Hypnotherapeutische Geburtsvorbereitung: Studie zur Wirksamkeit der hypnoreflexogenen Methode nach Schauble
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2005
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften / Reihe 6, Psychologie
732 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2004 |
Beschreibung: | 259 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3631536593 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019890958 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060612 | ||
007 | t | ||
008 | 050720s2005 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N27,0208 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 975259687 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631536593 |9 3-631-53659-3 | ||
035 | |a (OCoLC)61029799 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019890958 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-355 | ||
050 | 0 | |a RG661 | |
082 | 0 | |a 610 | |
082 | 0 | |a 150 | |
084 | |a YM 6804 |0 (DE-625)153867:12910 |2 rvk | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hüsken-Janßen, Helga |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)13054499X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hypnotherapeutische Geburtsvorbereitung |b Studie zur Wirksamkeit der hypnoreflexogenen Methode nach Schauble |c Helga Hüsken-Janßen |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2005 | |
300 | |a 259 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften / Reihe 6, Psychologie |v 732 | |
500 | |a Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 4 | |a Autogenic training | |
650 | 4 | |a Hypnotism in obstetrics | |
650 | 4 | |a Natural childbirth | |
650 | 0 | 7 | |a Hypnotherapie |0 (DE-588)4026378-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geburtsvorbereitung |0 (DE-588)4199438-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Geburtsvorbereitung |0 (DE-588)4199438-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Hypnotherapie |0 (DE-588)4026378-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Reihe 6, Psychologie |t Europäische Hochschulschriften |v 732 |w (DE-604)BV005881557 |9 732 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013214970&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UBRegensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013214970&sequence=000002&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013214970 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133425743921152 |
---|---|
adam_text | Diese Untersuchung arbeitet die vorwiegend amerikanische wissenschaftli¬
che Literatur zur Anwendung von Hypnose während der Schwangerschaft
und Geburt auf. Im Zentrum der Arbeit steht die hypnoreflexogene Methode
der Geburtsvorbereitung nach Paul Schäuble, die die Überwindung des
Angst-Anspannung-Schmerz-Kreislaufes während der Geburt zum Ziel hat.
Dies geschieht mit Hilfe der drei Säulen des HR-Programms: kognitive Um¬
strukturierung und Ref raming, die tiefe Entspannung und das mentale Training
des Geburtsprozesses in der hypnotischen Trance. In einer multizentralen
wissenschaftlichen Untersuchung wurde an acht deutschen Kliniken die
Effizienz dieser Geburtsvorbereitungsmethode überprüft. Dabei wurden so¬
wohl „harte Fakten erfasst, so z.B. die Dauer der Geburt und die Gabe von
Schmerzmitteln als auch Fragen zur Befindlichkeit der Frauen und ihrem sub¬
jektiven Geburtserlebnis. Die Ergebnisse zeigen deutliche Vorteile der hypno-
reflexogenen Methode zur Geburtsvorbereitung auf: Mit Hilfe dieser Methode
vorbereitete Frauen bringen ihre Kinder in kürzerer Zeit zur Welt, haben weni¬
ger Ängste, weniger Schmerzen und weniger Komplikationen bei der Geburt
sowie ein besseres Verhältnisses zu ihrem neu geborenen Kind.
Helga Hüsken-Janßen, Jahrgang 1948, studierte Psychologie an der Uni¬
versität Münster und ist in freier Praxis niedergelassen als approbierte
Psychologische Psychotherapeutin für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
mit Zusatzausbildungen in Verhaltenstherapie, Gesprächspsychotherapie und
Hypnotherapie. Sie ist Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Hyp¬
nose (DGH) und ist seit vielen Jahren als Ausbilderin und Supervisorin tätig.
Seit 1999 leitet die Autorin das Westfälische Institut für Hypnose und Hypno¬
therapie.
