialpsychologie
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | Zugl.: Hagen, Fern-Univ., Diss., 2005 |
Beschreibung: | 176 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3631538626 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019993900 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070301 | ||
007 | t | ||
008 | 050809s2005 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N25,0843 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 975075799 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631538626 |9 3-631-53862-6 | ||
035 | |a (OCoLC)181457729 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019993900 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-355 | ||
084 | |a XH 7219 |0 (DE-625)152938:13148 |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Höwer, Sybille |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gesundheitsverhalten bei vererbbarem Darmkrebs HNPCC (Hereditary Non-Polyposis Colorectal Cancer) |b unter besonderer Berücksichtigung von Kontroll- und Kompetenzüberzeugungen ; eine sozialpsychologische Studie im Rahmen des von der Deutschen Krebshilfe geförderten Forschungsprojekts "Familiärer Darmkrebs" |c Sybille Höwer |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2005 | |
300 | |a 176 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur Sozialpsychologie |v 8 | |
500 | |a Zugl.: Hagen, Fern-Univ., Diss., 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Genetische Beratung |0 (DE-588)4020129-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dickdarmkrebs |0 (DE-588)4012122-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstwirksamkeit |0 (DE-588)4318672-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitsverhalten |0 (DE-588)4020774-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erbkrankheit |0 (DE-588)4015106-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lynch-Syndrom |0 (DE-588)4510958-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Lynch-Syndrom |0 (DE-588)4510958-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gesundheitsverhalten |0 (DE-588)4020774-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Dickdarmkrebs |0 (DE-588)4012122-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Erbkrankheit |0 (DE-588)4015106-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Gesundheitsverhalten |0 (DE-588)4020774-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Dickdarmkrebs |0 (DE-588)4012122-7 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Erbkrankheit |0 (DE-588)4015106-2 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Genetische Beratung |0 (DE-588)4020129-6 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Gesundheitsverhalten |0 (DE-588)4020774-2 |D s |
689 | 2 | 5 | |a Selbstwirksamkeit |0 (DE-588)4318672-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zur Sozialpsychologie |v 8 |w (DE-604)BV012680859 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UBRegensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013315747&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013315747&sequence=000002&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013315747 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133541378785280 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 15
1.1 Gegenstand und Ziel der Studie 17
