Sozialhilfe in Schweden und Deutschland: Lebenslaufpolitik zwischen modernisierter Kommunalverwaltung und aktivierendem Wohlfahrtsstaat
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer-VS
2012
|
Schriftenreihe: | Sozialpolitik und Sozialstaat
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2003 |
Beschreibung: | 837 S. |
ISBN: | 9783531146430 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019876173 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120614 | ||
007 | t | ||
008 | 050708s2012 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N23,0789 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 974942812 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783531146430 |9 978-3-531-14643-0 | ||
024 | 3 | |a 9783531146430 | |
035 | |a (OCoLC)165873103 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019876173 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-824 |a DE-B1533 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-M347 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 362.943 |2 22/ger | |
084 | |a MF 9200 |0 (DE-625)122808: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schwarze, Uwe |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)1022826107 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sozialhilfe in Schweden und Deutschland |b Lebenslaufpolitik zwischen modernisierter Kommunalverwaltung und aktivierendem Wohlfahrtsstaat |c Uwe Schwarze |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer-VS |c 2012 | |
300 | |a 837 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Sozialpolitik und Sozialstaat | |
500 | |a Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialhilfe |0 (DE-588)4055776-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommunale Sozialverwaltung |0 (DE-588)4140405-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweden |0 (DE-588)4077258-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schweden |0 (DE-588)4077258-5 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Kommunale Sozialverwaltung |0 (DE-588)4140405-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Sozialhilfe |0 (DE-588)4055776-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013200400&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013200400 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133403311734784 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
DANKSAGUNG 13
EINLEITUNG: ZEIT UND HANDELN ALS GRUNDLEGENDE VARIABLEN EINER
AKTIVIERENDEN SOZIALPOLITIK 15
TEIL I: THEORETISCHE GRUNDLAGEN UND SOZIALPOLITISCHE LEITBILDER 35
1. STAND DER FORSCHUNG UND FORSCHUNGSLEITENDE HYPOTHESEN 35
1.1 DIE SOZIALHILFE ALS WOHLFAHRTSSTAATLICHE INSTITUTION 41
1.1.1 DIE NEUERE INSTITUTIONENTHEORIE IN DER SCHWEDISCHEN UND
SKANDINAVI SCHEN ARMUTS- UND WOHLFAHRTSSTAATSFORSCHUNG 62
1.1.2 WOHLFAHRTSSTAATLICHE INSTITUTIONEN ZWISCHEN KONTINUITAET UND
WANDEL.. 66 1.1.3 ZUSAMMENFASSUNG: NEUERE INSTITUTIONENTHEORIE UND
DYNAMISCHE ARMUTSFORSCHUNG 70
1.2 SOZIALE INTERVENTIONEN - EIN THEORETISCHES KONZEPT ZUR ENTWICKLUNG
DER SOZIALHILFE ALS AKTIVE PERSONENBEZOGENE SOZIALE DIENSDEISTUNG 82
1.2.1 DIE RECHTLICHE INTERVENTIONSFORM UND RECHT ALS
STEUERUNGSINSTRUMENT IN DER SOZIALHILFE 92
1.2.2 DIE OEKONOMISCHE INTERVENTIONSFORM IN DER SOZIALHILFE 96
1.2.3 DIE OEKOLOGISCHE INTERVENTIONSFORM IN DER SOZIALHILFE 101
1.2.4 DIE PAEDAGOGISCHE INTERVENTIONSFORM IN DER SOZIALHILFE 104
1.2.5 DIE PRAEVENTION ALS BESONDERE VERLAUFS- UND HANDLUNGSBEZOGENE
INTERVENTIONSFORM 111
1.2.6 ZUSAMMENFASSUNG: WUERDIGUNG UND GRENZEN EINER THEORIE SOZIALER
INTERVENTIONEN 114
1.3 DIE SOZIALHILFE ALS PERSONENBEZOGENE SOZIALE DIENSTLEISTUNG: THEORIE
UND KONZEPT EINER KOPRODUKTION 123
1.3.1 KOPRODUKTION IM GESELLSCHAFTLICHEN KONTEXT: STRUKTURWANDEL
SOZIALER DIENSDEISTUNGEN 131
1.3.2 KOPRODUKTION IN DER SOZIALHILFE: BEDINGUNGEN UND VORAUSSETZUNGEN
136
1.3.3 DIE VERBINDUNG PERSONENBEZOGENER DIENSDEISTUNG UND MONETAERER
TRANSFERLEISTUNG ALS EIN ZENTRALES PROBLEM DER SOZIALHILFE 143
5
HTTP://D-NB.INFO/974942812
IMAGE 2
1.3.4 KOORDINATION VON KOPRODUKTION IN DER LEISTUNGSERBRINGUNG
WOHLFAHRTSSTAATLICHER INSTITUTIONEN - THEORIEDEFIZIT FUER DIE SOZILHILFE?
