Die Systematik der sexuellen Gewalt- und Missbrauchsdelikte nach den Reformen 1997, 1998 und 2004:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2005
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft
4239 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2005 |
Beschreibung: | 149 S. |
ISBN: | 3631542585 9783631542583 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019889123 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091007 | ||
007 | t | ||
008 | 050719s2005 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N28,0673 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 975360876 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631542585 |9 3-631-54258-5 | ||
020 | |a 9783631542583 |9 978-3-631-54258-3 | ||
035 | |a (OCoLC)61262848 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019889123 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-824 |a DE-384 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KJC7 | |
084 | |a BR 8750 |0 (DE-625)16016: |2 rvk | ||
084 | |a PH 3810 |0 (DE-625)136084: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hermann-Kolb, Barbara |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)130567108 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Systematik der sexuellen Gewalt- und Missbrauchsdelikte nach den Reformen 1997, 1998 und 2004 |c Barbara Hermann-Kolb |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2005 | |
300 | |a 149 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft |v 4239 | |
500 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2005 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1997-2004 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Sexualstrafrecht |0 (DE-588)4132802-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sexualstrafrecht |0 (DE-588)4132802-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1997-2004 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft |v 4239 |w (DE-604)BV000000068 |9 4239 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013213165&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013213165 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133423073198080 |
---|---|
adam_text | BARBARA HERMANN-KOLB DIE SYSTEMATIK DER SEXUELLEN GEWALT- UND
MISSBRAUCHSDELIKTE NACH DEN REFORMEN 1997,1998 UND 2004 PETER LANG
EUROPAISCHER VERIAG DER WISSENSCHAFTEN INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 11
1. TEIL: RECHTSLAGE SEIT DEN REFORMEN 1997,1998 UND 2004 13 1. KAPITEL:
SEXUELLE NOTIGUNG/VERGEWALTIGUNG GEMFLFI § 177 STGB UNTER
BESONDERERBERIICKSICHTIGUNG VON § 1771 NR. 3 STGB 14 I. GRONDE FFLR DIE
EINFLIHRUNG DES § 1771 NR. 3 STGB 14 1. BEHEBUNG DER BESTANDENEN
STRAFBARKEITSLIICKEN 14 2. ANPASSUNG AN DIE ,,TYPISCHE
VERGEWALTIGUNGSSITUATION 17 3. VERBESSERUNG DES STRAFRECHTSSCHUTZES
FIIRGEISTIG UND KORPERLICH BEHINDERTEN MENSCHEN 19 4. ANGLEICHUNG AN DEN
STRAFRECHTSSCHUTZ DER VERMOGENS- UND EIGENTUMSDELIKTE 19 II.
ANWENDUNGSBEREICH DES § 177 I NR. 3 STGB 20 1. FALLE, IN DENEN DAS OPFER
,,STARR VOR SCHRECKEN ODER AUS ANGST VOR DER ANWENDUNG VON GEWALT DURCH
DEN TSTER DESSEN SEXUELLE HANDLUNGEN UBER SICH ERGEHEN LASST 21 2.
FALLE, IN DENEN DAS OPFER DURCH EIN ,,KLIMA DER GEWALT EINGE-
SCHUCHTERT DEM WILLEN DES TSTERS NACHGIBT. 22 3. FALLE, IN DENEN DAS
OPFER AUFGRUND DER NUTZLOSIGKEIT VON WIDERSTAND KEINE GEGENWEHR LEISTET
23 4. FALLE, IN DENEN DAS OPFER KORPERLICH ZUR GEGENWEHR NICHT IN DER
LAGE IST 25 5. NICHT VON § 1771 NR. 3 STGB ERFASSTE FALLE 26 III.
EINWANDE GEGEN DIE AUSNUTZUNGSVARIANTE DES § 1771 NR. 3 STGB 28 1.
FEHLENDER ANWENDUNGSBEREICH 28 2. FEHLENDE STRAFWURDIGKEIT DER ERFASSTEN
FALLE 29 3. UNRECHTSUNTERSCHIED ZU DEN ANDEREN NOTIGUNGSMITTELN 29 4.