2 Familiärer Dannkrebs -HNPCC
Colorectal Cancer)
2.1 Das Krankheitsbild HNPCC 19
2.2 Genetische Grundlagen von HNPCC und ihre Folgen 20
3 Gesundheit als Forschungsthema 22
3.1 Gesundheitspsychologie 22
3.1.1 Prävention und Gesundheitsforderung 24
3.2 Gesundheit - ein schillernder Begriff 27
3.2.1 Das Modell der Salutogenese 35
3.2.2 Subjektive Theorien über Gesundheit 40
3.2.2.1 Gesundheitsbewusstsein 41
3.2.2.2 Soziale Repräsentationen von Gesundheitsvorstellungen 43
4 Gesundheitsverhalten - allgemeine Aspekte 45
4.1 Gesundheitsbezogene Kognitionen 45
4.1.1 Risikowahrnehmung 45
4.1.2 Kontrollüberzeugungen 47
4.1.3 Kompetenzüberzeugungen - Selbstwirksamkeit 48
4.2 Gesundheitsverhalten - theoretische Hintergründe 50
4.2.1 Handlungstheoretische Erklärungsansätze 55
4.3 Modelle des Gesundheitsverhaltens 59
4.3.1 Modelle der Analyse und Vorhersage von Gesundheits- 59
verhalten
4.3.1.1 Modell gesundheitlicher Überzeugungen - Health Belief 59
Model
4.3.2 Modelle der Veränderung von Gesundheits-und Risiko- 62
verhalten
4.3.2.1 Intentionsmodelle 62
4.3.2.1.1 Theorie der Handlungsveranlassung
Action
4.3.2.1.2 Theorie des geplanten Verhaltens
Behavior
4.3.2.2 Prozessmodelle 67
4.3.2.2.1 Theorie der Schutzmotivation -
4.3.2.2.2 Sozial-kognitives Prozessmodell gesundheitlichen Handelns 70
4.4 Gesundheitsverhalten bei familiärem Darmkrebs (HNPCC) 74
4.4.1 HNPCC-Beratungsgespräch als Gesundheitsberatung 75
4.4.2 Vorsorge- und Früherkennungsmaßnahmen bei HNPCC 76
4.4.2.1 Modell der Vorsorge und Früherkennung bei HNPCC 77
5 Handlungstheoretisches Partialmodell der Persönlichkeit 80
5.1 Handlungstheoretische Aspekte 81
5.1.1 Erwartungs-wert-theoretische Aspekte 81
5.2 Persönlichkeitspsychologische Aspekte 82
5.3 Differenziertes Erwartungs-Wert-Modell 85
5.3.1 Kontrollüberzeugungen 89
5.3.2 Selbstkonzept eigener Fähigkeiten 91
6 Zusammenfassung 93
7 Untersuchungsziel 98
7.1 Leitfragen 98
7.2 Methoden 99
7.2.1 Instramente 100
7.2.1.1 Patientenbogen-
7.2.1.2 Fragebogen zum Vorsorge- und Früherkennungsverhalten - 101
FVF
7.2.1.3 Fragebogen zu Kompetenz-und Kontrollüberzeugungen - 101
FKK
7.3 Beschreibung der Stichprobe 106
7.4 Untersuchungsdesign 108
8 Ergebnisse 109
8.1 Vorsorge und Früherkennung 109
8.1.1 Vorsorge und Früherkennung vor Beratung 110
8.1.2 Vorsorge und Früherkennung nach Beratung 111
8.1.3 Analyse des FVF 112
8.1.4 Zusammenfassung und Interpretation 117
8.2 Einfluss der Beratung 119
8.2.1 Veränderung des Vorsorge- und Früherkennungsverhaltens 119
8.2.2 Gesundheitsbezogene Veränderungen 120
8.2.3 Zusammenfassung und Interpretation 122
8.2.4 Gründe für und gegen Vorsorge- und Früherkennungs- 123
maßnahmen
8.2.4.1 Interpretation 124
8.3 Einfluss von Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen 124
8.3.1 Vergleich der Patienten und Risikopersonen mit der Normie- 124
rungsstichprobe zum Messzeitpunkt tl
8.3.2 Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen der Stichprobe zum 128
Messzeitpunkt tl
8.3.3 Vergleich der Patienten und Risikopersonen mit der Normie- 129
rungsstichprobe zum Messzeitpunkt t2
8.3.4 Kompetenz-und Kontrollüberzeugungen der Stichprobe zum 131
Messzeitpunkt t2
8.3.5 FKK-Skalen und FVF 132
8.3.6 Vergleich der Kompetenz-und Kontrollüberzeugungen von 134
Messzeitpunkt tl und t2
8.3.7 Zusammenhänge zwischen Kompetenz- und Kontrollüber- 135