Inhaltsverzeichnis 11
Inhaltsverzeichnis
Dank
Einführung und Motivation
Kapitel
Zum Stand der wissenschaftlichen Forschung auf dem Gebiet Hypnose /
Hypnotherapie und Schwangerschaft und Geburtshilfe_______________ 17
1. Hypnose und Geburtsvorbereitung in der deutschsprachigen Literatur
der Gegenwart__________________________________________ 17
1.1. Vorbemerkung_________________________________________ 17
1.2. Hypnose und Fremdsuggestion im Handbuch für Gynäkologie und
Geburtshilfe___________________________________________ 18
1.3. Hypnose in der Psychosomatischen Geburtsvorbereitung im medizi¬
nischen Handbuch „Klinik der Frauenheilkunde und Geburtshilfe _ 19
1.4. Die Mainzer Schule um Langen____________________________ 20
1.5. Hypnose und Geburtsvorbereitung im Lehrbuch der Hypnose von
Kossak______________________________________________ 23
1.6. Revenstorfs und Peters Manual der Hypnotherapie und das Hand¬
buch der Klinischen Hypnose______________________________ 25
2. Spezielle Anwendungsbereiche der Hynotherapie in der Geburtshilfe _ 27
2.1. Hypnose bei Hyperemesis Gravidarum______________________ 27
2.2. Hypnose bei vorzeitigen Wehen und der Gefahr einer Früh- oder
Fehlgeburt____________________________________________ 34
2.3. Selbsthypnose oder Fremdhypnose in der Geburtsvorbereitung____ 42
2.4. Hypnotherapeutische Geburtsvorbereitung und das Verhältnis der
Mutter zu ihrem neugeborenen Kind - auch unter der Rücksicht der
Laktation_____________________________________________ 46
2.5. Anästhesie und
2.6. Vergleich der Methoden des
Read)
2.7. Mögliche Kontraindikationen gegen die Verwendung von Hypnose
in der Geburtsvorbereitung_______________________________ 56
3. Hypnotherapeutische Konzepte für die Geburtshilfe in der amerikani¬
schen Literatur_______________________________________ 58
12 Inhaltsverzeichnis
3.1. William Kroger und die Hypnoanästhesie_____________________ 58
3.2. Das Acht - Punkte - Programm von
3.3. Der Ericksonsche Ansatz der hypnotherapeutischen Paargeburtsvor¬
bereitung von
Kapitel B
Die Hypnoreflexogene Methode der Geburtsvorbereitung nach Roig -
Garcia, Werner und Schäuble___________________________________ 79
1. Erste Annäherung_________________________________________ 79
1.1. Das vorgefundene Material________________________________ 79
1.2. Zur Definition und zur Geschichte der HR - Methode____________ 80
1.3. Die drei Grundlagen oder Säulen: Der
2. Die theoretische Konzeption der HR-Methode___________________ 81
2.1. Säule 1 : Ersetzen negativ konditionierter Begriffe durch neutrale___ 81
2.1.1. Die Auffassung von Wehen als
2.1.2. Das Verständnis von Wehen als Kontraktionen des Muskels Ute¬
rus und die Musterunterbrechung__________________________ 83
2.1.3. Konditionierter Reflex und Sprache________________________ 84
2.2. Säule 2: Reduzierung des Erregungsniveaus___________________ 86
2.2.1. Das Verständnis von Hypnose in der HR-Methode und ihre An¬
wendung _____________________________________________ 86
2.2.2. Körperliches Ankern in Trance____________________________ 88
2.2.3. Zustand von Aufmerksamkeit und Wachheit__________________ 88
2.3. Säule 3: Beseitigung negativer Emotionen_____________________ 90
2.3.1. Vorbemerkung zur Formulierung des Grundsatzes dieser Säule___ 90
2.3.2. Die Analyse des Angst - Schmerz - Komplexes in der HR-Me¬
thode ______________________________________________ 91
2.3.3. Auflösung des Angst - Spannung - Schmerz - Zusammenhangs___ 92
2.3.4. Die Wertschätzung der schwangeren Frau____________________ 93
2.3.5. Die zuversichtliche, optimistische Sicht und die freudige Erwar¬
tung_________________________________________________ 94
3. Das hypnoreflexogene Schwangerschafts- und Geburtsvorbereitungs-
Programm_______________________________________________ 95
3.1. die HR-Technik_______________________ 95
3.2. Das Hypnose - Protokoll__________________________________. 98
3.3. Erfolge und Effektivität der hypnotherapeutischen Geburtsvorbe¬
reitung________________________________________________ 104
3.4. Abklärung von Fragen nach persönlicher Rücksprache mit Paul
Schäuble________________________ __________ 106
Inhaltsverzeichnis 13
4. Analyse des HR-Hypnoseprotokolls_____________________________ 115
4.1. Vorbemerkung_____________________________________________ 115
4.2. Trance - Induktion__________________________________________ 115
4.3. Trance - Vertiefung_________________________________________ 116
4.4.
