Vertrag und Haftung beim Internet-Banking:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2005
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Information und Recht
55 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLI, 241 S. |
ISBN: | 3406530761 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019876666 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130917 | ||
007 | t | ||
008 | 050708s2005 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3406530761 |9 3-406-53076-1 | ||
035 | |a (OCoLC)62151333 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019876666 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-M382 |a DE-526 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
084 | |a PZ 3300 |0 (DE-625)141167: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Recknagel, A. Einar |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)130202037 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vertrag und Haftung beim Internet-Banking |c von A. Einar Recknagel |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2005 | |
300 | |a XLI, 241 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Information und Recht |v 55 | |
502 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Electronic Banking |0 (DE-588)4202584-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Electronic Banking |0 (DE-588)4202584-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Information und Recht |v 55 |w (DE-604)BV012612324 |9 55 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013200884&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013200884 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133404011134976 |
---|---|
adam_text | Inhaltsübersicht
Vorwort V
Inhaltsverzeichnis IX
Abkürzungsverzeichnis XV
Literaturverzeichnis XIX
A. Einleitung 1
B. Das wirtschaftliche und technische Umfeld der Internet
Bank 3
I. Wirtschaftliche Aspekte 3
1. Begriffsbestimmung 3
2. Das Direktbankkonzept 5
3. Zusammenfassung 23
II. Technische Sicherheit im Internet Banking 24
1. Erforderlicher Schutz 26
2. Paßwörter 27
3. Verschlüsselung 28
4. Nicht vertrauenswürdige Umgebungen 34
5. Server der Bank 46
6. Besondere Gefährdungen 48
7. Zusammenfassung 52
C. Rechtsrahmen für Bankgeschäfte im Internet 53
I. Rechtsverhältnis zwischen Kreditinstitut und Kunde 53
1. Rechtsnatur der Geschäftsverbindung 54
2. Relevanz im Rahmen des Internet Banking 58
3. Kontrahierungszwang 59
4. Bankgeheimnis und Datenschutz 66
5. Zusammenfassung 76
II. Vertragsschluß im Internet 77
1. Abgabe der Willenserklärung 80
2. Zugang der Willenserklärung 82
3. Bearbeitung der zugegangenen Willenserklärung/Schweigen
im Rechtsverkehr 88
4. Verbraucherschutz 88
5. Legitimation, Zurechnung und Beweisrecht 126
6. Formfragen 155
7. Konto und Depoteröffnung via Internet 164
8. Zusammenfassung 170
VIII Inhaltübersicht D. Allgemeine Geschäftsbedingungen 173
I. Sonderbedingungen für das Online Geschäft 173
II. Wirksame Einbeziehung der AGB 174
1. Ausdrücklicher Hinweis, § 305 Abs. 2 Nr. 1 BGB 177
2. Möglichkeit zumutbarer Kenntnisnahme, § 305 Abs. 2
Nr. 2 BGB 178
III. Abrufbarkeit, Speicherung und Wiedergabe der AGB 178
IV. Ausgewählte AGB Klauseln 180
1. Leistungsbeschreibung 180
2. Zugangsrelevante und beschränkende Klauseln 186
3. Allgemeine Haftungsklauseln 190
4. Finanzielle Nutzungsgrenze und Verfügungsbeschrän¬
kung 191
5. Pflichten des Kunden 192
V. Zusammenfassung 193
E. Haftungsprobleme im Internet Banking 195
I. Vertragliche und gesetzliche Haftung 195
1. Vertragliche Haftung 195
2. Deliktische Haftung 196
3. Produkthaftung 197
4. Eingeschränkter Vermögensschutz im Rahmen gesetzlicher
Haftung 199
II. Haftung für Inhalte auf der Website der Bank 200
1. Verantwortlichkeit 201
2. Anwendung auf das Angebot einer Internet Bank 203
III. Pflichten der Bank 206
1. Technische Sicherheit 206
2. Haftung bei technischen Störungen 207
3. Prüfungspflichten und Plausibilitätskontrolle 215
4. Aufklärungspflichten 220
IV. Pflichten des Kunden 222
1. Sorgfalts und Mitwirkungspflichten des Kunden 222
2. Sorgfaltsmaßstab des Kunden 225
V. Zusammenfassung 226
F. Resümee 229
Stichwortverzeichnis 233
