Strategisches Kooperationsmanagement am Beispiel mittelständischer Tageszeitungsverlage: Konzept, empirische Untersuchung, Gestaltungsempfehlungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München und Mering
Hampp
2005
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zum Management
24 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 317 S. graph. Darst. - Ill., graph. Darst. 210 mm x 150 mm |
ISBN: | 3879889392 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019992312 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050829 | ||
007 | t | ||
008 | 050808s2005 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N23,1298 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 974943827 |2 DE-101 | |
020 | |a 3879889392 |c Pb. : EUR 32.80 |9 3-87988-939-2 | ||
024 | 3 | |a 9783879889396 | |
035 | |a (OCoLC)181454603 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019992312 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-1102 | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Saade, Hanno |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strategisches Kooperationsmanagement am Beispiel mittelständischer Tageszeitungsverlage |b Konzept, empirische Untersuchung, Gestaltungsempfehlungen |c Hanno Saade |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München und Mering |b Hampp |c 2005 | |
300 | |a XII, 317 S. |b graph. Darst. - Ill., graph. Darst. |c 210 mm x 150 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Management |v 24 | |
502 | |a Zugl.: Hannover; Univ., Diss., 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zeitungsverlag |0 (DE-588)4128151-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Zeitungsverlag |0 (DE-588)4128151-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Management |v 24 |w (DE-604)BV007746393 |9 24 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2633895&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013314186&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013314186 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133539141124096 |
---|---|
adam_text | I
Inhaltsverzeichnis
Seite
Abbildungsverzeichnis VIII
Abkürzungsverzeichnis XI
1 Zwischenbetriebliche Kooperation zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit
mittelständischer Tageszeitungsverlage 1
1.1 Bedeutung von Unternehmungskooperationen im komplexen
betrieblichen Kontext 1
1.2 Mittelständische Tageszeitungsverlage in einem wettbewerbsintensiven
Umfeld: Virulenz von Veränderungen 3
1.3 Unternehmungskooperation als ein Antwortmuster auf verschärfte
Wettbewerbsbedingungen mittelständischer Tageszeitungsverlage 5
1.4 Strategisches Kooperationsmanagement am Beispiel mittelständischer
Tageszeitungsverlage als Forschungsgegenstand:
Zielrichtung und Aufbau der Arbeit 9
2 Erarbeitung eines theoretischen Bezugsrahmens: Kooperationen als
funktionaler und mittelständische Tageszeitungsverlage als
objektorientierter Untersuchungsgegenstand 16
2.1 Notwendigkeit und Funktionen eines theoriegeleiteten Bezugsrahmens
vor dem Hintergrund der Themenstellung 16
2.2 Kooperation als unternehmungspolitisches Entscheidungsfeld von
Unternehmungen 19
2.2.1 Einordnung der Kooperation in das Spektrum an
Unternehmungsverbindungen 19
2.2.2 Unternehmungsbezogene Zusammenarbeit: Die Kooperation im
Forschungsscheinwerfer 24
2.2.2.1 Abgrenzung und Systematisierung von zwischenbetrieblichen
Kooperationen 24
2.2.2.2 Motive und Zielsetzungen für die Initiierung und
Strukturierung von Unternehmungskooperationen 26
II I
2.3 Reflexion des Untersuchungsgegenstands „mittelständische
Tageszeitungsverlage 30
2.3.1 Merkmalsorientierte Bestimmung von mittelständischen
Unternehmungen 30
2.3.1.1 Mittelständische Unternehmungen als betriebswirt¬
schaftlicher Untersuchungsgegenstand 30
