Illustrierter Auktionskatalog der Kunst- und Antiquitäten-Sammlung von Ulrich Bauer, München: enthaltend Waffen, besonders Hellebarden, Korseken, Degen, Skulpturen, darunter mehrere sehr alte Stankt George, Gefässe und Geräte in Zinn, Kupfer, Bronze, zahlreiche Gegenstände der Eisentechnik, Keramisches, Kunst-Gegenstände in edlem Metall und Bronze, Gewebe, altertümliche möbel, Glasgemälde, Bücher, in Sonderheit auch ein gotisches Original-Gitterthor und ein Ciborium aus dem 13. Jahrhundert, welche Sammlung vom Mittwoch 14. September [1892] beginnend ..., München, ... zur öffentlichen Versteigerung kommen wird, [Durchführung durch Lang, L., Schellingstrasse Nr. 63]; [501 Nummern]
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Knorr & Hirth
1892
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | [2] Bl., 19 S., [4] Bl. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019920081 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150810 | ||
007 | t | ||
008 | 050730s1892 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)163323864 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019920081 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-M17 |a DE-M54 | ||
084 | |a LH 56170 |0 (DE-625)94010: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Illustrierter Auktionskatalog der Kunst- und Antiquitäten-Sammlung von Ulrich Bauer, München |b enthaltend Waffen, besonders Hellebarden, Korseken, Degen, Skulpturen, darunter mehrere sehr alte Stankt George, Gefässe und Geräte in Zinn, Kupfer, Bronze, zahlreiche Gegenstände der Eisentechnik, Keramisches, Kunst-Gegenstände in edlem Metall und Bronze, Gewebe, altertümliche möbel, Glasgemälde, Bücher, in Sonderheit auch ein gotisches Original-Gitterthor und ein Ciborium aus dem 13. Jahrhundert, welche Sammlung vom Mittwoch 14. September [1892] beginnend ..., München, ... zur öffentlichen Versteigerung kommen wird, [Durchführung durch Lang, L., Schellingstrasse Nr. 63]; [501 Nummern] |c U. Baur ; L. Lang |
264 | 1 | |a München |b Knorr & Hirth |c 1892 | |
300 | |a [2] Bl., 19 S., [4] Bl. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Metallkunst |0 (DE-588)4332259-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Möbel |0 (DE-588)4039860-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Plastik |0 (DE-588)4046277-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Waffe |0 (DE-588)4064228-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Keramik |0 (DE-588)4030270-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ziborium |0 (DE-588)4190775-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunsthandwerk |0 (DE-588)4073883-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gittertür |0 (DE-588)7665561-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143482-1 |a Auktionskatalog |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Waffe |0 (DE-588)4064228-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Plastik |0 (DE-588)4046277-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Metallkunst |0 (DE-588)4332259-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kunsthandwerk |0 (DE-588)4073883-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Keramik |0 (DE-588)4030270-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Möbel |0 (DE-588)4039860-2 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Ziborium |0 (DE-588)4190775-9 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Gittertür |0 (DE-588)7665561-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bauer, Ulrich |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11482078-2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00072240-0 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11482078-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Don.Reg. 5 i |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00072240-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Don.Reg. 5 i |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBQK0007 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013261942 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK40571387 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133480675672064 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019920081 |
classification_rvk | LH 56170 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)163323864 (DE-599)BVBBV019920081 |