149
1.3.5 ZUSAMMENFASSUNG: KOPRODUKTION IM VERLAUF SOZIALER INTERVENTIONEN
ALS ZENTRALE VARIABLE DER DIENSTLEISTUNGSQUALITAET 157 1.4
LEBENSLAUFTHEORETISCHE GRUNDLAGEN SOZIALER DIENSTSTUNGEN: INSTITUTIO
NELLE ZEIT, INTERVENTIONSZEIT UND ZEITMUSTER DER KOPRODUKTION 163 1.4.1
DIE INSTITUTIONELLE ZEIT, INSTITUTIONELL DEFINIERTE VERLAUFSMUSTER
UND INSTITUTIONELLE VERLAUFSERWARTUNGEN ZUM SOZIALHILFEBEZUG 174 1.4.2
DIE NEUE ZEITOEKONOMIE UND RISIKEN EINER BESCHLEUNIGUNG SOZIALER
INTERVENTIONEN IM ZEITVERLAUF 181
1.4.3 ZUSAMMENFASSUNG: DAS KOORDINIERTE TIMING SOZIALER INTER
VENTIONEN IN UNTERSCHIEDLICHEN LEBENSLAUFREGIMES 184
2. DIE INTERNATIONAL VERGLEICHENDE WOHLFAHRTSSTAATSFORSCHUNG: BEFUNDE
UND DISKURSE ZU REFORMSTRATEGIEN IN SOZIALHILFE UND GRUNDSICHERUNG 189
2.1 DISKURS ZUM LEITBILD EINER AKTIVIERENDEN SOZIALPOLITIK IN
DEUTSCHLAND UND SCHWEDEN 199
2.1.1 URSPRUENGE UND INTERNATIONALER TREND: VOM LEITBILD ZUR PRAXIS EINER
AKTIVIERENDEN SOZIALPOLITIK IN EUROPA 202
2.1.2 DAS LEITBILD EINER AKTIVIERENDEN SOZIALPOLITIK IN SCHWEDEN: VON
TRADITIONELLER ARBEITSLINIE ZUR AKTIVIERUNGSLINIE DER 1990ER JAHRE 234
2.1.3 ZUSAMMENFASSUNG: DIE SOZIALHILFE ALS SOZIALE DIENSTLEISTUNG
ZWISCHEN AKTIVIERENDER ARBEITSMARKTPOLITIK UND AKTIVER
SOZIALVERWALTUNG 256
3. WOHLFAHRTSSTAATEN I M WANDEL: ZENTRALSTAATLICHE REGELREFORM UND
MODERNISIERUNG DES OEFFENTLICHEN SEKTORS 265
3.1 SOZIALHILFE UND GRUNDSICHERUNG IM INSTITUTIONELLEN ARRANGEMENT DES
DEUTSCHEN SOZIALSTAATS: ENTWICKLUNGEN UND REFORMEN SEIT 1990... 269 3.2
SOZIALHILFE ALS VERWALTUNGSHANDELN: NEUE STEUERUNG SOZIALER DIENSTE
POLITISCH, BETRIEBSWIRTSCHAFDICH ODER SOZIALBERUFLICH DEFINIERT 281
3.3 DIE SOZIALHILFE IM WOHLFAHRTSSTAAT SCHWEDEN: SOZIALE INTERVENTIONEN
ZWISCHEN REFORM DES OEFFENTLICHEN SEKTORS UND WANDEL SOZIALER DIENSTE 301
3.4 VERWALTUNGSREFORM IN SCHWEDEN - SEIT DEN 1980ER JAHREN GEGENUEBER
DEUTSCHLAND IM DEUTLICHEN MODERNISIERUNGSVORSPRUNG 317
6
IMAGE 3
3.5 DIE SCHWEDISCHE SOZIALHILFE IM INSTITUTIONELLEN ARRANGEMENT DER
SOZIALARBEIT ZWISCHEN KOMMUNALPOLITIK UND ZENTRALSTAATLICHER REGULIERUNG
334
TEIL II: 4. METHODEN DER UNTERSUCHUNG 351
4.1 DAS PROBLEMZENTRIERTE EXPERTENINTERVIEW 352
4.2 DIE EXPLORATIVE TEILNEHMENDE BEOBACHTUNG 353
4.3 AUSWAHL DER EXPERTENSTICHPROBE FUER DIE FALLSTUDIE 354
4.4 DER MODULAR ABGESTIMMTE INTERVIEWLEITFADEN 358
4.5 DIE AUSWERTUNG DER EXPERTENINTERVIEWS 361
4.6 DIE DOKUMENTEN- UND AKTENANALYSE 365
TEIL III: 5. FALLSTUDIE: SOZIALHILFE IN GOETEBORG IM KONTRAST ZU BREMEN