2.3.1.2 Qualitative und quantitative Abgrenzungsmerkmale
mittelständischer Unternehmungen 31
2.3.2 Tageszeitungsverlage als spezielle Betriebswirtschaften im
Medienbereich 34
2.3.2.1 Die Tageszeitungslektüre als explizite Ausprägung
der Pressemedien 34
2.3.2.2 Betriebsspezifika von Tageszeitungsverlagen als
Medienunternehmungen 36
2.3.3 Zusammenführung der Perspektiven: Mittelständische
Tageszeitungsverlage als Forschungsobjekt 38
2.3.4 Dynamik des Leser- und Werbemarktes von mittelständischen
Tageszeitungsverlagen 42
2.3.4.1 „Anzeigen-Auflagen-Spirale von mittelständischen
Tageszeitungsverlagen 42
2.3.4.2 „First-Copy-Kosten von mittelständischen
Tageszeitungsverlagen 47
2.3.4.3 Substitutionsgefahren für mittelständische Tageszeitungs¬
verlage durch Neue Medien 49
2.4 Kooperation aus managementorientierter Perspektive: Charakteristika
strategischer Elemente 52
2.4.1 Kooperation als funktionales Objekt eines
strategischen Managements 52
2.4.2 Ausprägungen eines strategischen Kooperationsmanagements 54
2.4.2.1 Herleitung eines strategischen Kooperationsmanagements 54
2.4.2.2 Aufgabenkonkretisierung im Rahmen eines strategischen
Kooperationsmanagements: Sach- und interaktions-
orientierte Anknüpfungspunkte 56
i III
2.4.3 Nutzenpotenziale einer Kooperation für mittelständische Tages¬
zeitungsverlage durch zielorientierte Einflussnahme eines
strategischen Kooperationsmanagements 59
2.5 Zwischenfazit: Kooperation mittelständischer Tageszeitungsverlage
zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit 63
3 Konzept eines strategischen Kooperationsmanagements am Beispiel
mittelständischer Tageszeitungsverlage 65
3.1 Grundlegende Perspektivenauffächerung für die Entwicklung eines
Kooperationsmanagements für mittelständische Tageszeitungsverlage 65
3.1.1 Vorgehens- und gestaltungszentrierter Nutzen der Differenzierung in
eine Inhalts- und Prozessperspektive 65
3.1.2 Inhaltsperspektive des Kooperationsmanagements: Ausgewählte
mediale Funktionsbereiche der Wertschöpfungskette als Elemente
eines Kooperationsmanagementkonzepts 67
3.1.3 Prozessperspektive des Kooperationsmanagements: Generierung
einer Vorgehensorientierung 69
3.1.3.1 Analyse von Zugangswegen aus prozessorientierten
bereichsspezifischen Managementkonzepten 69
3.1.3.2 Prozessuales Vorgehenskonzept als Primäransatz sowie
Managementfunktionen als sekundärem
Strukturierungsraster 73
3.2 Initiierungsphase: Sondierung der Funktionalität einer Kooperation in
mittelständischen Tageszeitungsverlagen 77
3.2.1 Identifikation der strategischen Problemlage eines mittelständischen
Tageszeitungsverlages 77
3.2.2 Vorteilhaftigkeit der potenziellen Kooperationsstrategie vor dem
Hintergrund der untemehmungspolitischen Grundausrichtung 82
3.3 Konzeptionsphase: Planung der Kooperation mit einem
Wettbewerber 86
3.3.1 Kooperationsfelder als elementare Ansatzpunkte der Kooperation
mittelständischer Tageszeitungsverlage 86
3.3.2 Identifikation von kooperationsspezifischen Kriterien zur Ermittlung
des kooperationsaffinen Entscheidungsspektrums 90
3.3.2.1 Gestaltungsbezogene Kriterien für die Kooperation
mittelständischer Tageszeitungsverlage 90
rv
3.3.2.2 Partnerbezogene sachlich-rationale Kriterien zur Wahl
von Kooperationspartnern 93
3.3.2.3 Sozio-emotionale Faktoren bei der Partnerwahl 96
3.4 Realisationsphase: Umsetzung und Durchführung der wertschöpfungs-
generierenden Kooperationsaktivitäten 99
3.4.1 Fixierung von projektkonstituierenden Rahmenbedingungen zur
Durchführung eines effektiven Kooperationsmanagements 99
3.4.1.1 Projektmanagement für eine effektive Zusammenarbeit der
mittelständischen Tageszeitungsverlage 99
3.4.1.2 Intrasystemische Strukturierung der Projektteams 102
3.4.2 Realisation der wertschöpfungsbezogenen und infrastrukturellen
Arbeitspakete 105
