Instrumente des Europarats zur Einflussnahme auf die Verfassungsentwicklungen seiner neuen Mitgliedsstaaten:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 283 S. 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019875757 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160311 | ||
007 | t| | ||
008 | 050707s2005 sz m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,H07,0451 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 974658766 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)255324723 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019875757 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-384 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-19 |a DE-355 | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Raue, Julia |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)129975559 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Instrumente des Europarats zur Einflussnahme auf die Verfassungsentwicklungen seiner neuen Mitgliedsstaaten |c vorgelegt von Julia Raue |
264 | 1 | |c 2005 | |
300 | |a IX, 283 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a St. Gallen, Univ., Diss., 2005 |o Dissertation Nr. 2991 | ||
610 | 1 | 7 | |a Europarat - Europäische Union - Erweiterung - Osteuropa - Verfassungsrecht - Mitgliedsstaaten |2 swd |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europarat |0 (DE-588)36821-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Mitgliedsstaaten - Verfassungsrecht - Osteuropa - Europäische Union - Erweiterung - Europarat |2 swd | |
650 | 7 | |a Verfassungsrecht - Mitgliedsstaaten - Osteuropa - Europäische Union - Erweiterung - Europarat |2 swd | |
650 | 0 | 7 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erweiterung |0 (DE-588)4128080-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europäische Union - Erweiterung - Osteuropa - Verfassungsrecht - Mitgliedsstaaten - Europarat |2 swd | |
651 | 7 | |a Osteuropa - Europäische Union - Erweiterung - Verfassungsrecht - Mitgliedsstaaten - Europarat |2 swd | |
651 | 7 | |a Osteuropa |0 (DE-588)4075739-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europarat |0 (DE-588)36821-0 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Erweiterung |0 (DE-588)4128080-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Osteuropa |0 (DE-588)4075739-0 |D g |
689 | 0 | 4 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013199985&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013199985 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820135150688665600 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS A ^L AE I^LV WI^L^B ^*P'B ^P VBV* ^L^L F^^T V W V4 W
9 W W»W»»W"»WT W" W 99 VF HTVVVTVTTT T*******T* * * * * * * * * * * * *
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * M(W"*"TB * * * * * * » * ' » *
H* W" W -^K- I. FRAGESTELLUNG 2 II. GANG DER UNTERSUCHUNG 3 B. DIE
OSTERWEITERUNG IM WANDEL DER AUFNAHMEPRAXIS UND DIE ANPASSUNG DES
EUROPARATS AN SEINE NEUE AUFGABE.».».».».»».» 5 I. DAS