Inhaltsverzeichnis
Vorwort V
Inhaltsübersicht VII
Abkürzungsverzeichnis XV
Literaturverzeichnis XIX
A. Einleitung 1
B. Das wirtschaftliche und technische Umfeld der Internet Bank . . 3
I. Wirtschaftliche Aspekte 3
1. Begriffsbestimmung 3
2. Das Direktbankkonzept 5
a) Entwicklung 5
b) Erscheinungsformen 8
c) Das aktuelle Umfeld 9
d) Funktionen und Organisation der Direktbank 12
aa) Produkte 13
bb) Vertrieb 16
cc) Marketing 18
dd)Beziehung Kunde/Bank 22
3. Zusammenfassung 23
II. Technische Sicherheit im Internet Banking 24
1. Erforderlicher Schutz 26
2. Paßwörter 27
3. Verschlüsselung 28
a) Symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung 29
b) Hashwert Bildung 30
c) Verwendete Standards 30
aa)DES 30
bb)IDEA 30
cc) Diffie/Hellman 31
dd)RSA 31
d) Anwendung im Internet Banking 31
e) Signaturen 32
f) Zertifikate 33
4. Nicht vertrauenswürdige Umgebungen 34
a) Computer des Kunden 34
aa) Verbindung ins Netz 35
bb) Ausführbare Inhalte Java und ActiveX 36
cc) Browser 37
b) Übertragungsweg 37
X Inhaltsverzeichnis
aa)TCP/IP 38
bb)SSL 38
cc) TLS 39
dd)S HTTP 39
c) Softwarelösungen 39
d) Hardwarelösungen 40
e) Standards 40
aa) T Online 41
bb)HBCI und FinTS 41
cc) SET 44
dd)weitere Standards 45
5. Server der Bank 46
6. Besondere Gefährdungen 48
a) Spoofing 48
aa) IP Spoofing 48
bb)DNS Spoofing 48
cc) Web Spoofing 49
b) Sniffing 49
c) Portscanning 50
d) TCP Hijacking 50
e) Denial of Service Angriffe 50
f) Phishing 51
7. Zusammenfassung 52
C. Rechtsrahmen für Bankgeschäfte im Internet 53
I. Rechtsverhältnis zwischen Kreditinstitut und Kunde 53
1. Rechtsnatur der Geschäftsverbindung 54
2. Relevanz im Rahmen des Internet Banking 58
3. Kontrahierungszwang 59
a) Anspruch auf Girokonto als Grundlage der bankmäßigen
Geschäftsverbindung 59
b) Recht auf Internet Banking bei bestehender Geschäfts¬
verbindung . . 62
4. Bankgeheimnis und Datenschutz 66
a) Bankgeheimnis 66
b) Datenschutz 68
aa) Verhältnis von BDSG und TDDSG ............... 69
bb)Beispiel Überweisung 71
cc) Verwendung von Cookies 73
dd)Data Mining/Nutzungsprofile 74
ee) Informationspflichten der Bank ................. 75
ff) Rechte des Kunden [ [[ 76
5. Zusammenfassung 76
II. Vertragsschluß im Internet 77
1. Abgabe der Willenserklärung . . . .. . . 80
a) Zeitpunkt der Abgabe 80
Inhaltsverzeichnis XI
b) Irrtum/Anfechtung 80
c) Widerruf/Kündigung 82
2. Zugang der Willenserklärung 82
a) Erklärung unter An bzw. Abwesenden 82
b) Machtbereich des Empfängers und Zeitpunkt des Zu¬
gangs 83
c) Format und Übertragungsweg der Erklärung 86
d) Verlustrisiko, verhinderter und verzögerter Zugang .... 87
3. Bearbeitung der zugegangenen Willenserklärung/Schweigen
im Rechtsverkehr 88
4. Verbraucherschutz 88
a) Der Bankkunde als Verbraucher 90
b) Fernabsatz Finanzdienstleistungs Richtlinie 91
aa) Entstehung 91
bb)Anwendungsbereich 94
(1) Begriff des Fernabsatzvertrages Art. 2 a) 94
(2) Begriff der Finanzdienstleistung Art. 2 b) 95
(3) Begriff des Anbieters und Verbrauchers
Art. 2 c) und d) 95
(4) Begriff des Fernkommunikationsmittels
Art. 2 e) 95
(5) Begriff des dauerhaften Datenträgers Art. 2 f). . 95
(6) Gesonderte Regelung von Geschäftsverbindung
und Folgeverträgen 96
cc) Informationspflichten 97
(1) Informationen betreffend den Anbieter 97
(2) Informationen betreffend die Finanzdienstleis¬
tung 98
(3) Informationen betreffend den Fernabsatzver¬
trag 100
(4) Informationen betreffend den Rechtsbehelf .... 100
(5) Vertragsbedingungen und Vorabinformation ... 101
dd)Informationsverschaffung 101
ee) Widerrufsrecht 102
(1) Frist 102
(2) Ausübung des Widerrufsrechts 103
(3) Rechtsfolgen des Widerrufs 103
(4) Ausnahmen vom Widerrufsrecht 104
ff) Schutz vor Kontaktaufnahme 104
gg) Beweislast 105
hh) Sanktionierung 105
ii) Verhältnis zur E Commerce Richtlinie 106
c) Die Umsetzung der Fernabsatz Finanzdienstleistungs
Richtlinie ins deutsche Recht 106
aa) Anwendungsbereich der Finanzdienstleistungsver¬
träge, § 312 b Abs. 1 BGB 106
Xjj Inhaltsverzeichnis
bb) Dauerschuldverhältnisse und Reihen Vorgänge nach
§ 312 b Abs. 4 BGB 108
cc) Informationspflichten 108
dd)Widerrufsrecht 109
ee) Sonstiges Hl
ff) Rechtsfolgen eines Verstoßes gegen die § 312 b ff.