3.4.2.1 Definition von kooperationsbezogenen Arbeitspaketen 105
3.4.2.2 Realisation der kooperationsspezifischen Rentabilitäts¬
steigerung und Aufwertung der Wirtschaftskraft
in der medialen Unternehmung 108
3.4.3 Flankierende Instrumente zur Prozess-Unterstützung für die
effiziente Durchführung der Kooperation 111
3.4.3.1 Mobilisierungsinstrumente zur Kooperations¬
projektumsetzung 111
3.4.3.2 Konfliktregelung im Rahmen der Kooperation zur
Bewältigung akuter Differenzlagen 115
3.5 Controllingphase: Informationen zur Effektivität der Kooperation als
Grundlage für die Ausschöpfung von Optimierungspotenzialen 119
3.5.1 Erfolgskontrolle zur Effektivitätsbestimmung der durchgeführten
Kooperation mittelständischer Tageszeitungsverlage 119
3.5.2 Reflexion durch ein phasenbegleitendes Audit: Ergebnisse und
Gestaltungsimplikationen 123
3.6 Zwischenfazit: Prozessorientiertes Vorgehenskonzept mit begleitenden
Managementfunktionen für die Kooperation mittelständischer
Tageszeitungsverlage 126
3.7 Generierte Extrakte für die empirische Untersuchung im Überblick 128
V
4 Empirische Untersuchung: Kooperationserfahrungen von mittelständischen
Tageszeitungsverlagen in der betrieblichen Realität 134
4.1 Aufbau und Umfang der empirischen Untersuchung 134
4.2 Status quo und Entwicklungstendenzen unternehmerischer Zusammenarbeit
in mittelständischen Tageszeitungsverlagen 139
4.2.1 Größen- und objektspezifische Systematisierung der befragten
Unternehmungen 139
4.2.2 Strategische Analysen in mittelständischen Tageszeitungsverlagen 142
4.2.3 Strukturierung und Stellenwert des Kooperationsvorhabens in
mittelständischen Tageszeitungsverlagen 146
4.3 Strategisches Kooperationsmanagement in mittelständischen
Tageszeitungsverlagen vor dem Hintergrund des Prozessschemas 150
4.3.1 Die Konzeption von Kooperationen medialer Unternehmungen 150
4.3.1.1 Die Ausprägung von gestaltungsbezogenen Kriterien in
Hinblick auf ausgewählte Kooperationsfelder 150
4.3.1.2 Zentrale Kriterien für die Partnerwahl 153
4.3.2 Vorgehensweise zur Realisation der Kooperation medialer
Unternehmungen 157
4.3.2.1 Projektmanagement zur Systematisierung der Projektarbeit... 157
4.3.2.2 Kooperationsspezifische Realisation der Arbeitspakete 164
4.3.2.3 Mobilisierungsinstrumente zur optimalen
Kooperationszielerreichung 168
4.3.2.4 Konfliktregelung mit ihrer kooperationsspezifischen
Wertigkeit 174
4.3.3 Ansatzpunkte eines Controllings der Kooperation mittel¬
ständischer Tageszeitungsverlage 177
4.4 Zwischenfazit: Kooperationsbezogene Chancen und Herausforderungen
für mittelständische Tageszeitungsverlage 182
VI
5 Gestaltungshinweise zur Realisierung eines strategischen Kooperations¬
managements in mittelständischen Tageszeitungsverlagen am
Beispiel der Bereiche „Redaktion und „Neue Medien 187
5.1 Zukunftsrelevante Inhaltsfelder der Kooperation mittelständischer
Tageszeitungsverlage vor dem Hintergrund der Befragungsergebnisse 187
5.1.1 Gestaltungsbezogene Favorisierung von zukunftszentrierten
Kooperationsfeldern 187
5.1.2 Charakteristika der extrahierten Kooperationsbeispiele 188
5.1.2.1 Die Redaktionskooperation mit ihren Synergieeffekten 188
5.1.2.2 Die Internetkooperation als Eintrittschance in den Bereich
„Neue Medien 190
5.2 Kooperationsspezifische Partnerauswahl als zentrale Entscheidungsaufgabe... 193
5.2.1 Identifikation eines situationsadäquaten Kooperationsansatzes für die
Kooperation bezüglich redaktioneller Inhalte und Neuer Medien 193
5.2.2 Auswahl des Kooperationspartners vor dem Hintergrund der
Entscheidungskriterien 199
5.2.3 Vertragsbezogene Kernelemente für Kooperationen
bezüglich redaktioneller Inhalte und Neuer Medien 204
5.3 Redaktionskooperation mittelständischer Tageszeitungsverlage: Durch¬
führung und Kontrolle der Kooperation bezüglich redaktioneller Inhalte 207