VERSTAENDNIS DES EUROPARATS BIS ZUR POLITISCHEN WENDE 5 1. DIE POSITION
DES EUROPARATS WAEHREND DES OST-WEST-KONFLIKTS 5 2. DIE HANDHABUNG DER
AUFNAHMEKRITERIEN BIS 1989 8 A) EUROPAEISCHER STAAT 9 B) VORHERRSCHAFT
DES RECHTS UND DEMOKRATIE 9 C) SCHUTZ DER MENSCHENRECHTE UND
GRUNDFREIHEITEN 11 II. DER BEGINN DER OSTERWEITERUNG 13 1. DIE
EINRICHTUNG EINES BESONDEREN GASTSTATUS' BEI DER PARLAMENTARISCHEN
VERSAMMLUNG 13 2. DIE AUFNAHMEPRAXIS ZU BEGINN DER 90ER JAHRE IM LICHTE
DER ERSTEN *COMMITMENTS" 14 III. DIE VERSTAERKTE ERWEITERUNG SEIT DEM
GIPFEL VON WIEN 21 1. DIE BEDEUTUNG DES GIPFELS VON WIEN 21 2. DIE
*WIENER ERKLAERUNG" 24 A) DER EUROPARAT UND DAS KONZEPT DES
*DEMOKRATISCHEN FRIEDENS" 24 B) DIE FRAGE NACH DEN GRENZEN EINES
PANEUROPAEISCHEN EUROPAS 25 3. DIE AUSWIRKUNG DER *WIENER ERKLAERUNG" AUF
DIE VERSTAERKTE ERWEITERUNG 26 4. VOM EUROPARAT ZUR EUROPAEISCHEN UNION 29
IV. DIE ANPASSUNG DES EUROPARATS AN DIE NEUE AUFGABE 32 1. DIE NEUEN
UEBERWACHUNGSMECHANISMEN 32 A) MONITORING-VERFAHREN DER PARLAMENTARISCHEN
VERSAMMLUNG 33 AA) ENTWICKLUNG DES VERFAHRENS 33 BB) VERFAHRENSABLAUF
GEMAESS ENTSCHLIESSUNG 1115 (1997) 36 CC) RECHTSGRUNDLAGE 37 DD)
SANKTIONSMECHANISMUS 39 B) MONITORING-VERFAHREN IM RAHMEN DES
MINISTERKOMITEES 41 C) ABSCHLIESSENDE BEURTEILUNG DER
MONITORING-VERFAHREN 43 2. DIE VENEDIG-KOMMISSION - *EUROPEAN COMMISSION
FOR DEMOCRACY THROUGH LAW" 44 A) DIE VENEDIG-KOMMISSION ALS *TOOL FOR
EMERGENCY CONSTITUTIONAL ENGINEERING" 45 B) STRUKTUR, AUFGABENFELDER UND
ARBEITSWEISE DER KOMMISSION 46 C) DIE EINBINDUNG IN DIE UEBERWACHUNG DER
ERFUELLUNG DER *COMMITMENTS" 51 C. *COMMITMENTS 4 * ALS AUSGANGSPUNKT DER
EINFLUSSNAHME . 5 3 I. DIE RECHTSNATUR DER *COMMITMENTS" 53 1.
DIE BESTIMMUNG EINES ARBEITSBEGRIFFS 53 2. DIE RECHTSNATUR DER
EINSEITIGEN VERPFLICHTUNGS- ERKLAERUNGEN ALS SOLCHE 56 3.
RECHTSVERBINDLICHKEIT DURCH AUFGREIFEN DER *COMMITMENTS" IN DER
STELLUNGNAHME DER VERSAMMLUNG? 61 4. RECHTSVERBINDLICHKEIT DURCH
SANKTIONSMECHANISMUS? 63 5. *COMMITMENTS" ALS KONKRETISIERUNG DES ART. 3
EURAT? 64 6. RECHTSVERBINDLICHKEIT DURCH AUFGREIFEN DER *COMMITMENTS" IN
DER ENTSCHEIDUNG DES MINISTERKOMITEES ZUR EINLADUNG? 65 7. DIE
KONSTRUKTION EINER VOELKERRECHTLICHEN EINIGUNG 69 8. DIE *COMMITMENTS" IN
DER PRAXIS DES EUROPARATS 78 VI II. DER RECHTSINHALT DER *COMMITMENTS"
IM LICHTE DES VERFASSUNGSRECHTS DES EUROPARATS 79 1. *COMMITMENTS" IM
HINBLICK AUF DIE VORHERRSCHAFT DES RECHTS 80 A) LEGALITAETSPRINZIP 80 B)
ERFORDERLICHKEIT EINER GESCHRIEBENEN VERFASSUNG? 82 C) GEWALTENTEILUNG
85 D) UNABHAENGIGKEIT DER JUSTIZ 88 E) ZUGANG ZUM GERICHT SOWIE GARANTIE
EINES OEFFENTLICHEN UND FAIREN PROZESSES 92 F) VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT
95 G) NORMENHIERARCHIE 99 2. *COMMITMENTS" IM HINBLICK AUF DIE
DEMOKRATIE 101 A) DEMOKRATISCHE WAHLEN 101 B) LOESUNG VON
STAATSANGEHOERIGKEITSFRAGEN ZUR WAHRUNG DES GRUNDSATZES DER ALLGEMEINHEIT
DER WAHL 103 C) POLITISCHER PARTEIENPLURALISMUS 104 D) KOMMUNALE
SELBSTVERWALTUNG 106 E) ARMEE UNTER DEMOKRATISCHER AUFSICHT 108 3.