4.5. Rapport___________________________________________________ 119
4.6. Ankern____________________________________________________ 120
4.7.
4.8. Ressourcentransfer__________________________________________ 121
4.9. Ideomotorische Bewegungen_________________________________ 121
4.10. Posthypnotische Suggestionen________________________________ 122
4.11. Posthypnotische Suggestionen, Signale und Rituale______________ 123
4.12. Pseudo - Orientierung in der Zeit ____________________________ 124
4.13. Therapeutische Geschichten und Metaphern_____________________ 125
4.14. (ausdrücklich) nicht verwandte Techniken______________________ 126
4.15. Zusammenfassung__________________________________________ 128
Kapitel C
Anlage, Gegenstände und Durchführung der Untersuchung____________ 131
1. Vorüberlegungen_______________________________________ 131
1.1. Ziel der Untersuchung_______________________________________ 131
1.2. Die Idealvorstellung einer empirischen Untersuchung_____________ 132
1.3. Definition „Schwere der Geburt______________________________ 132
1.4. Zur Definition „gesunde Kinder______________________________ 135
1.5. Informationsquellen und Informanten__________________________ 135
2. Die Anlage der Untersuchung__________________________________ 137
2.1. Hilgards prinzipielle Skepsis und unsere Realisierung_____________ 137
2.2. Das Prinzip der „doppelten Blindheit in der Untersuchung von
kins
2.3. Standardisierung der HR-Methode und Endfassung des Hypnose¬
protokolls ________________________________________________ 141
2.3.1. Standardisierung der HR-Methode_______________________ 142
2.3.2. Endfassung des Hypnose-Protokolls__________________________ 144
2.4. Die Studie als multizentrale Untersuchung______________________ 154
2.5. Die untersuchte Population___________________________________ 155
2.6. Methoden der Untersuchung - die Untersuchungsmaterialien_______ 155
3. Fragestellungen der empirischen Untersuchung___________________ 157
3.1. Die personalen Daten________________________________________ 157
3.2. Die (subjektive) Geburtserfahrung der Frau_____________________ 157
3.3. Die Dauer der Geburt________________________________________ 161
14 Inhaltsverzeichnis
3.4. Schmerzen und Anästhesie bei der Geburt_____________________ 163
3.5. „Schwere der Geburt____________________________________ 164
3.6. Komplikationen während der Geburt_________________________ 166
3.7. Vollausgetragene, gesunde Kinder___________________________ 167
3.8. Das Verhältnis der Mutter zu ihrem neugeborenen Kind__________ 168
Kapitel D
Darstellung und Diskussion der Untersuchungsergebnisse
Vorbemerkung______________________________________________ 171
1. Beschreibung der untersuchten Population______________________ 172
1.1. Verteilung nach dem Alter _____________________________ 172
1.2. Verteilung nach der Anzahl der Geburten_____________________ 172
1.3. Verteilung hinsichtlich der Schulbildung______________________ 173
1.4. Verteilung hinsichtlich der Berufstätigkeit der Frauen vor der Ge¬
burt ___________________________________________________ 173
2. Darstellung der zentralen Ergebnisse der Untersuchung____________ 174
2.1. Angst vor der Geburt_____________________________________ 174
2.2. Schmerzen bei der Geburt_________________________________ 175
2.3. Dauer der Geburt________________________________________ 176
2.4. Komplikationen unter der Geburt___________________________ 177
2.5. Befinden der Frauen nach der Geburt________________________ 177
2.6. Beurteilung der Geburt durch die Hebammen__________________ 178
2.7. Vollausgetragene und gesunde Kinder________________________ 178
2.8. Das Verhältnis der Mutter zu ihrem Kind_____________________ 178
2.9. Rekonvaleszenz_________________________________________ 178
3. Die Untersuchungsergebnisse im Einzelnen______________________ 178
Block
1.
