Kollektive Lernprozesse und Institutionenbildung: die deutsche Klimapolitik auf dem Weg zur ökologischen Modernisierung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Weißensee-Verl.
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 275 S. 21 cm, 407 gr. |
ISBN: | 3899980573 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019869574 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131106 | ||
007 | t | ||
008 | 050704s2005 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,H07,0175 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 973967005 |2 DE-101 | |
020 | |a 3899980573 |c kart. : EUR 29.80 |9 3-89998-057-3 | ||
024 | 3 | |a 9783899980578 | |
035 | |a (OCoLC)62309352 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019869574 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-M468 |a DE-188 |a DE-20 | ||
084 | |a MG 15915 |0 (DE-625)122818:12223 |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Pelfini, Alejandro |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kollektive Lernprozesse und Institutionenbildung |b die deutsche Klimapolitik auf dem Weg zur ökologischen Modernisierung |c Alejandro Pelfini |
246 | 1 | 3 | |a Kollektive Lernprozesse und Reflexivität |
264 | 1 | |a Berlin |b Weißensee-Verl. |c 2005 | |
300 | |a 275 S. |c 21 cm, 407 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2004 u.d.T.: Pelfini, Alejandro: Kollektive Lernprozesse und Reflexivität | ||
650 | 0 | 7 | |a Organisatorisches Lernen |0 (DE-588)4198012-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltpolitik |0 (DE-588)4078523-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klima |0 (DE-588)4031170-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Klima |0 (DE-588)4031170-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umweltpolitik |0 (DE-588)4078523-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Organisatorisches Lernen |0 (DE-588)4198012-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013193912&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013193912 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133393736138752 |
