Die Haftung von Aufsichtsratsmitgliedern einer Aktiengesellschaft:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Taunusstein
Driesen
2005
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Driesen Edition Wissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 272 S. |
ISBN: | 3936328439 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019898619 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160804 | ||
007 | t | ||
008 | 050725s2005 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N28,0485 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 975359487 |2 DE-101 | |
020 | |a 3936328439 |c Pb. : EUR 33.00 |9 3-936328-43-9 | ||
024 | 3 | |a 9783936328431 | |
035 | |a (OCoLC)76770283 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019898619 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-M382 |a DE-1102 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 330 | |
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PE 430 |0 (DE-625)135496: |2 rvk | ||
084 | |a QP 442 |0 (DE-625)141887: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Dürr, Simon |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)13020983X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Haftung von Aufsichtsratsmitgliedern einer Aktiengesellschaft |c Simon Dürr |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Taunusstein |b Driesen |c 2005 | |
300 | |a 272 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Driesen Edition Wissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aufsichtsrat |0 (DE-588)4003550-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aufsichtsratsmitglied |0 (DE-588)4112623-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Aufsichtsrat |0 (DE-588)4003550-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Aufsichtsratsmitglied |0 (DE-588)4112623-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013222683&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013222683 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133437037084672 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort 5
Inhaltsverzeichnis 7
Rinleitung 13
A. Einführung in die Problematik 13
B. (iang der Untersuchung 23
I. Teil Pflichten des Gesamtaufsichtsrats 27
A. Überwachungspflicht 28
I. Überwachungsgegenstand 29
1. Inhaltliche Beschränkungen der Überwachungspflicht 30
2. Umfängliche Beschränkungen der Überwachungspflicht 31
II. Überwachungsinstrumentarium 32
III. Überwachungsintensität und Überwachungsmaßstab:
Rechtmäßigkeit. Ordnungsmäßigkeit und Zweckmäßigkeit 33
1. Rechtmäßigkeit 34
a. Einschränkungen der Rechtmäßigkeitskontrolle Nur
relevante Verstöße gegen geltendes Recht? 35
b. Gesetzesimmanente Einschränkungen der
Rechtmäßigkeitskontrolle 37
c. Zwischenergebnis 40
2. Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit 41
3. Ordnungsmäßigkeit 43
IV. Inhalt der Überwachungspflicht 44
1. Vergangenheitsbezogene Kontrolle 45
a. Geltendmachung um Schadensersatzansprüchen 45
b. Überwachung des Risikomanagcmcntsvstcms 48
2. Zukunftsbezogene Kontrolle 50
a. llandlungsspielraum des Aufsichtsrats bei unternehmeri¬
schen Entscheidungen 50
aa. Notwendigkeit eines Handlungsspielraums bei
unternehmerischen Entscheidungen 51
7
aaa. Unternehmerische Entscheidung 51
bbb. Konsequenzen der unternehmerischen Entschei¬
dung für die haftungsrechtliche Inanspruchnahme
des Entscheiders 52
bb. Folgerungen für die Überwachungspflichten des
Aufsichtsrats 53
cc. Business Judgement Rule? 55
dd. Rechtslage ab 2005 57
ee. Zwischenergebnis 59
b. Zustimmungsvorbehalte 60
aa. Umfang und Grenzen des Zustimmungsvorbehalts 61
aaa. Geschäftsführungsbefugnis des Vorstands 61
bbb. Geschäfte von grundlegender Bedeutung? 62
ccc. Aktualität des Zustimmungsvorbehalts 68
ddd. Zustimmungsvorbehalte in der Satzung 68
bb. Erteilung der Zustimmung 69
cc. Haftungsrechtliche Auswirkungen des
§ 111 Abs. 4 S. 2 AktG 71
aaa. Unterlassen der Begründung von
Zustimmungsvorbehalten 71
bbb. Pflichtwidrige Ablehnung der Zustimmung 72
ccc. Pflichtwidrige Erteilung der Zustimmung 72