ABGRENZUNGSPROBLEME IM VERHALTNIS ZU § 179 STGB 30 IV. DEFINITIONEN 31
1. AUSNUTZEN EINER LAGE, IN DER DAS OPFER DER EINWIRKUNG DES TATERS
SCHUTZLOS AUSGELIEFERT IST 32 A. DIE ,,SCHUTZLOSE LAGE IN ABGRENZUNG
ZUR ,,HILFLOSEN LAGE 32 B. AUSLEGUNG DES TATBESTANDSMERKMALS
,,SCHUTZLOSE LAGE 34 C. OBJEKTIVE BETRACHTUNGSWEISE ODER
OPFERPERSPEKTIVE 34 D. KEINE VERURSACHUNG DER SCHUTZLOSEN LAGE
ERFORDERLICH 35 E. GRONDE FUR DAS UNTERLASSEN VON WIDERSTAND 37 2.
TATHANDLUNG DES § 1771 NR.3 STGB 38 A. DEFINITION DES BEGRIFFC
,,N6TIGUNG 38 B. ARGUMENTE FLLR EINE AUSLEGUNG ALS SPEZIALFALL DES §
240 STGB 39 C. ARGUMENTE FUR DIE EINAKTIGKEIT DER NOTIGUNG 40 D.
ERGEBNIS 44 3. DEFINITION DES ENTGEGENSTEHENDEN WILLENS 44 A. ARGUMENTE
FIIR EINEN KONKRET UND AKTUELL GESUBERTEN WILLEN 44 B. ARGUMENTE FUR
EINEN GENERELLEN ENTGEGENSTEHENDEN WILLEN 45 C. STELLUNGNAHME ZUGUNSTEN
EINES GENERELLEN WILLENS 46 D. VORAUSSETZUNGEN FLLR EIN WIRKSAMES
EINVERSTANDNIS 52 AA. WIRKSAME ZUSTIMMUNG 52 BB. NATURLICHE
WILLENSSHIGKEIT 53 E. BEDENKEN GEGEN DIESE AUSLEGUNG 55 AA. BEDENKEN IM
HINBLICK AUF § 177 I NR. 1 UND 2 STGB 55 BB. BEDENKEN IM HINBLICK AUF
DEN BESTINUNTHEITSGRUNDSATZ 55 CC. BEDENKEN IM HINBLICK AUF DEN
GRUNDSATZ ,,NULLA POENA SINE LEGE 56 DD. BEDENKEN IM HINBLICK AUF DAS
ANALOGIEVERBOT 56 4. VORSATZ DES TATERS 58 A. VORSATZ BEZUGIICH DER
SCHUTZLOSEN LAGE 58 B. VORSATZ HINSICHTLICH DER NOTIGUNG UNTER
AUSNUTZUNG 58 C. VORSATZ HINSICHTLICH DES URSACHENZUSAMMENHANGS 59 D.
BEWEISPROBLEME 59 E. STELLUNGNAHME 61 V. VERHALTNIS VON § 177 I NR. 3
STGB ZU § 1771 NR. 1 UND 2 STGB 62 VI. REGELBEISPIELE UND
QUALIFIKATIONEN DES § 177 STGB 63 1. GRTTNDE FUR DIE UNTERSCHIEDLICHE
AUSGESTALTUNG 63 2. BESONDERE EMIEDRIGUNG DES OPFERS GEMAB § 177II2 NR.
1 STGB 65 A. GRANDE FIIR DIE GEWAHLTE FORMULIERUNG 65 B. AUSLEGUNG DES
BEGRIFFS EINDRINGEN IN DEN KORPER 66 C. BEDEUTUNG DES MERKMALS
,,BESONDERE EMIEDRIGUNG 69 3. PROBLEM DES REGELBEISPIELVERSUCHS 71 4.
VERHALTNIS ZWISCHEN § 177II STGB UND § 177 III STGB 73 VII. DER ^MINDER
SCHWERE FALL GEMAB § 177 V STGB 73 1. DEFINITION 73 2. FALLGRUPPEN 74
3. VERHALTNIS VON § 177 V STGB ZU § 177II STGB 77 VIII. ERGEBNIS 78 2.
KAPITEL: SEXUELLER MISSBRAUCH WIDERSTANDSUNFTHIGER, § 179 STGB 79 I.
RATIO LEGIS DES § 179 STGB - ANWENDUNGSBEREICH 79 II. VERANDERUNGEN
DURCH DIE REFORMEN 81 1. DAS 33. STRAFRECHTSANDERUNGSGESETZ VOM
01.07.1997 81 2. DAS 6. STRAFRECHTSREFORMGESETZ VOM 26.01.1998 82 3. DAS
GESETZ ZUR ANDERUNG DER VORSCHRIFTEN TLBER DIE STRAFTATEN GEGEN DIE
SEXUELLE SELBSTBESTIMMUNG UND ZUR ANDERUNG ANDERER VORSCHRIFTEN VOM
27.12.2003 82 III. GRQNDE FUR DIE GESETZESANDERUNG 2004 83 1. ARGUMENTE
FUR DIE BEIBEHALTUNG DER UNTERSCHIEDLICHEN STRAFRAHMEN 84 2. ARGUMENTE
FTIR EINE ANGLEICHUNG DER STRAFRAHMEN 85 3. VERMITTELNDE LOSUNG DES
GESETZGEBERS 87 4. STELLUNGNAHME 87 IV. DEFINITIONEN 91 1. BEGRIFF DER
WIDERSTANDSUNFSHIGKEIT 91 2. PSYCHISCH BEDINGTE WIDERSTANDSUNFMHIGKEIT
IM SINNE DES § 1791 NR. 1 STGB 91 3. KORPERLICHE WIDERSTANDSUNFAHIGKEIT
GEMAFI § 1791 NR. 2 STGB 93 4. MISSBRAUCH DURCH AUSNUTZEN DER
WIDERSTANDSUNFAHIGKEIT 94 5. VORSATZ 96 V. BESONDERS SCHWERER FALL UND
QUALIFIKATIONEN 97 1. BESONDERS SCHWERER FALL NACH § 179 III STGB 97 2.
QUALIFIKATIONEN DES § 179 V STGB 97 3. QUALIFIKATION DES § 179 V NR. 1
STGB 98 3. KAPITEL: SEXUELLER MISSBRAUCH VON KINDEM, §§ 176,176 A, 176 B
STGB 98 I. RATIO LEGIS DER §§ 176,176 A, 176 B STGB 98 II. VERANDERUNGEN
DURCH DIE REFORMEN 101 1. DAS 6. STRAFRECHTSREFORMGESETZ VOM 26.01.1998
101 2. DAS GESETZ ZUR ANDERUNG DER STRAFTATEN TTBER DIE STRAFTATEN GEGEN
DIE SEXUELLE SELBSTBESTIMMUNG UND ZUR ANDERUNG ANDERER VORSCHRIFTEN 102
III. GRUNDE FTIR DIE GESETZESANDERUNG 2004 102 1. STREICHUNG DES MINDER
SCHWEREN FALLES IN § 1761 STGB 102 2. EINFILHRUNG EINES UNBENANNTEN
BESONDERS SCHWEREN FALLES 103 3. BEIBEHALTUNG DER
RFLCKFALLVORSCHRIFT DES BISHERIGEN § 176 A I NR. 4 STGB IN § 176 A I
STGB 104 4. ANHEBUNG DES STRAFRAHMENS IN § 176 A II STGB N.F. 104 5.
STELLUNGNAHME 105 IV. GESCHQTZTES RECHTSGUT 106 V. TATHANDLUNG 107 VI.
QUALIFIKATION DES § 176 A II NR. 1 STGB 107 VII. VERHALTNIS ZWISCHEN §
176 STGB UND § 176 A STGB 110 2. TEIL: ABGRENZUNG DER SEXUELLEN GEWALT-
UND MISSBRAUCHSDELIKTE NACH DEN REFORMEN 1997,1998 UND 2004 111 1.
KAPITEL: ABGRENZUNG ZWISCHEN § 177 I STGB UND § 1791 STGB 111 I.