BGB 112
d) Verordnung über Informationspflichten nach Bürger¬
lichem Recht (BGB InfoVO) 112
aa) Allgemeine Informationspflichten, § 1 Abs. 1 BGB
InfoVO 113
bb) Besondere Informationspflichten für Finanzdienst¬
leistungen, § 1 Abs. 2 BGB InfoVO 114
cc) Kundeninformationspflichten von Kreditinstituten,
§ 12 BGB InfoVO 114
e) § 312 e BGB Pflichten im elektronischen Geschäfts¬
verkehr 115
aa) Anwendungsbereich 115
bb) Pflichten des Kreditinstituts 118
cc) Verletzung von Pflichten des § 312 e BGB 120
f) Informationspflichten nach § 6 TDG 121
g) §§ 491 ff. BGB Verbraucherkreditrecht und der Kom¬
missionsvorschlag KOM (2002) 443 121
h) §§ 312, 312 a BGB Haustürwiderrufsrecht 125
5. Legitimation, Zurechnung und Beweisrecht 126
a) PIN/TAN 127
b) Paßwörter 128
c) HBCI 128
d) Die Signatur nach dem SigG 128
e) Das Verhältnis von Signatur und HBCI/FinTS 134
f) Vertretung und Zurechnung der „legitimierten Erklä¬
rung 135
aa) Vertretung 135
bb)Zurechnung 135
(1) Rechtsschein 136
(2) Anwendung des § 120 BGB 140
(3) Sphäre des Kunden 141
(4) Empfehlung der EU Kommission vom
30.07. 1997 143
(5) Ergebnis 143
g) Beweisrecht 143
aa) Beweislast, Beweislastumkehr und Anscheinsbe¬
weis 143
(1) Beweislastumkehr 144
(2) Anscheinsbeweis 145
Inhaltsverzeichnis XIII
(i) Anscheinsbeweis bei einfacher elektronischer
Erklärung 147
(ii) Anscheinsbeweis bei PIN/TAN bzw. HBCI
Verwendung 149
bb)Beweiswert elektronischer Dokumente 152
6. Formfragen 155
a) Zwingende Regeln Bürgschaft und Verbraucherkredit 157
b) Lastschriftverfahren 158
c) Änderung von AGB 163
d) Einwilligung bezüglich der Weiterverarbeitung von
Daten 163
7. Konto und Depoteröffnung via Internet 164
a) § 154 AO 164
b) Geldwäschegesetz 165
c) „Know your customer Direct Broking 166
aa) Erforderliche Kundenangaben 166
bb)Exkurs WpHG 167
(1) Aufklärungs und Beratungspflichten im WpHG 167
(2) Die Erkundigungspflicht nach § 31 Abs. 2
Nr. 1 WpHG 168
(3) Informationspflicht nach § 31 Abs. 2 Nr. 2
WpHG 168
d) Hinreichende Identifizierung durch elektronische Signa¬
tur 169
8. Zusammenfassung 170
D. Allgemeine Geschäftsbedingungen 173
I. Sonderbedingungen für das Online Geschäft 173
II. Wirksame Einbeziehung der AGB 174
1. Ausdrücklicher Hinweis, § 305 Abs. 2 Nr. 1 BGB 177
2. Möglichkeit zumutbarer Kenntnisnahme, § 305 Abs. 2
Nr. 2 BGB 178
III. Abrufbarkeit, Speicherung und Wiedergabe der AGB 178
IV. Ausgewählte AGB Klauseln 180
1. Leistungsbeschreibung 180
a) Kontrollfreiheit nach § 307 Abs. 1 S. 2 BGB 180
b) Leistungsbeschreibende Klauseln im Internet Banking . . 182
aa) Kontrollfreiheit von Zugangsregelungen 183
bb) Beratungsausschluß im Wertpapiergeschäft 184
cc) Mitwirkungspflichten des Kunden 186
2. Zugangsrelevante und beschränkende Klauseln 186
a) Zugang im Rahmen technischer und betrieblicher Mög¬
lichkeiten 186
b) Wartungsklauseln 187
c) Haftungsbeschränkungen 188
d) Vorgeschriebene Zugangskanäle 189
Xiv Inhaltsverzeichnis
e) Sperre durch die Bank I90
3. Allgemeine Haftungsklauseln 190
4 Finanzielle Nutzungsgrenze und Verfügungsbeschrän
kung l91
5. Pflichten des Kunden 192
a) Geheimhaltungspflichten 192
b) Meldepflichten 193
V. Zusammenfassung 193
E. Haftungsprobleme im Internet Banking 195
I. Vertragliche und gesetzliche Haftung 195
1. Vertragliche Haftung 195
2. Deliktische Haftung 196
3. Produkthaftung 197
4. Eingeschränkter Vermögensschutz im Rahmen gesetzlicher
Haftung 199
II. Haftung für Inhalte auf der Website der Bank 200
1. Verantwortlichkeit 201
2. Anwendung auf das Angebot einer Internet Bank 203
a) Präsentation des bereitgestellten Angebots 203
b) Foren 204
c) Hyperlinks 205
III. Pflichten der Bank 206
1. Technische Sicherheit 206
2. Haftung bei technischen Störungen 207
a) Das Urteil des LG Nürnberg Fürth vom 15.09.1999 ... 207
b) Nichterreichbarkeit 209
aa) Charakterisierung der Verbindungspflicht 209
bb)Umfang der Verbindungspflicht 211
cc) Verschuldenserfordernis 212
ddJErgebnis 214
3. Prüfungspflichten und Plausibilitätskontrolle 215
a) Rechtsprechung 215
b) Kritik 217
c) Ergebnis 219
4. Aufklärungspflichten 220
IV. Pflichten des Kunden 222
1. Sorgfalts und Mitwirkungspflichten des Kunden 222
a) Geheimhaltung der Legitimation 222
b) Überprüfung des Kontos 223
c) Änderung von Paßwort oder PIN 224
2. Sorgfaltsmaßstab des Kunden 225
V. Zusammenfassung 226
F. Resümee 229
Stichwortverzeichnis 233
|
any_adam_object | 1 |
author | Recknagel, A. Einar 1972- |
author_GND | (DE-588)130202037 |
author_facet | Recknagel, A. Einar 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Recknagel, A. Einar 1972- |