1.2. Die Fremdeinschätzung der Geburt durch die Hebammen_________ 184
1.3. Vorerwartungen der Frauen gegenüber der Geburt______________ 187
1.4. Die Fremdeinschätzung der Geburt durch die aufnehmende Ärztin _ 190
1.5. Folgerungen____________________________________________ 195
Block
II.
11:2. Dauer der Austreibungsphase_________._____________________ 197
11.3. Das relative Verhältnis der Dauer der Eröffhungsphase zur Dauer
der Austreibungsphase___________________________________ 198
11.4. Die Gesamteinschätzung der Dauer der Geburt durch die Hebamme _ 200
11.5. Die subjektive Einschätzung der Dauer der Geburt durch die Frauen
selbst_________________________________________________ 200
Inhaltsverzeichnis 15
Block
III.
111.2. Die medikamentöse Anästhesie___________________________ 205
111.3. Zusammenhang zwischen der Erfahrung von Schmerzen und der
Einnahme von Medikamenten______________________________ 209
Block
Block
Block
VI.
VI.2. Laborwerte des Neugeborenen___________________________ 218
Block
VILI.
VII.2. Stillen des Kindes_____________________________________ 221
VII.3. Bewertung des Neugeborenen____________________________ 222
VII.4. Annahme des Kindes__________________________________ 223
Block
Block
Exkurs: Optimaler Stichprobenumfang__________________________ 230
Block
X.l. Statistisch-signifikante Ergebnisse__________________________ 231
X.2. Bedeutsame Trends_____________________________________ 231
Kapitel
Erfahrungen von Therapeutinnen und Therapeuten im Umgang mit der
HR-Methode
Vorbemerkung____________________________________________ 235
1. Der Fragenkatalog und seine fünf Hauptgesichtspunkte___________ 235
2. Die Auswertung der Gesichtspunkte im Detail__________________ 237
2.1. Formale Aspekte der Kurse und der Kursbildung_______________ 237
2.2. Methodische Aspekte der Durchführung der Kurse_____________ 238
2.3. Sozialpsychologische Gesichtspunkte der Kurse________________ 239
2.4. Speziell hypnotherapeutische Aspekte der Kurse_______________ 241
2.5. Ansätze zu einer Wertung und Bewertung der HR-Arbeit durch die
Therapeutinnen und Therapeuten___________________________ 244
3. Versuch einer „Summa Summarum __________________________ 246
Ausblick_________________________________________________ 249
16 Inhaltsverzeichnis
Literaturverzeichnis_________________________________________ 251
Materialanhang_____________________________________________ 257
|
any_adam_object | 1 |
author | Hüsken-Janßen, Helga 1948- |
author_GND | (DE-588)13054499X |
author_facet | Hüsken-Janßen, Helga 1948- |
author_role | aut |
author_sort | Hüsken-Janßen, Helga 1948- |
author_variant | h h j hhj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019890958 |
callnumber-first | R - Medicine |
callnumber-label | RG661 |
callnumber-raw | RG661 |
callnumber-search | RG661 |
callnumber-sort | RG 3661 |
callnumber-subject | RG - Gynecology and Obstetrics |
classification_rvk | YM 6804 |
ctrlnum | (OCoLC)61029799 (DE-599)BVBBV019890958 |
dewey-full | 610 150 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 610 - Medicine and health 150 - Psychology |
dewey-raw | 610 150 |
dewey-search | 610 150 |
dewey-sort | 3610 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health 150 - Psychology |
discipline | Psychologie Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02264nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019890958</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060612 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050720s2005 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N27,0208</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">975259687</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631536593</subfield><subfield code="9">3-631-53659-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)61029799</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019890958</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">RG661</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">150</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YM 6804</subfield><subfield code="0">(DE-625)153867:12910</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hüsken-Janßen, Helga</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13054499X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hypnotherapeutische Geburtsvorbereitung</subfield><subfield code="b">Studie zur Wirksamkeit der hypnoreflexogenen Methode nach Schauble</subfield><subfield code="c">Helga Hüsken-Janßen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">259 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften / Reihe 6, Psychologie</subfield><subfield code="v">732</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Autogenic