367
5.1 GOETEBORG: STADTENTWICKLUNG, SOZIOOEKONOMISCHE STRUKTURDATEN UND
INSTITUTIONELLE ARRANGEMENTS 368
5.2 KOMMUNALPOLITIK UND KOMMUNALFINANZEN: AUSGANGSLAGEN UND BEDINGUNGEN
EINER LOKALEN REFORMPOLITIK SEIT DEN 1990ER JAHREN 375 5.3 DIE
ENTWICKLUNG VON SOZIALHILFEAUSGABEN UND SOZIALHILFEBEZUG: GOETEBORG UND
BREMEN IM VERGLEICH 385
5.4 MODERNISIERUNG VON VERWALTUNG UND SOZIALDIENST: GRUNDLAGEN UND
INSTRUMENTE EINER AKTIVIERENDEN SOZIALPOLITIK 394
5.4.1 DIE ORGANISATION DER SOZIALHILFE: MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN EINER
BEDARFS- UND ARBEITSMARKTORIENTIERTEN SPEZIALISIERUNG 399
5.4.2 PERSONAL, PERSONALPOLITIK UND STRATEGIEN EINER
PROFESSIONALISIERUNG 414 5.4.3 LEITBILDER, LEITIDEEN UND INSTITUTIONELLE
NORMEN DER SOZIALHILFE IN DER PERSPEKTIVE VON ZEIT UND HANDELN 446
5.4.4 DIE NORMATIVEN UND RECHTLICHEN GRUNDLAGEN EINER AKTIVIERENDEN
SOZIALHILFE ZWISCHEN ALTEN UND NEUEN LEITBILDERN 450
5.4.5 VERBINDUNG ALTER UND NEUER LEITBILDER DURCH NOVELLIERUNG DES
SOZIALDIENSTGESETZCS 460
5.4.6 AUSGABENSENKUNG : KOMMUNALPOLITISCHES LEITBILD IN EINER
SOZIALARBEITERISCH GEPRAEGTEN DIENSDEISTUNGSORIENTIERUNG DER SOZIALHILFE
472
5.4.7 ZUR DIVERGENZ INSTITUTIONELLER NORMEN UND LEITBILDER: DIE
SOZIALHILFE ALS MATERIELLE EXISTENZSICHERUNG UND ALS VORUEBERGEHENDE
HILFE 481
7
IMAGE 4
5.4.8 LEITBILD EINER HILFE ZUR SELBSTVERSORGUNG ZWISCHEN
ARBEITSMARKTPOLITI- SCHER AKTIVIERUNG UND GANZHEITLICHEM LEBENSLAUFBEZUG
DER SOZIALHILFE 499
5.4.9 LEBENSBEGLEITENDES LERNEN - EIN NEUES LEITBILD IN DER
SOZIALHILFE? . 507 5.5 WEGE IN DIE SOZIALHILFE: SOZIALE INTERVENTIONEN
UND SOZIALBERUFLICHE HANDLUNGSFORMEN IN DEN PRAKTISCHEN VERLAUFS- UND
HANDLUNGSBEZUEGEN 514
5.5.1 INTERVENTIONSFORMEN VOR DEM SOZIALHILFEBEZUG: AKTIVE UND PASSIVE
STRATEGIEN DER PRAEVENTION UND ARMUTSVERMEIDUNG 515
5.5.2 PRAXIS EINER AKTIVEN VERMEIDUNG VON SOZIALHILFEBEZUG IM KOMMUNALEN
SOZIALDIENST 527
5.5.3 ERSTKONTAKT UND ZUGANGSSTEUERUNG BEI WEGEN IN DIE SOZIALHILFE 543
5.5.4 PROGNOSEN IM ERSTKONTAKT - EIN STEUERUNGSINSTRUMENT VON WEGEN IN,
DURCH UND AUS DER SOZIALHILFE? 556
5.5.5 VARIANTEN DER BEWILLIGUNG UND ZAHLBARMACHUNG ZWISCHEN PASSIVER
BEDUERFTIGKEITSPRUEFUNG UND AKTIVER BEDARFSERMITTLUNG 563 5.6 WEGE DURCH
DEN SOZIALHILFEBEZUG: NIVEAU DER MATERIELLEN EXISTENZ SICHERUNG,
LOHNABSTANDSGEBOT UND MONETAERE ANREIZSYSTEME 602
6. WEGE AUS DEM SOZIALHILFEBEZUG: D I E SOZIALHILFE ALS AKTIVIERENDER
SOZIALDIENST ZWISCHEN SPEZIALISIERUNG, KOOPERATION UND KOPRODUKTION...
