Controlling in Consultingunternehmen: Instrumente, Konzepte, Perspektiven
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Controlling in Consulting-Unternehmen |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler
2005
|
Ausgabe: | 2., erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 272 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3409221395 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019897022 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190325 | ||
007 | t | ||
008 | 050725s2005 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3409221395 |9 3-409-22139-5 | ||
035 | |a (OCoLC)76617391 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019897022 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1051 |a DE-573 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-1047 |a DE-188 |a DE-522 | ||
082 | 0 | |a 330 | |
084 | |a QP 330 |0 (DE-625)141859: |2 rvk | ||
084 | |a QP 361 |0 (DE-625)141870: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Controlling in Consultingunternehmen |b Instrumente, Konzepte, Perspektiven |c Christian Stolorz ... (Hrsg.) |
250 | |a 2., erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler |c 2005 | |
300 | |a 272 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Beratungsbetrieb |0 (DE-588)4234270-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Beratungsbetrieb |0 (DE-588)4234270-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Stolorz, Christian |d 1956-2005 |e Sonstige |0 (DE-588)111909783 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-322-86749-0 |w (DE-604)BV045525826 |
780 | 0 | 0 | |i 1. Auflage |t Controlling in Consulting-Unternehmen |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013221119&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805069118579146752 |
---|---|
adam_text |
Christian Stolorz/Lothar Fohmann (Hrsg.)
Controlling in Consultingunternehmen
Korrigenda
Das korrekte Inhaltsverzeichnis lautet:
Controlling in Beratungsunternehmen: Aufgaben, Probleme und Instrumente 9
Christian Stolorz
1 Controlling als zielorientiertes Konzept der Unternehmensfuhrung 9
2 Allgemeine Controlling Aufgaben 10
3 Spezifische Controlling Anforderungen in Beratungsunternehmen 11
4 Spezifische Probleme des Projektgeschäfts in Beratungsunternehmen 16
5 Problemspezifische Controlling Instrumente für ein modernes 20
Beratungsunternehmen
6 Controlling als Frühwarnsystem 25
7 Ausblick 26
Projekt Controlling als Frühwarnsystem 27
Oliver Jentzsch
1 Der Controlling Begriff 27
2 Projektvorbereitungen 29
3 Projekt und Zeitplanung 36
4 Kritische Erfolgsfaktoren 39
5 Projektstatus Reporting 44
6 Frühwarnsysteme 45
7 Zusammenfassung 59
Projektergebnisrechnung in Beratungsunternehmen 61
Lothar Fohmann
1 Projekte und Projektergebnisrechnung Was ist das? 61
2 Warum Projektergebnisrechnung? 63
3 Varianten der Projektergebnisrechnung im Beratungsunternehmen 66
4 Variante 1: Projektergebnisrechnung auf Vollkostenbasis 69
5 Varianten der Projektergebnisrechnung auf Teilkostenbasis 93
6 Die „optimale" Projektergebnisrechnung ' 04
7 Projekte in kaufmännischer „Schieflage" ' °7
8 Zeitliche Varianten der Projektergebnisrechnung 122
8 Informationsversorgung in Beratungsunternehmen 167
Wolfgang Hossenfelder
1 Einfuhrung 167
2 Ziele 169
3 Die Entscheidungsträger als Informationsempfänger 170
4 Die Entscheidungsorientierung der Informationen 172
5 Grundsätze für die Informationsversorgung 174
6 Die Gestaltung des Informationsversorgungssystems 184
7 Zusammenfassung 197
Personal Controlling in Beratungsunternehmen 198
Frank Höselbarth, Jörg Schulz
1 Einführung 198
2 Begriff und ökonomische Relevanz von Consulting Unternehmen 200
3 Darstellung unterschiedlicher Controlling Konzeptionen 206
4 Entscheidungen in Consulting Unternehmen und Aufgaben des 212
Controlling
5 Aspekte der Entscheidungsunterstützung im Personal Controlling 218
6 Personal Controlling und Organisation 242
Risikomanagement als Grundlage einer wertorientierten Unternehmenssteuerung 245
Frank Romeike
1 Risikomanagement nur eine Alibifunktion? 246
2 Risikokultur als permanenter und interdisziplinärer Prozess 248
3 Risikomanagement ist ein wertschöpfender Prozess 249
4 Die strategische Dimension des Risikomanagements 254
5 Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile 260
Standardisierung als Herausforderung für erfolgreiche Consulting Unternehmen 263
Andrea Marliere, Ute Volk
1 Was ist ein Standard? 263
2 Einsatz von Standards in Unternehmensberatungen 265
3 Fazit 269
Die Autoren 270
1_
Inhalt
Controlling in Beratungsunternehmen: Aufgaben, Probleme und Instrumente 9
Christian Stolorz
1 Controlling als zielorientiertes Konzept der Unternehmensführung 9
2 Allgemeine Controlling Aufgaben 10
3 Spezifische Controlling Anforderungen in Beratungsunternehmen 11
4 Spezifische Probleme des Projektgeschäfts in Beratungsunternehmen 16
5 Problemspezifische Controlling Instrumente für ein modernes Bera 18
tungsunternehmen
6 Controlling als Frühwarnsystem 18
7 Ausblick 18
Projekt Controlling als Frühwarnsystem 27
Oliver Jentzsch
1 Der Controlling Begriff 18
2 Projektvorbereitungen 18
3 Projekt und Zeitplanung 18
4 Kritische Erfolgsfaktoren 18
5 Projektstatus Reporting 18
6 Frühwarnsysteme ' 8
7 Zusammenfassung 18
Projektergebnisrechnung in Beratungsunternehmen 61
Lothar Fohmann
1 Projekte und Projektergebnisrechnung Was ist das? 18
2 Warum Projektergebnisrechnung? ' 8
3 Varianten der Projektergebnisrechnung im Beratungsuntemehmen 18
4 Variante 1: Projektergebnisrechnung auf Vollkostenbasis 18
5 Varianten der Projektergebnisrechnung auf Teilkostenbasis 18
6 Die „optimale" Projektergebnisrechnung ' 8
7 Projekte in kaufmännischer „Schieflage" 18
8 Zeitliche Varianten der Projektergebnisrechnung 18
8 Informationsversorgung in Beratungsunternehmen 167
Wolfgang Hossenfelder
1 Einfuhrung 18
2 Ziele 18