discipline | Kunstgeschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03064nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019920081</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150810 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050730s1892 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163323864</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019920081</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M17</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 56170</subfield><subfield code="0">(DE-625)94010:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Illustrierter Auktionskatalog der Kunst- und Antiquitäten-Sammlung von Ulrich Bauer, München</subfield><subfield code="b">enthaltend Waffen, besonders Hellebarden, Korseken, Degen, Skulpturen, darunter mehrere sehr alte Stankt George, Gefässe und Geräte in Zinn, Kupfer, Bronze, zahlreiche Gegenstände der Eisentechnik, Keramisches, Kunst-Gegenstände in edlem Metall und Bronze, Gewebe, altertümliche möbel, Glasgemälde, Bücher, in Sonderheit auch ein gotisches Original-Gitterthor und ein Ciborium aus dem 13. Jahrhundert, welche Sammlung vom Mittwoch 14. September [1892] beginnend ..., München, ... zur öffentlichen Versteigerung kommen wird, [Durchführung durch Lang, L., Schellingstrasse Nr. 63]; [501 Nummern]</subfield><subfield code="c">U. Baur ; L. Lang</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Knorr & Hirth</subfield><subfield code="c">1892</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl., 19 S., [4] Bl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Metallkunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4332259-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Möbel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039860-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Plastik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046277-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Waffe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064228-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Keramik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030270-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ziborium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190775-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunsthandwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073883-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gittertür</subfield><subfield code="0">(DE-588)7665561-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143482-1</subfield><subfield code="a">Auktionskatalog</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Waffe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064228-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Plastik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046277-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Metallkunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4332259-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kunsthandwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073883-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Keramik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030270-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Möbel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039860-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Ziborium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190775-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gittertür</subfield><subfield code="0">(DE-588)7665561-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bauer, Ulrich</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11482078-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00072240-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11482078-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Don.Reg. 5 i</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00072240-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Don.Reg. 5 i</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0007</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013261942</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK40571387</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143482-1 Auktionskatalog gnd-content |
genre_facet | Auktionskatalog |
id | DE-604.BV019920081 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:09:23Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013261942 |
oclc_num | 163323864 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-M17 DE-M54 |
owner_facet | DE-12 DE-M17 DE-M54 |
physical | [2] Bl., 19 S., [4] Bl. Ill. |
psigel | digit BSBQK0007 |
publishDate | 1892 |
publishDateSearch | 1892 |
publishDateSort | 1892 |
publisher | Knorr & Hirth |
record_format | marc |