*COMMITMENTS" IM HINBLICK AUF DEN SCHUTZ DER MENSCHENRECHTE UND
GRUNDFREIHEITEN 109 A) RECHT AUF LEBEN UND ABSCHAFFUNG DER TODESSTRAFE
109 B) FOLTERVERBOT 111 C) MEINUNGSAEUSSERUNGS- UND PRESSEFREIHEIT 113 D)
VERSAMMLUNGS- UND VEREINIGUNGSFREIHEIT 115 E) GLAUBENS-, GEWISSENS- UND
RELIGIONSFREIHEIT 115 F) RECHT AUF ACHTUNG DES PRIVAT- UND
FAMILIENLEBENS 116 G) RECHT AUF FREIZUEGIGKEIT 116 H) MINDERHEITENSCHUTZ
117 I) SOZIALE MENSCHENRECHTE 120 4. DYNAMISCHE FORTENTWICKLUNG DES
VERFASSUNGSRECHTS DES EUROPARATS DURCH DIE VERSAMMLUNG 121 VN D.
FALLSTUDIEN ZUR EINWIRKUNG DER EUROPARATSINSTRUMENTE AUF DIE
VERFASSUNGSENTWICKLUNGEN IN NEUEN MITGLIEDSSTAATEN.».». »»».122 I.
DIE DE JURE ABSCHAFFUNG DER TODESSTRAFE 123 1. UNVEREINBARKEIT DER
TODESSTRAFE MIT DER VERFASSUNG ALBANIENS VON 1998 124 2. DER MUEHSAME
PROZESS ZUR ABSCHAFFUNG DER TODESSTRAFE IN DER UKRAINE 130 3. VON EINER
PARTIELLEN ZUR VOLLSTAENDIGEN ABSCHAFFUNG DER TODESSTRAFE IN ARMENIEN 137
4. DIE DUMA ALS *BREMSER" IM PROZESS ZUR ABSCHAFFUNG DER TODESSTRAFE IN
DER RUSSISCHEN FOEDERATION 143 5. DIE FALLSTUDIEN IM VERGLEICH 148 II.
DIE ENTWICKLUNG DER GEWALTENTEILUNG 153 1. VOM *COMMITMENT" DER
EINFUEHRUNG EINES PARLAMENTARISCHEN FRAGERECHTS ZUM VERFASSUNGSREFERENDUM
VOM AUGUST 2002 IN ASERBAIDSCHAN 154 2. DER GESCHEITERTE
VERFASSUNGSREVISIONSPROZESS IN ARMENIEN. 163 3. VOM REFERENDUM UEBER
DIE EINFUEHRUNG EINES PRAESIDENTIELLEN REGIERUNGSSYSTEMS ZUR ANNAHME EINES
PARLAMENTARISCHEN MODELLS IN MOLDAWIEN 170 4. DAS VERFASSUNGSREFERENDUM
VOM APRIL 2000 IN DER UKRAINE UND SEINE FOLGEN 183 5. DIE FALLSTUDIEN IM
VERGLEICH 196 III. DIE EINFUEHRUNG EINES INDIVIDUALBESCHWERDERECHTS VOR
DEM VERFASSUNGSGERICHT 200 1. ARMENIEN IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN
KONZENTRIERTER UND DIFFUSER VERFASSUNGSKONTROLLE 201 2. VON DER
EINFUEHRUNG EINER VERFASSUNGSRECHTLICH GARANTIERTEN INDIVIDUALBESCHWERDE
ZU IHRER PRAKTISCHEN DURCHSETZBARKEIT IN ASERBAIDSCHAN 207 VM 3.
EINFUEHRUNG EINER UNECHTEN VERFASSUNGSBESCHWERDE OHNE VERFASSUNGSAENDERUNG
IN LETTLAND 214 4. MOLDAWIEN AUF DEM WEG ZUR EINFUEHRUNG DER
INDIVIDUALBESCHWERDE 219 5. DIE FALLSRUDIEN IM VERGLEICH 222 IV.
KONKLUSION 226 E. SCHLUSSBEMERKUNGEN .».»».»»» .».»»»»»*».»»» 229 F.