5.3.1 Interaktion der Verlagsmitarbeiter für eine optimale Durchführung
der Redaktionskooperation 207
5.3.2 Realisierung der Synergiepotenziale bei „Contentlieferung und
-empfang in den Partnerunternehmungen 209
5.3.3 Führungsorientierte Mobilisierung der redaktionellen
Zusammenarbeit 211
5.3.4 Reaktionsmuster auf Widerstände kooperierender Redakteure:
Konfliktmanagement 214
5.3.5 Erfassung der Wirtschaftlichkeit und der publizistischen Qualität des
mittelständischen Tageszeitungsverlages 218
VII
5.4 Kooperation bezüglich Neuer Medien in mittelständischen Tageszeitungsver¬
lagen: Durchführung und Kontrolle der „Online-Kooperation 222
5.4.1 Personalzentrierte Entscheidungen für den Online-Rubrikenmarkt 222
5.4.2 Synergieeffekte im „World Wide Web 224
5.4.3 Mobilisierung für erfolgreiches Agieren in der „Internetkooperation .. 227
5.4.4 Identitätsmanagement als Konfliktlösung im gemeinsamen
Online-Rubrikengeschäft 229
5.4.5 Controlling zur Feststellung der Effektivität einer
„Internetkooperation 232
5.5 Synopse: Übersichtsartige Zusammenschau der entwickelten
Gestaltungsempfehlungen 234
6 Zusammenfassung sowie Entwicklungstendenzen 237
6.1 Thesenartige Zusammenfassung der zentralen Untersuchungsergebnisse 237
6.2 Entwicklungsrichtungen der Kooperation mittelständischer
Tageszeitungsverlage 253
Literaturverzeichnis 256
Anhangverzeichnis AI
VIII
Abbildungsverzeichnis
Seite
Abb. 1: Aufbau der Arbeit 13
Abb. 2: Nutzen- und Gefahrenpotenziale von Optionen zur
Unternehmungsentwicklung 22
Abb. 3: Gestaltungsdimensionen von Unternehmungskooperationen 25
Abb. 4: Anzeigen-Auflagen-Spirale in mittelständischen Tageszeitungsverlagen 46
Abb. 5: Mögliche Aufgaben eines strategischen Kooperationsmanagements 58
Abb. 6: Kooperation mittelständischer Tageszeitungsverlage zur Sicherung ihrer
Wettbewerbsfähigkeit 64
Abb. 7: Wertschöpfungskette von Tageszeitungsverlagen 68
Abb. 8: Überblick verschiedener Phasensystematisierungen des
Projektmanagements 72
Abb. 9: Managementfunktionen als sekundäres Strukturierungsraster 75
Abb. 10: Umweltsegmente mittelständischer Tageszeitungsverlage
im Überblick 79
Abb. 11: Elementare Auswahlkriterien zur unternehmerischen Zusammenarbeit
im Vergleich 85
Abb. 12: Beispielhafter Überblick medialer Kooperationsfelder
mittelständischer Tageszeitungsverlage 88
Abb. 13: Kompatibilitätsanalyse der sachlich-rationalen und
sozio-emotionalen Kriterien 94
Abb. 14: Kooperationsprojektbezogener Strukturplan 107
Abb. 15: Ressourcenübersicht zur Systematisierung der
kooperationsbezogenen Arbeitspakete 110
Abb. 16: Elemente eines Kooperations-Audits im Kooperationsmanagement
mittelständischer Tageszeitungsverlage 124
Abb. 17: Kooperationsspezifisches prozessorientiertes Vorgehenskonzept
mit begleitenden Managementfunktionen 127
Abb. 18: Untersuchungsrelevante Extrakte und darauf bezogene handlungsleitende
Fragestellungen 133
EX
Abb. 19: Zusammenhangsmaß Cramers V 139
Abb. 20: Unternehmungsgrößenkategorien mittelständischer Tageszeitungsverlage.... 140
Abb. 21: Ausprägungstendenzen von Projektmanagement, Anreizsystemen,
Personalentwicklung und Controlling in mittelständischen
Tageszeitungsverlagen 142
Abb. 22: Analyse des globalen Umfeldes und des direkten Wettbewerbsumfeldes
mittelständischer Tageszeitungsverlage 143
Abb. 23: Ausprägung der gestaltungsbezogenen Kriterien in mittelständischen
Tageszeitungsverlagen 152
Abb. 24: Kooperationsspezifische Vereinbarkeit der Strategie, Struktur und
Technologie in mittelständischen Tageszeitungsverlagen 154
Abb. 25: Kooperationsspezifische Vereinbarkeit der Unternehmungskultur in
mittelständischen Tageszeitungsverlagen 156
Abb. 26: Kooperationsspezifische Personalrekrutierung in mittelständischen
Tageszeitungsverlagen 160
Abb. 27: Auswahlkriterien für Mitarbeiter der Fachabteilungen für die Kooperation