c. Beratung 73
B. für Börsennotierte Gesellschaften: Erklärung zum DCGC nach
§ 161 S. 1 AktG 74
I. Pflicht zur Entscheidung über das »opt out« 75
II. Inhaltliche Anforderungen 77
1. Erklärung auch für die Zukunft? 77
2. Marginale Abweichungen 78
3. Wahrheitspflicht 78
III. Frequenz der Entsprechenserklärung unterjährige Korrektur? ...79
IV. Befolgungspflicht? 80
V. Haftungsrechtliche Auswirkungen der Erklärungspflicht
zum DCGC 84
C. Organisationspflicht des Gesamtaufsichtsrats 85
I. Arbeitsteilung 85
II. Heranziehung von Sachverständigen 87
D. Ergebnis zu Teil I 88
8
2. Teil Pflichten des einzelnen Aufsiehtsratsmitglieds 93
A. Meinungsstand 93
B. Wer ist Adressat des Normbefehls? 97
I. Gremium als Adressat des Normbefehls 97
II. Aufsichtsratsmitglicd als Adressat des Normbefehls 101
III. Zwischenergebnis 102
(. . Folgen für die Pflichten des einzelnen Aufsiehtsratsmitglieds 102
I. Gleiche Pflichten für alle Aufsichtsratsmitglieder 103
II. Mitwirkungspflichten 104
1. Pflicht zur Mitarbeit und zur eigenen Vorbereitung 105
2. Mitwirkung an der Willensbildung des Organs 105
3. Mitwirkung an der Vorbereitung der Willensbildung 106
4. Modifikationen der Mitwirkungspflicht durch
Aufgabendelegation 110
a. Aufgabendelegation auf Ausschüsse 111
aa. Möglichkeiten und Grenzen der Aufgabendelegation 111
aaa. Vermittlungsaussehuss nach JJ 27 Abs. 3 MitbestG
als gesetzlich vorgeschriebener Ausschuss 111
bbb. Ausschüsse i.S.d. § 107 Abs. 3 AktCi 112
ccc. Grenzen der Aufgabendelegation 113
bb. Folgen der Ausschussbildung für die Pflichten der
einzelnen Aufsichtsratsmitglieder 116
aaa. Pflichten der Mitglieder des Plenums 116
bbb. Pflichten der Ausschussmitglieder 123
ccc. »De facto Erfolgshaftung« der
Aufsichtsratsmitglieder bei unberechtigter
Aufgabenübertragung 123
b. Aufgabendelegation auf Sachverständige 124
aa. Möglichkeiten und Grenzen der Aufgabendelegation 124
bb. Folgen der Heranziehung von Sachverständigen 127
c. Aufgabendelegation auf einzelne Aufsichtsratsmitglieder.... 128
5. Modifikation der Mitwirkungspflicht entsprechend dem
Sachverstand der Aufsichtsratsmitglieder 129
6. Pflicht zur Unterbindung rechtswidriger Maßnahmen 133
a. Unterbindung einer rechtswidrigen Aufsichtsrats¬
maßnahme 133
b. Unterbindung einer rechtswidrigen Vorstandsmaßnahme ... 135
7. Pflicht zur eigenen Urteilsbildung über den
Verhandlungsgegenstand 136
8. Pflicht zur Mitwirkung an der zweckmäßigen Organisation
der Aufsichtsratstätigkeit 137
9. Pflicht zur Selbstinformation Kenntnisnahme von
Vorstandsberichten 139
111. Organschaftliche Treuepflichten 139
1. Treuepflichten und Interessenkollisionen 139
2. Verschwiegenheitspflicht 140
a. Allgemein 140
b. Verschwiegenheit von Arbeitnehmervertretern 141
3. Pflichten der Arbeitnehmervertreter hinsichtlich Streik¬
beteiligung 143
D. Ergebnis zu Teil 2 146
3. Teil Sorgfaltsmaßstab 151
A. Meinungsstand 153
B. Objektiver Sorgfaltsmaßstab? 155
I. Verkehrskreis »Aufsichtsrat« 158
II. Systematik der Organhaftung 158
1. Keinerlei Abstufungen in § 93 AktG 158
2. §§ 116 S. 1, 93 Abs. I S. 1 AktG als Konkretisierung des
allgemeinen zivilrechtlichen Sorgfaltsmaßstabs aus
§ 276 Abs. 2 BGB 159
III. Entstehungsgeschichte und Absichten des Gesetzgebers 160
IV. Gläubiger , Gesellschafter und Gesellschaftsschutz 162
V. Zwischenergebnis 165
C. Mindeststandard 165
I. Mindestqualifikation i.S.d. »Hertie« Entscheidung 166
II. Gewinnung des Anforderungsprofils 167
1. Orientierung an den Pflichten der Aufsichtsratsmitglieder 168
a. Bezüglich sämtlicher Pflichten 169
b. Bezüglich der Mitwirkungspflicht an den Plenaraufgaben... 172
aa. Bei tatsächlicher Aufgabendelegation an
beschließende Ausschüsse 173
bb. Keine Aufgabendelegation 174
cc. Ausgrenzung der Vorbereitungsebene 176
2. Qualifikationsanforderungen im Einzelnen 177
10
3. Zeitpunkt des Ervverbs der Mindestanforderungen 178
4. Erkennbarkeit und Vermeidbarkeit 179
111. Zwischenergebnis: Mindestqualifikation 180
I). Erhöhte Sorgfaltsanforderungen 182
I. Eür besonders qualifizierte Aufsichtsratsmitglieder 182