ABGRENZUNG ZWISCHEN § 1771 NR. 1 STGB UND § 1791 STGB 112 II. ABGRENZUNG
ZWISCHEN § 177 I NR. 2 STGB UND § 1791 STGB 113 HI. ABGRENZUNG ZWISCHEN
§ 1771 NR. 3 STGB UND § 1791 STGB 113 1. PROBLEMAUFRISS 113 2.
ANWENDUNGSBEREICH VON § 1771 NR. 3 STGB UND § 179 STGB 115 3.
VERSCHIEDENE ABGRENZUNGSTHEORIEN 117 A. ABGRENZUNG DANACH, OB DER TATER
DIE SCHUTZLOSE LAGE VERURSACHT HAT 118 B. ABGRENZUNG ANHAND DES
TATBESTANDSMERKMALS NOTIGUNG 119 C. ABGRENZUNG DANACH, OB DER TATER
DEN ENTGEGENSTEHENDEN WILLEN DES OPFERS DURCH AUSIIBUNG VON ZWANG
QBERWUNDEN HAT 120 D. ABGRENZUNG DANACH, OB DAS OPFER GANZLICH
WIDERSTANDSUNFMHIG ODER LEDIGLICH EINGESCHRANKT WIDERSTANDSFMHIG IST 120
E. ABGRENZUNG DANACH, OB DIE SEXUELLE HANDLUNG GEGEN DEN WILLEN DES
OPFERS ODER SUBERLICH EINVERNEHMLICH VORGENOMMEN WIRD 121 F. ABGRENZUNG
NACH DEM VORLIEGEN EINES EINVERSTANDNISSES DES OPFERS 121 4.
EINVERSTANDNISERTEILUNG DURCH DAS OPFER ALS MAFIGEBLICHES
ABGRENZUNGSKRITERIUM 122 A. BEDEUTUNG DER DISPOSITIONSFREIHEIT 122 B.
ABGRENZUNGSTHEORIE 123 AA. GENERELLE FAHIGKEIT ZUR BILDUNG EINES EIGENEN
WILLENS 123 BB. KLARE INDIKATOREN FUR EINEN ENTGEGENSTEHENDEN WILLEN 124
CC. ERTEILTES EINVERSTANDNIS EINES WIDERSTANDSUNFAHIGEN 125 C. VORTEILE
DER VORGESCHLAGENEN ABGRENZUNGSMETHODE 125 AA. SCHULDANGEMESSENE
BESTRAFUNG DES TATERS 126 BB. BEENDIGUNG DER DISKRIMINIERUNG BEHINDERTER
MENSCHEN 126 IV. VERHALTNIS ZWISCHEN § 177 STGB UND § 179 STGB 127 2.
KAPITEL: ABGRENZUNG ZWISCHEN § 176 STGB UND § 1771 NR. 3 STGB 128 I.
PROBLEMAUFRISS 128 II. ABGRENZUNG 129 III. VERHALTNIS ZWISCHEN § 176
STGB UND § 1771 STGB 129 3. KAPITEL: VERHALTNIS ZWISCHEN DEM
REGELBEISPIEL DES § 177 II2 NR. 1 STGB UND DEN QUALIFIKATIONEN IN §§ 176
A II NR. 1,179 V NR. 1 STGB 130 I. STRAFRAHMEN DER VORSCHRIFTEN 131 II.
DIVERGIERENDE FORMULIERUNGEN 131 1. PROBLEMAUFRISS 131 2. KONSEQUENZEN
DER UNTERSCHIEDLICHEN FORMULIERUNG 132 3. MOGLICHE AUSLEGUNGSMETHODEN
133 4. KEINE DISKRIMINIERUNG VON KINDEM UND WIDERSTANDSUNFAHIGEN 133 4.
