Apologeticus, id est tractatus responsorius de psalterio Beatae Virginis Mariae ad Ferricum de Cluniaco, episcopum Tornacensem: Mit der Bestätigungs- und Ablaßbulle ‘Ea quae ex fidelium ‘von Papst Sixtus IV., Rom 8.5. 1479, für das Rosenkranzgebet, und ‘Etsi gloriosos ‘des päpstlichen Legaten Alexander Numai, Bischof von Forli, Köln 10.3.1476, für die Kölner Rosenkranzbruderschaft; De dignitate sive excellentiis sacerdotum; Epilogus Compendii psalterii trinitatis; Epistula ad Jacobum Cartusianum domus Legis Mariae prope Rostock de psalterio virginis Mariae; [Clausulae centum et quinquaginta <Ausz.>] Exempla quam utilis sit legere psalterium virginis Mariae; Triginta excellentiae et praerogativae religionis; Scala religionis. Brief an den Rostocker Kartäuser Johannes Spane
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Alanus de Rupe 1428-1475 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Latin
Veröffentlicht: [Lübeck] [Drucker des Fliscus, d.i. Lucas Brandis] [ca. 1479/80]
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Enth.: Adrianus <de Mera>: Instructorium psalterii sponsi et sponsae Jesu Christi et virginis Mariae. - Bibliogr. Nachweis: Goff R 360 [nicht R 359]. - Zu Alanus vgl. VL2 1, Sp. 102-106; Kaeppeli 1, S. 21-25. - Zu Adrianus vgl. S. G. Axters: Bibliotheca Dominicana Neerlandica manuscripta 1224-1500. Louvain 1970 (Bibliothèque de la Revue d'histoire ecclésiastique Fasc. 49), S. 26f. - Zu den Bullen vgl. Paulus, Ablaß 3, S. 298. - Zum Drucker vgl. F. Geldner: Die deutschen Inkunabeldrucker. Bd. 1. Stuttgart 1968, S. 209 und 215
Beschreibung:272 Bl. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen