Kehr, G. (2005). Das Wahlrecht des Arbeitnehmers im Kontext des tarifrechtlichen Günstigkeitsprinzips (§ 4 Abs. III TVG): Zum Verhältnis von Privatautonomie und Tarifautonomie einschließlich der Bezüge zur Regelungsbefugnis der Betriebsparteien insbesondere im Hinblick auf beschäftigungssichernde Vereinbarungen. Lang.
Chicago Style (17th ed.) CitationKehr, Grischa. Das Wahlrecht Des Arbeitnehmers Im Kontext Des Tarifrechtlichen Günstigkeitsprinzips (§ 4 Abs. III TVG): Zum Verhältnis Von Privatautonomie Und Tarifautonomie Einschließlich Der Bezüge Zur Regelungsbefugnis Der Betriebsparteien Insbesondere Im Hinblick Auf Beschäftigungssichernde Vereinbarungen. Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 2005.
MLA (9th ed.) CitationKehr, Grischa. Das Wahlrecht Des Arbeitnehmers Im Kontext Des Tarifrechtlichen Günstigkeitsprinzips (§ 4 Abs. III TVG): Zum Verhältnis Von Privatautonomie Und Tarifautonomie Einschließlich Der Bezüge Zur Regelungsbefugnis Der Betriebsparteien Insbesondere Im Hinblick Auf Beschäftigungssichernde Vereinbarungen. Lang, 2005.