mittelständischer Tageszeitungsverlage 162
Abb. 28: Kommunikationsinstrumente im Kooperationsalltag mittelständischer
Tageszeitungsverlage 163
Abb. 29: Systematisierung der Arbeitspakete für die Kooperation mittelständischer
Tageszeitungsverlage 165
Abb. 30: Kooperationsspezifische Synergieeffekte in mittelständischen
Tageszeitungsverlagen 167
Abb. 31: Kooperationsspezifischer Führungsstil in mittelständischen
Tageszeitungsverlagen 169
Abb. 32: Kooperationsspezifische Anreize in mittelständischen
Tageszeitungsverlagen 171
Abb. 33: Kooperationsspezifische Personalentwicklung in mittelständischen
Tageszeitungsverlagen 173
Abb. 34: Kriterien zur Erfolgsmessung der Kooperation mittelständischer
Tageszeitungsverlage 179
Abb. 35: Empirische Ergebnisse im Überblick 186
1
X
Abb. 36: Gesamtschau der Arbeiteschritte zur Wahl von Kooperationspartnern 194
Abb. 37: Kriterienübersicht zur Eruierung von Kooperationsansätzen 199
Abb. 38: Entscheidungsunterstützung bei der Kooperationspartnerwahl 204
Abb. 39: Überblick generierter Gestaltungsempfehlungen für die Kooperation
bezüglich redaktioneller Inhalte 235
Abb. 40: Überblick generierter Gestaltungsempfehlungen für die Kooperation
bezüglich Neuer Medien 236
|
any_adam_object | 1 |
author | Saade, Hanno |
author_facet | Saade, Hanno |
author_role | aut |
author_sort | Saade, Hanno |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019992312 |
ctrlnum | (OCoLC)181454603 (DE-599)BVBBV019992312 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02212nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019992312</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050829 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050808s2005 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N23,1298</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">974943827</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3879889392</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 32.80</subfield><subfield code="9">3-87988-939-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783879889396</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181454603</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019992312</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Saade, Hanno</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strategisches Kooperationsmanagement am Beispiel mittelständischer Tageszeitungsverlage</subfield><subfield code="b">Konzept, empirische Untersuchung, Gestaltungsempfehlungen</subfield><subfield code="c">Hanno Saade</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München und Mering</subfield><subfield code="b">Hampp</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 317 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. - Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">210 mm x 150 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Management</subfield><subfield code="v">24</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover; Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeitungsverlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128151-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zeitungsverlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128151-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Management</subfield><subfield code="v">24</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV007746393</subfield><subfield code="9">24</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2633895&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013314186&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013314186</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV019992312 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:10:19Z |
institution | BVB |
