Strategische Optionen in der Medienkrise: Print, Fernsehen, neue Medien
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Fischer
2004
|
Schriftenreihe: | Hamburger Forum Medienökonomie
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 165 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3889273580 9783832945534 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019861543 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090907 | ||
007 | t | ||
008 | 050628s2004 d||| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 3889273580 |9 3-88927-358-0 | ||
020 | |a 9783832945534 |9 978-3-8329-4553-4 | ||
035 | |a (OCoLC)61429777 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019861543 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-M472 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-M382 |a DE-1046 |a DE-384 |a DE-188 |a DE-Po75 | ||
050 | 0 | |a P96.E25 | |
082 | 0 | |a 330 | |
082 | 0 | |a 070 | |
084 | |a AP 17600 |0 (DE-625)7025: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Strategische Optionen in der Medienkrise |b Print, Fernsehen, neue Medien |c Insa Sjurts (Hrsg.) |
264 | 1 | |a München |b Fischer |c 2004 | |
300 | |a 165 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Hamburger Forum Medienökonomie |v 7 | |
505 | 8 | |a Faszination Print: aktuelle Trends im Zeitschriftenmarkt -- Frühaufklärungssysteme für Zeitschriftenverlage: Entwicklung und organisatorische Gestaltung -- Betriebswirtschaft in die Redaktion oder: "Ökonomisiert euch, bevor ihr ökonomisiert werdet!" -- Die integrierte Mediendienstleistung als Ausweg aus der Medienkrise -- Content economy 2004: Erfolgsfaktoren für PublishingKonzepte auf interaktiven Medien -- Das populäre Medienevent: mehr als nur ein Instrument des Krisenmarketing -- Selbstverpflichtung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks -- Im Kern kompetent, in der Umwelt dynamisch: ein ressourcen-theoretischer Blick auf das Krisenmanagement von Medienunternehmen am Beispiel VIVA -- Die Fiktionalisierung von-fiktionaler Angebotsformen als Strategie zur Entwicklung neue Fernsehformate -- Möglichkeiten der Preisdifferenzierung von musikalischen Inhalten: eine Betrachtung auf der Basis eines konsumentenorientierten Wertschöpfungsansatzes -- The great convergence gamble: Strategie und Wettbewerb in konvergierenden Medienmärkten -- Die neuen Business-Modelle der Raubkopierer: Strategien gegen Piraten in der Medienindustrie -- Open source - Quo Vadis?: Marktentwicklung, Ertragsmechanik und Strategiewechsel in Zeiten der Software- und Medienkrise | |
650 | 7 | |a Economische aspecten |2 gtt | |
650 | 7 | |a Massamediaindustrie |2 gtt | |
650 | 4 | |a Massenmedien | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 4 | |a Mass media and technology |v Congresses | |
650 | 4 | |a Mass media |x Economic aspects |v Congresses | |
650 | 4 | |a Mass media |x Management |v Congresses | |
650 | 4 | |a Mass media |x Marketing |v Congresses | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftskrise |0 (DE-588)4066466-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medienwirtschaft |0 (DE-588)4129410-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krisenmanagement |0 (DE-588)4127374-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2004 |z Hamburg |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Medienwirtschaft |0 (DE-588)4129410-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftskrise |0 (DE-588)4066466-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Krisenmanagement |0 (DE-588)4127374-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Sjurts, Insa |d 1963- |e Sonstige |0 (DE-588)124267033 |4 oth | |
830 | 0 | |a Hamburger Forum Medienökonomie |v 7 |w (DE-604)BV013586334 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013186041&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013186041 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133381692194816 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort 5
I. Strategische Optionen für Verlage
Wolfgang Fürstner
Faszination Print Aktuelle Trends im Zeitschriftenmarkt 9
Andreas Laabs
Frühaufklärungssysteme für Zeitschriftenverlage
Entwicklung und organisatorische Gestaltung 15
Harald Rau
Betriebswirtschaft in die Redaktion oder:
„Ökonomisiert euch, bevor ihr ökonomisiert werdet! 29
Torsten Biallas
Die integrierte Mediendienstleistung als Ausweg aus
der Medienkrise 45
Wolfgang A. Büscher
Content Economy 2004 Erfolgsfaktoren für Publishing
Konzepte auf interaktiven Medien 51
II. Strategische Optionen für Rundfunkanbieter
Marco Höhn
Das populäre Medienevent Mehr als nur ein Instrument
des Krisenmarketing 5
Hardy (iundlach
Selbstverpflichtung des öffentlich rechtlichen Rundfunks 77