KAPITEL: ABGRENZUNG DES § 1771 NR. 3 STGB ZU VORSCHRIFTEN AUBERHALB DES
13. ABSCHNITTS DES STGB 134 I. ABGRENZUNG ZU § 240IV 2 NR. 1 STGB 134
II. ABGRENZUNG ZU § 185 STGB 136 ABSCHLIEBENDE BETRACHTUNG 137
LITERATURVERZEICHNIS 1 41 QUELLENVERZEICHNIS 148
|
any_adam_object | 1 |
author | Hermann-Kolb, Barbara 1976- |
author_GND | (DE-588)130567108 |
author_facet | Hermann-Kolb, Barbara 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Hermann-Kolb, Barbara 1976- |
author_variant | b h k bhk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019889123 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC7 |
callnumber-raw | KJC7 |
callnumber-search | KJC7 |
callnumber-sort | KJC 17 |
classification_rvk | BR 8750 PH 3810 |
ctrlnum | (OCoLC)61262848 (DE-599)BVBBV019889123 |
discipline | Rechtswissenschaft Soziologie Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte 1997-2004 gnd |
era_facet | Geschichte 1997-2004 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02148nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019889123</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091007 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050719s2005 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N28,0673</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">975360876</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631542585</subfield><subfield code="9">3-631-54258-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631542583</subfield><subfield code="9">978-3-631-54258-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)61262848</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019889123</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC7</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BR 8750</subfield><subfield code="0">(DE-625)16016:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3810</subfield><subfield code="0">(DE-625)136084:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hermann-Kolb, Barbara</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130567108</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Systematik der sexuellen Gewalt- und Missbrauchsdelikte nach den Reformen 1997, 1998 und 2004</subfield><subfield code="c">Barbara Hermann-Kolb</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">149 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">4239</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1997-2004</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sexualstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132802-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sexualstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132802-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1997-2004</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">4239</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">4239</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013213165&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013213165</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019889123 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:08:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3631542585 9783631542583 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013213165 |
oclc_num | 61262848 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-384 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-384 DE-11 |
physical | 149 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft |
series2 | Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft |
spelling | Hermann-Kolb, Barbara 1976- Verfasser (DE-588)130567108 aut Die Systematik der sexuellen Gewalt- und Missbrauchsdelikte nach den Reformen 1997, 1998 und 2004 Barbara Hermann-Kolb Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2005 149 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft 4239 Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2005 Geschichte 1997-2004 gnd rswk-swf Sexualstrafrecht (DE-588)4132802-4 gnd rswk-swf Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Sexualstrafrecht (DE-588)4132802-4 s Reform (DE-588)4115716-3 s Geschichte 1997-2004 z DE-604 Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft 4239 (DE-604)BV000000068 4239 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013213165&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hermann-Kolb, Barbara 1976- Die Systematik der sexuellen Gewalt- und Missbrauchsdelikte nach den Reformen 1997, 1998 und 2004 Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft Sexualstrafrecht (DE-588)4132802-4 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4132802-4 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Systematik der sexuellen Gewalt- und Missbrauchsdelikte nach den Reformen 1997, 1998 und 2004 |
title_auth | Die Systematik der sexuellen Gewalt- und Missbrauchsdelikte nach den Reformen 1997, 1998 und 2004 |
title_exact_search | Die Systematik der sexuellen Gewalt- und Missbrauchsdelikte nach den Reformen 1997, 1998 und 2004 |
title_full | Die Systematik der sexuellen Gewalt- und Missbrauchsdelikte nach den Reformen 1997, 1998 und 2004 Barbara Hermann-Kolb |
title_fullStr | Die Systematik der sexuellen Gewalt- und Missbrauchsdelikte nach den Reformen 1997, 1998 und 2004 Barbara Hermann-Kolb |
title_full_unstemmed | Die Systematik der sexuellen Gewalt- und Missbrauchsdelikte nach den Reformen 1997, 1998 und 2004 Barbara Hermann-Kolb |
title_short | Die Systematik der sexuellen Gewalt- und Missbrauchsdelikte nach den Reformen 1997, 1998 und 2004 |
title_sort | die systematik der sexuellen gewalt und missbrauchsdelikte nach den reformen 1997 1998 und 2004 |
topic | Sexualstrafrecht (DE-588)4132802-4 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd |
topic_facet | Sexualstrafrecht Reform Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013213165&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT hermannkolbbarbara diesystematikdersexuellengewaltundmissbrauchsdeliktenachdenreformen19971998und2004 |