619 6.1 JOB-READY ? RAHMEN UND ANFORDERUNGEN EINER LOKALEN GRUPPEN- UND
BEDARFSORIENTIERTEN AKTIVIERENDEN SOZIALPOLITIK AM
ARBEITSMARKT 626
6.1.1 JUNGE ARBEITSLOSE IM SOZIALHILFEBEZUG 631
6.1.2 EINWANDERER: WEGE AUS DER SOZIALHILFE ZWISCHEN DEFIZITAERER
INTEGRATIONSPOLITIK UND AKTIVER ARBEITSMARKTPOLITIK 637
6.1.3 ALLEIN ERZIEHENDE IN DER SOZIALHILFE - EINE VERNACHLAESSIGTE
ZIELGRUPPE DER NEUEN AKTIVIERUNGS- UND KOMPETENZLINIE ? 650
6.1.4 RESUEMEE: MULTIFUNKTIONALE UND HETEROGENE ANFORDERUNGEN AN EINE
SOZIALHILFE ZUR AKTIVIERUNG UND STABILISIERUNG VON ERWERBSBIOGRAFIEN 657
6.2 ARBEITSMARKTPOLITISCHE MASSNAHMEN: ENTWICKLUNG UND MERKMALE DER NEUEN
AKTIVIERUNGS- UND KOMPETENZLINIE FUER WEGE AUS DER SOZIALHILFE 663
6.2.1 UBERBLICK: MASSNAHMEN EINER LOKALEN BESCHAEFTIGUNGS-,
QUALIFIZIERUNGS- UND BILDUNGSPOLITIK UND IHRE RELEVANZ FUER WEGE AUS DER
SOZIALHILFE 672
8
IMAGE 5
6.2.2 DAS KOMMUNALE ARBEITSMARKTPOLITISCHE PROGRAMM VESTTID ALS
EINSTIEG IN DIE NEUE AKTIVIERUNGS- UND KOMPETENZLINIE IN GOETEBORG 680
6.3 SAMVERKAN : NEUE STEUERUNGSRESSOURCE IN DER RELATIONALEN EBENE
WOHLFAHRTSSTAATLICHER INSTITUTIONEN UND SOZIALER INTERVENTIONEN 705
6.3.1 SOZIALES ZUSAMMENWIRKEN (SOCIAL SAMVERKAN) - EIN TYPISCH SCHWEDI
SCHES VERSTAENDNIS VON SOZIALPOLITIK IN DER HISTORISCHEN ENTWICKLUNG..
705 6.3.2 DAS PROJEKT FR1SAM ALS FREIWILLIGES ZUSAMMENWIRKEN VON KOMMU
NALEM SOZIALDIENST, ARBEITSVERWALTUNG UND GESUNDHEITSDIENSTEN 714 6.3.3
DAS PROJEKT DELTA-ARBEITSMARKTPLATZ AB 1999: KOPRODUKTION SOZIALER
INTERVENTIONEN ODER SPEZIALISIERUNG DER NAECHSTEN GENERATION? 726
TEIL IV: 7. PROFILE EINER AKTIVIERENDEN LEBENSLAUFPOLITIK I M
KOMMUNALISIERTEN WOHLFAHRTSSTAAT: ZWEI AUSGEWAEHLTE SOZIALHILFEREGIMES IM
KONTRAST 769
8. SCHLUSSBEMERKUNG 793
BIBLIOGRAPHIE 801
ANHANG 835
9
|
any_adam_object | 1 |
author | Schwarze, Uwe 1962- |
author_GND | (DE-588)1022826107 |
author_facet | Schwarze, Uwe 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Schwarze, Uwe 1962- |
author_variant | u s us |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019876173 |
classification_rvk | MF 9200 |
ctrlnum | (OCoLC)165873103 (DE-599)BVBBV019876173 |
dewey-full | 362.943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 362 - Social problems and services to groups |
dewey-raw | 362.943 |
dewey-search | 362.943 |
dewey-sort | 3362.943 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Soziologie Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02096nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019876173</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120614 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050708s2012 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N23,0789</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">974942812</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531146430</subfield><subfield code="9">978-3-531-14643-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783531146430</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165873103</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019876173</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">362.943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MF 9200</subfield><subfield code="0">(DE-625)122808:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwarze, Uwe</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1022826107</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sozialhilfe in Schweden und Deutschland</subfield><subfield code="b">Lebenslaufpolitik zwischen modernisierter Kommunalverwaltung und aktivierendem Wohlfahrtsstaat</subfield><subfield code="c">Uwe Schwarze</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer-VS</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">837 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Sozialpolitik und Sozialstaat</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055776-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunale Sozialverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140405-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077258-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schweden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077258-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kommunale Sozialverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140405-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sozialhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055776-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013200400&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013200400</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweden (DE-588)4077258-5 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Schweden Deutschland |