Zeugungen und Vorsorge- und Frttherkennungsverhalten
8.3.8 Zusammenfassung und Interpretation 139
8.4
8.4.1 Soziodemographische Merkmale 143
8.4.2 Subjektive Einschätzung der körperlichen, seelischen und 143
sozialen Beeinträchtigung
8.4.3 Medikamenteneinnahme, Arztbesuche und Krankenhausauf- 145
enthalte
8.4.4 Vergleich der Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen der 146
Dropout-Gruppe mit der Normierungsstichprobe zum
Messzeitpunkt tl
8.4.5 Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen der Dropout-Gruppe 148
8.4.6 Vergleich der Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen der 149
Teilnehmer- und Dropout-Gruppe
8.4.7 Zusammenfassung und Interpretation 152
9 Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick 154
9.1 Zusammenfassung 154
9.2 Kritische Reflexion der Methodik 157
9.2.1 Kritische Anmerkungen zum Fragebogen zum Vorsorge- 158
und Früherkennungsverhalten (FVF)
9.2.2 Kritische Anmerkungen zum Fragebogen zu Kompetenz- 158
und Kontrollüberzeugungen (FKK)
9.2.3 Kritische Anmerkungen zur Stichprobe 159
9.2.4 Kritische Anmerkungen zum Untersuchungsdesign 160
9.3 Bezug zu den in Kapitel 3 bis 5 vorgestellten Theorien und 161
Modellen
9.4 Empfehlungen für die humangenetisch/klinische Beratung 163
10 Literatur 167
11 Anhang:
Bei dem Krankheitsbild des vererbbaren Darmkrebs (HNPCC) handelt es
sich um eine Erkrankung, deren psychosoziale Folgen für die Betroffenen
und ihre Familien noch wenig erforscht sind. Gesundheitsverhalten im Falle
von HNPCC bedeutet eine regelmäßige Teilnahme an einem speziellen Vor¬
sorge- und Früherkennungsprogramm. Nehmen die HNPCC-Patienten und
ihre Familienangehörigen, die zu einem humangenetisch/klinischen Bera¬
tungsgespräch kommen, auch tatsächlich die ihnen empfohlenen Vorsorge¬
maßnahmen in Anspruch? Zusätzlich interessierte die Fragestellung nach
dem Einfluss der Kontroll- und Kompetenzerwartungen und hier besonders
der Einfluss der Selbstwirksamkeit, die gerade bei Gesundheitsverhalten im
Allgemeinen eine wesentliche Rolle zu spielen scheint. Allerdings weisen die
Ergebnisse darauf hin, dass dies für die erbliche Erkrankung HNPCC nicht
unbedingt zutrifft. Es wurde ebenfalls deutlich, dass die Beratung in ihrer jet¬
zigen pathogenetischen Orientierung nicht dazu führt, das Vorsorgeverhalten
der Ratsuchenden maßgeblich zu verändern. Deshalb liegt die Schlussfolge¬
rung nahe, bei zukünftigen Beratungen mehr die salutogenetische Sichtweise
zu betonen, um die Ratsuchenden besonders in ihrer Selbstwirksamkeitser¬
wartung zu unterstützen.
Sybille Höwer, Studium der Fächer Soziale Verhaltenswissenschaften und
Erziehungswissenschaften an der FernUniversität Hagen. Während des
Studiums Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft am Universitätsklinikum
Ulm, Abteilung Psychotherapie und Psychosomatische Medizin im KMT-For-
schungsprojekt (Psychosoziale Aspekte der KnochenMarkTransplantation).
Nach Abschluss des Studiums
an der Universitätsklinik Düsseldorf, am Klinischen Institut für Psychosomati¬
sche Medizin und Psychotherapie im Forschungsprojekt „Kurzgruppenpsycho-
therapie bei somatoformen Störungen . Seit Herbst 1999 wissenschaftliche
Mitarbeit und Beratungstätigkeit im Forschungsprojekt „Familiärer Darmkrebs ,
gefördert von der Deutschen Krebshilfe.