3 Die Entscheidungsträger als Informationsempfänger 18
4 Die Entscheidungsorientierung der Informationen 18
5 Grundsätze für die Informationsversorgung 18
6 Die Gestaltung des Informationsversorgungssystems 18
7 Zusammenfassung 18
Personal Controlling in Beratungsunternehmen 198
Frank Höselbarth, Jörg Schulz
1 Einführung 18
2 Begriff und ökonomische Relevanz von Consulting Unternehmen 18
3 Darstellung unterschiedlicher Controlling Konzeptionen 18
4 Entscheidungen in Consulting Unternehmen und Aufgaben des Control 18
ling
5 Aspekte der Entscheidungsunterstützung im Personal Controlling 18
6 Personal Controlling und Organisation 18
Risikomanagement als Grundlage einer wertorientierten Unternehmenssteuerung 246
Frank Romeike
1 Risikomanagement nur eine Alibifunktion? 18
2 Risikokultur als permanenter und interdisziplinärer Prozess 18
3 Risikomanagement ist ein wertschöpfender Prozess 18
4 Die strategische Dimension des Risikomanagements 18
5 Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile *8
Standardisierung als Herausforderung für erfolgreiche Consulting Unternehmen 263
Andrea Marliere, Ute Volk
1 Was ist ein Standard? l8
2 Einsatz von Standards in Unternehmensberatungen 1
3 Fazit 18
Die Autoren 18 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)111909783 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019897022 |
classification_rvk | QP 330 QP 361 |
ctrlnum | (OCoLC)76617391 (DE-599)BVBBV019897022 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2., erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019897022</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190325</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050725s2005 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3409221395</subfield><subfield code="9">3-409-22139-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76617391</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019897022</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 330</subfield><subfield code="0">(DE-625)141859:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 361</subfield><subfield code="0">(DE-625)141870:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Controlling in Consultingunternehmen</subfield><subfield code="b">Instrumente, Konzepte, Perspektiven</subfield><subfield code="c">Christian Stolorz ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">272 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beratungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4234270-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Beratungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4234270-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stolorz, Christian</subfield><subfield code="d">1956-2005</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)111909783</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-322-86749-0</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045525826</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">1. Auflage</subfield><subfield code="t">Controlling in Consulting-Unternehmen</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013221119&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV019897022 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T04:00:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3409221395 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013221119 |
oclc_num | 76617391 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1051 DE-573 DE-703 DE-706 DE-1047 DE-188 DE-522 |
owner_facet | DE-1051 DE-573 DE-703 DE-706 DE-1047 DE-188 DE-522 |
physical | 272 S. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Gabler |
record_format | marc |
spelling | Controlling in Consultingunternehmen Instrumente, Konzepte, Perspektiven Christian Stolorz ... (Hrsg.) 2., erw. Aufl. Wiesbaden Gabler 2005 272 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beratungsbetrieb (DE-588)4234270-3 gnd rswk-swf Controlling (DE-588)4070102-5 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Beratungsbetrieb (DE-588)4234270-3 s Controlling (DE-588)4070102-5 s DE-604 Stolorz, Christian 1956-2005 Sonstige (DE-588)111909783 oth Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-322-86749-0 (DE-604)BV045525826 1. Auflage Controlling in Consulting-Unternehmen HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013221119&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Controlling in Consultingunternehmen Instrumente, Konzepte, Perspektiven Beratungsbetrieb (DE-588)4234270-3 gnd Controlling (DE-588)4070102-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4234270-3 (DE-588)4070102-5 (DE-588)4143413-4 |
title | Controlling in Consultingunternehmen Instrumente, Konzepte, Perspektiven |
title_auth | Controlling in Consultingunternehmen Instrumente, Konzepte, Perspektiven |
title_exact_search | Controlling in Consultingunternehmen Instrumente, Konzepte, Perspektiven |
title_full | Controlling in Consultingunternehmen Instrumente, Konzepte, Perspektiven Christian Stolorz ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Controlling in Consultingunternehmen Instrumente, Konzepte, Perspektiven Christian Stolorz ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Controlling in Consultingunternehmen Instrumente, Konzepte, Perspektiven Christian Stolorz ... (Hrsg.) |
title_old | Controlling in Consulting-Unternehmen |
title_short | Controlling in Consultingunternehmen |
title_sort | controlling in consultingunternehmen instrumente konzepte perspektiven |
title_sub | Instrumente, Konzepte, Perspektiven |
topic | Beratungsbetrieb (DE-588)4234270-3 gnd Controlling (DE-588)4070102-5 gnd |
topic_facet | Beratungsbetrieb Controlling Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013221119&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stolorzchristian controllinginconsultingunternehmeninstrumentekonzepteperspektiven |