training</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hypnotism in obstetrics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Natural childbirth</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hypnotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026378-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geburtsvorbereitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199438-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geburtsvorbereitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199438-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hypnotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026378-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Reihe 6, Psychologie</subfield><subfield code="t">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">732</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005881557</subfield><subfield code="9">732</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013214970&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UBRegensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013214970&sequence=000002&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013214970</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV019890958 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:08:31Z |
institution | BVB |
isbn | 3631536593 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013214970 |
oclc_num | 61029799 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 259 S. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | Europäische Hochschulschriften / Reihe 6, Psychologie |
spelling | Hüsken-Janßen, Helga 1948- Verfasser (DE-588)13054499X aut Hypnotherapeutische Geburtsvorbereitung Studie zur Wirksamkeit der hypnoreflexogenen Methode nach Schauble Helga Hüsken-Janßen Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2005 259 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften / Reihe 6, Psychologie 732 Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2004 Autogenic training Hypnotism in obstetrics Natural childbirth Hypnotherapie (DE-588)4026378-2 gnd rswk-swf Geburtsvorbereitung (DE-588)4199438-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Geburtsvorbereitung (DE-588)4199438-3 s Hypnotherapie (DE-588)4026378-2 s DE-604 Reihe 6, Psychologie Europäische Hochschulschriften 732 (DE-604)BV005881557 732 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013214970&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext Digitalisierung UBRegensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013214970&sequence=000002&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hüsken-Janßen, Helga 1948- Hypnotherapeutische Geburtsvorbereitung Studie zur Wirksamkeit der hypnoreflexogenen Methode nach Schauble Autogenic training Hypnotism in obstetrics Natural childbirth Hypnotherapie (DE-588)4026378-2 gnd Geburtsvorbereitung (DE-588)4199438-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4026378-2 (DE-588)4199438-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Hypnotherapeutische Geburtsvorbereitung Studie zur Wirksamkeit der hypnoreflexogenen Methode nach Schauble |
title_auth | Hypnotherapeutische Geburtsvorbereitung Studie zur Wirksamkeit der hypnoreflexogenen Methode nach Schauble |
title_exact_search | Hypnotherapeutische Geburtsvorbereitung Studie zur Wirksamkeit der hypnoreflexogenen Methode nach Schauble |
title_full | Hypnotherapeutische Geburtsvorbereitung Studie zur Wirksamkeit der hypnoreflexogenen Methode nach Schauble Helga Hüsken-Janßen |
title_fullStr | Hypnotherapeutische Geburtsvorbereitung Studie zur Wirksamkeit der hypnoreflexogenen Methode nach Schauble Helga Hüsken-Janßen |
title_full_unstemmed | Hypnotherapeutische Geburtsvorbereitung Studie zur Wirksamkeit der hypnoreflexogenen Methode nach Schauble Helga Hüsken-Janßen |
title_short | Hypnotherapeutische Geburtsvorbereitung |
title_sort | hypnotherapeutische geburtsvorbereitung studie zur wirksamkeit der hypnoreflexogenen methode nach schauble |
title_sub | Studie zur Wirksamkeit der hypnoreflexogenen Methode nach Schauble |
topic | Autogenic training Hypnotism in obstetrics Natural childbirth Hypnotherapie (DE-588)4026378-2 gnd Geburtsvorbereitung (DE-588)4199438-3 gnd |
topic_facet | Autogenic training Hypnotism in obstetrics Natural childbirth Hypnotherapie Geburtsvorbereitung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013214970&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013214970&sequence=000002&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005881557 |
work_keys_str_mv | AT huskenjanßenhelga hypnotherapeutischegeburtsvorbereitungstudiezurwirksamkeitderhypnoreflexogenenmethodenachschauble |