---|---|
adam_text | INHALT
Einleitung 11
TEIL I Zu den kollektiven Lernprozessen: Von postkonventioneller
Moral zum Lernen in Institutionen
1. Dezentrierung, Argumentation und narrative Identität:
Möglichkeiten kollektiven Lernens zwischen Sozialphilosophie
und soziologischer Theorie
1.1 Jürgen Habermas: Das Primat des kommunikativen Handelns 26
1.2 Die Theorie der kollektiven Lernprozesse im Übergang von •,,
Sozialphilosophie zur soziologischen Theorie
1.3 Die kollektiven Lernprozesse in der Soziologie: Max Miller
und Klaus Eder 39
1.4 Das kollektive Lernen in der Wüste des gesellschaftlichen
Nicht Lernens 44
1.5 Die Theorie kollektiver Lernprozesse in der Soziologie: Bilanz
und offene Fragen 52
2. Die drei Dimensionen des kollektiven Lernens 57
2.1 Die Entstehung kollektiver Lernprozesse als zivilisatorische
Herausforderung 59
2.2 Die Dimension der Werte 66
2.3 Die normative Dimension 69
Exkurs: Schuld und Reue an der Grenzen des kollektiven
Lernens 73
2.4 Die Dimension der llandlungskompetenzen 74
3. Das Lernen in Institutionen als Kern der kollektiven
Lernprozesse 79
3.1 Institutionen und Organisationen: die kollektiven Lernprozesse
zwischen der Meso und der Makroebene der Gesellschaft 79
3.2 Rational Choice und symbolische Integration im Verständnis
des institutionellen Wandels 83
i
3.3 Deliberation und Reflexivität als Schlüssel zum Lernen in
Institutionen
TEIL II Die Intensivierung umweltbezogener kollektiver
Lernprozesse als Problem der Regulation wirtschaftlichen
Handelns
1. Umweltbezogene kollektive Lernprozesse als Sondertyp des
Lernens 99
1.1 Das umweltrelevante Lernen auf der Kluft zwischen
Risikobewusstsein kollektive und seiner Umsetzung in die
gesellschaftlichen Strukturen 00
1.2 Die Ãœberwindung der Kluft als Frage normativer Regulation:
Die reflexive Einbeziehung der Natur in die
„Risikogesellschaft 09
2. Die Reguiierungsfrage in der ökologischen Modernisierung.
Chance für eine politische Ökologie? 1 7
2.1 Interdependenz und Heteronomie in komplexen
Gesellschaften: Ökologisierung der Ökonomie und
Ökonomisierung der Ökologie
2.2 Die Kooperation zwischen öffentlichen und privaten Akteuren:
Umweltregulierung im Wandel 24
2.3 Eliten, Avantgarden und Verbände als Hauptakteure der
ökologischen Modernisierung 34
3. Umweltbezogene kollektive Lernprozesse im Rahmen der
ökologischen Modernisierung 43
3.1 Die drei Dimensionen des umweltbezogenen Lernens bei den
Wirtschaftakteuren 45
3.2 Bereiche und Indikatoren der umweltbezogenen kollektiven
Lernprozesse 50
3.3 Die Förderung der Lernfähigkeit der Beteiligten an
Kooperationsstrukturen: die institutionellen Arrangements 52
3.4 Gemeinsame Repräsentationsschemata als Diskurskoalitionen 159
3.5 Die institutionellen Arrangements und die Diskurskoalitionen
in der Praxis: die Spannung zwischen Hauptträgern von
kollektiven Lernprozessen. Advokaten und Skeptikern 64
8
TEIL III Kollektive Lernprozesse in der deutschen Klimapolitik:
die Kooperation zwischen Bundesregierung und
Industrieverbänden
1. Klimaschutz im Spannungsfeld der ökologischen
Modernisierung 173
1.1 Klimawandel und Klimaschutz als Beispielfall der Kluft
zwischen Risikobewusstsein und seiner Umsetzung in die
gesellschaftlichen Strukturen 174
1.2 Der Ãœbergang von reaktiver zu aktiver und anreizorientierter
Umweltpolitik in der EU: Selbstregulierung. Partnerschaften
und Kooperation mit der Wirtschaft 181
1.3 Die Entstehung der Klimapolitik in Deutschland 187
Exkurs: Verbände und Politik in der BRD in Bezug auf die
Klimapolitik 193
2. Die Struktur der Kooperation: die
..Selbstverpflichtungserklärung der Deutschen Wirtschaft zur
Klimavorsorge als fundamentales institutionelles Arrangement 197
2.1 Die Selbstverpflichtungserklärungen als alternatives
umweltpolitisches Instrument 198
2.2 Die Selbstverpflichtungserklärung der Deutschen Wirtschaft
zur Klimavorsorge 202
2.3 Der Trend zur Geschlossenheit in der SVE Klima 204
2.4 Der Trend zur Offenheit in der SVE Klima 208
2.5 Schlussfolgerungen 211
3. Die diskursive F.bene der Kooperation: Die Diskurskoalition
zwischen Bundesregierung und Industrieverbänden in der
deutschen Klimapolitik 213
3.1 Die narrative Struktur der Diskurskoalition: Plot. Episoden.
Aktanten 214
3.2 Die beginnenden kollektiven Lernprozessen in der
Diskurskoalition 228
4. Die Praxis der Kooperation: Die Spannung zwischen Advokaten
und Hauptträgern von kollektiven Lernprozessen am Beispiel
der Einführung des ElJ Lmissionshandels 233
4.1 Die fundamentale clivage in der Diskurskoalition:
Erosionserscheinungen bei der Innovationsblockade? 234
4.2 Positionen der betroffenen Akteure in Deutschland zur
Einführung des EU Emissionshandels 238
4.3 Die Spannung um den Emissionshandel als Elitenkonflikt 246
Schlussfolgerungen: Die Trägheit des Techno Korporatismus als
Hindernis für die Intensivierung der kollektiven
Lernprozesse in der deutschen Klimapolitik 249
Literaturverzeichnis 261
in
|
any_adam_object | 1 |
author | Pelfini, Alejandro |
author_facet | Pelfini, Alejandro |
author_role | aut |
author_sort | Pelfini, Alejandro |
author_variant | a p ap |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019869574 |
classification_rvk | MG 15915 |
ctrlnum | (OCoLC)62309352 (DE-599)BVBBV019869574 |
discipline | Politologie Soziologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02033nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019869574</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131106 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050704s2005 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,H07,0175</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">973967005</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899980573</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 29.80</subfield><subfield code="9">3-89998-057-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783899980578</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)62309352</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019869574</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15915</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12223</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pelfini, Alejandro</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kollektive Lernprozesse und Institutionenbildung</subfield><subfield code="b">die deutsche Klimapolitik auf dem Weg zur ökologischen Modernisierung</subfield><subfield code="c">Alejandro Pelfini</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kollektive Lernprozesse und Reflexivität</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Weißensee-Verl.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">275 S.</subfield><subfield code="c">21 cm, 407 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2004 u.d.T.: Pelfini, Alejandro: Kollektive Lernprozesse und Reflexivität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisatorisches Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198012-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078523-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klima</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031170-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Klima</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031170-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078523-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Organisatorisches Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198012-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013193912&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013193912</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019869574 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:08:00Z |
institution | BVB |
isbn | 3899980573 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013193912 |
oclc_num | 62309352 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M468 DE-188 DE-20 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M468 DE-188 DE-20 |
physical | 275 S. 21 cm, 407 gr. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Weißensee-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Pelfini, Alejandro Verfasser aut Kollektive Lernprozesse und Institutionenbildung die deutsche Klimapolitik auf dem Weg zur ökologischen Modernisierung Alejandro Pelfini Kollektive Lernprozesse und Reflexivität Berlin Weißensee-Verl. 2005 275 S. 21 cm, 407 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2004 u.d.T.: Pelfini, Alejandro: Kollektive Lernprozesse und Reflexivität Organisatorisches Lernen (DE-588)4198012-8 gnd rswk-swf Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd rswk-swf Klima (DE-588)4031170-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Klima (DE-588)4031170-3 s Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 s Organisatorisches Lernen (DE-588)4198012-8 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013193912&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pelfini, Alejandro Kollektive Lernprozesse und Institutionenbildung die deutsche Klimapolitik auf dem Weg zur ökologischen Modernisierung Organisatorisches Lernen (DE-588)4198012-8 gnd Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd Klima (DE-588)4031170-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4198012-8 (DE-588)4078523-3 (DE-588)4031170-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Kollektive Lernprozesse und Institutionenbildung die deutsche Klimapolitik auf dem Weg zur ökologischen Modernisierung |
title_alt | Kollektive Lernprozesse und Reflexivität |
title_auth | Kollektive Lernprozesse und Institutionenbildung die deutsche Klimapolitik auf dem Weg zur ökologischen Modernisierung |
title_exact_search | Kollektive Lernprozesse und Institutionenbildung die deutsche Klimapolitik auf dem Weg zur ökologischen Modernisierung |
title_full | Kollektive Lernprozesse und Institutionenbildung die deutsche Klimapolitik auf dem Weg zur ökologischen Modernisierung Alejandro Pelfini |
title_fullStr | Kollektive Lernprozesse und Institutionenbildung die deutsche Klimapolitik auf dem Weg zur ökologischen Modernisierung Alejandro Pelfini |
title_full_unstemmed | Kollektive Lernprozesse und Institutionenbildung die deutsche Klimapolitik auf dem Weg zur ökologischen Modernisierung Alejandro Pelfini |
title_short | Kollektive Lernprozesse und Institutionenbildung |
title_sort | kollektive lernprozesse und institutionenbildung die deutsche klimapolitik auf dem weg zur okologischen modernisierung |
title_sub | die deutsche Klimapolitik auf dem Weg zur ökologischen Modernisierung |
topic | Organisatorisches Lernen (DE-588)4198012-8 gnd Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd Klima (DE-588)4031170-3 gnd |
topic_facet | Organisatorisches Lernen Umweltpolitik Klima Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013193912&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT pelfinialejandro kollektivelernprozesseundinstitutionenbildungdiedeutscheklimapolitikaufdemwegzurokologischenmodernisierung AT pelfinialejandro kollektivelernprozesseundreflexivitat |