id | DE-604.BV019876173 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:08:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783531146430 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013200400 |
oclc_num | 165873103 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-824 DE-B1533 DE-20 DE-29 DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-824 DE-B1533 DE-20 DE-29 DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 837 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Springer-VS |
record_format | marc |
series2 | Sozialpolitik und Sozialstaat |
spelling | Schwarze, Uwe 1962- Verfasser (DE-588)1022826107 aut Sozialhilfe in Schweden und Deutschland Lebenslaufpolitik zwischen modernisierter Kommunalverwaltung und aktivierendem Wohlfahrtsstaat Uwe Schwarze Wiesbaden Springer-VS 2012 837 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sozialpolitik und Sozialstaat Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2003 Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Sozialhilfe (DE-588)4055776-5 gnd rswk-swf Kommunale Sozialverwaltung (DE-588)4140405-1 gnd rswk-swf Schweden (DE-588)4077258-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Schweden (DE-588)4077258-5 g Kommunale Sozialverwaltung (DE-588)4140405-1 s Sozialhilfe (DE-588)4055776-5 s Reform (DE-588)4115716-3 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013200400&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schwarze, Uwe 1962- Sozialhilfe in Schweden und Deutschland Lebenslaufpolitik zwischen modernisierter Kommunalverwaltung und aktivierendem Wohlfahrtsstaat Reform (DE-588)4115716-3 gnd Sozialhilfe (DE-588)4055776-5 gnd Kommunale Sozialverwaltung (DE-588)4140405-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115716-3 (DE-588)4055776-5 (DE-588)4140405-1 (DE-588)4077258-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Sozialhilfe in Schweden und Deutschland Lebenslaufpolitik zwischen modernisierter Kommunalverwaltung und aktivierendem Wohlfahrtsstaat |
title_auth | Sozialhilfe in Schweden und Deutschland Lebenslaufpolitik zwischen modernisierter Kommunalverwaltung und aktivierendem Wohlfahrtsstaat |
title_exact_search | Sozialhilfe in Schweden und Deutschland Lebenslaufpolitik zwischen modernisierter Kommunalverwaltung und aktivierendem Wohlfahrtsstaat |
title_full | Sozialhilfe in Schweden und Deutschland Lebenslaufpolitik zwischen modernisierter Kommunalverwaltung und aktivierendem Wohlfahrtsstaat Uwe Schwarze |
title_fullStr | Sozialhilfe in Schweden und Deutschland Lebenslaufpolitik zwischen modernisierter Kommunalverwaltung und aktivierendem Wohlfahrtsstaat Uwe Schwarze |
title_full_unstemmed | Sozialhilfe in Schweden und Deutschland Lebenslaufpolitik zwischen modernisierter Kommunalverwaltung und aktivierendem Wohlfahrtsstaat Uwe Schwarze |
title_short | Sozialhilfe in Schweden und Deutschland |
title_sort | sozialhilfe in schweden und deutschland lebenslaufpolitik zwischen modernisierter kommunalverwaltung und aktivierendem wohlfahrtsstaat |
title_sub | Lebenslaufpolitik zwischen modernisierter Kommunalverwaltung und aktivierendem Wohlfahrtsstaat |
topic | Reform (DE-588)4115716-3 gnd Sozialhilfe (DE-588)4055776-5 gnd Kommunale Sozialverwaltung (DE-588)4140405-1 gnd |
topic_facet | Reform Sozialhilfe Kommunale Sozialverwaltung Schweden Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013200400&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schwarzeuwe sozialhilfeinschwedenunddeutschlandlebenslaufpolitikzwischenmodernisierterkommunalverwaltungundaktivierendemwohlfahrtsstaat |