Thomas Döbler. Sonja Rittner
Im Kern kompetent, in der 1 mwelt dynamisch ein
ressourcen theoretischer Blick auf das Krisenmanagenient
von Medienunternehinen am Beispiel VIVA ()]
Cierd Hallenberger
Die Fiktionalisierung non fiktionaler Angebotsformen
als Strategie zur Entwicklung neuer Fernsehformate 99
3
III. Strategische Optionen für Contentproduzenten
und für neue interaktive Medien
Richard K. Rehbronn. Franz Steinbild. Andreas Will
Möglichkeiten der Preisdifferenzierung von musikalischen
Inhalten Eine Betrachtung auf der Basis eines
konsumentenorientierten Wertschöpfungsansatzes 107
Nils Stieglitz
The Great Convergence Gamble: Strategie und Wettbewerb
in konvergierenden Medienmärkten 115
Michel Clement
Die neuen Business Modelle der Raubkopierer Strategien
gegen Piraten in der Medienindustrie 129
Jörg Müller Lietzkow
Open Source Quo Vadis? Marktentwicklung,
Ertragsmechanik und Strategiewechsel in Zeiten der
Software und Medienkrise 145
Autorenverzeichnis 163
4
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)124267033 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019861543 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | P96 |
callnumber-raw | P96.E25 |
callnumber-search | P96.E25 |
callnumber-sort | P 296 E25 |
callnumber-subject | P - Philology and Linguistics |
classification_rvk | AP 17600 |
contents | Faszination Print: aktuelle Trends im Zeitschriftenmarkt -- Frühaufklärungssysteme für Zeitschriftenverlage: Entwicklung und organisatorische Gestaltung -- Betriebswirtschaft in die Redaktion oder: "Ökonomisiert euch, bevor ihr ökonomisiert werdet!" -- Die integrierte Mediendienstleistung als Ausweg aus der Medienkrise -- Content economy 2004: Erfolgsfaktoren für PublishingKonzepte auf interaktiven Medien -- Das populäre Medienevent: mehr als nur ein Instrument des Krisenmarketing -- Selbstverpflichtung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks -- Im Kern kompetent, in der Umwelt dynamisch: ein ressourcen-theoretischer Blick auf das Krisenmanagement von Medienunternehmen am Beispiel VIVA -- Die Fiktionalisierung von-fiktionaler Angebotsformen als Strategie zur Entwicklung neue Fernsehformate -- Möglichkeiten der Preisdifferenzierung von musikalischen Inhalten: eine Betrachtung auf der Basis eines konsumentenorientierten Wertschöpfungsansatzes -- The great convergence gamble: Strategie und Wettbewerb in konvergierenden Medienmärkten -- Die neuen Business-Modelle der Raubkopierer: Strategien gegen Piraten in der Medienindustrie -- Open source - Quo Vadis?: Marktentwicklung, Ertragsmechanik und Strategiewechsel in Zeiten der Software- und Medienkrise |
ctrlnum | (OCoLC)61429777 (DE-599)BVBBV019861543 |
dewey-full | 330 070 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 330 - Economics 070 - Documentary, educational, news media; journalism |
dewey-raw | 330 070 |
dewey-search | 330 070 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics 070 - Documentary, educational, news media; journalism |
discipline | Allgemeines Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03497nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019861543</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090907 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050628s2004 d||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3889273580</subfield><subfield code="9">3-88927-358-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832945534</subfield><subfield code="9">978-3-8329-4553-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)61429777</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019861543</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">P96.E25</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">070</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 17600</subfield><subfield code="0">(DE-625)7025:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strategische Optionen in der Medienkrise</subfield><subfield code="b">Print, Fernsehen, neue Medien</subfield><subfield code="c">Insa Sjurts (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Fischer</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">165 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hamburger Forum Medienökonomie</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Faszination Print: aktuelle Trends im Zeitschriftenmarkt -- Frühaufklärungssysteme für Zeitschriftenverlage: Entwicklung und organisatorische Gestaltung -- Betriebswirtschaft in die Redaktion oder: "Ökonomisiert euch, bevor ihr ökonomisiert werdet!" -- Die integrierte Mediendienstleistung als Ausweg aus der Medienkrise -- Content economy 2004: Erfolgsfaktoren für PublishingKonzepte auf interaktiven Medien -- Das populäre Medienevent: mehr als nur ein Instrument des Krisenmarketing -- Selbstverpflichtung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks -- Im Kern kompetent, in der Umwelt dynamisch: ein ressourcen-theoretischer Blick auf das Krisenmanagement von Medienunternehmen am Beispiel VIVA -- Die Fiktionalisierung von-fiktionaler Angebotsformen als Strategie zur Entwicklung neue Fernsehformate -- Möglichkeiten der Preisdifferenzierung von musikalischen Inhalten: eine Betrachtung auf der Basis eines konsumentenorientierten Wertschöpfungsansatzes -- The great convergence gamble: Strategie und Wettbewerb in konvergierenden Medienmärkten -- Die neuen Business-Modelle der Raubkopierer: Strategien gegen Piraten in der Medienindustrie -- Open source - Quo Vadis?: Marktentwicklung, Ertragsmechanik und Strategiewechsel in Zeiten der Software- und Medienkrise</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Economische aspecten</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Massamediaindustrie</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Massenmedien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mass media and technology</subfield><subfield code="v">Congresses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mass media</subfield><subfield code="x">Economic aspects</subfield><subfield code="v">Congresses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mass media</subfield><subfield code="x">Management</subfield><subfield code="v">Congresses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mass media</subfield><subfield code="x">Marketing</subfield><subfield code="v">Congresses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftskrise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066466-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medienwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129410-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krisenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127374-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2004</subfield><subfield code="z">Hamburg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Medienwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129410-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftskrise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066466-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Krisenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127374-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sjurts, Insa</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124267033</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hamburger Forum Medienökonomie</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013586334</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013186041&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013186041</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2004 Hamburg gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2004 Hamburg |
id | DE-604.BV019861543 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:07:49Z |
institution | BVB |
isbn | 3889273580 9783832945534 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013186041 |
oclc_num | 61429777 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-M472 DE-824 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-M382 DE-1046 DE-384 DE-188 DE-Po75 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-M472 DE-824 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-M382 DE-1046 DE-384 DE-188 DE-Po75 |
physical | 165 S. graph. Darst. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Fischer |
record_format | marc |
series | Hamburger Forum Medienökonomie |
series2 | Hamburger Forum Medienökonomie |
spelling | Strategische Optionen in der Medienkrise Print, Fernsehen, neue Medien Insa Sjurts (Hrsg.) München Fischer 2004 165 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hamburger Forum Medienökonomie 7 Faszination Print: aktuelle Trends im Zeitschriftenmarkt -- Frühaufklärungssysteme für Zeitschriftenverlage: Entwicklung und organisatorische Gestaltung -- Betriebswirtschaft in die Redaktion oder: "Ökonomisiert euch, bevor ihr ökonomisiert werdet!" -- Die integrierte Mediendienstleistung als Ausweg aus der Medienkrise -- Content economy 2004: Erfolgsfaktoren für PublishingKonzepte auf interaktiven Medien -- Das populäre Medienevent: mehr als nur ein Instrument des Krisenmarketing -- Selbstverpflichtung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks -- Im Kern kompetent, in der Umwelt dynamisch: ein ressourcen-theoretischer Blick auf das Krisenmanagement von Medienunternehmen am Beispiel VIVA -- Die Fiktionalisierung von-fiktionaler Angebotsformen als Strategie zur Entwicklung neue