ANNEX.».».».»».».».».»».»»»»»»».».»».».
233 I. ANNEX 1 - ABSCHAFFUNG DER TODESSTRAFE: ON THE COMPATIBILITY OF
THE DEATH PENALTY WITH THE CONSTITUTION OF ALBANIA (OPINION BY THE
VENICE COMMISSION) 233 II. ANNEX 2 - GEWALTENTEILUNG 242 1. ANNEX 2A:
CONSTITUTIONAL REFERENDUM IN UKRAINE, (OPINION BY THE VENICE COMMISSION)
242 2. ANNEX 2B: RECOMMENDATION OF THE PARLIAMENTARY ASSEMBLY OF THE
COUNCIL OF EUROPE TO THE COMMITTEE OF MINISTERS 1451 (2000) 255 III.
ANNEX 3 - EINFUEHRUNG DER INDIVIDUALBESCHWERDE: DRAFT LAW ON THE
CONSTITUTIONAL COURT OF THE REPUBLIC OF AZERBAJIAN (OPINION BY THE
VENICE COMMISSION) 257 G. LITERATURVERZEICHNIS.»».».».»
.»»******.*»**.*. . 267 IX |
any_adam_object | 1 |
author | Raue, Julia 1975- |
author_GND | (DE-588)129975559 |
author_facet | Raue, Julia 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Raue, Julia 1975- |
author_variant | j r jr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019875757 |
ctrlnum | (OCoLC)255324723 (DE-599)BVBBV019875757 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019875757</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160311</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">050707s2005 sz m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,H07,0451</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">974658766</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255324723</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019875757</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Raue, Julia</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129975559</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Instrumente des Europarats zur Einflussnahme auf die Verfassungsentwicklungen seiner neuen Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Julia Raue</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 283 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">St. Gallen, Univ., Diss., 2005</subfield><subfield code="o">Dissertation Nr. 2991</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Europarat - Europäische Union - Erweiterung - Osteuropa - Verfassungsrecht - Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europarat</subfield><subfield code="0">(DE-588)36821-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten - Verfassungsrecht - Osteuropa - Europäische Union - Erweiterung - Europarat</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsrecht - Mitgliedsstaaten - Osteuropa - Europäische Union - Erweiterung - Europarat</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erweiterung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128080-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union - Erweiterung - Osteuropa - Verfassungsrecht - Mitgliedsstaaten - Europarat</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Osteuropa - Europäische Union - Erweiterung - Verfassungsrecht - Mitgliedsstaaten - Europarat</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Osteuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075739-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europarat</subfield><subfield code="0">(DE-588)36821-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Erweiterung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128080-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Osteuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075739-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013199985&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013199985</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europäische Union - Erweiterung - Osteuropa - Verfassungsrecht - Mitgliedsstaaten - Europarat swd Osteuropa - Europäische Union - Erweiterung - Verfassungsrecht - Mitgliedsstaaten - Europarat swd Osteuropa (DE-588)4075739-0 gnd |
geographic_facet | Europäische Union - Erweiterung - Osteuropa - Verfassungsrecht - Mitgliedsstaaten - Europarat Osteuropa - Europäische Union - Erweiterung - Verfassungsrecht - Mitgliedsstaaten - Europarat Osteuropa |
id | DE-604.BV019875757 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:09:04Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013199985 |
oclc_num | 255324723 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-83 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-384 DE-83 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR |
physical | IX, 283 S. 21 cm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spelling | Raue, Julia 1975- Verfasser (DE-588)129975559 aut Instrumente des Europarats zur Einflussnahme auf die Verfassungsentwicklungen seiner neuen Mitgliedsstaaten vorgelegt von Julia Raue 2005 IX, 283 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier St. Gallen, Univ., Diss., 2005 Dissertation Nr. 2991 Europarat - Europäische Union - Erweiterung - Osteuropa - Verfassungsrecht - Mitgliedsstaaten swd Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Europarat (DE-588)36821-0 gnd rswk-swf Mitgliedsstaaten - Verfassungsrecht - Osteuropa - Europäische Union - Erweiterung - Europarat swd Verfassungsrecht - Mitgliedsstaaten - Osteuropa - Europäische Union - Erweiterung - Europarat swd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd rswk-swf Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd rswk-swf Erweiterung (DE-588)4128080-5 gnd rswk-swf Europäische Union - Erweiterung - Osteuropa - Verfassungsrecht - Mitgliedsstaaten - Europarat swd Osteuropa - Europäische Union - Erweiterung - Verfassungsrecht - Mitgliedsstaaten - Europarat swd Osteuropa (DE-588)4075739-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europarat (DE-588)36821-0 b Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Erweiterung (DE-588)4128080-5 s Osteuropa (DE-588)4075739-0 g Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 s Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 s DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013199985&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Raue, Julia 1975- Instrumente des Europarats zur Einflussnahme auf die Verfassungsentwicklungen seiner neuen Mitgliedsstaaten Europarat - Europäische Union - Erweiterung - Osteuropa - Verfassungsrecht - Mitgliedsstaaten swd Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europarat (DE-588)36821-0 gnd Mitgliedsstaaten - Verfassungsrecht - Osteuropa - Europäische Union - Erweiterung - Europarat swd Verfassungsrecht - Mitgliedsstaaten - Osteuropa - Europäische Union - Erweiterung - Europarat swd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Erweiterung (DE-588)4128080-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)36821-0 (DE-588)4170174-4 (DE-588)4062801-2 (DE-588)4128080-5 (DE-588)4075739-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Instrumente des Europarats zur Einflussnahme auf die Verfassungsentwicklungen seiner neuen Mitgliedsstaaten |
title_auth | Instrumente des Europarats zur Einflussnahme auf die Verfassungsentwicklungen seiner neuen Mitgliedsstaaten |
title_exact_search | Instrumente des Europarats zur Einflussnahme auf die Verfassungsentwicklungen seiner neuen Mitgliedsstaaten |
title_full | Instrumente des Europarats zur Einflussnahme auf die Verfassungsentwicklungen seiner neuen Mitgliedsstaaten vorgelegt von Julia Raue |
title_fullStr | Instrumente des Europarats zur Einflussnahme auf die Verfassungsentwicklungen seiner neuen Mitgliedsstaaten vorgelegt von Julia Raue |
title_full_unstemmed | Instrumente des Europarats zur Einflussnahme auf die Verfassungsentwicklungen seiner neuen Mitgliedsstaaten vorgelegt von Julia Raue |
title_short | Instrumente des Europarats zur Einflussnahme auf die Verfassungsentwicklungen seiner neuen Mitgliedsstaaten |
title_sort | instrumente des europarats zur einflussnahme auf die verfassungsentwicklungen seiner neuen mitgliedsstaaten |
topic | Europarat - Europäische Union - Erweiterung - Osteuropa - Verfassungsrecht - Mitgliedsstaaten swd Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europarat (DE-588)36821-0 gnd Mitgliedsstaaten - Verfassungsrecht - Osteuropa - Europäische Union - Erweiterung - Europarat swd Verfassungsrecht - Mitgliedsstaaten - Osteuropa - Europäische Union - Erweiterung - Europarat swd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Erweiterung (DE-588)4128080-5 gnd |
topic_facet | Europarat - Europäische Union - Erweiterung - Osteuropa - Verfassungsrecht - Mitgliedsstaaten Europäische Union Europarat Mitgliedsstaaten - Verfassungsrecht - Osteuropa - Europäische Union - Erweiterung - Europarat Verfassungsrecht - Mitgliedsstaaten - Osteuropa - Europäische Union - Erweiterung - Europarat Mitgliedsstaaten Verfassungsrecht Erweiterung Europäische Union - Erweiterung - Osteuropa - Verfassungsrecht - Mitgliedsstaaten - Europarat Osteuropa - Europäische Union - Erweiterung - Verfassungsrecht - Mitgliedsstaaten - Europarat Osteuropa Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013199985&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rauejulia instrumentedeseuroparatszureinflussnahmeaufdieverfassungsentwicklungenseinerneuenmitgliedsstaaten |