isbn | 3879889392 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013314186 |
oclc_num | 181454603 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-1102 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-1102 |
physical | XII, 317 S. graph. Darst. - Ill., graph. Darst. 210 mm x 150 mm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Hampp |
record_format | marc |
series | Schriften zum Management |
series2 | Schriften zum Management |
spelling | Saade, Hanno Verfasser aut Strategisches Kooperationsmanagement am Beispiel mittelständischer Tageszeitungsverlage Konzept, empirische Untersuchung, Gestaltungsempfehlungen Hanno Saade 1. Aufl. München und Mering Hampp 2005 XII, 317 S. graph. Darst. - Ill., graph. Darst. 210 mm x 150 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Management 24 Zugl.: Hannover; Univ., Diss., 2005 Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd rswk-swf Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd rswk-swf Zeitungsverlag (DE-588)4128151-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Zeitungsverlag (DE-588)4128151-2 s Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 s Strategisches Management (DE-588)4124261-0 s DE-604 Schriften zum Management 24 (DE-604)BV007746393 24 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2633895&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013314186&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Saade, Hanno Strategisches Kooperationsmanagement am Beispiel mittelständischer Tageszeitungsverlage Konzept, empirische Untersuchung, Gestaltungsempfehlungen Schriften zum Management Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd Zeitungsverlag (DE-588)4128151-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124261-0 (DE-588)4031031-0 (DE-588)4078604-3 (DE-588)4128151-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Strategisches Kooperationsmanagement am Beispiel mittelständischer Tageszeitungsverlage Konzept, empirische Untersuchung, Gestaltungsempfehlungen |
title_auth | Strategisches Kooperationsmanagement am Beispiel mittelständischer Tageszeitungsverlage Konzept, empirische Untersuchung, Gestaltungsempfehlungen |
title_exact_search | Strategisches Kooperationsmanagement am Beispiel mittelständischer Tageszeitungsverlage Konzept, empirische Untersuchung, Gestaltungsempfehlungen |
title_full | Strategisches Kooperationsmanagement am Beispiel mittelständischer Tageszeitungsverlage Konzept, empirische Untersuchung, Gestaltungsempfehlungen Hanno Saade |
title_fullStr | Strategisches Kooperationsmanagement am Beispiel mittelständischer Tageszeitungsverlage Konzept, empirische Untersuchung, Gestaltungsempfehlungen Hanno Saade |
title_full_unstemmed | Strategisches Kooperationsmanagement am Beispiel mittelständischer Tageszeitungsverlage Konzept, empirische Untersuchung, Gestaltungsempfehlungen Hanno Saade |
title_short | Strategisches Kooperationsmanagement am Beispiel mittelständischer Tageszeitungsverlage |
title_sort | strategisches kooperationsmanagement am beispiel mittelstandischer tageszeitungsverlage konzept empirische untersuchung gestaltungsempfehlungen |
title_sub | Konzept, empirische Untersuchung, Gestaltungsempfehlungen |
topic | Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd Zeitungsverlag (DE-588)4128151-2 gnd |
topic_facet | Strategisches Management Klein- und Mittelbetrieb Unternehmenskooperation Zeitungsverlag Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2633895&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013314186&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV007746393 |
work_keys_str_mv | AT saadehanno strategischeskooperationsmanagementambeispielmittelstandischertageszeitungsverlagekonzeptempirischeuntersuchunggestaltungsempfehlungen |