|
any_adam_object | 1 |
author | Höwer, Sybille |
author_facet | Höwer, Sybille |
author_role | aut |
author_sort | Höwer, Sybille |
author_variant | s h sh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019993900 |
classification_rvk | XH 7219 |
ctrlnum | (OCoLC)181457729 (DE-599)BVBBV019993900 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03092nam a2200649 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019993900</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070301 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050809s2005 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N25,0843</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">975075799</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631538626</subfield><subfield code="9">3-631-53862-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181457729</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019993900</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XH 7219</subfield><subfield code="0">(DE-625)152938:13148</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Höwer, Sybille</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesundheitsverhalten bei vererbbarem Darmkrebs HNPCC (Hereditary Non-Polyposis Colorectal Cancer)</subfield><subfield code="b">unter besonderer Berücksichtigung von Kontroll- und Kompetenzüberzeugungen ; eine sozialpsychologische Studie im Rahmen des von der Deutschen Krebshilfe geförderten Forschungsprojekts "Familiärer Darmkrebs"</subfield><subfield code="c">Sybille Höwer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">176 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Sozialpsychologie</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hagen, Fern-Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Genetische Beratung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020129-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dickdarmkrebs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012122-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstwirksamkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4318672-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitsverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020774-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erbkrankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015106-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lynch-Syndrom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4510958-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lynch-Syndrom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4510958-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesundheitsverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020774-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Dickdarmkrebs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012122-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Erbkrankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015106-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gesundheitsverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020774-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Dickdarmkrebs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012122-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Erbkrankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015106-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Genetische Beratung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020129-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Gesundheitsverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020774-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="5"><subfield code="a">Selbstwirksamkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4318672-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur Sozialpsychologie</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012680859</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UBRegensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013315747&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013315747&sequence=000002&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013315747</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019993900 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:10:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3631538626 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013315747 |
oclc_num | 181457729 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 176 S. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Beiträge zur Sozialpsychologie |
series2 | Beiträge zur Sozialpsychologie |