author_variant | a e r ae aer |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019876666 |
classification_rvk | PE 620 PZ 3300 |
ctrlnum | (OCoLC)62151333 (DE-599)BVBBV019876666 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01891nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019876666</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130917 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050708s2005 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406530761</subfield><subfield code="9">3-406-53076-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)62151333</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019876666</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 3300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141167:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Recknagel, A. Einar</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130202037</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vertrag und Haftung beim Internet-Banking</subfield><subfield code="c">von A. Einar Recknagel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLI, 241 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Information und Recht</subfield><subfield code="v">55</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Electronic Banking</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202584-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Electronic Banking</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202584-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Information und Recht</subfield><subfield code="v">55</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012612324</subfield><subfield code="9">55</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013200884&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013200884</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019876666 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:08:10Z |
institution | BVB |
isbn | 3406530761 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013200884 |
oclc_num | 62151333 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 DE-20 DE-M382 DE-526 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 DE-20 DE-M382 DE-526 DE-11 DE-188 |
physical | XLI, 241 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Information und Recht |
series2 | Schriftenreihe Information und Recht |
spelling | Recknagel, A. Einar 1972- Verfasser (DE-588)130202037 aut Vertrag und Haftung beim Internet-Banking von A. Einar Recknagel München Beck 2005 XLI, 241 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Information und Recht 55 Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2004 Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Internet (DE-588)4308416-3 gnd rswk-swf Electronic Banking (DE-588)4202584-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Electronic Banking (DE-588)4202584-9 s Internet (DE-588)4308416-3 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Schriftenreihe Information und Recht 55 (DE-604)BV012612324 55 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013200884&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Recknagel, A. Einar 1972- Vertrag und Haftung beim Internet-Banking Schriftenreihe Information und Recht Recht (DE-588)4048737-4 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd Electronic Banking (DE-588)4202584-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4308416-3 (DE-588)4202584-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Vertrag und Haftung beim Internet-Banking |
title_auth | Vertrag und Haftung beim Internet-Banking |
title_exact_search | Vertrag und Haftung beim Internet-Banking |
title_full | Vertrag und Haftung beim Internet-Banking von A. Einar Recknagel |
title_fullStr | Vertrag und Haftung beim Internet-Banking von A. Einar Recknagel |
title_full_unstemmed | Vertrag und Haftung beim Internet-Banking von A. Einar Recknagel |
title_short | Vertrag und Haftung beim Internet-Banking |
title_sort | vertrag und haftung beim internet banking |
topic | Recht (DE-588)4048737-4 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd Electronic Banking (DE-588)4202584-9 gnd |
topic_facet | Recht Internet Electronic Banking Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013200884&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012612324 |
work_keys_str_mv | AT recknagelaeinar vertragundhaftungbeiminternetbanking |