spelling | Illustrierter Auktionskatalog der Kunst- und Antiquitäten-Sammlung von Ulrich Bauer, München enthaltend Waffen, besonders Hellebarden, Korseken, Degen, Skulpturen, darunter mehrere sehr alte Stankt George, Gefässe und Geräte in Zinn, Kupfer, Bronze, zahlreiche Gegenstände der Eisentechnik, Keramisches, Kunst-Gegenstände in edlem Metall und Bronze, Gewebe, altertümliche möbel, Glasgemälde, Bücher, in Sonderheit auch ein gotisches Original-Gitterthor und ein Ciborium aus dem 13. Jahrhundert, welche Sammlung vom Mittwoch 14. September [1892] beginnend ..., München, ... zur öffentlichen Versteigerung kommen wird, [Durchführung durch Lang, L., Schellingstrasse Nr. 63]; [501 Nummern] U. Baur ; L. Lang München Knorr & Hirth 1892 [2] Bl., 19 S., [4] Bl. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Metallkunst (DE-588)4332259-1 gnd rswk-swf Möbel (DE-588)4039860-2 gnd rswk-swf Plastik (DE-588)4046277-8 gnd rswk-swf Waffe (DE-588)4064228-8 gnd rswk-swf Keramik (DE-588)4030270-2 gnd rswk-swf Ziborium (DE-588)4190775-9 gnd rswk-swf Kunsthandwerk (DE-588)4073883-8 gnd rswk-swf Gittertür (DE-588)7665561-1 gnd rswk-swf (DE-588)4143482-1 Auktionskatalog gnd-content Waffe (DE-588)4064228-8 s Plastik (DE-588)4046277-8 s Metallkunst (DE-588)4332259-1 s Kunsthandwerk (DE-588)4073883-8 s Keramik (DE-588)4030270-2 s Möbel (DE-588)4039860-2 s Ziborium (DE-588)4190775-9 s Gittertür (DE-588)7665561-1 s DE-604 Bauer, Ulrich Sonstige oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11482078-2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00072240-0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11482078-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Don.Reg. 5 i http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00072240-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Don.Reg. 5 i |
spellingShingle | Illustrierter Auktionskatalog der Kunst- und Antiquitäten-Sammlung von Ulrich Bauer, München enthaltend Waffen, besonders Hellebarden, Korseken, Degen, Skulpturen, darunter mehrere sehr alte Stankt George, Gefässe und Geräte in Zinn, Kupfer, Bronze, zahlreiche Gegenstände der Eisentechnik, Keramisches, Kunst-Gegenstände in edlem Metall und Bronze, Gewebe, altertümliche möbel, Glasgemälde, Bücher, in Sonderheit auch ein gotisches Original-Gitterthor und ein Ciborium aus dem 13. Jahrhundert, welche Sammlung vom Mittwoch 14. September [1892] beginnend ..., München, ... zur öffentlichen Versteigerung kommen wird, [Durchführung durch Lang, L., Schellingstrasse Nr. 63]; [501 Nummern] Metallkunst (DE-588)4332259-1 gnd Möbel (DE-588)4039860-2 gnd Plastik (DE-588)4046277-8 gnd Waffe (DE-588)4064228-8 gnd Keramik (DE-588)4030270-2 gnd Ziborium (DE-588)4190775-9 gnd Kunsthandwerk (DE-588)4073883-8 gnd Gittertür (DE-588)7665561-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4332259-1 (DE-588)4039860-2 (DE-588)4046277-8 (DE-588)4064228-8 (DE-588)4030270-2 (DE-588)4190775-9 (DE-588)4073883-8 (DE-588)7665561-1 (DE-588)4143482-1 |
title | Illustrierter Auktionskatalog der Kunst- und Antiquitäten-Sammlung von Ulrich Bauer, München enthaltend Waffen, besonders Hellebarden, Korseken, Degen, Skulpturen, darunter mehrere sehr alte Stankt George, Gefässe und Geräte in Zinn, Kupfer, Bronze, zahlreiche Gegenstände der Eisentechnik, Keramisches, Kunst-Gegenstände in edlem Metall und Bronze, Gewebe, altertümliche möbel, Glasgemälde, Bücher, in Sonderheit auch ein gotisches Original-Gitterthor und ein Ciborium aus dem 13. Jahrhundert, welche Sammlung vom Mittwoch 14. September [1892] beginnend ..., München, ... zur öffentlichen Versteigerung kommen wird, [Durchführung durch Lang, L., Schellingstrasse Nr. 63]; [501 Nummern] |
title_auth | Illustrierter Auktionskatalog der Kunst- und Antiquitäten-Sammlung von Ulrich Bauer, München enthaltend Waffen, besonders Hellebarden, Korseken, Degen, Skulpturen, darunter mehrere sehr alte Stankt George, Gefässe und Geräte in Zinn, Kupfer, Bronze, zahlreiche Gegenstände der Eisentechnik, Keramisches, Kunst-Gegenstände in edlem Metall und Bronze, Gewebe, altertümliche möbel, Glasgemälde, Bücher, in Sonderheit auch ein gotisches Original-Gitterthor und ein Ciborium aus dem 13. Jahrhundert, welche Sammlung vom Mittwoch 14. September [1892] beginnend ..., München, ... zur öffentlichen Versteigerung kommen wird, [Durchführung durch Lang, L., Schellingstrasse Nr. 63]; [501 Nummern] |
title_exact_search | Illustrierter Auktionskatalog der Kunst- und Antiquitäten-Sammlung von Ulrich Bauer, München enthaltend Waffen, besonders Hellebarden, Korseken, Degen, Skulpturen, darunter mehrere sehr alte Stankt George, Gefässe und Geräte in Zinn, Kupfer, Bronze, zahlreiche Gegenstände der Eisentechnik, Keramisches, Kunst-Gegenstände in edlem Metall und Bronze, Gewebe, altertümliche möbel, Glasgemälde, Bücher, in Sonderheit auch ein gotisches Original-Gitterthor und ein Ciborium aus dem 13. Jahrhundert, welche Sammlung vom Mittwoch 14. September [1892] beginnend ..., München, ... zur öffentlichen Versteigerung kommen wird, [Durchführung durch Lang, L., Schellingstrasse Nr. 63]; [501 Nummern] |