Fernsehformate -- Möglichkeiten der Preisdifferenzierung von musikalischen Inhalten: eine Betrachtung auf der Basis eines konsumentenorientierten Wertschöpfungsansatzes -- The great convergence gamble: Strategie und Wettbewerb in konvergierenden Medienmärkten -- Die neuen Business-Modelle der Raubkopierer: Strategien gegen Piraten in der Medienindustrie -- Open source - Quo Vadis?: Marktentwicklung, Ertragsmechanik und Strategiewechsel in Zeiten der Software- und Medienkrise Economische aspecten gtt Massamediaindustrie gtt Massenmedien Wirtschaft Mass media and technology Congresses Mass media Economic aspects Congresses Mass media Management Congresses Mass media Marketing Congresses Wirtschaftskrise (DE-588)4066466-1 gnd rswk-swf Medienwirtschaft (DE-588)4129410-5 gnd rswk-swf Krisenmanagement (DE-588)4127374-6 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2004 Hamburg gnd-content Medienwirtschaft (DE-588)4129410-5 s Wirtschaftskrise (DE-588)4066466-1 s Krisenmanagement (DE-588)4127374-6 s DE-604 Sjurts, Insa 1963- Sonstige (DE-588)124267033 oth Hamburger Forum Medienökonomie 7 (DE-604)BV013586334 7 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013186041&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Strategische Optionen in der Medienkrise Print, Fernsehen, neue Medien Hamburger Forum Medienökonomie Faszination Print: aktuelle Trends im Zeitschriftenmarkt -- Frühaufklärungssysteme für Zeitschriftenverlage: Entwicklung und organisatorische Gestaltung -- Betriebswirtschaft in die Redaktion oder: "Ökonomisiert euch, bevor ihr ökonomisiert werdet!" -- Die integrierte Mediendienstleistung als Ausweg aus der Medienkrise -- Content economy 2004: Erfolgsfaktoren für PublishingKonzepte auf interaktiven Medien -- Das populäre Medienevent: mehr als nur ein Instrument des Krisenmarketing -- Selbstverpflichtung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks -- Im Kern kompetent, in der Umwelt dynamisch: ein ressourcen-theoretischer Blick auf das Krisenmanagement von Medienunternehmen am Beispiel VIVA -- Die Fiktionalisierung von-fiktionaler Angebotsformen als Strategie zur Entwicklung neue Fernsehformate -- Möglichkeiten der Preisdifferenzierung von musikalischen Inhalten: eine Betrachtung auf der Basis eines konsumentenorientierten Wertschöpfungsansatzes -- The great convergence gamble: Strategie und Wettbewerb in konvergierenden Medienmärkten -- Die neuen Business-Modelle der Raubkopierer: Strategien gegen Piraten in der Medienindustrie -- Open source - Quo Vadis?: Marktentwicklung, Ertragsmechanik und Strategiewechsel in Zeiten der Software- und Medienkrise Economische aspecten gtt Massamediaindustrie gtt Massenmedien Wirtschaft Mass media and technology Congresses Mass media Economic aspects Congresses Mass media Management Congresses Mass media Marketing Congresses Wirtschaftskrise (DE-588)4066466-1 gnd Medienwirtschaft (DE-588)4129410-5 gnd Krisenmanagement (DE-588)4127374-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066466-1 (DE-588)4129410-5 (DE-588)4127374-6 (DE-588)1071861417 |
title | Strategische Optionen in der Medienkrise Print, Fernsehen, neue Medien |
title_auth | Strategische Optionen in der Medienkrise Print, Fernsehen, neue Medien |
title_exact_search | Strategische Optionen in der Medienkrise Print, Fernsehen, neue Medien |
title_full | Strategische Optionen in der Medienkrise Print, Fernsehen, neue Medien Insa Sjurts (Hrsg.) |
title_fullStr | Strategische Optionen in der Medienkrise Print, Fernsehen, neue Medien Insa Sjurts (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Strategische Optionen in der Medienkrise Print, Fernsehen, neue Medien Insa Sjurts (Hrsg.) |
title_short | Strategische Optionen in der Medienkrise |
title_sort | strategische optionen in der medienkrise print fernsehen neue medien |
title_sub | Print, Fernsehen, neue Medien |
topic | Economische aspecten gtt Massamediaindustrie gtt Massenmedien Wirtschaft Mass media and technology Congresses Mass media Economic aspects Congresses Mass media Management Congresses Mass media Marketing Congresses Wirtschaftskrise (DE-588)4066466-1 gnd Medienwirtschaft (DE-588)4129410-5 gnd Krisenmanagement (DE-588)4127374-6 gnd |
topic_facet | Economische aspecten Massamediaindustrie Massenmedien Wirtschaft Mass media and technology Congresses Mass media Economic aspects Congresses Mass media Management Congresses Mass media Marketing Congresses Wirtschaftskrise Medienwirtschaft Krisenmanagement Konferenzschrift 2004 Hamburg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013186041&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013586334 |
work_keys_str_mv | AT sjurtsinsa strategischeoptionenindermedienkriseprintfernsehenneuemedien |