II. Bereichsspezifische Sorgfaltsanforderungen für
Ausschussmitglieder 185
1. Bei Ausschüssen allgemein 185
2. Beim Aufsichtsratspräsidium 190
3. Exkurs folgen für die Ausschussbeset/ung 192
III. Höhere Qualifikationsanforderungen für Anteilseigner¬
vertreterkraft Satzung 194
E. Generelle Absenkung des Sorgfaltsmaßstabs in mitbestimmten
Unternehmen 195
I. Gleichberechtigte und gleichgewichtige Teilnahme der
Anteilseigner und Arbeitnehmervertreter an den
Entseheidungsprozessen im Unternehmen 195
II. Arbeitnehmenertreterals informelle Gruppe im Aulsichtsrat.... 197
III. Intention der gleichberechtigten und gleichgewichtigen
Teilnahme 198
1. Montan MitbestG 198
2. DrittelbG 199
3. MitbestG 1976 200
4. Zwischenergebnis 203
IV. Hinreichend verfestigtes Anforderungsprofil 204
V. Zwischenergebnis 205
!• . Haftungsbeschränkungen 206
I. 1 laftungsbegren/ung bei unternehmerischer Entscheidung
auf Vorsatz und grobe I ahrlässigkeit 206
II. Anwendbarkeit der Grundsätze über die Haftung der Arbeit¬
nehmer bei betrieblicher Tätigkeit? 208
1. Haftung der Arbeitnehmer bei betrieblicher Tätigkeit 209
2. Anwendbarkeit der Grundsätze der Haftung bei betrieb¬
licher Tätigkeit für Aufsichtsratsmitglieder 212
a. Organmitglieder als Arbeitnehmer? 213
b. Arbeitnehmervertreter als Arbeitnehmer 214
aa. Aufgrund des Arbeitsvertrags mit der Gesellschaft 214
II
bb. Gleiche Interessenlage von Arbeitnehmervertretern
und Arbeitnehmern 216
cc. Aufsichtsratsamt als »Ehrenamt« 218
3. Zwischenergebnis 220
III. Anwendbarkeit der Grundsätze der Haftung des Betriebsrats? ...220
IV. Vertragliche Haftungsmilderungen 221
1. Haftungsmilderungen durch schlüssige vertragliche
Vereinbarung mit dem Wahlorgan 221
2. Haftungsmilderungen durch Satzung oder Vertrag mit
der Gesellschaft 226
3. Zwischenergebnis 227
G. Ergebnis zu Teil 3 227
4. Teil Schaden, Kausalität, Geltendmachung der Haftung
und Regress 231
A. Beweislast 231
B.Schaden 234
I. Zuwiderlaufen zum Gesellschaftszweck? 234
II. Schaden bei Verletzung von Pflichten aus § 161 S. I Aktü 236
C. Haftungsausfüllende Kausalität 237
I. Kausalitätsprobleme im engeren Sinn 237
II. Kausalitätsprobleme im weiteren Sinn 240
III. Berufung aufrechtmäßiges Alternativverhalten 242
D. Geltendmachung der Haftung 245
I. Durchsetzung durch den Vorstand 245
II. Anspruchsverfolgung durch die Hauptversammlung 246
III. Aktionärs und Gläubigerklagebefugnis 247
E. Regress 248
F. Ergebnis zu Teil 4 249
Zusammenfassung der Ergebnisse 253
I. Rechtsstellung des Gesamtaufsichtsrats 253
II. Pflichten der Aufsichtsratsmitglieder 257
III. Sorgfaltsmaßstab 260
IV. Beweislast, Schaden, Kausalität und Regress 263
Bibliographie 267
12
|
any_adam_object | 1 |
author | Dürr, Simon 1979- |
author_GND | (DE-588)13020983X |
author_facet | Dürr, Simon 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Dürr, Simon 1979- |
author_variant | s d sd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019898619 |
classification_rvk | PE 430 QP 442 |
ctrlnum | (OCoLC)76770283 (DE-599)BVBBV019898619 |
dewey-full | 330 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics 340 - Law |
dewey-raw | 330 340 |
dewey-search | 330 340 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02410nam a2200625 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019898619</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160804 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050725s2005 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N28,0485</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">975359487</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3936328439</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 33.00</subfield><subfield code="9">3-936328-43-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783936328431</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76770283</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019898619</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135496:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 