title_full | Illustrierter Auktionskatalog der Kunst- und Antiquitäten-Sammlung von Ulrich Bauer, München enthaltend Waffen, besonders Hellebarden, Korseken, Degen, Skulpturen, darunter mehrere sehr alte Stankt George, Gefässe und Geräte in Zinn, Kupfer, Bronze, zahlreiche Gegenstände der Eisentechnik, Keramisches, Kunst-Gegenstände in edlem Metall und Bronze, Gewebe, altertümliche möbel, Glasgemälde, Bücher, in Sonderheit auch ein gotisches Original-Gitterthor und ein Ciborium aus dem 13. Jahrhundert, welche Sammlung vom Mittwoch 14. September [1892] beginnend ..., München, ... zur öffentlichen Versteigerung kommen wird, [Durchführung durch Lang, L., Schellingstrasse Nr. 63]; [501 Nummern] U. Baur ; L. Lang |
title_fullStr | Illustrierter Auktionskatalog der Kunst- und Antiquitäten-Sammlung von Ulrich Bauer, München enthaltend Waffen, besonders Hellebarden, Korseken, Degen, Skulpturen, darunter mehrere sehr alte Stankt George, Gefässe und Geräte in Zinn, Kupfer, Bronze, zahlreiche Gegenstände der Eisentechnik, Keramisches, Kunst-Gegenstände in edlem Metall und Bronze, Gewebe, altertümliche möbel, Glasgemälde, Bücher, in Sonderheit auch ein gotisches Original-Gitterthor und ein Ciborium aus dem 13. Jahrhundert, welche Sammlung vom Mittwoch 14. September [1892] beginnend ..., München, ... zur öffentlichen Versteigerung kommen wird, [Durchführung durch Lang, L., Schellingstrasse Nr. 63]; [501 Nummern] U. Baur ; L. Lang |
title_full_unstemmed | Illustrierter Auktionskatalog der Kunst- und Antiquitäten-Sammlung von Ulrich Bauer, München enthaltend Waffen, besonders Hellebarden, Korseken, Degen, Skulpturen, darunter mehrere sehr alte Stankt George, Gefässe und Geräte in Zinn, Kupfer, Bronze, zahlreiche Gegenstände der Eisentechnik, Keramisches, Kunst-Gegenstände in edlem Metall und Bronze, Gewebe, altertümliche möbel, Glasgemälde, Bücher, in Sonderheit auch ein gotisches Original-Gitterthor und ein Ciborium aus dem 13. Jahrhundert, welche Sammlung vom Mittwoch 14. September [1892] beginnend ..., München, ... zur öffentlichen Versteigerung kommen wird, [Durchführung durch Lang, L., Schellingstrasse Nr. 63]; [501 Nummern] U. Baur ; L. Lang |
title_short | Illustrierter Auktionskatalog der Kunst- und Antiquitäten-Sammlung von Ulrich Bauer, München |
title_sort | illustrierter auktionskatalog der kunst und antiquitaten sammlung von ulrich bauer munchen enthaltend waffen besonders hellebarden korseken degen skulpturen darunter mehrere sehr alte stankt george gefasse und gerate in zinn kupfer bronze zahlreiche gegenstande der eisentechnik keramisches kunst gegenstande in edlem metall und bronze gewebe altertumliche mobel glasgemalde bucher in sonderheit auch ein gotisches original gitterthor und ein ciborium aus dem 13 jahrhundert welche sammlung vom mittwoch 14 september 1892 beginnend munchen zur offentlichen versteigerung kommen wird durchfuhrung durch lang l schellingstrasse nr 63 501 nummern |
title_sub | enthaltend Waffen, besonders Hellebarden, Korseken, Degen, Skulpturen, darunter mehrere sehr alte Stankt George, Gefässe und Geräte in Zinn, Kupfer, Bronze, zahlreiche Gegenstände der Eisentechnik, Keramisches, Kunst-Gegenstände in edlem Metall und Bronze, Gewebe, altertümliche möbel, Glasgemälde, Bücher, in Sonderheit auch ein gotisches Original-Gitterthor und ein Ciborium aus dem 13. Jahrhundert, welche Sammlung vom Mittwoch 14. September [1892] beginnend ..., München, ... zur öffentlichen Versteigerung kommen wird, [Durchführung durch Lang, L., Schellingstrasse Nr. 63]; [501 Nummern] |
topic | Metallkunst (DE-588)4332259-1 gnd Möbel (DE-588)4039860-2 gnd Plastik (DE-588)4046277-8 gnd Waffe (DE-588)4064228-8 gnd Keramik (DE-588)4030270-2 gnd Ziborium (DE-588)4190775-9 gnd Kunsthandwerk (DE-588)4073883-8 gnd Gittertür (DE-588)7665561-1 gnd |
topic_facet | Metallkunst Möbel Plastik Waffe Keramik Ziborium Kunsthandwerk Gittertür Auktionskatalog |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11482078-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00072240-0 |
work_keys_str_mv | AT bauerulrich illustrierterauktionskatalogderkunstundantiquitatensammlungvonulrichbauermunchenenthaltendwaffenbesondershellebardenkorsekendegenskulpturendaruntermehreresehraltestanktgeorgegefasseundgerateinzinnkupferbronzezahlreichegegenstandedereisentechnikkeramisches |