spelling | Höwer, Sybille Verfasser aut Gesundheitsverhalten bei vererbbarem Darmkrebs HNPCC (Hereditary Non-Polyposis Colorectal Cancer) unter besonderer Berücksichtigung von Kontroll- und Kompetenzüberzeugungen ; eine sozialpsychologische Studie im Rahmen des von der Deutschen Krebshilfe geförderten Forschungsprojekts "Familiärer Darmkrebs" Sybille Höwer Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2005 176 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur Sozialpsychologie 8 Zugl.: Hagen, Fern-Univ., Diss., 2005 Genetische Beratung (DE-588)4020129-6 gnd rswk-swf Dickdarmkrebs (DE-588)4012122-7 gnd rswk-swf Selbstwirksamkeit (DE-588)4318672-5 gnd rswk-swf Gesundheitsverhalten (DE-588)4020774-2 gnd rswk-swf Erbkrankheit (DE-588)4015106-2 gnd rswk-swf Lynch-Syndrom (DE-588)4510958-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Lynch-Syndrom (DE-588)4510958-8 s Gesundheitsverhalten (DE-588)4020774-2 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Dickdarmkrebs (DE-588)4012122-7 s Erbkrankheit (DE-588)4015106-2 s Genetische Beratung (DE-588)4020129-6 s Selbstwirksamkeit (DE-588)4318672-5 s Beiträge zur Sozialpsychologie 8 (DE-604)BV012680859 8 Digitalisierung UBRegensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013315747&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013315747&sequence=000002&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Höwer, Sybille Gesundheitsverhalten bei vererbbarem Darmkrebs HNPCC (Hereditary Non-Polyposis Colorectal Cancer) unter besonderer Berücksichtigung von Kontroll- und Kompetenzüberzeugungen ; eine sozialpsychologische Studie im Rahmen des von der Deutschen Krebshilfe geförderten Forschungsprojekts "Familiärer Darmkrebs" Beiträge zur Sozialpsychologie Genetische Beratung (DE-588)4020129-6 gnd Dickdarmkrebs (DE-588)4012122-7 gnd Selbstwirksamkeit (DE-588)4318672-5 gnd Gesundheitsverhalten (DE-588)4020774-2 gnd Erbkrankheit (DE-588)4015106-2 gnd Lynch-Syndrom (DE-588)4510958-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020129-6 (DE-588)4012122-7 (DE-588)4318672-5 (DE-588)4020774-2 (DE-588)4015106-2 (DE-588)4510958-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Gesundheitsverhalten bei vererbbarem Darmkrebs HNPCC (Hereditary Non-Polyposis Colorectal Cancer) unter besonderer Berücksichtigung von Kontroll- und Kompetenzüberzeugungen ; eine sozialpsychologische Studie im Rahmen des von der Deutschen Krebshilfe geförderten Forschungsprojekts "Familiärer Darmkrebs" |
title_auth | Gesundheitsverhalten bei vererbbarem Darmkrebs HNPCC (Hereditary Non-Polyposis Colorectal Cancer) unter besonderer Berücksichtigung von Kontroll- und Kompetenzüberzeugungen ; eine sozialpsychologische Studie im Rahmen des von der Deutschen Krebshilfe geförderten Forschungsprojekts "Familiärer Darmkrebs" |
title_exact_search | Gesundheitsverhalten bei vererbbarem Darmkrebs HNPCC (Hereditary Non-Polyposis Colorectal Cancer) unter besonderer Berücksichtigung von Kontroll- und Kompetenzüberzeugungen ; eine sozialpsychologische Studie im Rahmen des von der Deutschen Krebshilfe geförderten Forschungsprojekts "Familiärer Darmkrebs" |
title_full | Gesundheitsverhalten bei vererbbarem Darmkrebs HNPCC (Hereditary Non-Polyposis Colorectal Cancer) unter besonderer Berücksichtigung von Kontroll- und Kompetenzüberzeugungen ; eine sozialpsychologische Studie im Rahmen des von der Deutschen Krebshilfe geförderten Forschungsprojekts "Familiärer Darmkrebs" Sybille Höwer |
title_fullStr | Gesundheitsverhalten bei vererbbarem Darmkrebs HNPCC (Hereditary Non-Polyposis Colorectal Cancer) unter besonderer Berücksichtigung von Kontroll- und Kompetenzüberzeugungen ; eine sozialpsychologische Studie im Rahmen des von der Deutschen Krebshilfe geförderten Forschungsprojekts "Familiärer Darmkrebs" Sybille Höwer |
title_full_unstemmed | Gesundheitsverhalten bei vererbbarem Darmkrebs HNPCC (Hereditary Non-Polyposis Colorectal Cancer) unter besonderer Berücksichtigung von Kontroll- und Kompetenzüberzeugungen ; eine sozialpsychologische Studie im Rahmen des von der Deutschen Krebshilfe geförderten Forschungsprojekts "Familiärer Darmkrebs" Sybille Höwer |
title_short | Gesundheitsverhalten bei vererbbarem Darmkrebs HNPCC (Hereditary Non-Polyposis Colorectal Cancer) |
title_sort | gesundheitsverhalten bei vererbbarem darmkrebs hnpcc hereditary non polyposis colorectal cancer unter besonderer berucksichtigung von kontroll und kompetenzuberzeugungen eine sozialpsychologische studie im rahmen des von der deutschen krebshilfe geforderten forschungsprojekts familiarer darmkrebs |
title_sub | unter besonderer Berücksichtigung von Kontroll- und Kompetenzüberzeugungen ; eine sozialpsychologische Studie im Rahmen des von der Deutschen Krebshilfe geförderten Forschungsprojekts "Familiärer Darmkrebs" |
topic | Genetische Beratung (DE-588)4020129-6 gnd Dickdarmkrebs (DE-588)4012122-7 gnd Selbstwirksamkeit (DE-588)4318672-5 gnd Gesundheitsverhalten (DE-588)4020774-2 gnd Erbkrankheit (DE-588)4015106-2 gnd Lynch-Syndrom (DE-588)4510958-8 gnd |
topic_facet | Genetische Beratung Dickdarmkrebs Selbstwirksamkeit Gesundheitsverhalten Erbkrankheit Lynch-Syndrom Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013315747&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013315747&sequence=000002&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012680859 |
work_keys_str_mv | AT howersybille gesundheitsverhaltenbeivererbbaremdarmkrebshnpcchereditarynonpolyposiscolorectalcancerunterbesondererberucksichtigungvonkontrollundkompetenzuberzeugungeneinesozialpsychologischestudieimrahmendesvonderdeutschenkrebshilfegefordertenforschungsprojektsfamilia |