442</subfield><subfield code="0">(DE-625)141887:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dürr, Simon</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13020983X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Haftung von Aufsichtsratsmitgliedern einer Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="c">Simon Dürr</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Taunusstein</subfield><subfield code="b">Driesen</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">272 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Driesen Edition Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufsichtsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003550-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufsichtsratsmitglied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112623-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Aufsichtsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003550-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Aufsichtsratsmitglied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112623-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013222683&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013222683</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019898619 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:08:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3936328439 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013222683 |
oclc_num | 76770283 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-20 DE-M382 DE-1102 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-20 DE-M382 DE-1102 DE-188 |
physical | 272 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Driesen |
record_format | marc |
series2 | Driesen Edition Wissenschaft |
spelling | Dürr, Simon 1979- Verfasser (DE-588)13020983X aut Die Haftung von Aufsichtsratsmitgliedern einer Aktiengesellschaft Simon Dürr 1. Aufl. Taunusstein Driesen 2005 272 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Driesen Edition Wissenschaft Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2005 Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Aufsichtsrat (DE-588)4003550-5 gnd rswk-swf Aufsichtsratsmitglied (DE-588)4112623-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 s Aufsichtsrat (DE-588)4003550-5 s Haftung (DE-588)4022898-8 s DE-604 Aufsichtsratsmitglied (DE-588)4112623-3 s 1\p DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013222683&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Dürr, Simon 1979- Die Haftung von Aufsichtsratsmitgliedern einer Aktiengesellschaft Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Aufsichtsrat (DE-588)4003550-5 gnd Aufsichtsratsmitglied (DE-588)4112623-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4000937-3 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4003550-5 (DE-588)4112623-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Haftung von Aufsichtsratsmitgliedern einer Aktiengesellschaft |
title_auth | Die Haftung von Aufsichtsratsmitgliedern einer Aktiengesellschaft |
title_exact_search | Die Haftung von Aufsichtsratsmitgliedern einer Aktiengesellschaft |
title_full | Die Haftung von Aufsichtsratsmitgliedern einer Aktiengesellschaft Simon Dürr |
title_fullStr | Die Haftung von Aufsichtsratsmitgliedern einer Aktiengesellschaft Simon Dürr |
title_full_unstemmed | Die Haftung von Aufsichtsratsmitgliedern einer Aktiengesellschaft Simon Dürr |
title_short | Die Haftung von Aufsichtsratsmitgliedern einer Aktiengesellschaft |
title_sort | die haftung von aufsichtsratsmitgliedern einer aktiengesellschaft |
topic | Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Aufsichtsrat (DE-588)4003550-5 gnd Aufsichtsratsmitglied (DE-588)4112623-3 gnd |
topic_facet | Aktiengesellschaft Haftung Aufsichtsrat Aufsichtsratsmitglied Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013222683&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT durrsimon diehaftungvonaufsichtsratsmitgliederneineraktiengesellschaft |