Was ist, wenn ich aufhöre?: eine Studie zur Frage der Nachfolgeregelung in Klein- und Mittelstandsunternehmen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Inst. für Unternehmensführung
2005
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Instituts für Unternehmensführung, München
2 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 37 Bl. graph. Darst. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019990217 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 050804s2005 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,B22,0438 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 973640049 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)76675211 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019990217 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Nagl, Anna |e Verfasser |0 (DE-588)124800726 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Was ist, wenn ich aufhöre? |b eine Studie zur Frage der Nachfolgeregelung in Klein- und Mittelstandsunternehmen |c Anna Nagl |
264 | 1 | |a München |b Inst. für Unternehmensführung |c 2005 | |
300 | |a 37 Bl. |b graph. Darst. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Instituts für Unternehmensführung, München |v 2 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Instituts für Unternehmensführung, München |v 2 |w (DE-604)BV019990205 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013312151&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013312151 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808498156205244416 |
---|---|
adam_text |
INHALT
1
ANLASS
UND
ZIEL
3
2
VORGEHENSWEISE
4
3
DER
AKTUELLE
STAND
DER
NACHFOLGEREGELUNG
5
4
DIE
NICHT
GEKLAERTE
NACHFOLGE
6
AUS
WELCHEN
GRUENDEN
IST
IN
SO
VIELEN
UNTERNEHMEN
DIE
NACHFOLGE
NICHT
GEKLAERT?
6
WORAN
SCHEITERN
NACHFOLGEVERHANDLUNGEN?
8
WOHER
WIRD
DER
NACHFOLGER
VORAUSSICHTLICH
KOMMEN?
9
WELCHE
KRITERIEN
SIND
BEI
DER
WAHL
DES
NACHFOLGERS
WICHTIG?
10
WER
BERAET
BEI
DER
REGELUNG
DER
NACHFOLGE?
11
WELCHE
ASPEKTE
SIND
DEM
UNTERNEHMER
BEI
DER
UEBERGABE
WICHTIG?
12
WAS
PASSIERT
IM
NOTFALL?
13
WAS
GESCHIEHT,
WENN
SICH
DIE
NACHFOLGE
NICHT
REGELN
LAESST?
14
5
DIE
GEKLAERTE
NACHFOLGE
15
WAS
WAREN
DIE
WICHTIGSTEN
GRUENDE
FUER
DIE
UEBERGABE?
15
WER
HAT
BEI
DER
REGELUNG
DER
NACHFOLGE
BERATEN?
16
WOHER
KOMMT
DER
NACHFOLGER?
17
WAS
SIND
DIE
ERWARTUNGEN
AN
DEN
NACHFOLGER?
19
WO
WAREN
DIE
GROESSTEN
PROBLEME?
20
WELCHE
ASPEKTE
WAREN
IM
HINBLICK
AUF
DIE
NACHFOLGE
WICHTIG?
21
WIE
ERFOLGT
DIE
UEBERGABE
DES
UNTERNEHMENS?
22
WAS
PASSIERT,
WENN
DER
NACHFOLGER
DIE
ERWARTUNGEN
ENTTAEUSCHT?
22
GANZ
UEBERGEBEN
ODER
DIE
FINGER
NOCH
EIN
WENIG
DRIN
BEHALTEN?
23
6
STATISTISCHE
ANGABEN
24
UNTERNEHMENSGROESSE
24
BRANCHE
25
EIGENTUMSVERHAELTNISSE
26
RECHTSFORM
26
UEBERWIEGENDER
TAETIGKEITSBEREICH
27
ALTER
DER
UNTERNEHMER
27
7
FAZIT
28
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
30
ANHANG:
FRAGEBOEGEN
31 |
any_adam_object | 1 |
author | Nagl, Anna |
author_GND | (DE-588)124800726 |
author_facet | Nagl, Anna |
author_role | aut |
author_sort | Nagl, Anna |
author_variant | a n an |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019990217 |
ctrlnum | (OCoLC)76675211 (DE-599)BVBBV019990217 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019990217</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050804s2005 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,B22,0438</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">973640049</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76675211</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019990217</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nagl, Anna</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124800726</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Was ist, wenn ich aufhöre?</subfield><subfield code="b">eine Studie zur Frage der Nachfolgeregelung in Klein- und Mittelstandsunternehmen</subfield><subfield code="c">Anna Nagl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Inst. für Unternehmensführung</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">37 Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Instituts für Unternehmensführung, München</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Instituts für Unternehmensführung, München</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019990205</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013312151&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013312151</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019990217 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-27T00:24:01Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013312151 |
oclc_num | 76675211 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 37 Bl. graph. Darst. 30 cm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Inst. für Unternehmensführung |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Instituts für Unternehmensführung, München |
series2 | Schriftenreihe des Instituts für Unternehmensführung, München |
spelling | Nagl, Anna Verfasser (DE-588)124800726 aut Was ist, wenn ich aufhöre? eine Studie zur Frage der Nachfolgeregelung in Klein- und Mittelstandsunternehmen Anna Nagl München Inst. für Unternehmensführung 2005 37 Bl. graph. Darst. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Instituts für Unternehmensführung, München 2 Schriftenreihe des Instituts für Unternehmensführung, München 2 (DE-604)BV019990205 2 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013312151&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Nagl, Anna Was ist, wenn ich aufhöre? eine Studie zur Frage der Nachfolgeregelung in Klein- und Mittelstandsunternehmen Schriftenreihe des Instituts für Unternehmensführung, München |
title | Was ist, wenn ich aufhöre? eine Studie zur Frage der Nachfolgeregelung in Klein- und Mittelstandsunternehmen |
title_auth | Was ist, wenn ich aufhöre? eine Studie zur Frage der Nachfolgeregelung in Klein- und Mittelstandsunternehmen |
title_exact_search | Was ist, wenn ich aufhöre? eine Studie zur Frage der Nachfolgeregelung in Klein- und Mittelstandsunternehmen |
title_full | Was ist, wenn ich aufhöre? eine Studie zur Frage der Nachfolgeregelung in Klein- und Mittelstandsunternehmen Anna Nagl |
title_fullStr | Was ist, wenn ich aufhöre? eine Studie zur Frage der Nachfolgeregelung in Klein- und Mittelstandsunternehmen Anna Nagl |
title_full_unstemmed | Was ist, wenn ich aufhöre? eine Studie zur Frage der Nachfolgeregelung in Klein- und Mittelstandsunternehmen Anna Nagl |
title_short | Was ist, wenn ich aufhöre? |
title_sort | was ist wenn ich aufhore eine studie zur frage der nachfolgeregelung in klein und mittelstandsunternehmen |
title_sub | eine Studie zur Frage der Nachfolgeregelung in Klein- und Mittelstandsunternehmen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013312151&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019990205 |
work_keys_str_mv | AT naglanna wasistwennichaufhoreeinestudiezurfragedernachfolgeregelunginkleinundmittelstandsunternehmen |